21 bis 30 km/h zu schnell unterwegs
Von bussgeldrechner.org, letzte Aktualisierung am: 22. November 2020
Bußgeldtabelle: Innerorts 21 bis 30 km/h zu schnell
Verstoß | Bußgeld | Punkte | Fahrverbot | Lohnt ein Einspruch? |
---|---|---|---|---|
21 km/h zu schnell | 80 € | 1 | 1 Monat | |
22 km/h zu schnell | 80 € | 1 | 1 Monat | |
23 km/h zu schnell | 80 € | 1 | 1 Monat | |
24 km/h zu schnell | 80 € | 1 | 1 Monat | |
25 km/h zu schnell | 80 € | 1 | 1 Monat | |
26 km/h zu schnell | 100 € | 1 | 1 Monat | |
27 km/h zu schnell | 100 € | 1 | 1 Monat | |
28 km/h zu schnell | 100 € | 1 | 1 Monat | |
29 km/h zu schnell | 100 € | 1 | 1 Monat | |
30 km/h zu schnell | 100 € | 1 | 1 Monat |
Achtung: Diese Bußgelder gelten seit dem 28. April 2020. Informationen zu den alten Bußgeldern, die bei Tempoverstößen innerorts Anwendung fanden, bevor die StVO-Novelle eingeführt wurde, erhalten Sie hier.
Bußgeldtabelle: Außerorts 21 bis 30 km/h zu schnell
Verstoß | Bußgeld | Punkte | Fahrverbot | Lohnt ein Einspruch? |
---|---|---|---|---|
21 km/h zu schnell | 70 € | 1 Punkt | ||
22 km/h zu schnell | 70 € | 1 Punkt | ||
23 km/h zu schnell | 70 € | 1 Punkt | ||
24 km/h zu schnell | 70 € | 1 Punkt | ||
25 km/h zu schnell | 70 € | 1 Punkt | ||
26 km/h zu schnell | 80 € | 1 Punkt | 1 Monat | |
27km/h zu schnell | 80 € | 1 Punkt | 1 Monat | |
28 km/h zu schnell | 80 € | 1 Punkt | 1 Monat | |
29 km/h zu schnell | 80 € | 1 Punkt | 1 Monat | |
30 km/h zu schnell | 80 € | 1 Punkt | 1 Monat |
Achtung: Diese Bußgelder gelten seit dem 28. April 2020. Informationen zu den alten Bußgeldern, die bei Tempoverstößen außerorts Anwendung fanden, bevor die StVO-Novelle eingeführt wurde, erhalten Sie hier.
Bußgeldrechner zur Geschwindigkeitsüberschreitung
Inhaltsverzeichnis
FAQ: 21 bis 30 km/h zu schnell
Wie Sie der Bußgeldtabelle hier entnehmen können, kostet dies mindestens 70 Euro. Außerdem kassieren Sie einen Punkt in Flensburg.
Ab 21 km/h zu schnell liegt ein A-Verstoß vor. Für Fahranfänger bedeutet das: Probezeitverlängerung und Aufbauseminar.
Ja, seit der Einführung der StVO-Novelle am 28. April 2020 droht ab 21 km/h zu schnell innerorts und ab 26 km/h zu schnell außerorts ein Fahrverbot.
Die Örtlichkeit beeinflusst die Sanktion
Verkehrsteilnehmer, die etwa 21 bis 30 km/h zu schnell fahren, müssen schon mit nicht unbedeutenden Bußgeldern und anderen Sanktionen rechnen. Dabei ist jedoch nicht nur die Höhe der Geschwindigkeitsüberschreitung entscheidend.
Fahren Sie beispielsweise 22 km/h zu schnell, müssen Sie außerorts ein Bußgeld über 70 Euro und einen Punkt in Flensburg hinnehmen. Innerorts erhöht sich das Bußgeld beim selben Verstoß auf 80 Euro. Der Punkt bleibt bestehen. Seit dem 28. April 2020 kommt jedoch ab 21 km/h zu schnell innerhalb geschlossener Ortschaften ein Fahrverbot von einem Monat auf Sie zu.
Außerhalb geschlossener Ortschaften müssen Sie seit der Einführung der StVO-Novelle mit einem solchen ab einer Geschwindigkeitsübertretung von 26 km/h rechnen. Verstöße in der Stadt sind folglich immer etwas strikter als beispielsweise auf der Autobahn.
In der Probezeit geblitzt: Es drohen Probezeitmaßnahmen
Neben der Umgebung der Fahrbahn ist mitunter auch entscheidend, wie lange Fahrer schon im Besitz des Führerscheins sind. Innerhalb der Probezeit drohen bei Geschwindigkeitsverstößen nämlich weitere Maßnahmen. Fahren Fahranfänger beispielsweise etwa 27 bis 30 km/h zu schnell innerorts oder außerorts, verlängert sich die Probezeit aufgrund dieses A-Verstoßes um zwei Jahre.
Dazu kommt es beim ersten A-Verstoß zur Anordnung eines Aufbauseminars, bei dem die Teilnahme verpflichtend ist und die Kosten selbst zu tragen sind. Fahranfänger sollten also besonders darauf achten, nicht 21 km/h oder mehr zu schnell zu fahren.
Würde geblitzt heute habe Angst um mein Führerschein könnt ihr mir helfen bin ca.100 kmh gefahren in der 70 Zone also 27 kmh zu schnell was denkt ihr Fahrverbot ja oder nein bitte um Antwort
Hallo Nicole,
ein Fahrverbot droht in der Regel nur, wenn die Regelung für Wiederholungstäter greift.
Ihr Team von Bußgeldrechner.org
Ich wurde innerorts mit 75 km/h (ohne Abzug) geblitzt und bin in 7 Tagen aus der Probezeit. Was droht mir ? Und was wenn es mehr als 25 km/h zu schnell waren? Der Brief wies wahrscheinlich erst nach Beendigung meiner Probezeit kommen, wird das berücksichtigt? Bitte um Antwort.
Hallo Ole,
in der Probezeit liegt ein A-Verstoß bei einer Geschwindigkeitsüberschreitung von 21 km/h vor. Entscheidend ist dabei der Tatzeitpunkt und nicht das Datum, an dem der Bußgeldbescheid ausgestellt wird. Bei einem A-Verstoß wird meist ein Aufbauseminar angeordnet und die Probezeit auf vier Jahre verlängert.
Ihr Team von Bußgeldrechner.org
Hallo,
habe schon 4 Punkte in Flensburg und mir wurde mein Führerschein vor ca. 7 Monaten entzogen.
ich wurde jetzt Innerorts mit ca. 60km/h in der 30 Zone geblitzt.
Was droht mir?
Hallo Gustav,
welche Sanktionen gemäß Bußgeldkatalog drohen, können Bußgeldtabelle im Ratgeber entnehmen.
Ihr Team von Bußgeldrechner.org
Hallo ich wurde heute in der 70er Zone geblitzt worden und bin 100 km/h gefahren. Was droht mir?
Wurde die letzten 2 Jahre nicht geblitzt