Rote Ampel überfahren? Diese Konsequenzen drohen bei einem Rotlichtverstoß
Von bussgeldrechner.org, letzte Aktualisierung am: 22. März 2023
Rechnen Sie hier aus, was das kostet!
Bußgeldtabelle: Sanktionen bei einem Rotlichtverstoß
Rote Ampel überfahren: Alle Infos zusammengefasst im Video

Ampeln übernehmen eine tragende Rolle im Verkehr

Ampeln kommen insbesondere an Kreuzungen, Einmündungen, Engstellen und Baustellen zum Einsatz und regeln dort den Verkehr. Schließlich würde schnell Chaos auf den Straßen herrschen, würde jeder Kraftfahrer so fahren, wie es ihm gerade beliebt.
Allerdings gibt es immer wieder Fahrer, die sich nicht an die Vorschriften halten und eine rote Ampel einfach überfahren. Damit führen sie eine gefährliche Situation herbei und riskieren schlimmstenfalls schwerwiegende Unfälle. Daher wird ein Rotlichtverstoß gemäß Bußgeldkatalog auch besonders streng sanktioniert. Hohe Bußgelder, Punkte in Flensburg sowie Fahrverbote sind möglich.
Spezifische Informationen zum Rotlichtverstoß
- An der roten Ampel 2 Mal geblitzt
- Bei Rot geblitzt
- Einspruch bei einem Rotlichtverstoß
- Gelbe Ampel überfahren
- Grünpfeil-Regelung
- Handy an roter Ampel benutzt
- Lichtzeichenanlage
- Mindestabstand zur Ampel
- Mit dem Rad rote Ampel überfahren
- Qualifizierter Rotlichtverstoß
- Rote Ampel übersehen
Inhaltsverzeichnis
FAQ: Rote Ampel überfahren
Wie hoch das Bußgeld ausfällt, wenn Sie bei Rot über die Ampel fahren, richtet sich danach, wie lange die Lichtzeichenanlage bereits auf Rot stand. Bei einem einfachen Rotlichtverstoß (unter 1 Sekunde) drohen weniger strenge Sanktionen aus dem Bußgeldkatalog als bei einem qualifizierten (mehrere Sekunden). 90 bis 360 Euro können fällig werden, wenn Sie bei Rot geblitzt werden. Hinzu kommen ein bis zwei Punkte in Flensburg sowie ein Fahrverbot von einem Monat. Genaueres können Sie dieser Tabelle entnehmen.
Haben Sie als Fahranfänger in der Probezeit eine rote Ampel überfahren, wird dies als A-Verstoß gewertet. Zusätzlich zu den Ahndungen aus dem Bußgeldkatalog müssen Sie sich daher auf eine Probezeitverlängerung von zwei auf insgesamt vier Jahre sowie die angeordnete Teilnahme an einem Aufbauseminar einstellen.
Wenn sich ein spezieller Ampelblitzer an der Lichtzeichenanlage befindet, lösen im Regelfall zwei Kameras aus, sobald ein Kfz sie überfährt. Der erste Blitz erfolgt beim Überfahren der Haltelinie und der zweite beim Einfahren in den Gefahrenbereich der Kreuzung. Auf diese Weise kann bestimmt werden, ob es sich um einen einfachen oder einen qualifizierten Rotlichtverstoß handelte. Auch ein Haltelinienverstoß lässt sich so feststellen.
Einfacher vs. qualifizierter Rotlichtverstoß: Das sind die Folgen

Für die Höhe der Sanktionen ist es von Bedeutung, wie lange die Ampel bereits Rot gezeigt hat, als sie überfahren wurde. War sie bis zu 1 Sekunde rot, handelt es sich um einen einfachen Rotlichtverstoß. Hier sind die Sanktionen noch verhältnismäßig moderat:
- Der Betreffende erhält ein Bußgeld von 90 Euro und einen Punkt in Flensburg, aber kein Fahrverbot.
- Hat er allerdings eine Gefährdung herbeigeführt, als er die rote Ampel überfahren hat, muss er sich auf 200 Euro Bußgeld, zwei Punkte und einen Monat Fahrverbot einstellen.
- Ging mit dem Rotlichtverstoß eine Sachbeschädigung einher, erhöht sich das Bußgeld auf 240 Euro. Punkte und Fahrverbot bleiben bestehen.
Hat die Ampel hingegen bei dem Verstoß schon länger als 1 Sekunde Rot gezeigt, liegt ein qualifizierter Rotlichtverstoß vor, der wesentlich schwerer sanktioniert wird:
- Hier beläuft sich das Bußgeld auf 200 Euro. Zusätzlich werden zwei Punkte sowie ein Monat Fahrverbot fällig.
- Eine zusätzliche Gefährdung lässt das Bußgeld auf 320 Euro ansteigen. Ein einmonatiges Fahrverbot sowie zwei Punkte drohen auch hier.
- Stand die Lichtzeichenanlage schon seit mehreren Sekunden auf Rot, als sie überfahren wurde, und es kam zu einer Sachbeschädigung, erwarten Sie ein Bußgeld von 360 Euro, zwei Punkte in Flensburg und ein Fahrverbot von einem Monat.
Das ist aber noch nicht alles: Je nach Tatbegehung (etwa bei besonders rücksichtlosen Verstößen mit nachfolgendem hohen Sachschaden) liegt eine Gefährdung des Straßenverkehrs und damit eine Straftat nach § 315c Strafgesetzbuch (StGB) vor. Dann drohen eine Geldstrafe sowie die Entziehung der Fahrerlaubnis, in seltenen Fällen auch eine Freiheitsstrafe. In einem solchen Fall bleibt es demzufolge nicht bei Punkten und einem Bußgeld, wenn Sie bei Rot über die Ampel fahren.
Wie ein Rotlichtverstoß nachgewiesen wird
Aufgrund der hohen Sanktionen, die vor allem auf einen qualifizierten Rotlichtverstoß folgen können, muss das Überfahren einer roten Ampel eindeutig nachgewiesen werden. Das kann beispielsweise durch einen speziellen Ampelblitzer geschehen, der mit zwei Kameras ausgestattet ist:
- Die erste Kamera löst aus, sobald Sie die Haltelinie überfahren.
- Die zweite lässt einen Blitz erkennen, sobald Sie in den Gefahrenbereich der Kreuzung einfahren.
Durch diese Vorgehensweise kann nicht nur nachgewiesen werden, dass die rote Ampel überfahren wurde, sondern auch, wie lange sie schon rot war, als es geschah. Zusätzlich lässt sich so bestimmen, ob möglicherweise lediglich ein Haltelinienverstoß vorlag. Ein solcher zieht in der Regel ein Verwarnungsgeld von 10 Euro nach sich. Etwas weniger modern, aber dennoch ausreichend für den Nachweis eines Rotlichtverstoßes kann auch die Beobachtung eines Polizisten sein. Hat dieser im Rahmen einer „gezielten Verkehrsbeobachtung“ die Sekunden gezählt, kann auch so nachgewiesen werden, dass – und wann – eine rote Ampel überfahren wurde.
Dauerrot und Umfahren einer roten Ampel: Verstoß oder nicht?

Manchmal kommt es vor, dass eine Ampel einfach nicht umspringt. Hier stellt sich die Frage, wann es erlaubt ist, eine rote Ampel zu überfahren, ohne eine Strafe befürchten zu müssen. Es müssen jedenfalls mehr als drei Minuten sein, wie richterlich entschieden wurde (Oberlandesgericht (OLG) Hamm, Beschluss vom 10.06.1999, Az.: 2 Ss OWi 486/99).
Um hier auf der sicheren Seite zu sein, sollte bei Dauerrot fünf Minuten gewartet werden, bevor trotzdem weitergefahren wird. Ähnlich kurios ist der Fall, in dem ein Autofahrer vor einer roten Ampel auf ein Tankstellengelände auffuhr und hinter der roten Ampel vom Tankstellengelände auf die Straße zurückkehrte.
Nachdem der Betroffene zunächst vom Amtsgericht zu 200 Euro Bußgeld und einem Monat Fahrverbot verurteilt wurde, sahen die Richter in der II. Instanz die Sache völlig anders. Zwar läge ein Rotlichtverstoß vor, wenn ein Fahrzeugführer etwa über einen parallel verlaufenden Randstreifen oder auf einer Busspur die Lichtzeichenanlage umfährt. Ein Parkplatz oder ein Tankstellengelände sei aber kein Bereich, der von einer Ampel geschützt werde (OLG Hamm, Beschluss vom 02.07.2013, Az.: I RBs 98/13). Damit dürfen also rote Ampeln über Privatgrundstücke umfahren werden.
Fahren über die rote Ampel: Zusätzliche Strafe für Fahranfänger
Wird in der zweijährigen Probezeit eine rote Ampel überfahren, droht nicht nur eine Verlängerung dieser von zwei auf insgesamt vier Jahre. Darüber hinaus muss der Fahranfänger außerdem ein Aufbauseminar besuchen und die dort erhaltene Teilnahmebestätigung der Straßenverkehrsbehörde vorlegen, um den Führerschein zu behalten. Dies ist darin begründet, dass ein Rotlichtverstoß in der Probezeit als Regelmissachtung der Kategorie A angesehen wird.
Bußgeldbescheid nach Rotlichtverstoß: Lohnt sich der Einspruch?
Generell dürften die Chancen eines Einspruchs gegen einen Bußgeldbescheid wegen eines Rotlichtverstoßes nicht allzu hoch sein. Das gilt insbesondere dann, wenn der Autofahrer bei roter Ampel geblitzt wurde. Trotzdem gibt es einige Punkte, mit denen der Vorwurf des Rotlichtverstoßes immer wieder erfolgreich widerlegt oder zumindest dessen Sanktionen gemindert werden können:

- Das Fahren bei Rot über die Ampel wurde nicht gezielt bzw. planmäßig beobachtet, sondern zufällig. Hier lässt sich ein qualifizierter Rotlichtverstoß kaum nachweisen.
- Wurde als Beweis für den Verstoß das Zählen der Sekunden von einem Polizeibeamten angegeben, ist das durchaus angreifbar. Hier gilt: Je kürzer der Verstoß war, desto größer die Erfolgschancen.
- Die Gelbphase der Ampel war zu kurz, so dass im Einzelfall kein vorwerfbarer Rotlichtverstoß gegeben ist. Auch für die Dauer der Gelbphase gibt es Vorschriften, deren Nichteinhaltung zu einer Verfahrenseinstellung, zumindest aber für ein Absehen vom Fahrverbot, führen kann.
- Speziell wenn bei roter Ampel geblitzt wurde, kann es ein, dass die Blitzer die Rotphase nicht korrekt ermittelt haben.
- In Fällen eines Augenblicksversagens (etwa Autofahrer hält zwar an, verwechselt aber das Grün für den abbiegenden Verkehr mit dem Rot für seine Fahrspur und fährt los) oder eines Mitzieheffektes (etwa Autofahrer hält an, fährt dann aber trotz Rot los, weil andere Fahrer losfahren) fehlt es an einer groben Pflichtverletzung. Dadurch kann ein Fahrverbot entfallen.
Personen, die ihren Führerschein unbedingt benötigen, sollten für solche Fälle eine Verkehrsrechtschutzversicherung abgeschlossen haben. Verfahrens- und Anwaltskosten können sich insbesondere dann, wenn ein Sachverständigengutachten eingeholt, schnell auf rund 2.000 Euro belaufen. Geht der Prozess verloren, werden wenigstens die Kosten von der Versicherung übernommen.
hallo ich habe vor der rote ampel gestanden das auto war bischen uber die weise streife ich vollte bischen zurück auf einmal geblitz was soll ich mache was erwatet mich ich werde mich freuen daruber
Hallo Deniz,
sobald Sie an einer roten Ampel die Haltelinie überfahren, löst der Blitzer aus.
Ob Sie nun einen Bußgeldbescheid wegen eines Rotlichtverstoßes erhalten, oder ob die Messung verworfen wird, lässt sich zum derzeitigen Zeitpunkt nicht voraussagen. Warten Sie ab, ob Sie einen Bußgeldbescheid erhalten, dann können Sie immer noch Einspruch einlegen.
Das Team von bussgeldrechner.org
Hallo ich habe eine Frage
Ich bin um 24 Uhr über eine grüne Ampel und erlaubte 50 km rüber gefahren da stand eine blitzersäule und der Blitzer dann zweimal rot geblitzt warum ? Und Zeugen habe ich. Danke
Hallo Max,
eventuell lag eine Fehlmessung vor. Zunächst sollten Sie abwarten, ob Sie überhaupt einen Bußgeldbescheid erhalten, oder ob die Messung von vornherein verworfen wird. Ansonsten können Sie Einspruch gegen den Bußgeldbescheid einlegen.
Das Team von bussgeldrechner.org
Hallo, also bei uns kommt der standstreifen für die autos und 1 meter weiter kommt der für fahrräder und ich habe nicht aufgepasst und bin über die halteline für autos gefahren mit etwa 5-10 kmh und habe dann erst ausvershen an dem für fahrräder gehalten , aber die ampel war schon lnger als 1 sekunde rot .. was kommt da auf mich zu ?
Hallo Sebastian,
Sie haben strenggenommen einen Rotlichtverstoß begangen. Ob dieser verfolgt wird, ist aber eine andere Frage, da Sie ja die Ampel nicht tatsächlich überfahren haben. Bitte warten Sie erst einmal ab, ob ein Bußgeldbescheid ankommt. Sie haben dann die Möglichkeit, Einspruch einzulegen.
Das Team von bussgeldrechner.org
Hallo.
Was könte man bei folgendem Szenario als Strafe erwarten?
An einer Kreuzung mit Ampel, die grade auf Rot springt und Rechtsabbiegerspur ohne Ampel aber mit „Vorfahrt gewähren“ Schild biegt man nach rechts ab,
dann gleich nach links über die durchgzogenen Linien gewendet und dann auf der Rechtsabbiegerspur ,ebenfalls nur mit „Vorfahr gewähren“Schild wieder auf die Hauptstr rausfährt und erwischt wird.
Was ist dann zu befürchten?
Meines erachtens ist das kein Rotlichtverstoß,
da die Ampelanlage für die
„gerade aus Spur“ dient und unrelevant fürs „nach rechts Abbiegen“ ist,da man hier eh fahren darf.
Dafür gibts halt ne Strafe für „Wenden über Durchzogene Linie bzw „Schraffierte Fläche“
Oder wäre das für eine Rotlichtverstoß ausreichend?
T
Hallo,
es handelt sich nur um einen Rotlichtverstoß, wenn auch eine rote Ampel überfahren wurde. Dann unterscheiden sich die Ahndungen je nachdem, ob die Ampel eine Sekunde oder länger als eine Sekunde rot war.
Aber auch beim Rechtsabbiegen gibt es Regeln zu beachten. Wenn ein Fahrer zum Beispiel nach rechts abbiegt, ohne vorher an einer roten Ampel zu halten oder an der rechts ein grüner Pfeil angebracht ist und dabei den Fußgänger- oder Fahrradverkehr der freigegebenen Verkehrsrichtung behindert, zahlt er ein Bußgeld von 100 Euro und erhält einen Punkt in Flensburg. Es ist ebenfalls wichtig, vorher an der Haltelinie anzuhalten, da ansonsten ein Bußgeld von 10 Euro droht.
Beim Wenden bzw. Abbiegen über eine durchzogene Linie droht ein Bußgeld von 30 Euro, bestand dabei eine Gefährdung, erhöht sich das Bußgeld auf 35 Euro.
Das Team von bussgeldrechner.org
Hallo,
kann man sich eventuell auf Augenblickversagen berufen? Ich bin nachts nach einer Rotzeit von 40 Sekunden über Rot gefahren, da die Ampel 50m weiter hinten auf grün gesprungen ist.
Hallo Martin,
wird eine Ampel überfahren, die bereits länger als 1 Sekunde rot war, dann droht laut Bußgeldkatalog ein Bußgeld von 200 Euro, zwei Punkte in Flensburg und ein einmonatiges Fahrverbot.
Wir bitten an dieser Stelle jedoch um Verständnis, da wir keine Rechtsauskunft geben dürfen. In der Regel kann Ihnen ein Rechtsanwalt in Ihrem Fall weiterhelfen. Viel Erfolg!
Das Team von bussgeldrechner.org
Hallo.
Was passiert wenn man aufgrund der Sonne die Farben der Ampel nicht so gut erkennen konnte? Ein Freund stand auf der Autobahnauffahrt im Stau und es ging sehr langsam voran. Dazu konnte er die Farben nicht gut erkennen und ist über die Ampel gefahren. Das Auto vor ihm hat das Gleiche gemacht aber der Blitzer hat erst eingesetzt als er schon über die Ampel gefahren ist.
Und ich habe im Internet gelesen dass die Hälfte aller Ampelverstöße wegen zu schlecht erkennbaren Bildern nicht weiter verfolgt werden. Stimmt das?
Hallo Celo,
es könnte sich lohnen, im Falle der Blendung durch Sonneneinstrahlung an einer roten Ampel, einen Rechtsanwalt zu kontaktieren.
Zu Ihrer zweiten Frage liegen uns leider keinerlei Informationen vor.
Das Team von bussgeldrechner.org
Ich Stand bei Berufsverkehr an einer Kreuzung mit viel Rückstau
Der Verkehr setzte sich in Bewegung und beim Überfahren der Kreuzung ging ein blitz Gewitter los für das Fahrzeug vor mir mich und die Fahrzeug hinter mir
mir war es nicht bewusst das die Ampel Rot gewesen sein könnte dem Nachfolgendem Verkehr anscheinend auch nicht kann so etwas durch den Rückstau entstehen ?
Hallo Manuel,
in der Regel kann ein Rotlichtverstoß nicht durch einen Rückstau zustande kommen. Es ist möglich, dass der Blitzer an der Ampel in diesem Moment getestet und er deshalb ausgelöst wurde. Sie können nun nur abwarten, ob ein Bußgeldbescheid bei Ihnen eintrifft oder nicht.
Das Team von bussgeldrechner.org
Hallo,
ich bin sehr langsam rollend (1. Gang ohne Gas) bei dunkelgrün in den Kreuzungsbereich eingefahren, da ich auf die weiteren Anweisungen meines Navis wegen einer Ausweichroute wartete. Es war Sonntags gegen 16.00 Uhr (Es standen keine Verkehrsteilnehmer vor, hinter und neben mir). Als ich die 2. Kontaktschleife im Kreuzungsbereich erreichte wurde ich geblitzt, weil die hinter mir liegende Ampel nun rot anzeigte.
Jetzt liegt mir ein Bußgeldbescheid vor, wo mir ein Rotlichtverstoß > 1 Sekunde ohne Gefährdung vorgeworfen wird. Aber ich bin gar nicht bei Rot über die Haltelinie dieser Ampelanlage gefahren
Als Nachweis für den Rotlichtverstoß > 1 Sekunde hätte ich aber doch 2x geblitzt werden müssen.
Kann ich dagegen vorgehen und das Ausmaß dieser Strafe verringern?
Hallo,
bitte haben Sie Verständnis, dass wir keine Rechtsauskunft geben dürfen.
Ein Rechtsanwalt kann Ihnen hierbei in der Regel weiterhelfen.
Das Team von bussgeldrechner.org
Hallo,
Was ist wenn man sich nicht meldet?
Bzw seine daten nicht abgibt
Hallo Indira,
grundsätzlich ist ein Adressat eines Bußgeldbescheides verpflichtet, Angaben zu seiner Person zu machen, nicht jedoch zum Tathergang, da dort das Zeugenverweigerungsrecht greift. In der Regel wird die Polizei weiter ermitteln und nach dem Täter fahnden, wenn der Adressat keine Angaben macht. Im schlimmsten Fall droht eine Erzwingungshaft, wenn das Bußgeld nicht gezahlt wird.
Das Team von bussgeldrechner.org
Hallo,
Ich hatte vor eine Kreuzung zu überqueren(die Ampel war grün)
Als ich dann an der Ampel vorbei war stockte plötzlich der Verkehr durch einen in die Kreuzung einfahrenden bus und ich war gezwungen anzuhalten bzw mit Schritttempo zu fahren und dann Blitze es 2 mal . Eigentlich würde ich meinen das ich daran keine Schuld habe,konnte ja nicht ahnen das plötzlich ein Stau entsteht.(Kreuzung war relativ frei beim einfahren )
Danke für Antworten
Hallo,
bei einer solchen speziellen Situation kann es nur ratsam sein, vorerst abzuwarten, ob überhaupt ein Bußgeldbescheid eintrifft. In einigen Fällen kann es vorkommen, dass hier die Fotos aussortiert werden und es nichts zu befürchten gibt. Andernfalls kann es hilfreich sein, in Ihrem individuellen Fall einen Fachanwalt für Verkehrsrecht aufzusuchen, sofern doch ein Bußgeldbescheid im Briefkasten ist.
Das Team von bussgeldrechner.org
Hallo ich bin heute bei ganz sicher gelb durch eine ampel gefahren wurde geblitzt und 2 Sekunden später nochmal. Hinter mir kein pkw ich mußte nach der Ampel bremsen da sich ein Rückstau gebildet hat. Warum löst der Blitz bei gelb aus?
Hallo Heike,
oftmals vergehen nur wenige Sekunden, wenn eine Ampel von Gelb auf Rot schaltet. Laut StVO soll ein Fahrer bei Wechsel von Gelb auf Rot lieber abbremsen und anhalten, besonders, wenn sich ein Rückstau bildet. Wer bei Gelb über die Ampel fährt, obwohl er gefahrenlos hätte anhalten können, zahlt ein Bußgeld von 10 Euro.
Das Team von bussgeldrechner.org
Guten Tag
Bei gelb geblitzt 3 Wochen vor Ende der Probezeit ???
Was erwartet einen da ?
Es lag keine Gefährdung vor und noch kein Fehlverhalten in der gesamten Probezeit.
Danke für die Antwort
Hallo,
ein Rotlicht- sowie ein Geldlichtverstoß gelten als A-Verstoß im Verkehrsrecht, also als schwerwiegender Verstoß. In der Regel droht hier nur ein Verwarngeld von 10 Euro. Probezeitmaßnahmen drohen aber erst ab einem Bußgeld von 60 Euro.
Eine Verlängerung der Probezeit sowie die Teilnahme an einem Aufbauseminar drohen daher, wenn zum Beispiel die Ampel doch bereits weniger als 1 Sekunde lang Rot war, das dieser Tatbestand mit 90 Euro und einem Punkt in Flensburg geahndet wird.
Das Team von bussgeldrechner.org
Ich habe meine schein in Probezeit und Ich habe eine Rotte Ampel übergefahren. Ich habe 90 € straffe gezahlt. Darf ich weiter Auto fahren. Oder nein
Hallo,
fährt ein Fahrer während der Probezeit bei Rot über eine Ampel, so begeht er einen A-Verstoß. Dieser wird in der Regel mit einer Verlängerung der Probezeit auf weitere zwei Jahre und einem Aufbauseminar bestraft.
Im Normalfall dürfen Sie weiter Auto fahren, allerdings sollten Sie vorsichtig sein und die Straßenverkehrsregeln beachten.
Das Team von bussgeldrechner.org
Kurze Frage:
In meinem Bekanntenkreis gibt es einen Vorfall der unklar ist.
Sie standen an einer 3-spurigen Straße 1 nach links, die mittlere geradeaus und die dritte nach recht. Sie standen in der Mitte Richtung geradeaus, als plötzlich das Navi sagte „bitte rechts abbiegen“ wollten Sie rechts abbiegen, während die Ampel für geradeaus noch rot zeigte. Beim rechts abbiegen wurden Sie dabei geblitzt und zwar von der mittleren (bei welcher ein Blitzer für das überfahren von roter Ampel stand) zur rechten Spur, welche auf grün geschalten war.
Ist dies dann überfahren von einer roten Ampel und was passiert nun? Mit welchen Konsequenzen ist zu rechnen?
Vielen Dank schon mal für die Hilfe!
Hallo Steffen,
es ist ratsam erst einmal abzuwarten, ob ein Bußgeldbescheid zugestellt wird bzw. wie die Behörde dies wertet. Es könnte auch sein, dass eine Strafe droht, falls bei dem Manöver eine durchgehende Linie überfahren wurde.
Das Überfahren einer roten Ampel an sich kostet in der Regel 90 Euro und es gibt einen Punkt in Flensburg. In Ihrem speziellen Fall könnte ein Anwalt behilflich sein. Sie können innerhalb von 14 Tagen nach Eintreffen des Bußgeldbescheides Einspruch erheben.
Das Team von bussgeldrechner.org
Hallo,
ich bin in der Probezeit und war nachts unterwegs, auf einer großen Kreuzung ist die Ampel auf orange gesprungen, ca. 5 m vor mir, ich hätte es locker geschafft. Jedoch ist ein Krankenwagen mit Blaulicht entgegen gekommen und ich habe abgebremst, da ich wusste da links von mir ein Krankenhaus war. Da ich mir jedoch nicht sicher war, ob der Krankenwagen auch abbiegt, habe ich nicht stark genug abgebremst und bin mit paar Zentimetern über die Haltelinie und wurde zweimal geblitzt. Einmal mit ca 4km/h und einmal als ich stand. Es stand niemand hinter oder vor mir, also keinerlei Gefährdung. Was kommt auf mich zu?
Hallo Anita,
ein Rotlichtverstoß ist ein A-Verstoß. Das kostet unter 1 Sekunde Rotphase 90 Euro Bußgeld und einen Punkt in Flensburg. Normalerweise würde das auch zu Probezeitmaßnahmen führen: Verlängerung der Probezeit und Aufbauseminar.
Da hier jedoch eine Ausnahmesituation bestand, sollten Sie erst abwarten, ob ein Bußgeldbescheid zugestellt wird. Es könnte sein, dass auf den Fotos zu sehen ist, dass Sie abgebremst haben und zum stehen gekommen sind. Es könnte daher sein, dass es zu keiner Ahndung kommt.
Das Team von bussgeldrechner.org
Hallo,
Ich bin bei gelb über die Ampel gefahren und hab aus dem Augenwinkel gesehen wie es auf rot umgeschaltet hat. Danach hat es zweimal geblitzt. Was für Konsequenzen hat das ? Ich bin noch in der Probezeit.
Hallo Lina,
auch wenn ein Fahrer bei Geld über die Ampel fährt, kann es vorkommen, dass es blitzt. Das kostet in der Regel ein Bußgeld von 10 Euro, denn Gelb soll dem Fahrer signalisieren, dass er noch gefahrenlos anhalten kann. Denn beim Umschalten von Gelb auf Rot vergehen auch nur wenige Sekunden. Falls die Ampel doch bereits Rot leuchtete droht allerdings ein Bußgeld von 90 Euro sowie 1 Punkt in Flensburg. Dies wiederrum wird in der Regel mit Probezeitmaßnahmen bestraft, nämlich der Probezeitverlängerung und einem Aufbauseminar.
Das Team von bussgeldrechner.org
Hallo
Ich bin noch in der probezeit und bin meiner meinung nach noch über gelb gefahren weil die Straße nass war ich bin genau 50 gefahren und der blitter hinter der ampel hat ausgelöst aber das zwei mal
was bedeutet das und was muss ich jetzt erwarten? ??
Danke
Hallo Can,
wer in der Gelbphase die Ampel passiert, muss nur mit einen Verwarngeld von 10 – 15 Euro rechnen. Dass ein Ampelblitzer zweimal auslöst, ist völlig normal.
Das Team von bussgeldrechner.org
Hallo!
Ich bin lienenbusfahrer und habe heute mein Arbeitsvertrag unterschrieben. Auf dem weg nach Hause bin mit meinem privat PKW über die gelbe ampel gefahren dabei bin ich 2 mal geplitz worden. Da ich mein Führerschein brauche und auf der Probezeit bin was erwartet mich ????
Hallo Omet,
wenn Sie bei der Gelbphase über die Ampel gefahren sind, müssen Sie nur mit einem Verwarngeld von 10 – 15 Euro rechnen. Weitere Konsequenzen auf Ihren Führerschein fallen nicht an.
Das Team von bussgeldrechner.org
Hallo wurde heute geblitzt als ich in der 50er Zone mit 60 über eine rote Ampel bin War aber nicht länger als 1 sec es hat grad umgeschaltet zudem bin ich noch in der probezeit und hatte schon mal ein Aufbau Seminar was passiert jetzt ?
Hallo Marcel,
der zweite A-Verstoß in der Probezeit hat zunächst keine direkten Auswirkungen auf den Probezeit-Führerschein. Es bleibt bei einer Einladung zu einem verkehrspsychologischen Training. Die Teilnahme ist hier aber freiwillig. Gemäß der Bußgeldtabelle fallen für einen Rotlichtverstoß weitere Sanktionen an.
Das Team von bussgeldrechner.org
Guten Tag,
ich bin heute bei Gelb über eine Ampel gefahren und als ich die Kreuzung fasst passiert hatte, wurde ich einmal geblitzt. Ich lese ständig, dass ein Blitzer zweimal blitzt. Wie gesagt, das war nicht der Fall.
Allerdings hatte ich eine zu hohe Geschwindigkeit, ich hätte nicht mehr bremsen können und bin auch deshalb über die Ampel bei Gelb gefahren. Ich fuhr ca. 68 km/h lt. Tacho.
Kann das Blitzen mit der Geschwindigkeit zu tun haben? Wie gesagt, die Ampel war gelb als ich drüber gefahren bin …
Vielen Dank für die Antwort.
Hallo Tanja,
möglicherweise wurde nicht der Rotlichtverstoß geblitzt, sondern die Geschwindigkeitsüberschreitung. Auch an der Ampel kann ein regulärer Blitzer montiert sein.
Das Team von bussgeldrechner.org
Guten Tag, ich bin mit ca. 56 km/h auf der Gerade aus Spur eindeutig über grün gefahren, und die Rechtsabbiegerspur bzw. deren Ampel steht 7-8 Meter weiter rechts, so dass es unmöglich ist, dass ich die Ampeln verwechselt habe. Und ich wurde tatsächlich geblitzt. Und ein Freund mir war auch mit mir im Auto; auch er sagte, es war eindeutig grün und auch nicht orange oder ähnlich. Also eindeutig eine Fehlfunktion. Es handelt um diese alten Kastenblitzer. Ich dachte dann, es wird schon nichts kommen an Konsequenzen und bin normal weitergefahren.
Aber jetzt nach 3 Wochen hat mein Bruder(ist Halter und Versicherungsnehmer) tatsächlich ein Anhörungsbogen und das Schreiben, dass über rot gefahren wurde(mehr als 1 Sekunde rot), und ein Foto von mir ist auch inkl. Und im Schreiben ist auch noch ein Zeuge aufgelistet. Ich verstehe gar nichts mehr.
Ich habe den Führerschein vor 13 Monaten gemacht.
Weder ich und auch mein Bruder haben eine Rechtsschutzversicherung.
Es ist unfassbar.
Herzlichen Dank für eure Mühe.
Hallo,
leider kommt es immer wieder zu Fehlmessungen. Sie haben in diesem Fall die Möglichkeit, Einspruch gegen den Bußgeldbescheid einzulegen. Die Erstberatung bei einem Anwalt ist häufig kostenlos, vielleicht können Sie hier zunächst ausloten, welche Chancen Sie bei einem Einspruch hätten?
Das Team von bussgeldrechner.org
Guten Tag, neulich bin ich bei dunkelorange in eine Kreuzung eingefahren. In der Kreuzung selbst hat sich dann ein Rückstau gebildet. Der Verkehr kam ins Stocken und beim Weiterfahren bin ich wissentlich einmal geblitzt worden. Was ist zu erwarten?
Besten Dank für eure Antwort im Voraus.
Hallo Jürgen,
sofern Sie nur einmal geblitzt wurden, könnte es sein, dass die Messung unvollständig war. Ampelblitzer blitzen normalerweise zweimal. Ansonsten erhalten Sie nur ein moderates Verwarngeld von bis zu 15 Euro, wenn Sie bei Gelb die Ampel passiert haben.
Das Team von bussgeldrechner.org
Guten Tag!
Ich wurde laut Anhörungsbogen kürzlich beim Überqueren einer roten Ampel geblitzt. ( unter 1 Sek lt telef. Auskunft, also 1 Punkt)
Ich kann mich weder daran erinnern, bei Rot die Ampel überquert zu haben, noch kann der angegebene Zeitpunkt korrekt sein, da ich zu der Uhrzeit bereits nachweislich an meinem Arbeitsplatz war.
Das Kennzeichen ist korrekt, das Foto schlecht zu erkennen. Was kann da falsch gelaufen sein?
Hallo Katrin,
vielleicht hat sich jemand zu diesem Zeitpunkt Ihr Auto ausgeliehen?
Wenn Sie nachweislich bei der Arbeit waren und auf dem Foto nicht einmal zu erkennen sind, könnte der Bußgeldbescheid fehlerhaft sein. Sie als Unschuldige müssen ihn natürlich nicht bezahlen.
Das Team von bussgeldrechner.org
Danke für die schnelle Rückmeldung zum Anhörungsbogen.
Allerdings habe ich definitiv den Wagen nicht verliehen und war nachweislich zum Zeitpunkt am Arbeitsplatz. ( Die Zeit wurde efgasst)
Ich habe nicht gemerkt, bei Rot über die Ampel gefahren zu sein, und den Blitz auch nicht, aber mein Kennzeichen ist ja korrekt.
Kann es sein dass die automatische Blitzlichtanlage die Zeit falsch erfasst hat?
Hallo Katrin,
theoretisch ja. Dann wäre der Bußgeldbescheid aber sicher auch anfechtbar, da er offensichtlich nicht richtig installiert ist.
Das Team von bussgeldrechner.org
Hallo,
ich bin bei rot mit 1,05s geblitzt worden. Lohnt es sich wegen Messungenauigkeit Einspruch einzulegen?
Hallo Mark,
ein Anwalt kann hier die Gutachten des Ampelblitzers prüfen. Ist der Blitzer beispielsweise nicht korrekt geeicht worden, lohnt sich ein Einspruch möglicherweise.
Das Team von bussgeldrechner.org
Hallo,
Vor zwei Woche war ich unterwegs mit Auto war 50 erlaubt, hab gedacht schaffe durch gelb aber radar hat mich geblitzt 200 Meter vorne steht noch ein ampel bin langsam gefahren stehen geblieben,hab seit Jahren Führerschein keine Punkte nix…So doofe Situation..
Was kriege ich?????
Hallo Mery,
das Fahren über eine gelbe Ampel ist nur mit einem Bußgeld von 10 – 15 Euro belegt.
Das Team von bussgeldrechner.org
Welche Konsequenzen hat man zu erwarten, wenn man während seiner Probezeit eine Grün-Pfeil-Regelung missachtet, d.h. nicht anhält vor dem Rechtsabbiegen? Wird die Probezeit verlängert? Muss man evtl sogar ein Aufbauseminar absolvieren?
Vielen Dank!
Hallo Maria,
dieses Vergehen ist ein A-Verstoß, die Probezeit wird also verlängert und Sie müssen ein Aufbauseminar besuchen. Sie erhalten einen Punkt und müssen ein Bußgeld von 70 Euro zahlen.
Das Team von bussgeldrechner.org
Hallo,
ich wurde heute Mittag gegen 14 Uhr in Frankfurt am Main wegen überfahrens einer roten Ampel geblitzt, jedoch tat ich das nur da ein Polizeifahrzeug mit Sirene hinter mir sich näherte. Heute ist dort eine Demonstartion gewesen, sehr viel Polizeiaufgebot. Ist ein Widerspruch gegen den Bußgelbescheid hier sinnvoll?
MfG
Hallo Jay,
wir dürfen Ihnen an dieser Stelle keine Rechtsberatung geben. Lassen Sie Ihren Fall am besten von einem Anwalt bewerten.
Das Team von bussgeldrechner.org
Heute in München. Hatte mich trotz Navi an einer unübersichtlichen Kreuzung in der Münchner Innenstadt verfahren. Habe dann ohne Gefährdung gewendet (kein Fahrzeug in der Nähe, weder hinter mir, noch auf der Gegenfahrbahn). Wie sich anschließend herausgestellt hat, war gerade an der Stelle, an der ich gewendet habe, auf der Gegenfahrbahn eine Ampel, die ich jedoch von meinem Blickwinkel aus gar nicht sehen konnte. Wurde dabei von einer Polizeistreife beobachtet, die nun angekündigt haben, das Überfahren der Rotampel (Rotphase nach Angaben der Polizisten 2 Sekunden) der Bußgeldstelle zu melden. Zum Wenden hat der Polizist nichts gesagt. Besteht Aussicht, um ein Fahrverbot herumzukommen?
Hallo Thomas,
um das Fahrverbot zu umgehen, müssten Sie Einspruch gegen den Bußgeldbescheid einlegen, da diese Art von Rotlichtverstoß mit einem Fahrverbot belegt ist.
Das Team von bussgeldrechner.org
Zu folgendem Sachverhalt hätte ich gerne ihre Einschätzung. Ich fuhr gestern Mittag an einer Kreuzung auf die linke Spur zum abbiegen, die Ampel wurde gerade grün und alle Fahrzeuge an der Ampel fuhren an. Der Wagen vor mir fuhr über die Ampel als es gerade orange wurde und ich noch hinterher da ich schon etwas Tempo hatte und bei einer Bremsung wahrscheinlich über der Haltelinie hätte anhalten müssen. Es war eindeutig noch orange, aber nach mir wurde es wahrscheinlich direkt rot. Aus den Augenwinkeln sah ich das auf der rechten Spur 2 Polizeiwagen in größerem Abstand zu einander in der Schlange zum geradeaus fahren warteten. Jetzt die Frage, kann es sein das mich einer der Beamten wegen knappem Fahren über orange behelligen kann? Ich weiß nicht ob sie mich beobachtet haben bzw wie sie einschätzen ab wann es rot wurde. Herzlichen Dank
Hallo Angelika,
das Fahren über eine orange Ampel ist eine Verkehrsordnungswidrigkeit. Jedoch ist das Verwarngeld mit einer Höhe von 10 bis 15 Euro eher gering. Zudem heißt es im Bußgeldkatalog, dass man an einer orangen Ampel nur abbremsen muss, wenn dies gefahrlos möglich ist. Es könnte also sein, dass der Fall nicht weiter verfolgt wird.
Das Team von bussgeldrechner.org
Als ich am heutigen Tage an einer Baustelle nicht weiter kam, musste ich wenden. Bin deshalb links eingeschlagen und habe quasi gewendet. Die Ampel war rot, deshalb bin ich auch angehalten. Allerdings ist es ja nicht so einfach in einem Schwung mit dem Auto einmal rumzukommen wenn man mitten auf der Strasse steht. Bin denn wohl mit der Schnauze vom Pkw etwas über der linie gestanden und es blitzte 2 x. Aber ich bin ja stehen geblieben weil ich die rote Ampel gesehen habe. Nur weil ich beim wenden etwas ungünstig da stand und vllt einen mm über die Linie lugte blitzte es. Auf dem Foto müsste man mein wendevorhaben auch erkennen da ich so schräg stehe dass ich vermute dass man von vorne nicht mal mein kennzeichnen sehen kann. Was soll ich tun? :((((
Hallo Malia,
ein Ampelblitzer blitzt immer zweimal, um festzustellen, ob ein Fahrer auch tatsächlich die rote Ampel passiert hat. Da dies bei Ihnen nicht der Fall war, erhalten Sie wohl keinen Bußgeldbescheid.
Das Team von bussgeldrechner.org
Hallo,
ich wäre sehr sehr dankbar um eine Einschätzung von Folgendem:
Bin heute auf einer Hauptstraße entlang gefahren und hatte etwas im Auge, war dem entsprechend kurz unkonzentriert und habe zu spät reagiert, als die Ampel gerade auf rot änderte. Habe erst sehr knapp gebremst! Wurde 2x geblitzt, habe mit der Schnauze dementsprechend in den Fußgänger-/Fahrradübergang hineingeragt, aber niemand wurde gefährdet.
Ich bin 21 und habe meinen Führerschein seit ich 17 bin-demnach nicht mehr in der Probezeit.
Es war auch keine Kreuzung, sondern eben eine Hauptverkehrsstraße.
Mit was habe ich zu rechnen?
Liebe Grüße und danke schonmal!
Hallo,
wahrscheinlich erkennt man die Blitzerfotos als Fehlmessung an, denn Sie haben die Ampel ja nicht wirklich passiert. Dann erhalten Sie auch keinen Bußgeldbescheid.
Das Team von bussgeldrechner.org
Hallo. Mein Sohn ist nachts durch die Stadtmitte gefahren. Er fuhr auf der linken Spur wo die Ampel grün war. Im letzten Moment merkte er das er falsch war und wechselte auf die rechte Spur zum geradeaus fahren und sah im letzten Moment das diese Ampel rot war und wurde 2 mal geblitzt. Er hat erst seit 4 Wochen den Führerschein und brauch ihn auch beruflich.
Hallo Annemarie,
hier liegt ein A-Verstoß vor, der mit einer Verlängerung der Probezeit einhergeht. Auch ein Aufbauseminar muss Ihr Sohn besuchen, dieses ist kostenpflichtig. Beachten Sie, dass zusätzlich die Sanktionen aus der Bußgeldtabelle für diesen Verstoß anfallen.
Das Team von bussgeldrechner.org
Hallo,
Hab ein folgendes problem, unzwar als ich auf einem 3 spurigem fahrbahn auf der rechten seite fuhr. Kurz vor der kreuzung konnte ich dementsprechend nach rechts abbiegen ein auto war auch vor mir und fuhr über die ampel nach rechts .. Ich war mir ziemlich sicher das es nicht rot wa demnach fuhr ich auch über die ampel .. Als ich dann abgebogen bin blitze es . Durch den schock schaute ich auf den über mir stehenden blitzer .. Dann blitze es nochmal .. Jedoch wurde mir gesagt das in der kreuzung rechtsabbieger von dem blitzer nicht erfasst werden könne, nur die die senkrecht auf den blitzer zu fahren .. da es bri den rechtsabbieger viel zu nah ist und der blitzer zu hoch ist um die kennzeichen zu erfassen .. Da ich jedoch in der probezeit bin bin ich mir trotzdessem unsicher und hab mulmiges gefühl .. Würde mich sehr freuen wenn ihr mich aufklären könntet danke ..
Hallo Ahmet,
möglicherweise lag eine Fehlmessung vor, doch darüber lässt sich nur spekulieren. In Ihrer Situation müssen Sie nun erst einmal den Erhalt des Bußgeldbescheids abwarten. Selbst wenn ein Rotlichtverstoß vorliegt, müssen Sie nicht mit einem dauerhaften Entzug Ihrer Fahrerlaubnis rechnen.
Das Team von bussgeldrechner.org
ich bin mit einem linienbus angeblich über rot gefahren und erhalte demnächst wohl die anzeige.leider hat kein fahrgast dies beobachtet.ein polizist soll in zivil beobachtet haben, wie ich über rot gefahren sei und dies sollen angeblich 5m vor der ampel gewesen sein.ich bin mir sicher dass es nicht rot sondern noch gelb war! ich will auf jeden fall dagegen angehen.ich hatte auch schon mal einen anderen fall, in dem sich 2 politessen abgesprochen haben und wo ich dann leider vor gericht ohne anwalt war und verloren habe.die politessen hatten bewusst eine falschaussage gemacht und beweismaterial in diesem fall waren es fotos(hätten gezeigt dass ich nicht falsch geparkt hatte)einfach unterschlagen und nicht bei gericht eingereicht hatten, damit deren aussage nicht widerlegt werden kann!egal ob politessen oder polizisten, es sind genauso menschen, die fehler machen und trotzdem schenkt man ihnen immer mehr glauben als otto normal verbraucher.das ist nicht fair!es ist eigentlich aussage gegen aussage und somit einzustellen!
Hallo,
Ich bin in der probezeit und habe eine Rotlicht Foto erhalten mit 1,31 Sekunden es war nachts und direkt rechts vor der Ampel war ein Auto und dahinter die Polizei mit waenblinker dadurch war ich kurz abgelenkt und konnte die Ampel nicht rechtzeitig mehr sehen durch den waenblinker, kann ich Einspruch einlegen ?
Hallo Joshua,
Einspruch können Sie innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt des Bußgeldbescheides einlegen. Eine Einschätzung, ob ein Einspruch erfolgreich sein könnte, sollten Sie von einem Anwalt klären lassen.
Das Team von bussgeldrechner.org
Guten Tag,
sofern möglich, hätte ich gerne zu Folgendem Auskunft:
Vor ca. drei Wochen fuhr ich in Münster über eine (meiner Ansicht nach) gelbe Ampel. Da ich diese natürlich passieren wollte, bevor sie auf rot umsprang, gab ich ein wenig Gas und überschritt die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h (laut Tacho 59 km/h bzw. 56 km/h nach Toleranzabzug). Es blitzte zwei Mal. Wie lässt sich nun feststellen, ob ich tatsächlich über rot, anstatt über gelb gefahren bin und wie lange dauert es, bis ein Bußgeldbescheid ankommt? Ab wann kann man mit einer Einstellung des Verfahrens rechnen? Ist nun schließlich schon eine Weile her.
Danke im Vorraus für Ihre Bemühungen.
Hallo Sina,
Rotlichtblitzer blitzen immer zweimal, damit später festgestellt werden kann, ob Sie tatsächlich bei Rot gefahren sind oder ob Sie nur versehentlich die Haltelinie etwas überrollt haben.
Die Behörden haben ab Tattag 3 Monate Zeit den Bußgeldbescheid zu verschicken. Danach ist er verjährt. Ein Anhörungsbogen kann die Verjährungsfrist jedoch um weitere 3 Monate verlängern.
Das Team von bussgeldrechner.org
Ich habe eine Ampel über übersehen, weil ich auf die nachfolgende fixiert war, ca 15 m vor mir. Ich war so geschockt, dass ich auf der Stelle stehengeblieben bin. Da Blitze es noch 2x während ich nur stand. Wie wird sowas gewertet. Ich brauche dringend meinen Führerschein.
Hallo Lore,
Ampelblitzer blitzen immer zweimal. Je nachdem wie lange die Ampel, die Sie überfahren haben, schon rot leuchtete wird auch das Bußgeld ausfallen. War die Ampel, als Sie sie überfuhren noch nicht länger als 1 Sekunde rot, kommen ein Bußgeld von 90 Euro und 1 Punkt auf Sie zu. War die Ampel bereits länger als 1 Sekunde rot, zieht das ein Bußgeld von 200 Euro, 2 Punkte und 1 Monat Fahrverbot nach sich.
Das Team von bussgeldrechner.org
Hi ich bin in der Probezeit und wäre im September draußen aber bin Ende juli über rot gefahren mit 0,7 Sekunden. Bin verwirrt, weil manche sagen das ich nur ne Geldstrafe und 1 Punkt kriege manche meinen Fahrverbot und aufbauseminar..
Hallo Sino,
ein Rotlichtverstoß ist ein sogenannter A-Verstoß. Dieser führt in der Probezeit zur Verlängerung dieser und zur verpflichtenden Teilnahme an einem Aufbauseminar. Hinzu kommt auch noch ein Bußgeld von 90 Euro und 1 Punkt in Flensburg, da es sich bei 0,7 Sekunden um einen einfachen Rotlichtverstoß handelt.
Das Team von bussgeldrechner.org
Hallo,
ich habe da ein Problem und dieses ist,das ich Nachts so Ca 1:30 Uhr unterwegs war und müde war und den Bürgersteig anschrammte,dass verwirrte mich und ich führ ohne absicht über die Rote Ampel, erst kurze zeit spater habe ich dies realisiert,es hat nicht geblitzt und Kameras hat diese Ampel auch nicht (nach gesehen) also was könnte auf mich zu kommen es kam noch nichts 1 woche her?
lg K lahmann
Hallo Herr Lahmann,
ob mit oder ohne Absicht ist für den Tatbestand nicht relevant. Haben Sie eine rote Ampel überfahren, sieht der Bußgeldkatalog 90 € Bußgeld und 1 Punkt in Flensburg vor. Bei Gefährdung oder Sachbeschädigung drohen 200 Euro bzw. 240 Euro, 2 Punkte und 1 Monat Fahrverbot.
War die Ampel länger als 1 Sekunde rot, drohen mindestens 200 Euro Bußgeld, 2 Punkte, 1 Monat Fahrverbot plus ggf. eine Geldstrafe, der Führerscheinentzug und Freiheitsstrafe von bis zu 5 Jahren.
Das Team von bussgeldrechner.org
hallo ich bin uber orange gefahren wurde glaub dreimal geblitzt mit 50 km/h ich hab ein zeuge das es orange war ich bin gerade in der probezeit seit ein jahr fahr ich schon,alles sauber , und jetzt das ! bitte hilft mir
Ich habe eine frage ich bin im Juli geblitz worden weil ich über Rot war ich habe 1 Punkt bekommen und muss 122€ Strafe zahlen bin noch in der Probezeit bis Januar 2016 und ich war weniger als 1 Sekunde über rot …ich bin noch über Gelb gefahren…bekomme ich noch weitere Brief wegen Aufbauseminar oder Probezeit Verlängerung?? bis jetzt bekam ich nur Brief das ich Zahlen muss!!!
Hallo Isabell,
ein Rotlichtverstoß in der Probezeit stellt einen A-Verstoß dar. Die Probezeit wird um 2 Jahre verlängert und ein Aufbauseminar angeordnet.
Das Team von bussgeldrechner.org
Hallo,
bei mir sind es 2. Fälle, die nicht klar sind.
1.) Bin über gelb gefahren, innerorts. Ca. 5-10 Meter nach der Ampel , kann man rechts einbiegen. Beim abbiegen ist auch ein Zebrastreifen.
Als ich die Ampel überfahren habe, hat es nicht geblitzt.
Jedoch als ich rechts reinfahrn wollte, aber stehen bleiben musste, weil ein Fußgänger über den Zebrastreifen lief, blitzte es einmal.
3 secunden später ein zweites mal?! Ich stand auf dem gleichen Fleck, ca. 5-10 m hinter der Ampel?!?!
Was kann dies sein?
2.) Abends gegen 22 Uhr bin ich über gelb (100% War es noch gelb ) gefahren. wurde aber geblitzt.
Ich warte noch auf den Bußgeldbescheid, was ist, wenn trotz meiner Sicherheit… das es gelb war…
Im schreiben erwähnt wird, das ich über rot gefahren vin? Ist so etwas möglich.
Danke für Ihre hilfe
Hallo Dami,
das Überfahren einer gelben Ampel ist nicht gestattet. Es erwartet Sie für diese Verkehrsordnungswidrigkeit ein Bußgeld von 15 Euro. Womöglich wurden sie von einem mobilen Blitzer erwischt, weshalb er erst hinter der Ampel auslöste.
Wollen Sie Einspruch gegen Ihren Bußgeldbescheid erheben, wenden Sie sich an einen Anwalt. Er klärt Sie über die Erfolgschancen auf.
Das Team von bussgeldrechner.org
1) Haltelinie bei Rot und weniger als 1 Sekunde überfahren.
2) Fehler bemerkt und sofort angehalten, allerdings stand ich nun auf der Kreuzung.
3) Nach kurzem Überlegen langsam vorwärts weitergefahren, um Kreuzung frei zu machen.
4) Dann löste erst der Blitzer aus!
Frage:
Wird dieser Rotlichtverstoß nun aufgrund Wartens und späteren Auslösens für über eine Sekunde bewertet? Wenn ja, lohnt sich ein Einspruch?
Hallo Marcus,
ob sich ein Einspruch lohnt, darüber berät Sie ein Verkehrsanwalt. Wir als eingetragener Verein dürfen leider keine Rechtsberatung geben.
Das Team von bussgeldrechner.org
Guten Tag, ich bin gestern mit der Vorderachse hinter der Haltelinie einer Blitzeramplel staubedingt zum stehen gekommen und habe daruf gewartet, dass es weiter vorangeht (PKW ca. 2 Meter vor mir).
Nachdem die Ampel auf rot schaltete hat es das erste mal geblitzt.
Nachdem sich der Stau langsam auflöste fuhr ich auch weiter und es blitzte ein zweites Mal.
Habe ich hiermit einen qualifizierten Rotlichtverstoß > 1 Sekunde begangen ?
Was ist, wenn auf dem Foto der PKW vor mir mit zu sehen ist.
Hat ein Anwalt evtl. die Möglichkeit dagegen vorzugehen,. oder ist dies eindeutig ?
Vielen Dank !!!!
Hallo Michael,
ist ein Rückstau absehbar, haben Sie rechtzeitig vor der Ampel zu halten und das Befahren der Kreuzung zu vermeiden.
Wenn Sie gegen Ihren Bußgeldbescheid Einspruch einlegen möchten, wenden Sie sich an einen auf das Verkehrsrecht spezialisierten Anwalt. Er berät Sie darüber, ob sich ein Einspruch lohnt und welche Erfolgschancen bestehen.
Das Team von bussgeldrechner.org
Hallo,
Ich bin heute an der ampel in der ersten Reihe gestanden und merkte dass ich auf der geradeaus Spur Stand. Die Linksabbieger Ampel schaltete auf Grün, nach dem letzten Auto auf der linksabbiegerspur fuhr ich los und bog links ab, obwohl die Ampel auf meiner Spur noch rot war. Dann wurde ich geblitzt.
Was droht mir? Wie bewertet Ihr das?
Danke und Gruß
Hallo Roger,
es ist unerheblich, ob die Linksabbieger-Ampel grün war oder nicht. Sie standen auf der Geradeaus-Spur und die war rot. Überfahren Sie diese, handelt es sich um einen Rotlichtverstoß, der entsprechend geahndet wird. Sie erwarten mindestens 90 Euro und 1 Punkt in Flensburg. Bei Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer oder Sachbeschädigung erhöhen sich die Strafen. Wenn die Ampel bereits länger als 1 Sekunde rot war, bevor Sie sie überfahren haben (qualifizierter Rotlichtverstoß), drohen Ihnen 200 Euro Bußgeld, 2 Punkte und 1 Monat Fahrverbot. Es können zusätzlich eine Geldstrafe, der Führerscheinentzug und eine Freiheitsstrafe von bis zu 5 Jahren auf Sie zukommen.
Das Team von bussgeldrechner.org
Hallo,
Ich fuhr zum Supermarkt als fertig mit dem einkaufen war. Fuhr ich zur Seitenstraße auf der Seitenstraße war rot ich fuhr ein paar Meter und fuhr zur Seite. So das der wagen weiter fahren kann.
Frage was kann es für eine Strafe geben?
Hallo Sven,
aus Ihrer Anfrage kann ich die Situation, die Sie schildern, leider nicht ausreichend überblicken, um eine Auskunft zu erteilen.
Das Team von bussgeldrechner.org
Hallo! Was kann man erwarten wenn man die rote Ampel mit 1,01 sek ohne Schaden und Gefährdung anderer überfährt
Danke und Gruß
Hallo Nikole,
war die Ampel länger als 1 Sekunde rot, bevor sie überfahren wurde (qualifizierter Rotlichtverstoß), wobei es weder zu einer Sachbeschädigung noch Gefährdung anderer kam, erwarten Sie mindestens 200 Euro Bußgeld, 2 Punkte in Flensburg und 1 Monat Fahrverbot. Je nach Härtefall sind jedoch auch höhere Bußgelder und längere Fahrverbote möglich.
Das Team von bussgeldrechner.org
hallo,
ich bin heute über rot gefahren und wurde geblitzt. Ich befinde mich noch in der Probe zeit.ich weiß nicht ob es weniger als eine Sekunde oder länger als eine Sekunde war,aber was kann mich erwarten wenn es länger als 1 Sekunde war.
Hallo Singh,
ein qualifizierter Rotlichtverstoß hat 200€ Bußgeld, 2 Punkte und 1 Monat Fahrverbot zur Folge. Die Probezeit verlängert sich außerdem um 2 Jahre und Sie werden an einem Aufbauseminar teilnehmen müssen.
Das Team von bussgeldrechner.org
Hallo,
ich wurde geblitzt , scheinbar wegen einer roten Ampel.
Die Zeit beträgt laut schreiben 0,28 .
Ob Sekunden oder ähnliches steht da nicht.
Ich bin in einer mir unbekannten Stadt gefahren und habe wirklich nicht gesehen, dass dort eine rote Ampel war, nur das plötzliche Blitzen habe ich bemerkt und mich die ganze Zeit gewundert, warum der Blitzer ausgelöst hatte.
Lohnt es sich gegen den Bescheid anzugehen?
Ich habe seit 5 Jahren einen Führerschein.
Hallo Lisa,
ob sich ein Einspruch lohnt, darüber kann ein Verkehrsrechtsanwalt Auskunft geben.
Das Team von bussgeldrechner.org
Hallo.
Und zwar ist mein freund heute angehalten worden. Er angeblich über rot gefahren wobei es noch gelb war. Angeblich hätten 3 Polizisten es gesehen. Er würde einen Punkt bekommen und musste Vorort halt 90 Euro zahlen.
Problem an der Sache ist das er sagt es war gelb er hatte die Ampel noch im Auge und das er noch ein paar Wochen in der Probenzeit ist.
Wie läuft das jetzt? Kann man dagegen vorgehen. Kommt definitiv ein Aufbau Seminar und automatische probezeit Verlängerung? Oder kann man das alles umgehen? Auto ist zwar auf mich angemeldet aber das hab bringt ja wahrscheinlich nichts oder?
Lg
Hallo Heathfee,
ob sich die Einlegung eines Einspruchs lohnt, darüber gibt ein Anwalt für Verkehrsrecht verlässlich Auskunft.
Bei einem Rotlichtverstoß handelt es sich um ein A-Delikt. Kommt es in der Probezeit zu nur einem Verstoß dieser Art, sieht der Bußgeldkatalog die Verlängerung der Probezeit um 2 Jahre vor. Hinzu kommen die Anordnung eines Aufbauseminars, das entsprechende Bußgeld und maximal 2 Punkte.
In Deutschland gilt die Fahrerhaftung, der Halter steht in der Regel demnach nicht für die Ordnungswidrigkeit ein.
Das Team von bussgeldrechner.org
Am Freiburger Hauptbahnhof habe ich eine Rote Ampel komplett übersehen. Dies Geschah beim Rechtsabbiegen. Ich muss wohl irgendwie in Gedanken gewesen sein und habe es als ganz Normale Abbiegespur wahr genommen ohne Ampel. Geblitzt hat es nur 1x mal
Hallo, ich wurde heute von der Polizei angehalten, da ich angeblich über rot gefahren bin. Die Fußgängerampel war schon grün meinten die 2 Grünen Männlein. Videobeweis, oder Foto konnten die mit nicht geben.
Ich habe nun den Brief bekommen das ich bei Rot gefahren bin.
Ich bin 1,1 Sekunden drüber.
Was kommt auf mich zu, ich bin der Probezeit.
Hallo Tobias,
ein Rotlichtverstoß in der Probezeit stellt unabhängig davon, wie lange die Ampel bereits auf Rot stand, ein A-Delikt dar. Es verlängert sich für Sie nun die Probezeit um 2 Jahre (auf 4 Jahre insgesamt). Zudem müssen Sie zwingend an einem Aufbauseminar teilnehmen.
Das Team von bussgeldrechner.org
Hallo, ich bin über Gelbe Ambel gefahren und es war große Kreuzung. Wegen plötzlichen Stau habe ich in der Mittel gefaltet . Nach ich weiter fahren würde ich geblitzt nur einmal.
Hallo Anas,
dies bedeutet Sie sind über eine Rote Ampel gefahren. Ein Rotlichtverstoß kostet 90 Euro und 1 Punkt in Flensburg.
Das Team von bussgeldrechner.org
Hallo
heute habe ich einen Brief bekommen dass ich über eine rote Ampel gefahren sei. Ich bin mir sicher dass ich über gelb gefahren bin. Bin noch in der probezeit. wie kann ich die Sekunden herausfinden. ?
Hallo Soccerqueen91,
Sie selbst haben keine Möglichkeit dies genau herauszufinden. Gemeinsam mit einem Verkehrsrechtsanwalt können Sie unter Umständen jedoch die Messung der Behörde anzweifeln. Voraussetzung hierfür ist, dass Sie Einspruch gegen Ihren Bußgeldbescheid einlegen.
Das Team von bussgeldrechner.org
Ich bin heute auf einer 2 Strasse Langefahre, auf der linken Spur gefahren. die Linke Spur war für gradeaus fahren UND rechts abbiegen und die rechte Spur nur für rechts abbiegen. Es war also ein 2 Spuriges abbiegen. Folgendes: die Ampel für gradeaus war rot und für Rechtsabbieger erschien ein grüner Ampelpfeil, nicht das aus Plastik, ein richtiger Ampelpfeil. Ich stand auf der linken Spur direkt an der Ampel und wollte Rechts abbiegen, was ja theoretisch möglich ist, als dann abbog, erschien ein plötzlich gelblich-oranges Licht fast wie ein Blitz. Aber ganz anders als normale Blitzer und auch nur einmal obwohl ich komplett rüber gefahren bin. Meine Frage ist, durfte ich nach rechts abbiegen wenn geradeaus rot anzeigt, war zwar ein grüner Ampelpfeil aber man kann da ja auch gradeaus, gilt der also nur für die ganz rechte Spur ? erwartet mich eine Strafe ?
Hallo Kim,
wenn das zweispurige Abbiegen erlaubt war, dann dürfen Sie auch von Ihrer Spur aus abbiegen. Ob es es sich um einen Blitzer gehandelt hat oder lediglich der Grünpfeil auf gelb umgewechselt ist, kann ich nicht beurteilen. Warten Sie deshalb den etwaigen Bußgeldescheid ab.
Das Team von bussgeldrechner.org
Hallo! Ich habe folgendes Anliegen: Ich habe Anfang letzter Woche einen Bußgeldbescheid wegen Rotlichtverstoß erhalten. Ich bin nicht rechtsschutzversichert, möchte aber gerne aus den unten genannten Gründen Einspruch einlegen. Hierzu meine Frage: Mit welchen Argumenten kann ich den Einspruch befüllen?
Der Sachverhalt war folgender: Ich befuhr eine 2spurige hauptstraße. als ich zur ampel gelangte, sprang diese auf gelb um, als ich unmittelbar an der linie war. ich fuhr also weiter in die kreuzung ein (wie gesagt, es war gerade erst gelb geworden). die kreuzung ist extrem weitläufig; zum überqueren beim linksabbiegen braucht man schon eine ganze weile. der vorausfahrende verkehr verlangsamte sich (geriet zwar nicht ins stocken, aber ich musste den fuß vom gas nehmen), und es blitzte zwei mal. erstaunlich war für mich, dass es -gefühlt- so immens schnell nach dem gelbwerden blitzte. dass ich einen verstoß wegen fahrens bei rot erhielt, lässt ja nur den schluss zu, dass die gelbphase extrem kurz eingestellt ist.
Im Bußgeldbescheid wird neben der Induktionsschleife, die zu diesem fest installierten Blitzer (Starenkasten) gehört, auch noch ein Beamter als Zeuge benannt. Da es sich um einen festen Blitzkasten handelte und ich am hellichten Tag dort ganz sicher keine Streife o.ä. gesehen habe, frage ich mich, wer dieser zeuge dann sein soll. Ich freue mich über Ihre Antwort!
Hallo Jasmin,
bitte wenden Sie sich mit Ihrem Anliegen an einen auf das Verkehrsrecht spezialisierten Anwalt. Er gibt Ihnen Auskunft über das weitere Vorgehen und die Erfolgschancen. Wir dürfen an dieser Stelle keine Rechtsauskünfte erteilen.
Das Team von bussgeldrechner.org
Hallo.
Ich befinde mich noch in der Probezeit und bin über eine gelbe Ampel fahren. Diese Ampel war definitiv gelb ( mein Papa saß neben mir und meint dies auch). Nun wurde ein Blitz ausgelöst und ich weiß nicht ob der für mich war oder das Auto hinter mir was noch mit drüber ist. Ich bin mir Aufjedenfall sicher dass es gelb war ist dies möglich dass man auch bei gelb geblitzt wird?
Hallo Kim,
auch bei der Farbe gelb können Blitzer bereits auslösen. In diesem Fall müssen Sie ein Verwarngeld von 10 bis 15 Euro zahlen.
Das Team von bussgeldrechner.org
Hallo, bin bei Rot gefahren.. Aber auch zu schnell .. Zählt Geschwindigkeit auch ?
Habe sooo Angst
Hallo Betül,
es kommt darauf an, ob die Behörde Ihnen Tateinheit oder Tatmehrheit vorwirft. Hiervon hängt es ab, ob Sie zwei Bußgelder bezahlen müssen und für beide Vergehen eventuell Punkte erhalten oder nur das schwerere Delikt bestraft wird.
Das Team von bussgeldrechner.org
Hallo
ich habe bei gelbe gefahren und dann geblitzt wird . Aber ich bin sicher dass ampel war gelb hinter mir mein freund er hat gesagt war gelb aber er hat hiner mir gekommt und ich weiß nicht mir geblitzt oder mein freund ich habe gesehen 2 mal geblirzt .Ich habe Angst . ich bin im probezeit was passiet jetzt .
Hallo Hamed,
es gibt Blitzer, die auch schon bei gelb auslösen. Dieses Vergehen kostet 10 Euro Verwarngeld. Das Überfahren einer roten Ampel ist deutlich teurer. Hierbei würde es sich um einen A-Verstoß handeln, der zur Verlängerung der Probezeit um 2 Jahre (auf insgesamt 4 Jahre) und zwingenden Teilnahme an einem Aufbauseminar führt. Welche Konsequenzen tatsächlich auf Sie zukommen, hängt vom Bußgeldbescheid ab. Er dürfte Ihnen in den nächsten 3 Monaten zugestellt werden.
Das Team von bussgeldrechner.org
hallo guten Tag,
Bei uns ist totaler schnee caos.ich fuhr es war grün und plötzlich würde es orange ich bremste und kann über die haltelinie da ich nicht mehr die Ampel sah fuhr ich ein Stück zurück weiter ging nicht weil Auto hinter mir.und So blieb ich stehen .und dann würde ich zwei mal geblitzt während des stehen über die haltelinie. Aber wirklich ich stand..was kann passieren?lg
Hallo Tanja,
wenn Ihr Vergehen als Haltelinienverstoß beurteilt wird, dann werden nur 10 Euro fällig. Haben Sie das Rotlicht in Verbindung mit dem Gelblicht missachtet, drohen 15 Euro. Wird Ihnen hingegen ein Rotlichtverstoß vorgeworfen, stehen 90 Euro und 1 Punkt in Flensburg an. Warten Sie den Bußgeldbescheid ab. Er gibt detaillierte Auskünfte.
Das Team von bussgeldrechner.org
Hallo,
der Fahrer vor mir und ich wollten an der Ampel links abbiegen. Als der vordere Wagen die Ampel überquerte, schlug die Ampel auf gelb. Da ich direkt hinter im war, zog ich nach. Aus den Augenwinkeln sah ich, dass die Ampel auf rot schlug. Da der Gegenverkehr noch stand und ich keine Vollbremsung hinlegen wollte, bn ich noch abgebogen. Der Gegenverkehr stand die ganze Zeit.
Die Polizei hat dies beobachtet und mich angehalten. Erwartet mich nun eine Strafe, weil die Ampel während des Überfahrens auf Rot gesprungen ist?
Vielen Dank für Ihre Hilfe.
Hallo Elke,
haben Sie die Haltelinie vollständig bei Rot überquert und sind in den Gefahrenbereich der Kreuzung eingefahren, ist es höchstwahrscheinlich, dass Ihnen ein Rotlichtverstoß vorgeworfen wird.
Das Team von bussgeldrechner.org
Guten Tag, Mir ist das gleiche passiert, ich bin mir sicher es war gelb, plötzlich fährt die Polizei hinter mir. Es gab keinen Blitzer und die steife hatte auch kein Video, lohnt sich ein Einspruch? Und mit welchen Kosten wäre das verbunden?, als Zeugen gibt es nur die zwei Beamte aus dem Streifenwagen und mich, hat man eine Chance?
Ich hab ne Frage, ich bin heute über eine Blitzerampfel gefahren.
Die Ampel ist gerade auf gelb gesprungen also bin ich noch weiter gefahren.
Ich stand mitten auf der Kreuzung, als es auf einmal geblitzt hat.
Ich bin mir zu 100% sicher, dass ich nicht über rot gefahren bin.
Als ich nach hinten geschaut habe, stand ein Auto an der Ampel..
Kann es sein das er geblitzt wurde, weil er mit der Vorderseite vom Auto über die Linie gekommen ist?
achso, es ist eine Ampel die nur bei rot und nicht schon bei gelb auslöst..
Hallo Vanessa,
Rotlichtblitzer werden immer zwei Fotos machen. Hier dürfte ersichtlich werden, wer den Rotlichtverstoß begeht. Sollten Sie doch einen Bußgeldbescheid erhalten, könnten Sie sich mit einem Anwalt dagegen wehren.
Das Team von bussgeldrechner.org
Hey Guten Tag.. Ich habe mal eine frage mit ist was doofes passiert. Bei uns ist Schnee.. Ich fuhr es war grün auf einmal wurde es orange ich bremste und kann über die halte Linie das die Ampel kaum sah… Ich fuhr ein Stück zurück bis ich die Ampel sah und hinter mir war auch jemand.. Aber war trotzdem noch über die halte Linie. Und auf einmal Blitze es 2mal… Aber ich fuhr nicht stand und wartete auf grün… Nur wie gesagt etwas zurück…. Was kann mir passieren?
Hallo Tatjana,
ein Rotlichtblitzer macht immer zwei Fotos, um den Beweis liefern zu können, dass der Beschuldigte die Ampel überfahren hat. In Ihrem Fall wird vermutlich zu erkennen sein, dass sie auf der Haltelinie zum Stehen gekommen sind. Somit droht ein Bußgeld von 10 Euro für ein Haltelinienverstoß.
Das Team von bussgeldrechner.org
bei roter ampel hab ich angehalten bei ich meine bei grün nach links gefahren. ca. nach drei kilometer zwei freundliche beamte haben mich angehalten und haben behauptet das ich bei rot gefahren habe. hinter der ampel gab ein polizei kontrolle dar wurde ich aber nicht angehalten . meine frage muss ich eine strafe zahlen wenn kein beweise gibt zum beispiel ein foto
Hallo Sahin,
wenn die beiden Polizisten bezeugen, dass sie ein Rotlichtverstoß gesehen haben, braucht es kein Beweisfoto. Die Polizeikontrolle hätte Sie jedoch anhalten müssen. Wir raten Ihnen, einen Anwalt zu konsultieren. Nachdem der Bußgeldbescheid bei Ihnen eingetroffen ist, haben Sie zwei Wochen Zeit, um Einspruch einzulegen.
Das Team von bussgeldrechner.org
Hallo Liebes Team ,
Bin vor 1 Monat Bei Grün / Gelb auf die Kreuzung, raufgefahren , und mit einmal staute sich es vor meinem Vorderman und er mußte Kurz Anhalte in Leipzig 18.00 uhr Also muste ich den auch Anhalten , als sich der stau den aufgelöst hat , ist er den Angefahren :( da ich die Kreuzung den ja Räumen muss bin ich den Auch angefahren und es Hat Blitz gemacht aber nur ein mal. Komme mir aber nicht schuld vor ? Habe es so per post der Polizei so Geschildert , was habe ich zu erwarten ? Schön das ihr da seit , schöne grüße aus Berlin Reinhardt .
Hallo Reinhardt,
nach Ihrer Schilderung müssen wir davon ausgehen, dass sie bereits einen Anhörungsbogen erhalten haben. Daher ist mit einem Bußgeld von 90 Euro und einem Punkt in Flensburg zu rechnen. Die Entscheidung darüber liegt bei der Bußgeldbehörde. Für den Fall dass sie Einspruch gegen einen eingetroffenen Bußgeldbescheid einlegen wollen, raten wir ihnen, einen Fachanwalt oder eine Beratungsstelle aufzusuchen.
Das Team von bussgeldrechner.org
Das Team von bussgeldrechner.org
Guten Tag, ich stand an der Ampel um grade aus zu fahren und bin mit dem linksabbiegendem Verkehr losgefahren. Dann hat es geblitzt . Gilt das als “ Augenblickversagen“ . Also zumindest kein Fahrverbot ? Danke Lg
Hallo Ela,
ob Ihnen ein regulärer Verstoß oder „Augenblicksversagen“ vorgeworfen wird, wird der Bußgeldbescheid aufzeigen. Grundsätzlich haben Sie immer die Möglichkeit, innerhalb von 14 Tagen Einspruch gegen ihn zu erheben. Ein Anwalt steht Ihnen bei Bedarf unterstützend zur Seite.
Das Team von bussgeldrechner.org
Hallo, stehe bei Rot auf der linken Abbiegespur. Merke, das ich geradeaus fahren muss, da neben mir kein KFZ steht, rolle ich vorsichtig schräg auf die Geradeausspur und habe dabei die Haltelinie vielleicht um die Wagenhälfe überfahren, stoppe und dann blitzt es einmal. Was kann dabei herauskommen ?
Hallo Thomas,
Ihnen wird vermutlich ein Haltelinienverstoß vorgeworfen, der – wenn er nicht zur Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer führte – mit einem Verwarngeld von 10 Euro geahndet wird.
Das Team von bussgeldrechner.org
Hallo,
ich bin bei Gelb (ca. 1 Sekunde bereits Gelb) über die Ampel gefahren und trotzdem wurde der Rotlicht-Blitzer ausgelöst. Lohnt sich hier ein Einspruch? Die Ampel war definitiv noch nicht Rot. Natürlich habe ich keinen weiteren Beweis, außer das mein Mann auf dem Beifahrersitz gesessen hat und genauso erschrocken wie ich war.
Hallo Kiki,
ob sich ein Einspruch lohnt, klären Sie am besten mit einem spezialisierten Rechtsanwalt. Wir dürfen von Rechtswegen keine Rechtsberatung erteilen.
Das Team von bussgeldrechner.org
Mein Mann ist bei Rot geplitzt worden mit 0,74 sek in Rotphase so stehts auf dem Bescheid
Was kommt auf uns zu ,der bescheid ist schon gekommen.
Vielen Dank im Voraus.
Hallo Lilly,
in dem Bescheid dürfte genau stehen, welche Sanktionen verhängt werden. Darüberhinaus wird nichts mehr aus Sie zukommen.
Das Team von bussgeldrechner.org
Habe eine Frage, sind gerade versehentlich (haben gedacht es reicht noch) ganz knapp über rot gefahren. Es hat aber nix geblitzt dort hing aber eine Kamera. Kann mir jetzt was passieren ?
Hallo Desiree,
diese Kameras werden in der Regel nur für statistische Untersuchungen angebracht. Verkehrsverstöße werden damit nicht geahndet.
Das Team von bussgeldrechner.org
Hallo Leute
Kann mir bitte einer vehilflich sein?
Bin innerorts bei 50 iger Zone mit 47 km gefahren bei einer Ampel die noch gelb geleuchtet hat bin ich drüber gefahren aber was komisch ist War ein blitzer links im mittelinsel und es hat zwei mal geblitzt ich War weder zu schnell nicht War ich über rot gefahren woran kann es liegen ?
Ich danke euch für eure antworten
Hallo Cidem,
sie wurden von einem Rotlicht-Blitzer geblitzt. Dieser blitzt immer zweimal, um den Rotlichtverstoß zu beweisen.
Das Team von bussgeldrechner.org
Ich habe meinen Führerschein seit ca. 50 Jahren und verhielt mich bisher immer
umsichtig und korrekt im Straßenverkehr, zumindest bis vor 2 Tagen. Da habe ich eine Ampel in der Rotendphase überfahren, da der Rechtsabbieger dem für ihn gültigen grünen Pfeil folgte und ich als Linksabbieger noch rot hatte aber trotzdem nach links auf die Kreuzung gefahren bin (langsam). Von rechts kam noch ein Lastwagen, aber ansonsten hatte der andere Verkehr schon rot. Passiert ist Gott sei Dank nichts und mir wurde ein paar Sekunden später bewußt, dass ich die Ampel bei Rot überfahren hatte, also ein sog. qualifizierter Rotlichtverstoß. Geblitzt wurde ich nicht (keine Vorrichtung vorhanden), nur war auf der Querstraße eine kleine Kamera hoch oben auf der Stange der mittleren Ampel. Kann eine solche Kamera evtl. auch Aufzeichnungen über Rotlichtverstöße machen? Sollte ich einen Bescheid bekommen, lege ich keinen Einspruch ein, zahle alles, nur möchte ich nicht ins Gefängnis. Habe ich eine Chance? Bin sehr in Aufruhr! Vielen Dank im voraus!
Hallo Margarethe,
diese Kameras sind in der Regel dazu angebracht, um die Dichte des Verkehrs zu überprüfen. Rotlichtverstöße werden damit nicht geahndet. Und selbst wenn ein Bußgeldbescheid eintreffen sollte, zu einer Gefängnisstrafe wird der beschriebene Fall nicht führen.
Das Team von bussgeldrechner.org
Was beinhaltet „je nach Tatbegehung“ bei einem Rotlichtverstoß?
Wann und wie erfolgt denn die Freischaltung?
Hallo Margarethe,
„je nach Tatbegehung“ soll die individuellen Umstände der jeweiligen Tat umfassen. Sollten etwa andere Verkehrsteilnehmer involviert gewesen sein, also eine konkrete Gefahr bestanden haben, wird die Strafe härter ausfallen, als bei einem Rotlichtverstoß bei völlig freier Straße.
Das Team von bussgeldrechner.org
Hi ich habe folgende Situation: ich habe eine rote Ampel überfahren. Es War jedoch keine Polizei vor Ort und auch kein ampelblitzer. Was kann mir da passieren?
Hallo Sabine,
Sie werden nicht mit Konsequenzen rechnen müssen.
Das Team von bussgeldrechner.org
Ich bin Anfang Januar 2 mal über rote Ampel gefahren, noch in der probezeit, es War sehr plötzlich für mich das grün kam und es lag keine Gefährdung oder ähnliches vor..bis jetzt ist noch nichts gekommen an Briefen von Polizei..
Auf den Ampeln hat es aber nicht geblickt und es waren auch keine Kameras zu sehen..
Blitzt überhaupt jede Ampel also kann das an jeder Ampel festgestellt werden?
Hallo Hamster,
nicht an jede Ampel wird geblitzt. Wir raten dringend dazu, die Rotphase einer Ampel sehr ernst zunehmen. Denn durch ein Rotlichtverstoß können Leben in Gefahr gebracht werden.
Das Team von bussgeldrechner.org
Hallo
Wurde gestern abend rotgeblitzt weil ich über die Haltelinie um ca. 1/2 oder vielleicht 1 Meter drüber bin, nur ist stand und meine Scheibe war verdreckt da hab ich ein Tuch gezückt und wollte meine Scheibe sauber machen damit ich alles wieder richtig seh und mich die lichter vom Gegenverkehr ned Blenden und hatte mein Auto im Leerlauf ich Kamm halt von der Breme und rollte diesen halben Meter vor. Jetzt die Frage was erwartet mich?
Hallo Xhei,
solange Sie nicht in den Gefahrenbereich der Kreuzung eingefahren sind, handelt es sich hierbei lediglich um einen Haltelinienverstoß. Dieser wird mit 10 Euro geahndet, wenn keine anderen Verkehrsteilnehmer gefährdet wurden. Was Ihnen konkret vorgeworfen wird, entnehmen Sie dem Bußgeldbescheid.
Das Team von bussgeldrechner.org
Hallo liebes b-g-r-Team,
meine Freundin ist bei rot geblitzt worden.
Sie stand auf der Spur geradeaus und wollte aber links abbiegen. Da niemand (wie im Stadtverkehr oft üblich) sie reingelassen hat, ist sie nachdem das letzte Auto der Linksabbiegerspur über die Kreuzung gefahren ist hinterhergefahren und hat dabei die Schleife der Ampel auf der Spur geradeaus ausgelöst. Sie kann nicht genau sagen ob das auf dem Foto erkenntlich ist. Eine Gefährdung lag selbstverständlich nicht vor.
Besteht die Chance, dass wenn es auf dem Foto erkennbar ist, dass sie links abbiegt (wo ja grün war) die Sache verworfen wird?
Liebe Grüße
Marco
Hallo Marco,
das Verhalten Ihrer Freundin war zumindest ordnungswidrig, da sie auf der anderen Spur stand. Die Bußgeldbehörde wird wohl nicht „von sich aus“ auf ein Bußgeld verzichten. Nachdem Sie den Bußgeldbescheid erhalten haben, können Sie gemeinsam mit einem Anwalt überprüfen, ob sich ein Einspruch lohnt.
Das Team von bußgeldrechner.org
Ich fuhr eine rote Ampel, die länger als 1 s dauerte. Die Ampel hatte nur eine kleine Kamera, die auf Fußgänger gerichtet war. (Ich denke, es sind Sensoren und keine Kamera) Also wenn ich kein Foto gemacht habe und es keine Kameras gibt. Nur eine Kamera, die auf den Fußgänger gerichtet ist. Werden sie mich bestrafen? Oder da gibt es kein Foto oder?
Hallo,
Habe eine Frage für meinen Vater.
Er wurde geblitzt, was er auch mitbekommen hat.
Folgender Sachverhalt: Er überquerte eine Kreuzung im Innerstadtbereich.
Leider wurde er abgelenkt, weil er dachte an der Kreuzung stehe sein Enkel.
Somit überfuhr er die Ampel bei gelb. Auch nicht mit überhöhter Geschwindigkeit.
Nach etwa 2/3 der Kreuzung wurde er geblitzt. Aussage des jetzt ersten Schreibens ist, dass die Rotphase schon 1,07 Sekunden eingesetzt war. Nun droht ihm ein Monat Fahrverbot.
Mein Vater gibt zu, dass die Ampel gelb war, als er diese überfuhr. Kann man es aber trotzdem abwenden?
Es ist auch der erste Regelverstoß von Ihm in fast 54 Jahren Führerschein.
Schon mal danke für die Auskunft.
Hallo Kire-Naj,
der Rotlicht-Blitzer beweist, dass Ihr Vater bei Rot gefahren ist. Wenn Sie dennoch Einspruch erheben wollen, können Sie sich an einen Anwalt wenden.
Das Team von bussgeldrechner.org
Hallo liebes Team, ich habe eine Frage. Folgendes ist passiert.
Heute bin ich über Orange gefahren. Es hat einmal geblitzt. Da die Ampel wohl rot wurde.
Ich bin schon in einer verlängerten Probebezeit. Habe mir aber nichts weiter zu Schulden kommen lassen und wurde heute das erste Mal geblitzt. Was kann da auf mich zukommen? Mit was sollte ich rechnen? :-( mir ist ganz schlecht.
Danke
Hallo Pemela,
Sie werden mit einem Bußgeld von 90 Euro und einem Punkt rechnen müssen. Bezüglich Ihrer verlängerten Probezeit können Sie mit einer Verwarnung und der Empfehlung zur Teilnahme an einer verkehrspsychologischen Beratung rechnen.
Das team von bussgeldrechner.org
Guten tag ich habe eine Frage ich bin vor kurzen zeit in Hamburg mit 40 tonnen LKW gewesen und wohne in Bad Doberan ( Rostock ) wurde jeweils in hamburg Geblitzt Rote ampel der grund war hier in Rostock bin ich gewöhnt an meine Ampeln und Durchschnittlich ist hier die phase 5-7 s geld danach rot doch in hambur ist es ca 3 s gewesen und es war ein massiver verker konnte innerhalb von 2 m 40 tonnen maschine zu stopen lohnt es sich einspruch zu legen ? Ps bin erfarener LKW fahrer keine punkte abzüge ( über 30 jahre ) lg Sergej
Hallo Sergej,
ob sich ein Einspruch gegen den Bußgeldbescheid lohnt, kann Ihnen nur ein Anwalt sagen, da wir keine Rechtsberatung geben dürfen,
Das Team von bussgeldrechner.org
Mir ist gestern was blödes passiert :(
Bin ganz normal gefahren, Ampel war noch grün und ist auf Gelb gesprungen danach wollte ich anhalten, habe gebremst aber kam leider nicht zum stehen und die Ampel war rot dann bin ich drüber gefahren und wurde noch geblitzt.
Muss sagen ich kam mitten in der Kreuzung noch zum stehen
Was erwartet mich da?
Hallo Hassan,
Bei der Festsetzung Ihres Bußgeldes ist es entscheidend, ob die Behörde durch eine besondere Gefährdung des Straßenverkehrs erkennen kann. In diesem Fall müssen Sie mit einem Monat Fahrverbot rechnen. Außerdem kämen 200 Euro Bußgeld und zwei Punkte in Flensburg auf Sie zu. Liegt keine Gefährdung des Straßenverkehrs vor, gibt es einen Punkt in Flensburg und 90 Euro Bußgeld.
Das Team von bussgeldrechner.org
Guten tag wurde heute geblizt es War noch grün wo ich ober die halteline garen bin mit ca 45 km ist sie auf Geld gesprüngen musste noch abbremsen da noch einer vor mir war der rechts abgebogen ist so das ich nur noch 40 km drauf hatte PS die Kreuzung Dan dieser Stelle ist sehr lang ich komme auch nicht aus diese Ecke
Hallo Rose,
mit welcher Strafe Sie zu rechnen haben, entnehmen Sie dem Bußgeldbescheid, der Ihnen in den nächsten 3 Monaten zugestellt wird. Entscheidend für die Sanktionshöhe wird sein, ob Sie jemanden gefährdet haben, oder nicht.
Das Team von bussgeldrechner.org
Hallo, gerade folgende Situation erlebt: Wurde beim überfahren einer roten ampel geblitzt. Das problem war, dass die Straße komplett mit orangenen laternen beleuchtet war, die exakt dieselbe Farbe haben, wie das „gelb“ der ampel. Aus diesem Grund habe ich nicht erkennen können das es eine ampel war. Erst als sie rot war hab ich das realisiert, war aber so erschrocken, dass ich weder gebremst noch gasgegeben habe. Ich kann es schlecht einschätzen ob die Ampel länger als 1 Sekunde rot war. Gibt es solche Fälle öfter?
Hallo Ina,
wenn Sie Einspruch gegen Ihren Bußgeldbescheid einlegen möchten, wenden Sie sich bitte an einen Verkehrsrechtsanwalt. Wir dürfen leider keine Rechtsberatung erteilen. Er gibt auch Auskunft darüber, wie aussichtsreich ein solches Vorhaben unter den vorliegenden Umständen ist.
Das Team von bussgeldrechner.org
Bin gestern gestern über eine rote Ampel gefahren ..was kommt auf mich zu ? Wie viele Sekunden weiß ich nicht. Ich bin in der Probezeit muss man ein aufbauseninar machen und den Schein abgeben wenn man über einer Sekunde drüber fährt ?
Hallo Peter,
wenn Sie geblitzt wurden, wird Ihnen in den nächsten drei Monaten ein Bußgeldbescheid zukommen. Darin werde Sie darüber informiert, dass Ihre Probezeit verlängert wird, auf insgesamt vier Jahre. Außerdem werden Sie verpflichtet, an einem Aufbauseminar teilzunehmen. Dazu kommt ein Punkt in Flensburg.
Das Team von bussgeldrechner.org
Hallo,
Ich bin gestern Abend an einer Kreuzung geblitzt worden. Die Straße war dreispurig. Die rechte Spur führte gerade aus, die mittlere links in eine von zwei Gabelungen und die linke Spur in die andere Gabelung. Ich bin auf dem mittleren Fahrstreifen gefahren und bin auch an dieser Ampel stehen geblieben, da sie rot war. Vor, hinter und neben mir waren keine Fahrzeuge. Meine Schwester sagte, während ich schon stand, dass ich auf den linken Fahrstreifen muss da ich in die erste Gabelung abbiegen muss. So bin ich von der bremse runter, habe nach links gelenkt und bin über den Standstreifen gerollt und wurde geblitzt. (War nicht mal im ersten Gang). Ich bin 5 km/h gefahren. Was kommt auf mich zu?
Ich habe schon über 20 Jahre meinen Führerschein und noch keine Punkte.
Hallo Stefanie,
wenn es sich um einen Rotlichtblitzer handelte, sollte er zweimal geblitzt haben. So würde erkenntlich, dass Sie nicht bei Rot gefahren sind. Konsequenzen dürfte die Geschichte also nicht haben. Darüber entscheidet jedoch die Bußgeldstelle.
Das Team von bussgeldrechner.org
Hallo, ich bin letztens 6 Wochen vor Ende der Probezeit an einer roten Ampel geblizt worden. Bisher kam nur ein Zeugenbefragungsbogen. Wenn der Bußgeldbescheid nach Ende der Probezeit eintrifft, kann dann von einem Aufbauseminar abgesehen werden?
Hallo Jessica,
nicht der Erhalt des Bußgeldbescheides ist entscheidend, sondern der Tag des Deliktes.
Das Team von bussgeldrechner.org
Hallo, ich wurde vor 2 Wochen von einer neuen Blitzersäule (Poliscan) an einer Kreuzung erfasst. Die Ampel war Gelb und ich wollte noch rüber &habe beschleunigt. Ob es dann schon rot war kann ich leider nicht eindeutig sagen. Es hat 2mal geblitzt. Nun habe ich bereits ein Bußgeldbescheid wegen Geschwindigkeitsüberschreitung in Höhe von 25€ erhalten. Ist es damit erledigt oder kann noch ein zweiter Bußgeldbescheid wegen der Ampel ankommen?
MfG Maik
Hallo Maik,
üblicherweise fassen die Behörden Ordnungswidrigkeiten zusammen, wenn gleichzeitig begangen werden. Mit einem zweiten Bußgeldbescheid ist in der Regel nicht zu rechnen.
Das Team von bussgeldrechner.org
Hi, mich hat es mal erwischt 26 jahre ohne mal eine ampel zu übersehn.
Ich bin rechts von der seite strasse auf die Hauptstrasse gefahren und die sonne stand heute so blöde, das ich die für Gradeaus ampel übersehn hatte und was der Meinung, die links abbieger die grün haben und habe darauf geachtet und es hat 1 mal geblitz und habe dann erst gemerkt oh…shit..!!
es war auch keine Gefahr, das die links abbieger grün hatten und nur der verkehr von dort ja rot hatte und der gegen verkehr nicht links abfahren darf und hinter mir war auch keiner.
was könnte passieren….im schlimsten fall, ich kenn mein glück und habe dann bestimmt das los 200 € und 4 wochen…fuss training ?
Hallo Martin,
mit unserem Rechner für den Rotlichtverstoß können Sie die Möglichkeiten durchspielen. Bei einem Rotlichtverstot über einer Sekunde, wird der Führerschein mindestens für einen Monat eingezogen. Dazu kommen Punkte und Bußgeld. Sollte die Behörde zu dem Entschluss kommen, dass Ihr Verhalten für andere Verkehrsteilnehmer eine unmittelbare Gefährdung bedeutete, sind mit 320 Euro Bußgeld und zwei Punkten in Flensburg zu rechnen.
Das Team von bussgeldrechner.org
Hallo, habe mal ne frage
ich hatte schon ein aufbauseminar
und bin letztens über eine Definitive Gelbe Ampel gefahren ich war schon unter der Ampel durch also war schon auf der Kreuzung und aufeinmal fing es an 4 -5 mal ab zu blitzen hinter mir war aber auch noch ein Auto, was könnte auf mich zu kommen ?
Hallo Michelle,
Sie könnte, gesetzt den Fall, dass Sie sich in verlängerter Probezeit befinden, neben den üblichen Sanktionen (90 Euro Bußgeld, ein Punkt in Flensburg bei Rotlichtverstoß unter einer Sekunde) die Empfehlung für die Teilnahme an einer verkehrspsychologischen Beratung auf Sie zukommen. Beim nächsten A-Verstoß, wird die Fahererlaubnis entzogen.
Das Team von bussgeldrechner.org
Mir wird vorgeworfen, eine rote Ampel durchfahren zu haben. Es handelt sich hierbei um eine reine Fußgängerampel.
Als Zeuge wird ein Polizist angegeben und dem Strafmaß bzw. Bußgeld (90 € + 1 Punkt) nach , der beobachtet haben will, dass die Ampel <= 1 Sek auf Rot gestanden hat, als ich sie durchfahren haben soll.
Ich halte es als äußerst fragwürdig, dass ein Mensch allgemein in der Lage ist, eine Ampel zu beobachten, gleichzeitig auf die Uhr zu schauen um einen möglichen Tatbestand <= 1 Sek. festzustellen und sich auch noch das Kennzeichen merken kann.
Ich habe keinen Nachweis als Beweis erhalten.
Und als Tatort wird auch noch eine falsche Straßenbezeichnung angegeben, an der die Ampel gar nicht steht! Da kann man doch einen Formfehler raus machen, oder?
Welche Aussicht auf Erfolg wird ein Widerspruch in so einem Fall haben?
Ich habe leider keine Rechtschutzversicherung.
Hallo Jürgen,
Sie haben immer die Möglichkeit, gegen einen Bußgeldbescheid Einspruch einzulegen – innerhalb einer Frist von 14 Tagen nach Zustellung. Ein auf das Verkehrsrecht spezialisierter Anwalt hilft Ihnen in diesem Fall weiter und gibt auch Auskunft darüber, welche Erfolgswahrscheinlichkeit vorliegt.
Das Team von bussgeldrechner.org
mein Bruder wurde über rot geblitzt laut seiner aussage handelt es sich um plus minus 1 Sekunde
er ist auch schon in der einer verlängerten Probezeit
was dort ihm hier ?
200€
3 punkte und Fahrverbot
Mit freundlichen Grüßen
Hallo the blaze,
In der verlängerten Probezeit führt ein A-Verstoß, wie das Überfahren einer roten Ampel, zu einer Verwarnung und einer Empfehlung einer Teilnahme an einer verkehrspychologischen Beratung. Hat Ihr Bruder bereits einen weiteren A-Verstoß in seiner verlängerten Probezeit begangen, wird ihm der Führerschein entzogen. Zudem kann er mit mindestens 90 Euro Bußgeld und einem Punkt in Flensburg rechnen.
Das Team von bussgeldrechner.org
Guten Tag,
wenn mir zwei Polizisten ohne Video und ohne Foto vorwerfen bei Rot über die Ampel gefahren zu sein, es war keine reguläre Verkehrsüberwachung sondern eine Steife die zufällig gerade hinter mir auftauchten, habe ich dann Hoffnung auf einen erfolgreichen Widerspruch?
Lg
Hallo Alexander,
Einspruch können Sie bei einem Bußgeldbescheid immer innerhalb von 14 Tagen einlegen. Rechtsberatung dürfen wir Ihnen in diesem Fall leider nicht geben. Bestenfalls ziehen Sie einen Anwalt zu Rate.
Das Team von bussgeldrechner.org
Hallo habe eine Frage ich fuhr mit meinem Auto es war geld dann wurde es rot und die poliezi fuhr hinter mir her sie hielten mich an und sagen wir haben beide gesehen es wurde aber nicht gemessen oder sonst was bin in der probezeit 7 tage dann währe meine probezeit vorbei sie sagen 200€ 1 punkte und sagten dass meine Probezeit in gefahr wäre was soll ich tun ?
Hallo Onur,
Die Folgen für die Probezeit sind abhängig davon, ob Ihre reguläre Probezeit in sieben Tagen endet oder die verlängerte. Befinden Sie sich in der regulären Probezeit von zwei Jahre, wird Ihre Probezeit nochmal um zwei Jahre verlängert, da Sie einen Rotlichtverstoß begangen haben. Befinden Sie sich allerdings schon in der verlängerten Probezeit, droht eine Verwarnung und die Teilnahme an einer verkehrspsychologischen Beratung. Der Rotlichtverstoß, bei dem die Ampel schon länger als eine Sekunde Rot zeigt, wird mit einem Bußgeld von 200 Euro, zwei Punkten in Flensburg und einem Fahrverbot von einem Monat bestraft.
Das Team von bussgeldrechner.org
Hallo
Ich bin bei rot über die ampel gefahren und wurde 2 mal geblitzt. Warum hat es 2 mal geblitzt und was kann passieren?
Hallo Chris,
wenn Sie über eine rote Ampel fahren, werden Sie häufig zweimal geblitzt: beim ersten Mal, wenn Sie die Haltelinie überfahren und das zweite Mal, wenn Sie in den Gefahrenbereich der Kreuzung gelangen. Es handelt sich trotzdem nur um einen Verstoß. Mit welchen Ahndungen Sie rechnen müssen, hängt davon ab, wie lange die Ampel bereits rot war, bevor Sie sie überfuhren und welche sonstigen Bedingungen herrschten. Der Bußgeldkatalog sieht mindestens 90 Euro und 1 Punkt in Flensburg vor.
Das Team von bussgeldrechner.org
Hallo,
bin bei grün über eine Ampel an der Rotlicht wie auch Geschwindigkeit geblitzt wird, jedenfalls löste der Blitz einmal aus. Eventuell bin ich etwas auf die Abbiegespur gekommen, zu schnell war ich jedenfalls nicht (60 bei erlaubten 70 kmh). Was könnte da auf mich zukommen?
MfG Frank
Hallo Frank,
warten Sie am besten zunächst den Bußgeldbescheid ab. Sollten Sie allerdings weder über Rot gefahren sein noch waren Sie zu schnell unterwegs, dann haben Sie nichts zu befürchten. Vielleicht löste sich der Blitz auch für ein anderes Fahrzeug.
Das Team von bussgeldrechner.org
Ich stand auf der Haltelinie bei rot ca aber schon 3 sekunden.
Dann vernahm ich einen helles licht von links. Die sonne schien aber.
Befinde mich in der Probezeit, habe nun angst geblitzt geworden zu sein.
Zur bemerkung ich stand auf der Haltlinie bis es grün wurde. Muss ich mir irgendwas rechnen ? Hab gelesen es werden 2 Fotos gemacht.
Wie gesagt habe aber nur ein helles Licht von links ca. 0.20 secunden bemerkt. Hinter der Ampel ist eine Kurve und es fuhren autos die ein licht reflektiert haben könnten.
Hallo R.B.,
Sie haben das ganz richtig gelesen: Bei einem Rotlichtverstoß wird zweimal geblitzt. Das liegt daran, dass die Polizei somit unterscheidet, ob jemand bloß die Haltelinie überfahren hat (hier folgt das erste Foto) oder in den Gefahrenbereich der Kreuzung eingefahren ist (hier folgt das zweite Foto). Da Sie bloß über die Haltelinie gefahren sind, allerdings an der Kreuzung auf ein grünes Lichtzeichen der Ampel gewartet haben, müssen Sie mit keinen Konsequenzen rechnen.
Das Team von bussgelrechner.org
Hallo, ich bin über eine grüne Ampel gefahren, kurz dahinter stand eine Fußgängerampel. Da sich direkt hinter der Fußgängerampel ein Stau gebildet hat, habe ich an der Fahrbahnmakierung der Fußgängerampel gehalten, da ich sonst den Übergang für die Fußgänger blockiert hätte. Die Fußgänger hatten dann auch grün und ich bin erst weiter als alle gegangen sind. Im vorbei fahren hatten die Fußgänger auch wieder rot. Da aber zwischen Ampel und Fußgängerampel nicht viel Platz ist, habe ich nun Sorge einen Rotlichtverstoß begangen zu haben, da ich evtl. Mit meinem Auto noch halb unter der Ampel stand. Ich bin aber nicht ganz sicher. Was könnte ggf. Jetzt auf mich zukommen?
Hallo Anonym,
bei Rotlichtverstößen wird unterschieden zwischen einfachen (Ampel war weniger als 1 Sekunde rot) und qualifizierten Vergehen (Ampel zeigte schon länger als 1 Sekunde rot). Welche Ahndungen nun auf Sie zukommen, hängt davon ab, was Ihnen konkret vorgeworfen werden würde. Bei Gefährdung steigen diese erheblich an. Warten Sie den etwaigen Bußgeldbescheid hierzu ab. Gegen diesen können Sie binnen 14 Tagen nach Zustellung Einspruch erheben.
Das Team von bussgeldrechner.org
Hallo, ich war gestern in der Innenstadt unterwegs. Ich fuhr auf eine Ampel zu und ungefähr bei der Mitte des Autos sprang die Ampel von gelb auf rot, heißt ich war Ca bei der Hälfte der Kreuzung bei rot.
Es stand dahinter ein Blitzer, allerdings hat er meiner Meinung nach nicht geblitzt, ich hatte aber eine Sonnenbrille auf?
Kann mir jemand weiterhelfen . Bin leider noch in der Probezeit und musste schonmal ein Aufbauseminar machen..
Weiß jetzt nicht so ganz, ob ich überhaupt geblitzt wurde? Bin ja nicht komplett über rot gefahren.
Danke
Hallo Vivi,
zweimal blitzen die Ampelgeräte in der Regel, um zu überprüfen, ob Sie in den Gefahrenbereich eingefahren sind, oder nur einen Haltelinienverstoß begangen haben. Beides wird unterschiedlich hart sanktioniert. Zusätzlich zu den regulären Ahndungen für das Überfahren einer roten Ampel müssen Sie mit einer Verwarnung und der Empfehlung, an einer verkehrspsychologischen Beratung teilzunehmen, rechnen. Warten Sie unter Anbetracht der Umstände ab, ob Ihnen ein Bußgeldbescheid zugestellt wird. Gegen diesen können Sie bei Bedarf, Einspruch einlegen.
Das Team von bussgeldrechner.org
Frage :
eine Links Abbiegespur ist gesperrt gilt noch die Ampelanlage für den Betreffenden spur ?
Hallo Fofo,
sollte es eine separate Ampel für das Linksabbiegen geben und das Abbiegen ist generell nicht verboten, sondern nur die Spur gesperrt, gilt die Ampel selbstverständlich.
Das Team von bussgeldrechner.org
Hallo, ich fahre seit 1986 und habe in der Zeit einen Strafzettel von 15 DM gehabt, lange her. Heute ist mir etwas so dummes passiert auf einer Strecke die ich täglich fahre. Ich habe schon mindestens 2 Minuten an einer roten Ampel gehalten. Ich bin von der Bremse auf das Gas abgerutscht, bin daher ein wenig in die Kreuzung eingefahren, bin aber sofort wieder auf die Bremse. Gefährdung für andere war zu keiner Zeit gegeben, da 1. die Kreuzung sehr gross ist und zweitens habe ich nach der Schrecksekunde schon wieder auf der Bremse gestanden, bin dann wieder etwas rückwärts gefahren um die Ampel zu sehen, die dann auf Grüm umgesprungen ist. Was kann mich erwarten? Ich bin auf den Führerschein angewiesen und wie erwähnt habe ich noch nie einen Verstoß begangen.
Hallo Kirsten,
grundsätzlich wird unterschieden zwischen Halte- und Rotlichtverstoß. Bei erstem fällt das Verwarngeld niedriger aus, da Sie noch nicht in den Gefahrenbereich der Kreuzung eingefahren sind (10 Euro). Wird Ihnen ein qualifizierter Rotlichtverstoß vorgeworfen, müssen Sie mit mindestens 200 Euro Bußgeld, 1 Monat Fahrverbot und 2 Punkten in Flensburg rechnen. Im Zweifelsfall hilft unter Umständen ein Anwalt weiter.
Das Team von bussgeldrechner.org
Hallo ,
Bin bei der probezeit überm rote Ampel gefahren bei der 30 zone was könnte passieren ?
Hallo Funda,
Sie haben einen A-Verstoß begangen und müssen mit einer Verlängerung der Probezeit um zwei Jahre und mit einer Teilnahme an einem Aufbauseminar rechnen. Hinzu kommen die Sanktionen für den Verstoß, die allerdings davon abhängig sind, ob Sie einen einfachen oder einen qualifizierten Rotlichtverstoß begangen haben. Die Sanktionen können Sie der Tabelle oben entnehmen.
Das Team von bussgeldrechner.org
Hallo,
Wie es von einem Montag nicht anders zu erwarten ist, passiert immer irgendwas dummes. Auf meiner Strecke steht ein Geschwindigkeits- und Rotlichtblitzer in einem.
Heute morgen auf dem Weg zur Arbeit bin ich über die Ampel gefahren, ich habe aber noch gelb gesehen und bin drüber gefahren, weil ich eine Vollbremsung aufgrund der vielen Autos hinter mir, nicht machen wollte. Jedoch hat der Blitzer dann geblitzt, und ich bin weiter mit 50kmh gefahren. Kurz vor dem Blitzer blitze es ein 2. Mal. Verständlich.
Die Frage besteht jetzt darin, welche Strafe kommt auf mich zu?
Oder kann ich vielleicht glück gehabt haben und die hat dem Hintermann gegolten, der die Linie überfuhr. Gibt ja viele Schnellfahrer auf der Strecke. Wobei ich denke, dass dies schlecht zu deuten wäre, da ich ja ebenfalls fuhr.
Danke für die Antwort.
Hallo Wuschel,
in Ihrem Fall raten wir Ihnen, dass Sie am besten auf den Bußgeldbescheid warten. Die Strafen können Sie der Tabelle oben entnehmen. Sollte ein Rotlichtverstoß dokumentiert worden sein, obwohl Sie über Gelb gefahren sind, dann haben Sie innerhalb von 14 Tagen Zeit Einspruch gegen den Bußgeldbescheid einzulegen. Zudem können Sie einen Anwalt beauftragen, Ihnen zu helfen.
Das Team von bussgeldrechner.org
Hallo,
ich bin heute über eine meines Erachtens gelbe ampel gefahren, als ich über der Kreuzung drüber war hat es geblitzt
was nun? Und was kann mich schlimmsten falls erwarten?
LG kim
Hallo Kim,
ein Gelblichtverstoß schlägt mit 15 Euro Verwarngeld zu Buche. Sollte es sich doch um einen Rotlichtverstoß gehandelt haben, sieht der Bußgeldkatalog mindestens 90 Euro und 1 Punkt vor.
Das Team von bussgeldrechner.org
Hallo ich bin auf eine Kreuzung bei grün gefahren bei der mitte der kreuzung ist die ampel dann auf rot , ist das ein rotlichtvertstoß?
Hallo Jonas,
es kommt auf die genauen Tatumstände an. Warten Sie ab, ob Sie einen Bußgeldbescheid erhalten. Gegen diesen können Sie binnen 14 Tagen nach Zustellung Einspruch einlegen.
Das Team von bussgeldrechner.org
Ich bin bei Rot über eine Ampel gefahren. An dieser Straße steht keine Blitzanlage.
Ich bekam einen Bescheid: Anhörung im Bußgeldverfahren. Darin steht lediglich, dass ich das Rotlicht einer Lichtzeichenanlage missachtet habe, ohne Sekundenangabe und ohne Foto. Als Beweismittel: „Zeugin/Zeuge, aufnehmende/r Beamtin/er“.
Heißt das, dass es kein Blitzerfoto gibt, da es auch nicht als Beweismittel angegeben wurde?
Wird die Sekundenangabe erst im Bußgeldbescheid erscheinen?
Danke.
Hallo Nicola,
auch durch eine Zeugenaussage kann ein Rotlichtverstoß geahndet werden. Dafür ist nicht zwingend auch ein Beweisfoto erforderlich. Der Zeuge muss in der Vernehmung erläutern, wie lange die Ampel bereits Rot zeigte. Ist er glaubwürdig, entscheidet der Richter, ob ein einfacher oder qualifizierter Rotlichtverstoß vorlag. Die Sekundenangabe muss also nicht schon im Bußgeldbescheid erfolgen.
Das Team von bussgeldrechner.org
Aber ohne Sekundenangabe kann doch nicht über die Höhe des Bußgeldgeldes entschieden werden, oder?
Werde ich zu dieser Vernehmung geladen?
Hallo Nicola,
im Rahmen des Bußgeldverfahrens werden Zeugen gehört, nicht zwingend vor Gericht. In diesem Rahmen muss auch der jeweilige Zeuge Rede und Antwort stehen und damit eine Sekundenangabe machen. Wenn Sie einen Einspruch gegen einen Bußgeldbescheid einlegen, wird die ganze Sache vor das Amtsgericht getragen und dort eine Verhandlung anberaumt.
Das Team von bussgeldrechner.org
Hi,
ich habe nachts eine rote Ampel übersehn, bin geblitzt worden und dumm genug gewesen vor Schreck abzubremsen, statt mit Vollgas drüber zu rasen.. dadurch habe ich eine Rotzeit von über 8 s. Konsequenz 200 euro, 2 Punkte und 1 Monat Fahrverbot.
Es is schwer zu verbergen das es mich furchtbar ankotzt dass ich ohne Fahrverbot davon gekommen wäre, wäre die Rotphase unter 1s gelegen..
Jedenfalls brauche ich für meinen Job den Führerschein und weiß dass ich mit einem Schreiben des Arbeitgebers das Fahrverbot umgehn kann, allerdings ist dann mit einer höheren Geldstrafe zu rechnen.. Ich wollte nachfragen wie viel mehr ich vermutlich (noch zusätzlich) bezahlen muss?
Vielen Dank im voraus.
Hallo Vivian,
das hängt ganz vom Einzelfall ab. Am besten lassen Sie sich von einem Anwalt beraten.
Das Team von bussgeldrechner.org
Hallo,
Meine Frau wurde heute von einem Polizeibeamten angehalten, sie ist bei einem Rechtsabbiegerpfeil der auf Orange stand noch rechts abgebogen. Meine Frau sagte zum Polizeibeamten das es doch orange gewesen sei. Der Polizeibeamte antwortete in dieser Situation sei dass ein Rotversroß.
Danke im voraus
Hallo ich worde am Samstag geblitzt weil ich über die halteliene gefahren bin war aber nur mit der Vorderachse über der Linie und bin dann auch zum halten gekommen die Ampel war rot bin noch in der probezeit jetzt meine frage was kann mir passieren
Hallo Manuel,
bei einem Ampelblitzer werden immer zwei Fotos gemacht, um festzustellen, ob Sie tatsächlich die Haltelinie komplett überfahren haben. Sind Sie rechtzeitig zum Stehen gekommen, droht wahrscheinlich kein Bußgeldbescheid. Andernfalls liegt ein A-Verstoß vor, der Ihre Probezeit um zwei Jahre verlängert.
Ihr Team von Bußgeldrechner.org
Hallo,
ich habe gestern ein Brief bekommen wo drin stand das ich ende Dezember in der Stadt eine rote Ampel länger als 1 Sec. missachtet habe. Jetzt ist meine Frage was kommt auf mich zu? Muss ich mit einem Fahrverbot rechen für 4 Wochen? Könnte man das Fahrverbot bis auf Juli verschieben wo ich Urlaub habe und es dann antreten kann?
Danke im vorraus
Hallo Lira,
da es sich um einen qualifizierten Rotlichtverstoß handelt, erwartet Sie neben dem Bußgeld und der Eintragung in Flensburg ein Fahrverbot von einem Monat. Sind Sie Ersttäter muss dieses innerhalb von vier Monaten angetreten werden.
Ihr Team von Bußgeldrechner.org
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich bin gestern früh in Berlin auf einer großen Kreuzung, die durch 2 hintereinander stehende Ampel geregelt wird, geblitzt worden. Durch den dichten Verkehr war meine Sicht auf die 1. Ampel durch einen vor mir fahrenden Transporter eingeschränkt. Ich kann nicht mit Sicherheit sagen, ob ich den Blitzer an der 1. Ampel ausgelöst habe, da mir wie gesagt, die freie Sicht auf die Ampel (und die Blitz – Säule) durch den Transporter verdeckt war. Die Blitz -Säule stand in Fahrtrichtung links auf einer Verkehrsinsel zwischen den beiden Ampeln. Als es geblitzt hat stand ich, bzw. fuhr ich sehr langsam als 2. Fahrzeug vor der 2. Ampel, da diese auf rot umgeschaltet hatte. Vor mir stand der Transporter.
Nun zur Frage:
Ich habe aktuell 2 Punkte wegen 2 Tempo-Überschreitung innerhalb eines Kalenderjahres. Das 1 monatige Fahrverbot habe ich zum Jahreswechsel 2016/2017 abgegolten.
Muß ich nun ggf. durch den Rotlichtverstoß (falls dieser geahndet wird) mit einem erneuten Fahrverbot rechnen, oder bleibt es bei einem Strafmaß von 1 Pkt. + 90 € für den einfachen Rotlichtverstoß?
Hallo Uwe,
ob es sich um einen einfachen oder qualifizierten Rotlichtverstoß handelt hängt davon ab, wie lange die Ampel bereits Rot zeigte als Sie drüberfuhren. War sie bereits länger als 1 Sekunde rot, ist es ein qualifizierter Rotlichtverstoß, der ein Bußgeld von mindestens 200 €, 2 Punkte und einen Monat Fahrverbot nach sich zieht.
Ihr Team von bussgeldrechner.org
Hallo ich habe folgendes Problem.Bei einer Kreuzung war 2 streifen nach links und 2 gerade aus.Für Linksabbieger war grün und geradeaus Rot.Ich fuhr von geradeaus streifen rüber und biegte nach links durch eine durchgezogene Linie.Der Blitzer in der Säule ging relativ spät los und zum Zeitpunkt des Blitzes war mein schräg weil ich richtungs links abbiegen war.Es blitze auch nur einmal und ich spürte den Blitz nicht wirklich so stark im Gesicht. (Es war kein anderes Fahrzeug da außer mir) was muss ich erwarten bin eigentlich bei grün links aber durch geradeaus Spur was wiederum rot war.Beim Blitz trotzdem erkennbar das ich links will?
Hallo Ali,
ein einfacher Rotlichtverstoß zieht ein Bußgeld in Höhe von 90 Euro und einen Punkt im Fahreignungsregister nach sich.
Ihr Team von Bussgeldrechner.org
Ich habe tagsüber eine rote Ampel überfahren, die Rotlicht Phase dauerte schon länger als eine Sekunde und da ich dachte diese gilt für die andere Seite der Fahrbahn. Ich war das erste mal mit meinem eigenen Auto in der Stadt. Ich befinde mich noch in der Probezeit, wie sehen die Konsequenzen aus, darf ich während des aufbauseminars meinen Führerschein behalten ?
Hallo Jan,
handelte es sich um einen erstmaligen A-Verstoß in der Probezeit, droht die Auflage, an einem Aufbauseminar teilzunehmen. Der Führerschein wird bis zum Abschluss dessen jedoch regelmäßig nicht eingezogen. Zusätzlich verlängert sich die Probezeit um zwei weitere Jahre.
Hinzu kommen können ein Bußgeld von 200 Euro oder mehr, 2 Punkte in Flensburg und ein Monat Fahrverbot.
Ihr Team von bussgeldrechner.org
Hallo, Ich bin in der verlängerten Probezeit mit dem Auto meiner Schwester bei Rot geblitzt worden. Was kommt auf mich zu ? Kann meiner Schwester Gebrauch von ihrem Zeugenverweigerungsrecht machen um mich nicht zu belasten ? Ich hatte an dem Tag eine Op und hatte Schmerzen und musste mich schnell nach Hause beeilen
Hallo Elegante,
es handelt sich um einen erneuten A-Verstoß, daher erhalten Sie die Empfehlung für eine verkehrspsychologische Beratung. Da Ihre Schwester mit Ihnen verwandt ist, greift das Zeugnisverweigerungsrecht.
– Die Redaktion
Hallo. Bin Busfahrer, mit ein Gelengbus bei gelb rüber ,da der Bus 13 Meter lang ist hat es wohl bei der letzten Achse 2 mal Geblitzt. Was kommt da auf mich zu? Klar erst mal abwarten.
Hallo Helmut,
das kommt darauf an, wie lange die Rotphase schon andauerte. Betrug diese unter einer Sekunde wird in der Regel ein Bußgeld in Höhe von 90 Euro und ein Punkt in Flensburg fällig. Wurde das Rotlicht missachtet bei einer Rotphase länger als einer Sekunde drohen ein Bußgeld in Höhe von 200 Euro, zwei Punkte in Flensburg und ein einmonatiges Fahrverbot.
– Die Redaktion
Hallo zusammen,
vor mir fuhr ein „nicht Ortsansässiger“, die Ampel war grün, er fuhr, ich fuhr. Circa auf der Mitte der Kreuzung kam das Auto vor mir fast zu stehen, der Blitzer ging los, erst für ihn und dann für mich. Jetzt habe ich einen Anhörungsbogen erhalten, 0,80 Sekunden missachten der Rotlichtanzeige. Ich sehe keine Schuld bei mir, was kann ich machen?
Hallo Anja,
Einspruch gegen den Bußgeldbescheid können Sie immer innerhalb von 2 Wochen nach Erhalt des Bescheids einlegen. Ob es sich in Ihrem Fall lohnt, sollten Sie zusammen mit einem Rechtsanwalt abwägen. Wir dürfen keine kostenlose Rechtsberatung geben.
Ihr Team von Bußgeldrechner.org
Hallo,
wurde am Samstag geblitzt weil ich eine rote Ampel überfahren haben bin noch in der Probezeit, bei mit war es noch gelb und bei meiner schwester die hinten saß rot also unter einer Sekunde ohne gefährdung und ohne Sachbeschädigung. Was wird mich jetzt erwarten bin auf meinen Führerschein beruflich angewiesen??
Vielen Dank im Vorraus
Hallo Evelyn,
der Bußgeldkatalog sieht für einen einfachen Rotlichtverstoß ein Bußgeld in Höhe von 90 Euro und einen Punkt. In der Probezeit wird dieser zudem als A-Verstoß gewertet, der eine Verlängerung der Probezeit auf 4 Jahre und die Teilnahme an einem Aufbauseminar zur Folge hat.
Ihr Team von Bußgeldrechner.org
Hallo, ich bin heute über eine Ampel gefahren die gerade von grün auf gelb gesprungen ist. Dann musste ich abbremsen da paar Autos weiter vorne ein LKW fuhr und alle hinter ihm ausbremste. (Ich weis nicht warum, habe nicht davor gesehen) dann wurde ich einmal geblitzt weil ich bei rot noch auf der Kreuzung stand. Jedoch habe ich den Verkehr nicht verhindert, da wir dann auch zügig weitergefahren sind und die anderen noch nicht grün hatten. Ich bin noch in der Probezeit. Würde mich über eine Antwort freuen
Hallo Daniel,
ein Rotlichtverstoß liegt in der Regel nur dann vor, wenn Sie beide Messschleißen überfahren. Gemäß Ihren Angaben war dies wohl eher nicht der Fall. Darüber hinaus sollte die von Ihnen geschilderte Situation auf den Bildern ersichtlich sein. Erhalten Sie dennoch einen Bußgeldbescheid, besteht generell die Möglichkeit, gegen diesen Einspruch einzulegen.
Ihr Team von Bußgeldrechner.org
Hallo
Heute habe ich bei Rote Ampel überfahren
War geregnet und Auto gerutscht kann Anwalt mir helfen?
Mit freundlichen Grüßen
Hallo Ali,
Einspruch gegen den Bußgeldbescheid können Sie immer innerhalb von 2 Wochen nach Erhalt des Bescheids einlegen. Ob es sich in Ihrem Fall lohnt, sollten Sie zusammen mit einem Rechtsanwalt abwägen. Wir dürfen keine kostenlose Rechtsberatung geben.
Ihr Team von Bußgeldrechner.org
Hallo!
Wann ist es eine Gefährdung? Ich wurde beim Überfahren einer roten Ampel geblitzt und die Zeit war unter 1 Sekunde. Wie wird das genau definiert?
Es waren keine Fußgänger oder andere Autos auf der Fahrbahn.
Viele Grüße
Elsa
Hallo Elsa,
es handelt sich um eine Gefährdung, wenn durch Ihren Regelverstoß andere Menschen gefährdet werden.
Das Team von Bussgeldrechner.org
Hallo,
Ich bin heute über rot gefahren, war länger als 1s rot und habe daher den ersten Blitz ausgelöst. Habe es jedoch rechtzeitig gemerkt und angehalten nach dem Haltestreifen. Beim zweiten Blitz stand ich somit.
Was habe ich zu erwarten?
Hallo Sybille,
bewertet die zuständige Behörde den Tatbestand nur als Haltelinienverstoß, droht nur ein Verwarngeld in Höhe von 10 Euro. Legen die Beamten den Vorgang allerding sals qualifizierten Rotlichtverstoß aus, müssen Sie mit deutlich härteren Sanktionen rechnen. Auskunft darüber erhalten Sie durch den Bußgeldbescheid.
Ihr Team von Bußgeldrechner.org
Hallo,
Im Februar missachtete ich das Rotlicht der Lichtzeichenanlage unter 1 Sekunde und bekam einen Bußgeldbescheid von 90 € und einen Punkt. Im April also nicht ganz 2 Monate später ist mir durch Unachtsamkeit dasselbe wieder passiert. Bekomme ich als Wiederholungstäter jetzt ein Fahrverbot?
Hallo Petra,
möglicherweise wirft Ihnen die Behörde Beharrlichkeit vor. Ob ein Fahrverbot angeordnet wird, lässt sich aus der Entfernung jedoch nicht beantworten.
Ihr Team von Bußgeldrechner.org
Hallo,
ich wurde bei folgendem Sachverhalt von einer zweifach-blitzenden Rotlichtampel geblitzt:
Die Rotlichtampel steht nach einem links-abbiegen über einen Ubahn-Übergang. Ich wollte zunächst auch nach links abbiegen und habe mich daher vor der Ampel beim Linksabbiegen an die Wartelinie gestellt.
Ich saß mit meiner Frau im Auto und wir haben uns dann spontan für das weiterfahren geradeaus entschieden. Die Fahrspur gerade aus hatte die ganze Zeit grün und es war kein Fahrzeug sowohl hinter mir als auch auf der „Gerade-aus Spur“, so dass ich einfach aus meiner wartenden Position auf dem Linksabbiger-Streifen auf die rechte „Gerade-aus-Spur“ nach vorne losgefahren bin.
Dabei hat mich der Blitzer dann sofort erwischt.
Ich habe mit Freunden gesprochen, die von ähnlichen Fällen berichtet haben, und das das völlig egal wäre, da der Blitzer ja geblitzt hat.
Meiner Meinung nach muss das doch auf dem zweiten Photo ersichtlich sein, dass ich gar nicht nach links abgebogen bin, sondern eben gerade aus gefahren bin und eben keine rote Ampel überfahren habe.
Daher meine Frage, wie ist denn in einem solchen Fall die Rechtslage?
Wie gesagt ich hatte meine Frau im Wagen, somit auch einen Zeugen.
Viele Grüße
Hallo Mark,
Sie sind zwar nicht nach links abgebogen, das ist richtig – der von Ihnen beschriebene Spurwechsel setzt jedoch mit großer Wahrscheinlichkeit voraus, dass Sie eine durchgezogene Linie überfahren haben. Dies könnte dann eine Sanktion nach sich ziehen. Zudem haben Sie dennoch eine rote Ampel passiert – wie dies gewertet wird, ist Sache der bearbeitenden Behörde.
Ob und welche Sanktion Sie erwartet, können wir jedoch nicht vorhersagen – hierfür müssen Sie Ihren Bußgeldbescheid abwarten. Hören Sie drei Monate nichts von der Sache, dann gilt dies als verjährt.
Die Redaktion von bussgeldrechner.org
Hallo,
ich bin bei rot über eine Fußgängerampel gefahren. Die Ampel war 0,61 sek. auf rot. Ich habe auch in den Anhörungsbogen meine Situation geschildert. Durch eine komplette Straßensperrung ist die Situation für uns momentan nicht einfach und ich brauche für den Weg zu meinen Einkaufsmarkt´, wo ich sonst 10 Minuten brauche, zur Zeit eine halbe Stunde, von den Benzinkosten ganz zu schweigen. Ich bat daher, das Verfahren einzustellen.
Das tun sie aber leider nicht. Der Bußgeldbescheid geht von einer fahrlässigen Begehung aus. Was hat das jetzt zu bedeuten?
Normal herhalte ich ja 90 Euro Bußgeld und einen Punkt in Flensburg, aber ohne Fahrverbot.
LG Elke
Hallo Elke K.,
wenn Sie einen Bußgeldbescheid erhalten, dann wird auch stets ein Bußgeldverfahren eröffnet. „Fahrlässig“ bedeutet in diesem Zusammenhang, dass Sie den Vorgang bewusst und in Inkaufnahme möglicher Konsequenzen begangen haben und deshalb auch entsprechend sanktioniert werden. Persönliche Umstände – wie etwa die Straßensperrung – mildern diese Sanktion nicht ab. Autofahrer sind dazu angehalten, zu allen Zeiten aufmerksam am Verkehr teilzunehmen.
Die Redaktion von bussgeldrechner.org
Hallo ich bin bei den roten Ampel gestanden hinter mir war Polizei nach einer Minute habe ich gedacht grün und bin ich losgefahren Polizei hat mich angehalten und die haben gesagt dass ich über Rot gefahren bin ich war ein Verstand und habe ich bezahlt 280 € Strafe sofort
Hallo,
Ich war heute in Hamburg mit meinem Auto unterwegs. Bei der Ampel war gelb und dann sofort wechslt zu Rot. Ich habe sofort gebremmst. Hinter mir war polizei und hat mich gesehn. Ich habe Panik bekoomen und habe bischen zùrück gefahren weil ich wollte den Weg für Füßgänger Frei machen. Polizei hat alles geschrieben und sagt es kommt ein Brief.
Was kann passieren?
Vielen Dank.
Was erwartet mich?
Ich bin innerorts hinter jemanden gefahren. Über die Kreuzung ist er extremst langsam gefahren, fast schon Schritt. Als ich drüber war, blitzte es. Tempo 30 kann es kaum gewesen sein, vermutlich eine rote Ampel.
Ich dachte, es sind immer zwei Messpunkte, und nicht wann ich auf der anderen Seite der Kreuzung rollte. Es ist wäre dann nebensächlich, wie lange ich für die Kreuzung brauchte, oder jemand mitten auf der Kreuzung fast einschläft. Der Verkehr floß, so keine Stockung wie Berufsverkehr zu rechnen. Es ging nur gerade aus.
Hallo,
Ich bin innerorts an eine grüne Ampel mit Unfall gekommen. (3-4 Autos waren beteiligt) Ich bin also rüber auf die Linksabbiegerspur um dann geradeaus weiter zu fahren. Allerdings war die Ampel der Linksabbiegerspur rot und ich habe leicht den Haltstreifen überfahren. Ist dies nun ein Rotlichtverstoß oder nicht? Denn die Ampel die ich legal überfahren wollte war ja mehr als versperrt. Mit freundlichen Grüßen
Hallo, Ich bin innerorts an eine grüne Ampel mit Unfall gekommen. (3-4 Autos waren beteiligt). Ich bin also rüber auf die Linksabbiegerspur um dann geradeaus weiter zu fahren. Allerdings war die Ampel der Linksabbiegerspur rot und ich habe leicht den Haltstreifen überfahren um rechts auf meine Spur wechseln zu können. Ist dies nun ein Rotlichtverstoß oder nicht? Denn die Ampel die ich legal überfahren wollte war ja mehr als versperrt. Mit freundlichen Grüßen
Ich bin Nachts an einer Kreuzung zwei mal geblitzt worden (Abstand knapp 2 sec. ). Vermutlich war die Ampel rot. Dies habe ich nicht gesehen, ggf, weil drumherum überall Leuchtreklame an den umliegenden Hausen ist.
Gleichzeitig bin ich statt der erlaubten 30 km/h knapp 43 km/h schnell gewesen.
Wie sind die Konsequenzen? Kann man gleichzeitig von einer Anlage wegen Rotlicht und wegen Geschwindigkeit geblitzt werden?
Hallo, ich habe leider in Hektik vor 2 Wochen eine orangene Ampel überfahren Dienstpflicht dann rot wurde. Heute kam der Anhörungsbogen zu der Ordnungswidrigkeit. Auf dem Bild steht: vorzuwerfende Rotzeit 0,6s.
Heißt dass ich würde mit 90€, 1 Punkt und einem blauen Auge davon kommen? Ich habe nach dem ersten Blitz noch abgebremst, da ich dachte, dass ich zu schnell gefahren wäre, muss ich das angeben oder einfach nur Sache zugeben ankreuzen und mit 90€ davon gekommen sein? Für mich war die größte Sorge der Monat Fahrverbot wenn es über 1s gewesen wäre. (Das ganze war innerorts auf einer zweispurigen Straße)
rote ampel überfahren. Im Verfahren steht 000,65s was bedeutet dies ? grüsse m