Vom Blitzer erwischt: Der Rechner kann das voraussichtliche Bußgeld ermitteln
Von bussgeldrechner.org, letzte Aktualisierung am: 20. November 2020
Bußgeldrechner für Blitzer bzw. Geschwindigkeitsverstöße
Bußgeldtabelle für Geschwindigkeitsüberschreitungen außerorts
Seit Inkrafttreten der StVO-Novelle (28. April 2020) gelten folgende Bußgelder:
Tatbestand | Bußgeld | Punkte | FahrverbotFVerbot | Lohnt ein Einspruch? |
---|---|---|---|---|
... bis 10 km/h | 20 € | eher nicht | ||
... 11 - 15 km/h | 40 € | |||
... 16 - 20 km/h | 60 € | |||
... 21 - 25 km/h | 70 € | 1 | ||
... 26 - 30 km/h | 80 € | 1 | 1 Monat* | |
... 31 - 40 km/h | 120 € | 1 | 1 Monat* | |
... 41 - 50 km/h | 160 € | 2 | 1 Monat | |
... 51 - 60 km/h | 240 € | 2 | 1 Monat | |
... 61 - 70 km/h | 440 € | 2 | 2 Monate | |
... über 70 km/h | 600 € | 2 | 3 Monate | |
* neues Fahrverbot wegen eines Formfehlers in der StVO-Novelle offensichtlich nichtig Hier finden Sie den alten Bußgeldkatalog zur Geschwindigkeitsüberschreitung (außerorts). |
Bußgeldtabelle für Geschwindigkeitsüberschreitungen innerorts
Seit Inkrafttreten der StVO-Novelle (28. April 2020) gelten folgende Bußgelder:
Tatbestand | Bußgeld | Punkte | FahrverbotFVerbot | Lohnt ein Einspruch? |
---|---|---|---|---|
... bis 10 km/h | 30 € | eher nicht | ||
... 11 - 15 km/h | 50 € | |||
... 16 - 20 km/h | 70 € | |||
... 21 - 25 km/h | 80 € | 1 | 1 Monat* | |
... 26 - 30 km/h | 100 € | 1 | 1 Monat* | |
... 31 - 40 km/h | 160 € | 2 | 1 Monat | |
... 41 - 50 km/h | 200 € | 2 | 1 Monat | |
... 51 - 60 km/h | 280 € | 2 | 2 Monate | |
... 61 - 70 km/h | 480 € | 2 | 3 Monate | |
... über 70 km/h | 680 € | 2 | 3 Monate | |
* neues Fahrverbot wegen eines Formfehlers in der StVO-Novelle offensichtlich nichtig Hier finden Sie den alten Bußgeldkatalog zur Geschwindigkeitsüberschreitung (innerorts). |
Vom Blitzer zum Bußgeld: Der Rechner kann weiterhelfen
Natürlich kann ein Blitzer rechnen, schließlich muss das Gerät ja anhand der Messung die gefahrene Geschwindigkeit eines Fahrzeugs ermitteln. Aber zieht der Blitzer auch selbstständig den Toleranzwert ab und berechnet das Bußgeld?
Beispiel: Sie sind außerorts mit 120 km/h auf einer Strecke geblitzt worden, wo eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 60 km/h herrschte. Weil Sie um Ihren Führerschein bangen, geben Sie alles in den Blitzer-Rechner ein und erhalten folgende Antwort: 240 Euro Bußgeld, 2 Punkte in Flensburg und 1 Monat Fahrverbot. Woher weiß der Rechner das so genau?
Wir beantworten die wichtigsten Fragen zum Blitzer-Rechner und erklären Ihnen, welche Funktionen er erfüllt und welche Kosten er nicht berechnen kann.
Inhaltsverzeichnis
FAQ: Blitzer-Rechner
Ja, Sie können beispielsweise unseren kostenlosen Bußgeldrechner benutzen, um die Sanktionen aus dem Bußgeldkatalog zu ermitteln, die voraussichtlich auf Sie zukommen.
Grundlage der Berechnungen ist der Bußgeldkatalog. Der Rechner weiß zum Beispiel, bei welchen Tempoverstößen Punkte in Flensburg oder auch ein Fahrverbot drohen.
Der Bußgeldrechner kann Ihnen keine Auskunft über die Höhe der Gebühren und Auslagen für den Bußgeldbescheid geben, da hier kleine Abweichungen entstehen können. Sie liegen in der Regel aber bei 28,50 Euro.
Ist der Bußgeldrechner im Blitzer integriert?
Wer diese Frage mit Ja beantwortet, ist einem Irrtum unterlegen. Kein Blitzer berechnet das Bußgeld. Der integrierte Rechner dient ausschließlich der Berechnung der Geschwindigkeit eines Fahrzeugs auf Grundlage der Messungen.
Die zulässige Höchstgeschwindigkeit sowie das Ausmaß der Geschwindigkeitsüberschreitung stellen (je nach Messgerät) während oder nach der Messung die Messbeamten fest. Auch der Toleranzabzug findet in der Regel erst später statt.
Sie möchten wissen, was Ihnen nach einem Blitzer blüht? Obiger Rechner steht Ihnen kostenlos zur Verfügung. Nehmen Sie einfach alle Einstellungen vor und lassen Sie sich das voraussichtliche Bußgeld berechnen.
Blitzer-Strafen: Kann der Rechner auch Nebenfolgen ermitteln?
Eine Strafe können weder Blitzer noch Rechner feststellen. Das liegt daran, dass nur dann eine „Strafe“ verhängt werden kann, wenn es sich wirklich um eine strafrechtliche Angelegenheit im Sinne des Strafgesetzbuches (StGB) handelt. Ob ein Straftatbestand erfüllt ist und welche Konsequenzen das für den Verkehrssünder hat, muss im Einzelfall ein Gericht entscheiden.
Überhaupt kann wie bereits angedeutet der Blitzer weder Strafe noch Bußgeld berechnen. Tatsächlich dienen die durchgeführte Messung und das Blitzerfoto nur als Beweis und Grundlage für den konkreten Vorwurf gegen den Fahrer des Kfz. Am Ende ist es die Polizei oder die Bußgeldstelle, die das Bußgeld berechnet, nicht der Blitzer. Nebenfolgen wie Punkte kann obiger Rechner für Sie feststellen.
Unser kostenloser Bußgeldrechner kennt die im Bußgeldkatalog festgesetzten Bußgelder und Nebenfolgen und kann deshalb einschätzen, ab welcher Geschwindigkeitsüberschreitung zusätzlich mit Punkten in Flensburg oder einem Fahrverbot zu rechnen ist.
Geblitzt: Weitere Kosten kann der Rechner nicht feststellen
Stellen Sie sich Folgendes vor: Sie haben mit dem Auto die zulässige Geschwindigkeit überschritten und sind z. B. an einen Autobahn-Blitzer geraten. Unser Rechner gab daraufhin eine Einschätzung über das voraussichtliche Bußgeld und Nebenfolgen ab. Einige Zeit später trifft der Bußgeldbescheid ein und Sie stellen verwundert fest: Der zu zahlende Betrag entspricht nicht der Einschätzung des Rechners. Liegt ein Fehler vor?
Nein. Die Abweichung kann verschiedene Gründe haben. Es kann sein, dass Ihre Voreinstellungen nicht der tatsächlichen Messung durch den Blitzer entsprechen. Ein Kostenrechner ist in obiger Funktion außerdem nicht integriert. Das bedeutet, dass unser Bußgeldrechner für Blitzer-Angelegenheiten die Gebühren und Auslagen, die zusätzlich zum Bußgeld auf dem Bescheid in Rechnung gestellt werden, nicht berücksichtigt.
Die Verwaltungsgebühren orientieren sich an der Höhe der Geldbuße. 5 Prozent davon, mindestens jedoch 25 Euro können dafür berechnet werden. Die Auslagen (z. B. für die Zustellung des Bußgeldbescheides), trägt ebenfalls der Empfänger. Diese kosten pauschal 3,50 Euro.
Verfasse einen neuen KommentarCancel reply