Probezeit: Wissenswertes zum Führerschein auf Probe

Von bussgeldrechner.org, letzte Aktualisierung am: 22. März 2023

Rechnen Sie hier aus, was das kostet!

Bußgeldrechner und Bußgeldkatalog zur Probezeit

Auf den Erhalt vom Führerschein folgt zunächst eine Probezeit
Auf den Erhalt vom Führerschein folgt zunächst eine Probezeit

Fahranfänger mit neu erworbener Fahrerlaubnis bekommen zunächst eine Probezeit für den Führerschein. In dieser Zeit müssen sie beweisen, dass sie sicher am Steuer sind und keine Gefahr für die anderen Verkehrsteilnehmer darstellen. Sie müssen sich an verschärfte Verkehrsregeln halten.

Die Probezeit hat eine Dauer von normalerweise zwei Jahren und beginnt an dem Tag, an dem der Fahranfänger die praktische Prüfung erfolgreich absolviert.

Diese Frist kann sich jedoch verdoppeln, wenn sich der Fahranfänger ordnungswidrig im Verkehr verhält. Die Fahrerlaubnisklassen L und T führen übrigens beim Erwerb zu keiner Probezeit. Während der Probezeit unterteilen sich Vergehen bezüglich der StVO in A- und B-Verstöße.

Bitte klicken Sie auf Ihr favorisiertes Thema, um zum spezifischen Ratgeber zu gelangen

FAQ: Probezeit

Welchen Zweck erfüllt die Probezeit?

In den ersten zwei Jahren nach Erwerb der Fahrerlaubnis stehen Fahranfänger unter besonderer Beobachtung und können bei Regelmissachtungen zusätzlich durch Probezeitmaßnahmen sanktioniert werden.

Was ist ein B-Verstoß in der Probezeit?

Ein B-Verstoß stellt eine geringfügige Ordnungswidrigkeit während der Probezeit dar.

Was ist ein A-Verstoß in der Probezeit?

Es handelt sich dabei um eine schwerwiegende Ordnungswidrigkeit, wie eine Geschwindigkeitsüberschreitung von 21 km/h oder mehr in der Probezeit.

A- und B-Verstöße in der Probezeit – Wichtigste Infos im Video

Video: Wie wirken sich A- und B-Verstöße auf Ihre Probezeit aus?
Video: Wie wirken sich A- und B-Verstöße auf Ihre Probezeit aus?

A-Verstöße

Schwerwiegende Verstöße gegen das Verkehrsrecht heißen während der Probezeit A-Verstöße. Darunter fallen Straftaten, die den Verkehr gefährden. Zudem sind in dieser Kategorie die meisten Ordnungswidrigkeiten, die Punkte in Flensburg nach sich ziehen. Das sind in der Regel alle Vergehen, die mit einem Bußgeld von 60 Euro oder mehr geahndet werden. Normalerweise bedeuten Punkte in der Probezeit also, dass ein A-Verstoß vorliegt.

Diese Straftaten zählen grundsätzlich als A-Verstoß:

  • Unterlassene Hilfeleistung
  • Fahrerflucht, also unerlaubtes Wegfahren vom Unfallort
  • Fahrlässige Körperverletzung und Tötung
  • Nötigung
  • Allgemeine Gefährdung des Verkehrs
  • Fahren ohne Führerschein
  • Alkohol am Steuer
  • Drogen am Steuer
  • Unversichertes Fahrzeug fahren

Folgende schwerwiegende Ordnungswidrigkeiten stellen auch A-Verstöße dar:

  • Geschwindigkeitsüberschreitung ab 21 km/h
  • Rechtsfahrgebot missachtet
  • Fahrgast ordnungswidrig befördert
  • Ordnungswidriges Wenden, Rückwärtsfahren, Abbiegen und Überholen
  • Mindestabstand missachtet
  • Vorfahrt nicht gewährt
  • Fehlerhafte Beleuchtung am Auto
  • Rote Ampel überfahren
  • Stopp-Schild missachtet
  • Haltzeichen eines Polizeibeamten nicht befolgt
  • Ordnungswidriges Verhalten nahe öffentlichen Verkehrsmitteln wie beispielsweise Schulbussen
  • Falsches Verhalten an Bahnübergängen
  • Zebrastreifen ohne Vorsicht überfahren

B-Verstöße

B-Verstöße sind minder schwerwiegende Verkehrsordnungswidrigkeiten. Sie werden geahndet, gefährden den Straßenverkehr aber im Vergleich zu A-Verstößen weniger.

Weniger schwerwiegende Zuwiderhandlungen sind zum Beispiel:

  • Keine Ladungssicherung
  • Kinder ohne Kindersitz mitfahren lassen
  • Abgefahrene Reifen
  • Liegengebliebenes Fahrzeug nicht ordnungsgemäß gesichert, wodurch es zu einer Gefahr geworden ist
  • Auf der Autobahn oder Kraftfahrstraße geparkt
  • Feuerwehr, Notarzt oder Polizisten durch Parkverstoß behindert
  • HU um mehr als acht Monate überschritten

Auch wenn B-Verstöße minder schwerwiegende Ordnungswidrigkeiten sind, ziehen sie natürlich Konsequenzen nach sich. Es handelt sich hierbei keineswegs um Kavaliersdelikte, weswegen Fahranfänger bei den genannten Aspekten vorsichtig sein sollten.

Wie werden Ordnungswidrigkeiten in der Probezeit bestraft?

Bußgeld für ein Vergehen in der Probezeit
Bußgeld für ein Vergehen in der Probezeit

Neben dem Bußgeld, Punkten in Flensburg oder dem Fahrverbot, das laut der Bußgeldtabelle auf den Verkehrssünder mit dem neuen Führerschein zukommt, drohen noch weitere spezifische Sanktionen.

Fahranfänger in der Probezeit müssen also besonders penibel auf das Verkehrsrecht achten, denn mit einem Bußgeldbescheid, weil zum Beispiel eine rote Ampel überfahren wurde, ist es bei einem Fehltritt noch lange nicht getan. Welche Konsequenzen ein Vergehen in der Probezeit nach sich zieht, hängt von der Schwere des Verstoßes ab und der Häufigkeit der Verfehlungen.

Ein A-Verstoß (d. h. eine schwerwiegende Ordnungswidrigkeit bzw. Straftat) führt zu folgenden Sanktionen:

  • Die Probezeit wird zwei Jahre verlängert
  • Anordnung zur Teilnahme an einem Aufbauseminar

Dies gilt auch, wenn ein Fahranfänger zwei B-Verstöße begeht.

Vergehen nach Teilnahme am Aufbauseminar

Fahranfänger, die nach einem A-Verstoß oder zwei B-Verstößen und der Teilnahme an einem Aufbauseminar erneut einen A- oder zwei B-Verstöße begehen, müssen mit folgenden Sanktionen rechnen:

  • Verwarnung
  • Empfehlung zur Teilnahme an einer verkehrspsychologischen Beratung

Der dritte A-Verstoß bzw. der sechste B-Verstoß führt letztendlich dazu, dass der Führerschein in der Probezeit wieder entzogen wird.

Geblitzt in der Probezeit

Wurde der Fahranfänger in der Probezeit geblitzt, kann es also zu unterschiedlichen Konsequenzen kommen. Grundsätzlich wird eine Geschwindigkeitsüberschreitung in der Probezeit streng geahndet, damit der Fahranfänger eine vorsichtige Fahrweise erlernt.

Bei einer Geschwindigkeitsüberschreitung von höchstens 20 km/h hat er oder sie noch Glück gehabt. Hier kommen noch keine probezeitrelevanten Maßnahmen zum Tragen. Das Bußgeld, das daraufhin folgt, muss natürlich trotzdem gezahlt werden.

Wurde der Fahranfänger von vornerein mit einer Geschwindigkeitsüberschreitung von mindestens 21 km/h geblitzt in der Probezeit, verlängert dies die Probezeit der Fahrerlaubnis direkt um zwei Jahre.

Alkohol am Steuer in der Probezeit

Alkohol am Steuer in der Probezeit
Alkohol am Steuer in der Probezeit

Alkohol in der Probezeit ist eine gefährliche Angelegenheit. Fahranfänger, die sich mit ihrem Führerschein in der Probezeit befinden, sollten vor einer anstehenden Fahrt daher keinen Tropfen Alkohol zu sich nehmen.

Andernfalls riskieren sie eine Probezeitverlängerung und die Anordnung zur Teilnahme am Aufbauseminar für Fahranfänger, denn es handelt sich hierbei um einen A-Verstoß.

Die Promillegrenze liegt in der Probezeit bei 0,0!

Beim Führerschein auf Probe ist Alkohol also nur mit Vorsicht zu genießen. Nach einer Party sollte die Fahrt nach Hause in einem Taxi oder mit den öffentlichen Verkehrsmitteln wahrgenommen werden.

Aufbauseminar für Fahranfänger

Begeht ein Autofahrer in der Probezeit der Fahrerlaubnis einen A-Verstoß oder zwei B-Verstöße, wird die Teilnahme an einem Aufbauseminar für Fahranfänger (ASF), auch als Nachschulung bekannt, angeordnet.

Das Aufbauseminar soll dem Verkehrssünder dabei helfen, seine Fehler einzusehen und diese in Zukunft zu vermeiden. Dazu lizensierte Fahrschulen führen das Aufbauseminar für Fahranfänger durch. Kosten variieren je nach Fahrschule, liegen aber bei rund 200 bis 400 Euro.
Aufbau der Nachschulung

  • sechs bis zwölf Verkehrssünder nehmen an einer der vier Theorie-Sitzungen teil
  • jeweils bis zu drei Fahranfänger absolvieren gemeinsam eine Beobachtungsfahrt zwischen der ersten und zweiten Theorie-Sitzung

Muss ich zur Nachschulung?

Ordnet die zuständige Behörde ein Aufbauseminar für Fahranfänger an, sollte dies auf jeden Fall wahrgenommen werden. Ignoriert der Verkehrssünder diese Anordnung und schließt die Nachschulung in der vorgeschriebenen Frist nicht ab, wird ihm die Fahrerlaubnis entzogen.

Die bestandene Probezeit feiern viele Fahranfänger mit dem Kauf des ersten eigenen Autos. Ob Gebraucht- oder Neuwagen: Informationen und Tipps zum Autokauf finden Sie auf autokauf.org.

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (54 Bewertungen, Durchschnitt: 4,37 von 5)
Probezeit: Wissenswertes zum Führerschein auf Probe
Loading...

440 Kommentare

  1. Fabian sagt:

    Guten Tag,
    ich wurde heute mit über 30 km/h zu schnell geblitzt.
    Meine Probezeit endet in 3 Wochen.
    Und nun meine Frage, denn man hat mir mitgeteilt, das wenn die probezeit offiziell endet und erst danach der Brief mit dem Bußgeld eingeht, die 2 weiteren Jahre Probezeit nicht mehr gelten?

    • bussgeldrechner.org sagt:

      Hallo Fabian,

      in der Regel gilt bei einem Verkehrsverstoß der Tag der Tat. § 2a Abs. 2 des Straßenverkehrsgesetz schreibt vor, dass die Faherlaubnisbehörde dazu berechtigt ist, auch bei zwischenzeitlichem Ablaufen der Probezeit, eine Geschwindigkeitsüberschreitung (A-Verstoß) von mehr als 20 km/h zu ahnden.

      Neben dem Bußgeld kann dann eine Anordnung für ein Aufbauseminar innerhalb einer bestimmten Frist, die Teilnahme an einer verkehrspsychologischen Beratung, die Verlängerung der Probezeit um weitere 2 Jahre oder sogar der Entzug der Fahrerlaubnis dohen.

      Das Team von bussgeldrechner.org

    • Maike sagt:

      Und was ist dabei herausgekommen Fabian?

    • Katja sagt:

      Hallo Fabian,
      haben die in dem Bußgeldbescheid sofort deine Probezeit berücksichtigt oder kam das in einem 2. Brief hinterher?

      Ich war zum Zeitpunkt der Messung noch in der Probezeit und als der Brief kam nicht mehr. Habe jetzt eine Gebührenauflistung bekommen aber nirgends steht, dass ich zum Tathergang noch in der Probezeit war?!

  2. fabian sagt:

    Hallo
    Wenn ich mit meiner 125 mit bearbeiteten Auspuff fahre und erwischte werde mit welchen konSequenzen haben ich zu Rechner wenn ich in der Probezeit bin.

    • bussgeldrechner.org sagt:

      Hallo Fabian,

      nicht in die Betriebserlaubnis eingetragene Bauteile an Ihrem Fahrzeug führen zum Erlöschen der Betriebserlaubnis, es fällt ein Bußgeld von mindestens 50 Euro an.

      Das Team von bussgeldrechner.org

  3. S sagt:

    Hallo, ich wurde innerorts mit 10km/h zu viel geblitzt abzüglich Toleranz sind es 7km/h, nebenbei habe ich telefoniert . Noch bin ich in der Probezeit und es ist mein erster Verstoß. Mit was muss ich jetzt rechnen ? Führerschein Entzug ?

    • bussgeldrechner.org sagt:

      Hallo,

      mit einem Führerscheinentzug müssen Sie noch nicht rechnen. Der Verstoß „Handy am Steuer“ wird als B-Verstoß gewertet, was auch keine unmittelbare Auswirkungen auf Ihren Probezeitführerschein hat.

      Das Team von bussgeldrechner.org

  4. Fabi sagt:

    Hallo Bußgeldrechner Team,

    ich habe vor 3 Jahren, mit 17 am Aufbauseminar teilgenommen, Abstandsverstoß.
    Jetzt bin ich vor 2 Wochen wieder in eine Abstandsmessung, wieder 1 Punkt…
    Eine Verwarnung ist noch nicht ausgesprochen worden, da ich den Brief gerade erst zurück geschickt habe.
    Jetzt bin ich heute mit 42km/h, nach Abzug außerorts geblitzt worden.
    Habe ich jetzt mit einem Fahrverbot von 1 Monat oder mit einem Entzug der Fahrerlaubnis zu rechnen? Obwohl ich ja theoretisch nicht wissen kann, dass ich keinen A-Verstoß mehr machen darf.

    Vielen Dank für eure Einschätzung!

    • bussgeldrechner.org sagt:

      Hallo Fabi,

      bei 2 A-Verstößen in der verlängerten Probezeit kommt es zum Führerscheinentzug.

      Das Team von bussgeldrechner.org

      • blitzer4 sagt:

        Also kommt der Führerschein für immer weg? Ich wurde jetzt vor kurzem geblitzt mit 64 km/h zuschnell innerorts. Wo 50 km/h erlaubt waren war ich mit 114 km/h.
        So meine frage wäre ich wurde schonmal geblitzt vor nem halben Jahr und musste den Aufbauseminar machen, vor 3 Monaten ungefähr habe ich meinen Führerschein wieder bekommen! Was kommt jetzt auf mich zu? Ich würde mich freuen wenn sie zurück antworten. Ich bedanke mich schonmal im voraus

        Mfg blitzetnümero4 :)

        • bussgeldrechner.org sagt:

          Hallo blitzer4,

          Sie werden mindestens mit 3 Punkten in Flensburg und 480 Euro Bußgeld rechnen müssen. Weitere Maßnahmen sind ebenfalls denkbar. Nach Entzug der Fahrerlaubnis, können Sie diese Wiedererlangen, indem Sie diese neu beantragen.

          Das Team von bussgeldrechner.org

        • Ordnungsmensch sagt:

          Ich finde Ihre Fragen schon merkwürdig. Wenn ein Verkehrsteilnehmer ein solches Verhalten an den Tag legt, und Innerorts mit über 100 (!) km/h unterwegs ist, sollte man den Führerschein sofort entziehen. Es geht hier nicht um die Punkte oder ein Bußgeld, es geht um Menschenleben. Sie haben anscheinend nicht verstanden, dass die Kontrollmaßnahmen kein Spass sind, sondern gebraucht werden um den Verkehr sicherer zu machen, da es Verkehrsteilnehmer gibt, die ihre Achtsamkeit mit bestandener Prüfung verlieren. Ich appelliere an Sie Ihr Verhalten zu ändern, und sich an die StVo zu halten, da es im SV sehr schnell zu schlimmen Katastrophen kommen kann. Tun Sie das für sich, ihre Angehörigen und für Unbeteiligte. Bemessen Sie die Punkte nicht als Ärgernis, sondern als Chance Ihr Verhalten zu ändern.

  5. Saskia sagt:

    Hi ich befinde mich noch in der Probezeit und wurde geblitzt beim überfahren einer roten Ampel (rotzeit = 00.55s) was kommt auf mich zu ?

    • bussgeldrechner.org sagt:

      Hallo Saskia,

      da die Ampel, die Sie überfahren haben, noch nicht länger als 1 Sekunde rot war, handelt es sich um einen einfachen Rotlichtverstoß. Dieser zieht ein Bußgeld von 90 Euro sowie einen Punkt nach sich. Ein Rotlichtverstoß als Fahranfänger hat jedoch auch die Verlängerung der Probezeit um 2 weitere Jahre zur Folge. Außerdem werden Sie an einem kostenpflichtigen Aufbauseminar teilnehmen müssen.

      Das Team von bussgeldrechner.org

      • Alexander sagt:

        Hallo liebes Bussgeldrechner Team, ich wurde mit 42km/h zu schnell innerorts geblitzt. Ich bin schon in der Verlängerten Probezeit da ich das erste Mal eine rote Ampel überfahren habe. Droht mir ein Fahrverbot oder so was?

        • bussgeldrechner.org sagt:

          Hallo Alexander,
          die drohenden Sanktionen für eine Geschwindigkeitsüberschreitung finden Sie hier.
          Handelt es sich bei dieser Ordnungswidrigkeit um Ihren zweiten A-Verstoß erhalten Sie eine Verwarnung, beim dritten A-Verstoß wird die Fahrerlaubnis entzogen.

          Ihr Team von Bußgeldrechner.org

  6. Nerihan sagt:

    Hallo ich wurde heute angehalten, weil ich eine SMS während des Fahrens geschrieben habe, befinde mich noch 1 Jahr in der Probezeit.
    Der Polizist meinte ich muss eventuell zu einer Nachschulung, was aber hier nicht aufgeführt ist in Ihrer Seite.
    Muss ich das wirklich machen oder kommt „nur“ Bußgeld und 1 Punkt?

    • bussgeldrechner.org sagt:

      Hallo Nerihan,

      ein Handyverstoß ist ein B-Verstoß. In der Probezeit führen erst zwei B-Verstöße zur Probezeitverlängerung und zur verpflichtenden Teilnahme an einem Aufbauseminar. Liegt lediglich ein B-Verstoß vor, wird nur daher nur das Bußgeld und der Punkt fällig.

      Das Team von bussgeldrechner.org

  7. Mona M. sagt:

    Hallo ich habeheute nach der Arbeit einen Fehler gemacht .. An der Kreuzung müsste ich links abbiegen und Polizei Wagen war hinter mir ..von gegen über kämmen paar Autos und ich habe auf alle gewartet bis auf einen Radfahrer der bisschen mehr Abstand hätte also ich könnte sehr gut noch abbiegen..das tat ich auch und nach mir kam halt Polizei ich habe im Spiegel gesehen dass er was sich notiert hat … Was wird passieren ich bin noch in Probezeit

    • bussgeldrechner.org sagt:

      Hallo Mona,

      wenn es sich um die Tatbestandsnummer 109136 („Sie bogen ab, ohne ein entgegenkommendes Fahrzeug durchfahren zu lassen.“) handelt, zieht das ein Verwarnungsgeld von 20 Euro nach sich. Auf die Probezeit hat dieses Vergehen keine Auswirkung.

      Das Team von bussgeldrechner.org

  8. Anu sagt:

    Hallo habe mein Schein seit letzen Jahr Mai habe schon 2 Punkte einmal wurd ich geblitzt mit 30 zu schnell in einer 50er Zone und einmal Handy am Steuer
    und gestern wurd ich nochmal geblitzt mit ca. 140 kmH auf der Autobahn wo nur 100kmH erlaubt ist was bekomm ich nun

    Gruß
    ANU

    • bussgeldrechner.org sagt:

      Hallo Anu,

      bei einem erneuten A-Verstoß in der verlängerten Probezeit bekommen Sie eine Verwarnung und eine Empfehlung zur Teilnahme an einer verkehrspsychologischen Beratung. Eine Geschwindigkeitsüberschreitung von 40 km/h führt überdies zu einem Bußgeld von 120 Euro und 1 Punkt. Wenn Sie innerhalb eines Jahres nach Rechtskraft des 1. Geschwindigkeitsverstoßes jetzt zum 2. Mal geblitzt wurden, kann die Bußgeldbehörde zudem auch ein Fahrverbot von 1 Monat anordnen.

      Das Team von bussgeldrechner.org

  9. Petra M. sagt:

    Hallo zusammen, ich habe noch begleitendes Fahren und wurde geblitz bei roter Ampel. Mit was muss ich rechnen.

  10. Alex sagt:

    Hey zusammen,

    ich wurde jetzt das 2x in meiner Probezeit geblitzt (mit ca 10-15 kmh zu schnell) und wollte fragen ob jetzt ein Aufbauseminar auf mich zu kommt…? Oder muss ich nur das Bussgeld zahlen und gut ist.. Weil ich zu Schnelles fahren unter 21 km/h irgendwie nirgendwo in den A-B Verstößen finde…

    Vielen Dank!

    • bussgeldrechner.org sagt:

      Hallo Alex,
      es kommt kein Bußgeld, sondern ein Verwarngeld auf Sie zu, bei dem in der Regel nichts weiter passiert. Zwar handelt es sich bei Geschwindigkeitsüberschreitungen in der Probezeit um A-Verstöße, doch ist ein Tempo von 10-15 km/h zu viel nicht probezeitrelevant.
      Das Team von bussgeldrechner.org

      • Alex sagt:

        Also ist das Blitzen unter 21 km/h nicht weiter schlimm für mich in der Probezeit? (Auch falls es noch ein mal vorkommen würde?)
        Weil das jetzt das 2x war. Ich möchte ungerne deswegen jetzt ein Aufbauseminar machen…
        Gibt es ein „max“ wie oft man geblitzt werden darf in der Probezeit?

        Vielen Dank für ihre Antwort und Hilfe!

        Weil keiner konnte es mir bis jetzt beantworten ob ich wegen „kleinen Strafen“ (Verwarngeldern) ein Aufbauseminar machen muss…

        • bussgeldrechner.org sagt:

          Hallo Alex,
          bei Wiederholungstätern wird die Behörde in der Regel aufmerksam. Es obliegt ihrem Ermessen, ob ggf. Vorsatz unterstellt wird und Sanktionen auf Sie zukommen.
          Das Team von bussgeldrechner.org

        • Betty sagt:

          Alex die Frage ist schon strafbar😡 halte dich an die Geschwindigkeit und dann wirst Du auch nicht geblitzt😡

  11. Tim sagt:

    Guten Tag,

    Ein Freund von mir wurde letztens mit seinem modifiziertem Roller, der nun 70 statt 45 km/h gefahren ist, erwischt. Er hatt seine Arbeiten am Roller nicht eintragen lassen. Zudem befindet er sich noch in der Probezeit (BF17).
    Was droht ihm nun?

    Vielen Dank im Voraus!

    • bussgeldrechner.org sagt:

      Hallo Tim,
      durch das Fahren eines frisierten Fahrzeugs ohne Betriebserlaubnis macht sich Ihr Freund strafbar. Es handelt sich um einen B-Verstoß, der weitere Sanktionen nach sich ziehen kann – vor allem, wenn der Verdacht auf Vorsatz besteht.
      Das Team von bussgeldrechner.org

  12. nicole sagt:

    Hallo
    Ich bin heute in den Kreisverkehr gefahren und habe jemanden die Vorfahrt genommen in dem wo ich die Vorfahrt genommen habe War jemand vom ordnungsamt ich bin nicht angehalten hat das trotzdem folgen für mich und was für
    Mit freundlichen grüßen
    Nicole

    • bussgeldrechner.org sagt:

      Hallo Nicole,
      haben Sie die Vorfahrt missachtet, ohne jemanden zu gefährden, handelt es sich um eine Ordnungswidrigkeit. Der eventuell auf Sie zukommenden Bußgeldbescheid wird nicht in Flensburg registriert und weniger als 60 Euro von Ihnen fordern. Auf die Probezeit hat dies keine Auswirkungen. Wurden andere Verkehrsteilnehmer gefährdet, handelt es sich um ein A-Delikt. Sie haben mit der Verlängerung der Probezeit um 2 Jahre sowie der Anordnung eines Aufbauseminars zu rechnen.
      Das Team von bussgeldrechner.org

  13. Mazlum C. sagt:

    Hallo,

    Ich wurde vor ungefähr 10 Monaten geblitzt kurz vor Ablauf meiner Probezeit mit 56km/h zu viel und habe ein Aufbauseminar gemacht und meine Probezeit wurde verlängert um 2 weitere Jahre. Jetzt vor paar Tagen bin ich unglücklicherweise über eine rote Ampel ich nehme an länger als eine Senkunde und es hat erst einmal geblitzt dann hab ich kurz angehalten und dann hab ich mir gedacht ich kann nicht auf der Kreuzung stehen bleiben und bin dann weiter und es hat das zweite mal geblitzt.
    Jetzt meine Frage Was kommt auf mich zu ?
    Könnte ich rechtlich dagegen vorgehen ?
    Kann ich das auf meinen Vater überschreiben ?
    Muss ich wirklich meinen Führerschein abgeben denn ich brauche denn dringend für die Arbeit jeden Tag ?

    • bussgeldrechner.org sagt:

      Hallo Mazlum,
      ein A-Verstoß in der verlängerten Probezeit geht mit einer schriftlichen Verwarnung und der Empfehlung, innerhalb von 2 Monaten an einer verkehrspsychologischen Beratung teilzunehmen, einher. Den Führerschein müssen Sie nicht abgeben. Der Entzug der Fahrerlaubnis steht erst beim nächsten A-Verstoß in der Probezeit an.
      Wenn Sie Einspruch gegen den Bußgeldbescheid einlegen wollen, wenden Sie sich an einen, auf das Verkehrsrecht spezialisierten Anwalt. Er berät Sie über Möglichkeiten und Erfolgschancen.
      Das Team von bussgeldrechner.org

  14. Nadine sagt:

    Hallo,
    ich bin in der Probezeit und wurde bei einer 70 er Zone das erste mal geblitzt, allerdings weiß ich nicht wie schnell ich gefahren bin, denke es waren nicht mehr wie 90-95km/h.
    Mit was muss ich jetzt rechnen ?
    Kommt ein Fahrverbot auf mich zu ?
    Danke
    Mfg

    • bussgeldrechner.org sagt:

      Hallo Nadine,
      bei einer Geschwindigkeitsüberschreitung in der Probezeit handelt es sich um einen A-Verstoß. Beträgt er mehr als 20 km/h und bleibt einmalig, verlängert sich die Probezeit um 2 Jahre und es wird die Teilnahme an einem Aufbauseminar angeordnet. Ein Fahrverbot droht nicht. Darüber hinaus kommt ein Bußgeldbescheid auf Sie zu plus 1 Punkt in Flensburg.
      Das Team von bussgeldrechner.org

  15. Lisa sagt:

    Hallo. Ich habe bereits schon die Probezeit verlängert bekommen & meine Fahrerlaubmis wurde mir auch schon entzogen. Jetzt bin ich letzte Tage dummerweise in einer 30er Zone mit ca 15 km/h zu schnell geblitzt worden …
    Genau kann ich es nicht sagen , weil ich mit dem Fuß auf der Bremse war um abzubremsen um die Geschwindigkeit zu drosseln. (Von 50 auf 30 – wegen Geschwindigkeitsänderung)

    Mit was muss ich nun rechnen ?

    Vielen Dank für die Antwort im voraus .

    • bussgeldrechner.org sagt:

      Hallo Lisa,

      eine Geschwindigkeitsüberschreitung von 15 km/h zieht ein Verwarnungsgeld von 25€ nach sich.

      Das Team von bussgeldrechner.org

  16. Nico sagt:

    Ich habe innerhalb der letzten 3 Wochen zwei mal das Tempolimit außerhalb geschlossener Ortschaften um 7km/h überschritten. Ich befinde mich noch in der Probezeit. Da Geschwindigkeitsüberschreitung ja ein A-Verstoß ist, jedoch unter 21km/h nicht als solcher behandelt wird, was sind die Konsequenzen mit denen ich zu rechnen habe?
    Vielen Dank für Ihre Hilfe.

    Mit freundlichen Grüßen
    Nico S.

    • bussgeldrechner.org sagt:

      Hallo Nico,
      die Überschreitung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit bis 21 km/h ist nicht probezeitrelevant. Sie haben lediglich die Bußgelder und Bearbeitungsgebühren zu zahlen.
      Das Team von bussgeldrechner.org

  17. jens g. sagt:

    Hallo, ich wurde im juni mit 24 kmh zuviel gelasert, dann im august mit 13kmh zuviel geblitzt und nun mit ca 20kmh zuviel erneut geblitzt. Nun zu meiner frage: mit was kann ich rechnen, wenn der neue brief ins haus kommt? Führerschein entzug?
    ALLES IN DER PROBEZEIT

    Danke im vorraus

    (Sorry für den doppel-post, hatte den zusatz mit der probezeit vergessen)

    • bussgeldrechner.org sagt:

      Hallo Jens,
      Geschwindigkeitsüberschreitungen in der Probezeit stellen A-Verstöße dar. Bis 21 km/h sind sie nicht probezeitrelevant. Da Sie in kürzester Zeit zweimal mit erheblich Tempo zu viel auf dem Tacho erwischt worden sind, erwartet Sie nun der Entzug der Fahrerlaubnis. Zudem sind die Bußgelder und Bearbeitungsgebühren zu zahlen.
      Das Team von bussgeldrechner.org

  18. zeynel sagt:

    Hallo
    Ich wurde gestern auf Autobahn geblitzt auf Leverkusener brücke ich wusste das dort radar ist aber war halt verpeilt war mit 100 km am fahren und habe vorher das radar gesehen und sofort vollbremsung durchgeführt laut Tachometer 80 pder 90 wurde ich geblitzt entweder 20 km oder über 20km
    Bin in probezeit in dezember 1 jahr…aber davor wurde ich garnicht geblitzt somit wäre mein erster…was wirf auf mich zu kommen

    • bussgeldrechner.org sagt:

      Hallo Zeynel,
      wer in der Probezeit die erlaubte Höchstgeschwindigkeit missachtet, begeht laut Bußgeldkatalog einen A-Verstoß. Er wird erst ab 21 km/h zu viel von probezeitrelevanten Maßnahmen begleitet. Bei einem einmaligen A-Delikt verlängert sich die Probezeit auf insgesamt 4 Jahre und Sie müssen an einem kostenpflichtigen Aufbauseminar teilnehmen. Zudem ist ein Bußgeld für die begangene Ordnungswidrigkeit zu zahlen. Es beträgt bei 21 bis 25 km/h zu viel außerorts 70 Euro (innerorts 80 Euro). Ebenfalls erhalten Sie 1 Punkt in Flensburg.
      Das Team von bussgeldrechner.org

  19. Nadine sagt:

    Hallo und zwar bin ich noch 2 wochen in der probezeit und bin vor 2 wochen bei 80km/h (außerorts) mit 111km/h ( 3km/h schon abgezogen) geblitzt worden was kommt auf mich zu ?

    • bussgeldrechner.org sagt:

      Hallo Nadine,
      bei einer Geschwindigkeitsüberschreitung in der Probezeit handelt es sich um einen A-Verstoß. Tritt ein solches Vergehen nur einmal auf, verlängert sich die Probezeit um 2 Jahre (auf insgesamt 4 Jahre). Die kostenpflichtige Teilnahme an einem Aufbauseminar wird angeordnet. Abgesehen von den probezeitrelevanten Maßnahmen, erwartet Sie natürlich noch ein Bußgeldbescheid für die Missachtung des Tempolimits. Hier werden mindestens 120 Euro fällig und Sie erhalten 1 Punkt in Flensburg.
      Das Team von bussgeldrechner.org

  20. Olaf sagt:

    Hallo
    Mein Sohn hatte in der Probzeit am 04.11.2014 einen Rotlichtverstoß mit 90 Euro Geldbuße , 1 Punkt und Verlängerung der Probezeit . Heute kam ein Anhörungsbogen Über einen Rotlichtverstoß den er am 14.10.2015 begangen hat. Was sind die Konsequenzen wenn der zweite Verstoß rechtsgültig ist .
    Probezeit ist noch nicht abgelaufen

    • bussgeldrechner.org sagt:

      Hallo Olaf,
      ein Rotlichtverstoß zählt zu den A-Delikten. Erfolgt, wie in Ihrem Fall, eine Ordnungswidrigkeit der Kategorie A, droht eine schriftliche Verwarnung. Zudem wird die Teilnahme an einer kostenpflichtigen verkehrspsychologischen Beratung empfohlen. Diese müsste innerhalb von 2 Monaten absolviert werden. Je nachdem wie lang die Ampel bereits rot war beim Überfahren bzw. welche Begleitumstände herrschten, erwarten Ihren Sohn unterschiedliche Bußgelder sowie 1 bzw. max. 2 weitere Punkte in Flensburg.
      Das Team von bussgeldrechner.org

      • Ada sagt:

        Hallo,
        Ich wurde in einer 70er Straße innerorts mit maximal 120kmh von der zivil Polizei angehalten. Ich bin in der Probezeit und dies ist meine erste Bemerkung. Was kommt auf mich zu?

  21. Peter sagt:

    Hallo an alle,
    mein Sohn wurde Außerorts nach Abzug der Toleranz mit 27 km/h zu schnell geblitzt.
    Er ist in der Probezeit und diese wurde im letzten Jahr wegen 21 km/h Geschwindigkeitsüberschreitung verlängert. Ein Aufbauseminar musste er damals auch absolvieren. Weiterhin wurde ihm bei einem weitern Vergehen eine psyschologische Untersuchung angedroht. Nun meine Frage: ist der Führerschein auf jedem Fall weg
    oder ist das von dem Gutachten abhängig? Wie lange ist der Führerschein im schlimmsten Falle weg und muss er ihn neu machen?
    Ich würde es auf meine Kappe nehmen, wäre ich nicht selbst vor 8 Monaten mit 26 km/h zu schnell geblitzt worden! Ich habe gelesen, dass ich dann ein 4 wöchiges Fahrverbot bekommen würde! Leider kann ich mir Beruflich kein Fahrverbot erlauben, da ich als Bauleitung in abgelegenen Gebiete tätig bin!
    Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen.

    • bussgeldrechner.org sagt:

      Hallo Peter,
      bei einem zweiten A-Verstoß in der bereits verlängerten Probezeit, erfolgt eine Verwarnung und die Empfehlung, innerhalb von 2 Monaten an einer einer verkehrspsychologischen Beratung teilzunehmen. Sollte er in der Probezeit noch einmal zu schnell fahren, ist die Fahrerlaubnis für mindestens 6 Monate weg. Er muss anschließend neu beantragt und noch einmal absolviert werden.
      Der Bußgeldkatalog dient der Verkehrserziehung der Verkehrsteilnehmer und dem kritischen Hinterfragen des eigenen Verhaltens. Die Weitergabe oder Übernahme von Punkten ist daher nicht ratsam.
      Das Team von bussgeldrechner.org

  22. sarah sagt:

    Hallo ,ich bin in der probezeit und wurde innerorts mit 19kmh zu viel und Handy am Ohr geblitzt. Was steht mir nun bevor? Danke schon mal für die Antwort.

    • bussgeldrechner.org sagt:

      Hallo Sarah,
      Geschwindigkeitsüberschreitungen in der Probezeit stellen einen A-Verstoß dar. Sie sind jedoch erst probezeiterelevant ab einem Tempo von 21 km/h zu viel. Das Telefonieren am Steuer zählt zu den B-Delikten. Bleibt es innerhalb der 2-jährigen Probezeit bei einem einzigen B-Verstoß, wirkt sich auch das nicht auf die Länge der Probezeit aus. Was Ihnen jedoch bevorsteht, ist ein Bußgeldgeld von 60 Euro sowie 1 Punkt in Flensburg. Da es sich um Tateinheit handelt, entfallen die 35 Euro für die Tempoüberschreitung.
      Das Team von bussgeldrechner.org

  23. Dani sagt:

    Hi. Ich wurde heute geblitzt innerorts bei 60km anstatt 50 km. Im Sommer im Juni wurde ich auch geblitzt mit knapp 58 km. Musste 15 Euro bezahlen. Hat das zweite mal jetzt eine Verlängerungung der Probezeit.
    Wird dadurch meine Probezeit verlängert.

    LG dani

    • bussgeldrechner.org sagt:

      Hallo Dani,
      probezeitrelevant sind in der Regel nur Geschwindigkeitsverstöße mit mehr als 21 km/h über der zulässigen Höchstgeschwindigkeit. Es dürfte daher nicht zur Verlängerung kommen. Um die Zahlung des Verwarngeldes und der Behörde anfallenden Gebühren und Auslagen kommen Sie hingegen nicht herum
      Das Team von bussgeldrechner.org

  24. Jan sagt:

    Guten Tag bin vor einer eoche mit meinem Handy am steuer erwischt worden der Beamte sagte mir das es ca. 60€ und 1Punkt ist und gestern bin ich mit 18Km/h zu schnell geblitzt worden was kommt auf mich zu ?
    Danke schonmal im voraus

    • bussgeldrechner.org sagt:

      Hallo Jan,
      das Telefonieren am Steuer in der Probezeit stellt einen B-Verstoß dar. Er ist nicht probezeitrelevant, bleibt es bei diesem einen Vergehen. Das Bußgeld und etwaige weitere Strafen müssen Sie in der Regel jedoch begleichen. Ein Tempoverstoß wird als A-Delikt gewertet. Er wird jedoch erst ab einer Überschreitung von 21 km/h probezeitrelevant. Je nachdem, ob es sich um ein Vergehen inner- oder außerorts handelt, variieren die Strafen (innerorts: 35 Euro, außerorts: 30 Euro).
      Das Team von bussgeldrechner.org

  25. pascal sagt:

    Hallo :)
    Meine Frage , bin in der verlängerten Probezeit und musste meinen Führerschein schon einen Monat abgeben :o
    Jetzt wurde ich gestern in einer 50 Zone mit 63 also ( 60 wegen Abzüge ) geblitzt hatte nach gefragt bei den Beamten die dort standen bloß die konnten nur definitiv sagen das es 15 Euro kosten wird :o wird da noch mehr kommen da ich schon abgeben musste ?:o
    Bitte schnelle Antwort

    • bussgeldrechner.org sagt:

      Hallo Pascal,
      bei einer Geschwindigkeitsüberschreitung in der Probezeit handelt es sich um ein A-Vergehen. Es ist in der Regel jedoch erst ab einer Höhe von 21 km/h zu viel probezeitrelevant. Welche Sanktionen Sie erwarten, entnehmen Sie dem Bußgeldbescheid. Er wird ihnen vermutlich in den nächsten drei Monaten zugestellt.
      Das Team von bussgeldrechner.org

  26. Florian sagt:

    Hi ich wurde beim unterschreiten des mindest Abstands geblitzt, ich fuhr 132 km/h auf einer unbeschränkten strecke und hätte 66,5 m Abstand gebraucht ich hatte anscheinend nur 25m, dies wäre mein ersten Verstoß bin aber in der Probezeit mit was muss ich rechnen und ist eine Anordnung zu einem Aufbauseminar sicher?

    • bussgeldrechner.org sagt:

      Hallo Florian,
      ein Abstandsvergehen in der Probezeit zählt zu den A-Delikten. Es kommt zur Verlängerung der Probezeit auf insgesamt vier Jahre und Anordnung eines Aufbauseminars. Dieses ist zwingend zu absolvieren.
      Das Team von bussgeldrechner.org

  27. Florian sagt:

    bin 20 km/h zu schnell gefahren mit ein LKW und 1 punkt muss ich 2 jahre die probezeit ferlengert ?

    • bussgeldrechner.org sagt:

      Hallo Florian,
      ein Geschwindigkeitsvergehen in der Probezeit stellt immer einen A-Verstoß dar. Welche Bußgelder und Punkte auf Sie zukommen, ist abhängig davon, ob der Verstoß inner- oder außerorts auftrat. Eine Verlängerung der Probezeit erwartet Sie in diesem Fall vermutlich nicht, da Sie die erlaubte Geschwindigkeit nicht um mindestens 21 km/h überschritten haben.
      Das Team von bussgeldrechner.org

  28. Luisa sagt:

    Hallo.

    Unzwar bin ich in der Probezeit, habe die Vorfahrt missachtet.
    ich weiss das ich ein Busgeld bekomme sowie die verlängerung meiner Probezeit und die Teilnahme am Aufbauseminar.
    Meine frage ist nun, wieviel Punkte ich bekomme + wann diese wieder erlöschen.
    Lieben Dank im voraus.

    • bussgeldrechner.org sagt:

      Hallo Luisa,
      ob Punkte drohen, ist abhängig davon, ob es zusätzlich zur Gefährdung kam oder nicht. Haben Sie lediglich die Vorfahrt missachtet, ohne dass es zur Gefährdung oder Sachbeschädigung kam, dann erwarten Sie keine Punkte. Bei zusätzlicher Gefährdung des Straßenverkehrs erhalten Sie einen Punkt, genauso wie einer einhergehenden Sachbeschädigung. Der Punkt verjährt nach 2,5 Jahren.
      Das Team von bussgeldrechner.org

  29. Andy sagt:

    Hallo,
    mein Fahrzeug, das mein Sohn fährt, hat nur noch diesen Monat TÜV. Mein Sohn ist noch in der Probezeit und bekommt Anfang nächster Woche ein eigenes Auto. Hat es Auswirkungen auf seine Probezeit, wenn er die nächsten 5 Tage ohne TÜV erwischt wird?

    • bussgeldrechner.org sagt:

      Hallo Andy,
      es handelt sich um einen B-Verstoß, der bei einmaligem Auftreten noch keine probezeitrelevanten Folgen hat. Ordnungswidrigkeiten, die mit bis zu 55 Euro belegt sind, gelten als Verwarnung. Sie werden nicht in Flensburg vermerkt.
      Das Team von bussgeldrechner.org

  30. edmir sagt:

    Hallo, ich bin in der Probezeit, mit dem auto meines vaters gefahren. Dabei waren die profiltiefe abgefahren, ich wusste nichts davon weil ich schnell zu meinem kranken onkel fahren musste, und mein auto hatte kein tank also fuhr ich das auto meines vaters. mit was muss ich rechnen ?

    • bussgeldrechner.org sagt:

      Hallo Edmir,
      das Fahren mit abgefahrenen Reifen stellt in der Probezeit einen weniger schwerwiegenden Verkehrsverstoß (B-Delikt) dar. Bleibt es bei diesem einen Vergehen droht keine Verlängerung der Probezeit und kein Aufbauseminar. Was Sie hingegen zahlen müssen, ist ein Bußgeld von 60 Euro. Zudem erhalten Sie einen Punkt in Flensburg.
      Das Team von bussgeldrechner.org

  31. Tobias sagt:

    Moin, ich bin vor einem Jahr auf der Autobahn bei 100Km/h mit 121 Km/h geblitzt worden. Folge war ca. 90€ Strafe, 2 Jahre Probezeitverlängerung und ein Aufbauseminar. Nun wurde ich vor ein paar Tagen mit Tacho 61Km/h geblitzt und ich hab im nachhinein erfahren das es eine 30er Zone war. Womit kann ich den nun Rechnen und wie sollte ich mich am besten verhalten?

    • bussgeldrechner.org sagt:

      Hallo Tobias,
      kommt es in der verlängerten Probezeit zu einem erneuten A-Verstoß, erfolgt eine Verwarnung sowie die Empfehlung zur Teilnahme an einer verkehrspsychologischen Beratung. Hinzu kommen die regulären Strafen in Form von 80 Euro und 1 Punkt. Unter Umständen müssen Sie jedoch mit höheren Strafen rechnen, da die Behörde Sie als Wiederholungstäter einstufen kann.
      Das Team von bussgeldrechner.org

  32. Melisa sagt:

    Hallo :)
    Habe vor ca. 3 Wochen einen Unfall gehabt
    Vorfahrtsmissachtung mit Schaden
    Habe heute einen Brief von der Polizei bekommen mit 148€ Strafe
    Mir wurde von bekannten gesagt das ich noch evt einen weiteren Brief bekommen werde mit einer Strafanzeige und da ich unter 21 bin diese sozial ableisten muss
    Zudem soll ich mit einem Fahrverbot rechnen und einer nachschulung

    Die nachschulung ist mir bekannt aber der Rest nicht, stimmt denn das überhaupt???

    • bussgeldrechner.org sagt:

      Hallo Melisa,
      für Nachfragen wenden Sie sich bitte an einen, auf das Verkehrsrecht spezialisierten Anwalt. Er klärt Sie darüber auf, ob sich ein Einspruch lohnt und welche Erfolgsaussichten bestehen.
      Das Team von bussgeldrechner.org

  33. Ronja sagt:

    Hallo bin gerade in ner 30 Zone geblitzt worden und bin zwischen 37 und 41 kmh Gefahren muss ich noch mit was anderem ausser Bußgeld rechnen? Oder kann’s auch sein dass ich nur ne Verwarnung bekomme? Hab schon (wenn bf17. Zählt )1,5jahre Probezeit hinter mir und hab mir noch nie was zu schulden kommen lassen.

    • bussgeldrechner.org sagt:

      Hallo Ronja,
      bei Geschwindigkeitsüberschreitungen in der Probezeit handelt es sich immer um A-Delikte. Diese werden allerdings erst ab 21 km/h zu viel probezeitrelevant. Sie haben mit der Zahlung eines Verwarngeldes von 20 Euro zu rechnen.
      Das Team von bussgeldrechner.org

  34. M.G sagt:

    Hallo,

    ich habe in der Probezeit gegen das Rotlicht verstoßen und meine Probezeit wurde verlängert, nun hab ich das Gefühl, dass ich heute wieder geblitzt wurde in dem ich das Rotlicht missachtete.

    Was hätte es für Folgen?

    • bussgeldrechner.org sagt:

      Hallo M. G.,
      der erste A-Verstoß in der verlängerten Probezeit wird mit einer Verwarnung und der Empfehlung, an einer verkehrspsychologischen Beratung teilzunehmen, geahndet. Hinzu kommen das entsprechende Bußgeld, die Punkte und ein etwaiges Fahrverbot.
      Das Team von bussgeldrechner.org

  35. Tessa m. sagt:

    Hallo, ich wurde diesen Monat 3x geblitzt mit jewals 10 km/h zu schnell, bin noch in der Probezeit. Was kommt jetzt alles auf mich zu?
    Danke schonmal im Voraus:)

    • bussgeldrechner.org sagt:

      Hallo Tessa,
      bei Geschwindigkeitsverstößen in der Probezeit handelt es sich immer um A-Delikte. In der Regel führt jedoch erst eine Übertretung von 21 km/h und mehr zur probezeitrelevanten Maßnahmen. Hinzu kommen selbstverständlich die Bußgelder, die bei bis zu 15 km/h zu viel außerorts 20 Euro und innerorts 25 Euro je Vergehen kosten. Wurden Sie alle drei Mal erwischt, kann Ihnen aufgrund der Häufigkeit der Vergehen jedoch auch Beharrlichkeit vorgeworfen werden. In diesem Fall ist die Inanspruchnahme der Hilfe eines Verkehrsanwalts hilfreich.
      Das Team von bussgeldrechner.org

  36. Flo sagt:

    Hallo,
    wenn ich in eine Polizeikontrolle käme und mein Auspuuff zwar eine Zulassung hat jedoch nicht für mein Fahrzeug Modll was kann mir dann vorgeworfen werden?
    Ich habe was mit 90€ (keinem Punkt) gehört aber vielleicht könnte sie mir es genauer sagen und hat dies evtl. konsequenzen auf meine Probezeit? Aufbauseminar?….

    Und stimmt es wenn man mehr als 80€ zahlren muss in der Probezeit: Aufbauseminar+Probezeitverlängerung

    Vielen Dank schonmal!

    • bussgeldrechner.org sagt:

      Hallo Flo,
      wenn der Auspuff nicht für das Fahrzeugmodell zugelassen ist, handelt es sich um Fahren ohne Betriebserlaubnis. Hierfür sieht der Bußgeldkatalog 50 Euro Verwarngeld vor. In der Probezeit handelt es sich hierbei um ein A-Delikt. Die Bewährungsphase wird auf 4 Jahre verlängert und ein Aufbauseminar angeordnet. Welche Konsequenzen drohen, ist abhängig davon, ob es sich um ein A- oder B-Delikt handelt und wie häufig diese bereits aufgetreten sind.
      Das Team von bussgeldrechner.org

      • Flo sagt:

        Hallo,
        ich habe mir noch nichts zuschulden lassen kommen also wenn die polizei es merkt sofort Aufbauseminar weil oben ist auch ein Beitrag mit einer 125 und manipuliertem Auspuff und bei dem steht nur 50€ Strafe

        Mfg

  37. Robin sagt:

    Hallo,
    Bin in der Probezeit und habe schon ein Aufbauseminar absolviert !
    Wurde jetzt auf der Autobahn mit ca. 150 kmh geblitzt wo 100 erlaubt war. Was passiert jetzt ? Bitte schnell antworten
    Danke

    • bussgeldrechner.org sagt:

      Hallo Robin,
      eine Geschwindigkeitsübertretung in der Probezeit stellt immer einen A-Verstoß dar. Kommt es zu einer Überschreitung von mehr als 20 km/h in der verlängerten Probezeit, erhalten Sie eine Verwarnung und die Empfehlung, an einer verkehrspsychologischen Beratung teilzunehmen. Hinzu kommen Bußgeld, Punkte und das entsprechende Fahrverbot – je nachdem, ob das Vergehen innerorts oder außerorts auftrat.
      Das Team von bussgeldrechner.org

  38. M sagt:

    Hallo,
    Ich bin in einer 30er Straße(keine Zone, normales 30 Schild) nach Tacho etwa 50 kmh gefahren, dank diesen “sie fahren Tafeln“ weiß ich, dass das eigentlich 45/46kmh sind. Misst ein mobilet blitzer diese tatsächliche Geschwindigkeit und wird davon noch etwas abgezogen? Ich bin noch in der Probezeit, mit wie vie muss ich rechnen?
    Vielen Dank für ihre Antwort!

    • bussgeldrechner.org sagt:

      Hallo M,
      eine Tempoüberschreitung in der Probezeit stellt immer einen A-Versstoß dar. Dieser führt jedoch erst ab 21 km/h zu viel, zu probezeitrelevanten Folgen. Solange es sich um den ersten Verstoß dieser Kategorie handelte, erfolgt eine Verlängerung auf insgesamt 4 Jahre und die zwingende Teilnahme an einem kostenpflichtigen Aufbauseminar. Nichtsdestotrotz müssen Sie ebenfalls das Bußgeld zahlen. Bei bis zu 25 km/h zu viel sind das 80 Euro. Es kommt noch 1 Punkt in Flensburg dazu. Bei nur maximal 20 km/h zu viel, droht ein Bußgeld von 35 Euro.
      Das Team von bussgeldrechner.org

  39. Kilian sagt:

    Hallo,
    ich wurde am 6.Dezember.2015 außerorts mit einer Geschwindigkeit von 122km/h geblitzt….erlaubt war aber leider nur 100km/h . Ich befinde mich zurzeit noch in der Probezeit und rechnen tue ich mit 1 Punkt und 70€… Muss ich auch an einem Aufbauseminar teilnehmen?
    Das ist meine erste ordnungswidrigkeit…

    • bussgeldrechner.org sagt:

      Hallo Kilian,
      in der Probezeit handelt es sich bei einer Geschwindigkeitsüberschreitung immer um einen A-Verstoß. Er geht ab 21 km/h zu viel mit probezeitrelevanten Folgen einher. Ihnen droht nun deshalb – sofern es sich um das erste A-Delikt handelt – die Verlängerung der Probezeit auf 4 Jahre und die zwingende Teilnahme an einem Aufbauseminar. Hinzu kommen 70 Euro und 1 Punkt.
      Das Team von bussgeldrechner.org

  40. Lisa sagt:

    Hallo, bin noch in der Probezeit und die Polizei hat mich und meine Freundin angehalten ,da meine Tochter ohne KinderSitz war und nicht angeschnallt ( zumindest sie hatte sich selber abgeschnallt und ich hatte es nicht mit bekommen ) meine Freundin war Fahrer und es war auch das Auto von ihr. Die Polizei meinte nur sie müssen jetzt meine Daten aufschreiben und dann kommt eine Rechnung und das es einen Punkt geben wird. Ich bin nun verunsichert da die Polizei Nicht wusste das ich noch in der Probezeit bin,da ich mein Führerschein nicht dabei hatte. Was für Folgen wird das für mich haben wenn ich als Mutter mit im Auto saß aber nicht der Fahrer war? Bitte um eine Antwort. Danke

    • bussgeldrechner.org sagt:

      Hallo Lisa,

      im Auto ist jeder selbst dafür verantwortlich, sich anzuschnallen. Wenn Minderjährige im Auto sitzen, steht der Fahrer in der Pflicht. In Ihrem Fall muss die Fahrerin mit einem Punkt in Flensburg sowie einem Bußgeld von 60 Euro rechnen.

      Das Team von bussgeldrechner.org

  41. Carolina sagt:

    Hallo,
    Ich wurde im Juni innerorts mit 31 km/h zu viel geblitzt. Mein Aufbauseminar und Fahrverbot habe ich schon hinter mir.
    Jetzt würde ich auf der Autobahn ( 120zone ) mit 170 km/h geblitzt
    Da es mein erster Verstoß in der verlängerten Probezeit ist bekomm ich eine Verwarnung und Bußgeld und eine Empfehlung ein pshologidche Beratung zu besuchen oder ? Da ich ja ein Wiederholungstäter innerhalb von einem Jahr bin Ist das in diesem Fall leider nicht so oder ?? Was kommt auf mich zu ?? Wie lange muss ich mein Führerschein abgeben

    • bussgeldrechner.org sagt:

      Hallo Carolina,

      bei einem Geschwindigkeitsverstoß bis zu 50 km/h außerorts drohen 160 Euro Bußgeld, sowie zwei Punkte in Flensburg und ein Monat Fahrverbot. Wie sehr die Wiederholungstäterschaft ins Gewicht fällt, können wir nicht absehen.

      Das Team von bussgeldrechner.org

  42. Annkathrin sagt:

    Hallo :)
    Vor heute genau 3 Monaten hatte ich einen Unfall als linksabbieger. Und zwar habe ich den entgegenkommenden nicht gesehen. Es entstand zum Glück nur blechschaden. Polizei wurde mit hinzugezogen. Ich habe noch ein jahr Probezeit. Bußgeldbescheid habe ich noch nicht bekommen, ist dies mittlerweile nach 3 monaten verjährt? Die Anzeige aufgrund von Körperverletzung wurde zurück gezogen. Den unfall musste die Polizei wohl zur Anzeige bringen.
    Habe ich denn jetzt einen Punkt oder muss zum ASF? Wie sieht es mit der Probezeit aus? Ist diese verlängert? Ich habe bis heute noch nichts bekommen. Wie lange dauert sowas in der regel.
    Vielen dank für Ihre Mühe :)

    • bussgeldrechner.org sagt:

      Hallo Annkathrin,

      eine Ordnungswidrigkeit im Straßenverkehr verjährt nach drei Monaten. Wenn aber ein Verfahren läuft, unterbricht die Verjährung und beginnt von vorn. Ob Sie keine Konsequenzen zu befürchten haben, können wir daher nicht mit Sicherheit sagen. Ein Fachanwalt kann Ihnen hier weiterhelfen.

      Das Team von bussgeldrechner.org

  43. Ivan sagt:

    Hallo :) ich hatte 2014 im März einen Verkehrsunfall und musste an einem Aufbauseminar teilnehmen und meine probezeit wurde verlängert,dazu noch wurde ich vor einem Monat innerorts unter 20km/h geblitzt und musste nur Verwarnungsgeld zahlen, und gestern wurde ich nochmal geblitzt nur leider weiß ich nicht ob es über 20km/h war..wenn es über 20 ist auf was für Konsequenzen muss ich mich einstellen :/

    • bussgeldrechner.org sagt:

      Hallo Ivan,
      der zweite A-Verstoß in der Probezeit hat in der Regel den Entzug der Fahrerlaubnis zur Folge, wenn es 21 km/h zu viel waren. Hinzu kommen die entsprechenden Verwarn-/Bußgelder und Punkte.
      Das Team von bussgeldrechner.org

  44. Walery sagt:

    Hallo, ich wurde eine Woche vor meiner Probezeit mit 25 zuviel geblitzt, habe jetzt einen gelben Brief bekommen. Der Brief kam aber erst nach 3 Monaten. In dem Brief steht aber nicht mit Verlängerung der Probezeit oder irgendwas von Aufbauseminar nur Bußgeld. Muss ich jetzt mit noch einem Brief Rechnen , wo steht das meine Probezeit verlängert wird und ich ein Aufbauseminar machen muss oder bleibt das nur mitdem Bußgeld?

    • bussgeldrechner.org sagt:

      Hallo Walery,
      es kann sein, dass Ihnen die probezeitrelevanten Maßnahmen nicht im Bußgeldbescheid, sondern in einem Extra-Schreiben mitgeteilt werden.
      Das Team von bussgeldrechner.org

  45. Manuel sagt:

    Hallo, ich wurde im Dezember mit 24 km/h zu schnell geblitzt auf der Autobahn. Es war eine Baustelle, und ich habe das Schild übersehen. Das nehme ich auch auf die eigene Kappe.
    Nun wurde ich heute wieder geblitzt.
    Ich habe unter Rückenschmerzen geklagt, und war bereits am bremsen, konnte aufgrund von schmerzen die Bremse nicht weiter tätigen und wurde innerorts mit knapp 60 km/h drüber oder drunter weiß ich nicht mehr geblitzt..
    Ich bin in der Probezeit und habe nun Angst, das mit der Führerschein entzogen wird.. Ich bin beruflich wegen einer weiten Anreise an das Auto gebunden.. Was kann ich tun?

    • bussgeldrechner.org sagt:

      Hallo Manuel,
      welche Chancen Sie bei einem Einspruch haben, darüber informiert Sie ein auf das Verkehrsrecht spezialisierter Anwalt.
      Das Team von bussgeldrechner.org

  46. andteas sagt:

    Hallo,

    bin von der polizei kontroliert worden und es wurden folgende mängel gehandet fahrwerk und sportlenkrad nicht eingetrafen der polizist sagte muss 90 euro bezahlen strafe meine frage bekomm ich jetzt ein punkt bin in der probezeit grus andY

    • bussgeldrechner.org sagt:

      Hallo andteas,

      fahren ohne Betriebserlaubnis mit Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer kann bis zu 90 Euro kosten und einen Punkt nach sich ziehen.

      Das Team von bussgeldrechner.org

  47. Denise sagt:

    Hallo,
    Ich bin Mitte Dezember über eine Rote Ampel gefahren (Die Ampel war keine Sekunde Rot). Ich habe daraufhin einen Anhörungsbogen bekommen und alles ausgefüllt. Anfang Januar habe ich dann ein Bußgeldbescheid bekommen und das Geld überwiesen. Da ich noch bis Ende Februar in der Probezeit bin und bis jetzt noch kein Brief bekommen habe (ob sich die Probezeit verlängert hat und ich zu einem Aufbauseminar muss), wollte ich wissen ob der Landkreis sich an eine Frist halten muss.

    Danke im Voraus

    • bussgeldrechner.org sagt:

      Hallo Denise,
      in der Regel hat der Landkreis bis zu drei Monate Zeit die Anordnung zu erlassen. Hierbei handelt es sich um eine verkehrserzieherische Maßnahme, die Ihnen Ihre Verantwortung im Straßenverkehr verdeutlichen soll. Auch nach Beendigung der Probezeit gilt es daher, sich an die Verkehrsregeln zu halten.
      Das Team von bussgeldrechner.org

  48. Sarah sagt:

    Wurde heute mit 65 kmh zu viel von einem ampel blitzer geblitzt. …
    Kann durchaus auch sein dass sogar rot War aber nicht länger als ne Sekunde.
    Bin noch 1 Monat in der probezeit. …
    Mit was muss ich rechnen? :)

    • bussgeldrechner.org sagt:

      Hallo Sarah,
      welche Strafe auf Sie zukommt, ist abhängig davon, ob Ihnen Tateinheit oder Tatmehrheit vorgeworfen wird. Es handelt sich um zwei A-Verstöße.
      Höchstwahrscheinlich wird Ihnen mindestens die Probezeit auf insgesamt 4 Jahre verlängert und ein kostenpflichtiges Aufbauseminar angeordnet. Dazu wird Ihnen vermutlich der Führerschein abgenommen. Hinzu kommen die regulären Bußgelder. Haben Sie beim Überfahren der roten Ampel andere Verkehrsteilnehmer gefährdet, drohen Ihnen 200 € Bußgeld, 2 Punkte in Flensburg und 1 Monat Fahrverbot. Für 65 km/h zu viel innerorts hagelt es 480 € Bußgeld, 2 Punkte und 3 Monate Fahrverbot. Trat die Überschreitung außerorts auf, müssen Sie mit 440 €, 2 Punkten und 2 Monaten Fahrverbot rechnen.
      Das Team von bussgeldrechner.org

  49. Benjamin sagt:

    Hallo,
    ich wurde heute Außerorts mit 20-25 km/h zuviel geblitzt. Mit Abzug der Toleranz, komme ich also auf 17-22 km/h zuviel. Nehmen wir an, ich hab 20 km/h also noch unter der der 21 km/h grenze, dann bekomme ich nur ein Bußgeld und keine Verlängerung der Probezeit? Da Blitzen aber allgemein ein A-Verstoß ist, muss ich dann trotzdem an einem ASF teilnehmen auch wenn die Verlängerung der Probezeit nicht ansteht?

    • bussgeldrechner.org sagt:

      Hallo Benjamin,
      die Überschreitung der Höchstgeschwindigkeit in der Probezeit stellt immer einen A-Verstoß dar. Er wird nur mit probezeitrelevanten Sanktionen belegt, wenn die Überschreitung 21 km/h oder mehr betrug. In der Regel wird bei darunterliegenden Verstößen deshalb weder die Probezeit verlängert, noch ein Aufbauseminar angeordnet.
      Das Team von bussgeldrechner.org

  50. Julian sagt:

    Hallo,

    ich wurde auf der Autobahn mit vermutlich 118 KM/H bei erlaubten 100 geblitzt. Muss ich außer dem Bußgeld mit weiteren Folgen rechnen? Und ist es egal wie oft ich in der Probezeit geblitzt werde, solange es unter 20 KM/H sind? Also hat es irgendwelche Folgen wenn ich angenommen beispielsweise in der Probezeit 20 mal geblitzt werde, aber es immer unter 20 KM/H Überschreitung sind?

    • bussgeldrechner.org sagt:

      Hallo Julian,
      Geschwindigkeitsüberschreitungen in der Probezeit stellen immer einen A-Verstoß dar. Probezeitrelevante Konsequenzen sind erst bei 21 km/h und mehr zu erwarten. Um Bußgeld und etwaige Punkte kommen Sie bei geringeren Verstößen nicht herum. Grundsätzlich sollten Sie sich an die gültigen Verkehrsregeln halten, um andere Verkehrsteilnehmer nicht zu gefährden. Begehen Sie einen Verstoß häufiger, kann Ihnen Beharrlichkeit vorgeworfen werden.
      Das Team von bussgeldrechner.org

  51. Carolin sagt:

    Hallo ich hatte vor 3 Wochen einen Autounfall mit vorfahrtsmisachtung.
    Es war mit einem Sachschaden.
    Habe ich das richtig gedeutet das ich ein Bußgeld bekomme Verlängerung der Probezeit und ein Aufbau Seminar?

    • bussgeldrechner.org sagt:

      Hallo Carolin,

      ja, dies sind sehr wahrscheinliche Konsequenzen aus einem selbstverschuldeten Auffahrunfall in der Probezeit.

      Das Team von bussgeldrechner.org

  52. Artgel sagt:

    Hallo,
    Ich hatte vor 3 Jahren ein aufbauseminar und bin heute über eine rote Ampel gefahren. Mit was muss ich rechnen?

    • bussgeldrechner.org sagt:

      Hallo Artgel,

      ein Rotlichtverstoß kann mit bis zu zwei Punkten in Flensburg sowie einem Bußgeld von bis zu 320 Euro geahndet werden. Voraussetzung ist, dass der Verstoß von einem Blitzer oder von Polizeibeamten dokumentiert wurde.

      Das Team von bussgeldrechner.org

  53. Rıdvan K. sagt:

    Guten Tag ,
    Ich habe folgendes
    Ich habe gestern meinen couseng ans Steuer gelassen der keinen Führerschein hat und im moment aber dabei ist den Führerschein zumachen?.
    Wir wurden durch zivilpolizisten erwischt und angehalten sie machten ein alkoholtest und personalienkonttolle
    Ich bin noch in der probezeit und habe ein sufbauseminar hinter mir wegen 24 km h zuschnell fshren ausserorts
    Ich mache auch eine ausbildung woboch zur arbeit ca. 30 km fahren muss
    Da wollt ich jz fragen was auf mich zukommt mit welcher Geldstrafe oder mit welchen Strafen werde ich bestraft ? und wird mein Führerschein mirweggenommen ?
    Antworten Wären sehr hilfreich
    Dankebim voraus

    • bussgeldrechner.org sagt:

      Hallo Rıdvan,

      das Fahren ohne Fahrerlaubnis ist eine Straftat und kann neben hohen Geldstrafen auch zu Haftstrafen (bis zu einem Jahr) führen. Dem Halter eines Autos, der das Fahren ohne Fahrerlaubnis zugelassen hat, drohen ähnlich hohe Strafen. Dass Ihnen der Führerschein weggenommen wird, scheint denkbar. Wir raten Ihnen zur Konsultation eines Anwaltes, um weitere Schritte zu besprechen.

      Das Team von bussgeldrechner.org

  54. Jens L. sagt:

    Hallo,
    ich bin noch in der Probezeit.
    Jetzt würde ich 2x hintereinander mit einer Geschwindigkeitsüberschreitung von 15 km/h geblitzt. Was kann mir passieren? Verlängert sich die Probezeit ect?

    • bussgeldrechner.org sagt:

      Hallo Jens,

      Sie haben neben dem zu erwartenden Bußgeld von je 25 bis 35 Euro keine weiteren Sanktionen zu erwarten. Jedoch könnte die Behörde Ihnen Beharrlichkeit vorwerfen, wodurch sich das Bußgeld verdoppelt und weitere Schritte gegen Sie eingeleitet werden können. Eine weitere Geschwindigkeitsüberschreitung sollten Sie deshalb unbedingt vermeiden.

      Das Team von bussgeldrechner.org

  55. Paddy sagt:

    Hallo

    Was passiert oder erwartet mich wenn ich in der Probezeit mit einem Transporter 3,5t und einem Anhänger 3,5t und einer anhängelast vom Auto 2,5t mit einem Gesamtgewicht von 7t ( also 1t überladen) angehalten werden
    Habe Führerschein Klasse BE vom Auto ist mein Vater Halter ich Fahrer und vom Hänger ist ein Verwandter Halter und ich Fahrer

    Danke für die Antwort

    • bussgeldrechner.org sagt:

      Hallo Paddy,
      die Überladung eine Fahrzeuges stellt in der Probezeit einen B-Verstoß dar. Dieser hat beim ersten Verstoß noch keine probezeitrelevanten Auswirkungen. Kommt ein zweiter hinzu, verlängert sich die Probezeit um 2 Jahre und Sie müssen verpflichtend an einem Aufbauseminar teilnehmen. Hinzu kommen die regulären Ahndungen für den Verstoß. Sie bemessen sich an der Überladung in Prozent.
      Das Team von bussgeldrechner.org

  56. Andreas sagt:

    Hallo ich wurde in der Probezeit mit 25 Zuviel geblitzt und muss jetzt zum Aufbauseminar. Meine Frage ist bevor ich das Seminar begonnen habe würde ich jedoch noch einmal in der Autobahn geblitzt mit 43 Zuviel Toleranz wurde schon abgezogen. Das bedeutet ein Fahrverbot plus 160€, laut Internet steht drin es wäre ein weiter A Verstoß und es kommt eine Verwarnung. Ist die Aussage richtig und ich behalt mein Führerschein noch?

    • bussgeldrechner.org sagt:

      Hallo Andreas,
      das zweite Vergehen hat keine Auswirkung auf die Probezeit, da Sie das Aufbauseminar noch nicht absolviert hatten. Den Führerschein sind Sie aufgrund der Höhe der Geschwindigkeitsübertretung vermutlich trotzdem los. Um es abzuwenden, können Sie sich an einen auf das Verkehrsrecht spezialisierten Anwalt wenden.
      Das Team von bussgeldrechner.org

  57. Toni sagt:

    Hallo, ich bin heute unglücklicher Weise geblitzt worden. Ich bin in der probezeit. Innerorts mit etwa 20 km h zu viel. Was passiert wenn es mehr als 20 kmh zuviel war? Und habe ich Glück wenn es unter 20 kmh waren ? Ich bin mir sehr unsicher wie viel es wirklich waren. Danke !!

    • bussgeldrechner.org sagt:

      Hallo Toni,

      bei einer Geschwindigkeitsüberschreitung von unter 21 km/h, werden Sie mit einem Bußgeld rechnen müssen. Bei über 21 km/h zu schnell, verlängert sich Ihre Probezeit um zwei Jahre und ein Aufbauseminar wird angeordnet.

      Das Team von bussgeldrechner.org

  58. Markus sagt:

    Hallo,

    Mein Beifahrer war nicht angeschnallt und hat dementsprechend auch einen Bußgeldbescheid bekommen.
    Muss ich als Fahrer, der angeschnallt war, mit Konsequenzen rechnen?

    MfG
    Markus

    • bussgeldrechner.org sagt:

      Hallo Markus,

      als Fahrer haften Sie nur für die Anschnallpflicht minderjähriger Insassen. Erwachsene Mitfahrer haften selbst.

      Das Team von bussgeldrechner.org

  59. Max J. sagt:

    Guten Tag
    Vor Weihnachten würde ich in einen Unfall verwickelt und bekam 1P in Flensburg und ein Aufbau Seminar wekches jedoch noch nicht schriftlich angeordnet würde (bis jetzt).
    Heute morgen war ich zur Arbeit spät dran und wurde innerorts mit 75km/h geblitzt…Welche Folgen wird das haben? Ich bin auf meinen Führerschein angewiesen und auf verschiedenen Seiten wird entweder gesagt das nichts kommt, weil ich das Aufbau Seminar noch nicht absolviert habe, der Führerschein entzogen wird oder eine verkehrspsychologische Beratung empfohlen wird…
    Ich bitte um eine schnelle Antwort da mir das ganze keine Ruhe lässt…

    • bussgeldrechner.org sagt:

      Hallo Max,

      neben dem Bußgeld für die Geschwindigkeitsüberschreitung dürften Sie keine weiteren Sanktionen zu erwarten haben.

      Das Team von bussgeldrechner.org

  60. M. sagt:

    Hallo

    Am 20.02 bin ich Außerorts geblitz worden bei einem tempolimit von 100
    und war mit ca. 120 unterwegs vllt ein bisschen mehr (+ 4 km/h).
    Bei einem Verstoß von bis zu 20 km/h zu viel gilt das Aufbauseminar und die probezeitverlängerung nicht (auch in der probezeit)

    Meine frage wäre ob sich das trotzdem auf mich zu kommen kann. bin noch in der Probezeit und würde es gern vermeiden den aufbauseminar zu machen
    Es ist mein erster A-verstoß

    • bussgeldrechner.org sagt:

      Hallo M.,

      schon der erste A-Verstoß zieht weitreichende Konsequenzen nach sich. Jedoch wird in der Regel eine Toleranz von 3 Prozent abgezogen. Bei 124 km/h in einer 100 km/h-Zone kämen Sie auf eine Geschwindigkeitsüberschreitung von 20 km/h. Somit wäre neben dem Bußgeld von etwa 30 Euro nicht mit weiteren Sanktionen zu rechnen.

      Das Team von bussgeldrechner.org

  61. Annika sagt:

    Hallo
    Am 20.02.2016 gegen 23:30Uhr wurde ich in Düsseldorf beim über rot fahren geblitzt.
    Ich habe mich Verfahren, wollte auf die andere Spur wechseln und habe dabei nicht drauf geachtet ob die Ampel noch grün wäre und weiß leider nicht wie lange diese Ampel rot war. doofe Sache aber leider dumm gelaufen.
    Da ich in der Probezeit bin, wollte ich euch mal fragen, was auf mich zu kommen wird.

    • bussgeldrechner.org sagt:

      Hallo Annika,
      ein Rotlichtverstoß in der Probezeit wird vom Bußgeldkatalog als A-Delikt gewertet. Das bedeutet: Beim ersten Verstoß dieser Kategorie wird die Probezeit um 2 Jahre auf insgesamt 4 Jahre verlängert und Sie müssen verpflichtend an einer verkehrspsychologischen Beratung teilnehmen, die kostenpflichtig ist. Hinzu kommen die regulären Sanktionen für den Verstoß (mindestens 90 Euro und 1 Punkt). Die konkrete Höhe entnehmen Sie dem Bußgeldbescheid.
      Das Team von bussgeldrechner.org

  62. Nicole sagt:

    Hallo! Ich bin noch in der Probezeit. .was passiert wenn ich geblitzt werde wenn ich mit rot über die Ampel fahre und es länger als 1 sek rot war?

    • bussgeldrechner.org sagt:

      Hallo Nicole,

      neben dem Bußgeld und der Eintragung ins Fahreignungsregister wird Ihre Probezeit verlängert. Außerdem müssen Sie an einem Aufbauseminar teilnehmen.

      Das Team von bussgeldrechner.org

      • Iva sagt:

        Hallo Nicole!

        Letzen Monat ist mir das gleiche passiert… Ich warte noch auf das Brief… Wollte dich aber fragen : hast du deine Führerschein entzogen gehabt?

  63. Sebbo sagt:

    Hallo, ich bin heute unglücklicher Weise geblitzt worden. Ich bin in der Probezeit. Innerorts mit etwa 15 km h oder 20 km h zu viel. Was passiert wenn es in der nähe einer Schule war 30 er Zone. Ich bin mir sehr unsicher wie viel es wirklich waren. Danke !!

    • bussgeldrechner.org sagt:

      Hallo Sebbo,

      bei einer Geschwindigkeitsüberschreitung von weniger als 21 km/h werden Sie mit einem Bußgeld rechnen müssen. Wenn das Tempo-Limit darüberhinaus überschritten wurde, steht die Verlängerung der Probezeit, sowie ein Aufbauseminar an. Ob erschwerende Umstände greifen, etwa, weil Kinder gefährdet wurden, muss die Bußgeldstelle individuell entscheiden.

      Das Team von bussgeldrechner.org

  64. J sagt:

    Hallo
    Also es ist etwas kompliziert
    Mein mann hat pkw Führerschein gemacht und ein jahr danach lkw Führerschein
    Am tag des ende der probezeit vom pkw wurde er mit dem lkw bei einer messung zur abstandskontrolle gemessen und hatte keinen ausreicheneden abstand
    Was kommt jetzt auf ihn zu? Das es genau der letzte tag der probezeit ist und mit dem lkw und nicht mit dem pkw begangen wurde?

    • bussgeldrechner.org sagt:

      Hallo J,

      ein Verkehrsverstoß wirkt sich immer auf die Probezeit aus, selbst als Fußgänger. Ihr Mann hat also mit einer Verlängerung der Probezeit zu Rechnen.

      Das Team von bussgeldrechner.org

  65. Sebastian G. sagt:

    Hallo ich wurde im dezember 2014 schon einmal geblitzt 22 km/h zu schnell außerorts hab da ein punkt bekommen und musste zum aufbauseminar und jetzt bin ich ca. 35 km/h zu schnell in einer 50er zone. Mit was habe ich jetzt zu rechnen?

    • bussgeldrechner.org sagt:

      Hallo Sebastian,

      der Vorfall wird wahrscheinlich einen weiteren Eintrag ins Fahreignungsregister, sowie ein Bußgeld von 129 Euro nach sich ziehen. Bezüglich Ihrer verlängerten Probezeit ist mit einer Verwarnung und der Empfehlung zu einer verkehrspsychologischen Beratung zu rechnen. Vorausgesetzt, dies war Ihr erster A-Verstoß seit der Verlängerung.

      Das Team von bussgeldrechner.org

    • Sebastian sagt:

      Ja dazwischen ist nix vorgefallen. Werde ich mit einem Fahrverbot auch rechnen müssen?

      • bussgeldrechner.org sagt:

        Hallo Sebastian,
        bei 35 km/h zu viel innerorts ist mit einem Monat Fahrverbot zu rechnen.
        Das Team von bussgeldrechner.org

  66. S sagt:

    Hallo,
    Wenn man unter 21 km/h zu schnell fährt wird es dann als B-Delikt gewertet oder kann man so oft man will bis zu 20 km/h zu schnell fahren in der Probebetzeit ohne dass es Konsequenzen gibt?

    • bussgeldrechner.org sagt:

      Hallo S,

      eine Geschwindigkeitsüberschreitung ist immer ein A-Delikt, wird aber erst bei über 21 km/h als solcher bestraft. So werden Sie mit höheren Strafen rechnen müssen, wenn Sie einen anderen A-Delikt begehen. Wenn Sie zu oft mit einer geringen Geschwindigkeitsüberschreitung auffallen, kann Ihnen außerdem Beharrlichkeit vorgeworfen werden. Dies führt zu einem höheren Bußgeld und kann auch mit Führerscheinentzug geahndet werden.

      Das Team von bussgeldrechner.org

  67. Zehra sagt:

    Hallo Liebes Team bussgeldrechner.org,
    Mein Freund ,der Dussel, ist in einer 50er Zone ungefähr 75-80 km/h gefahren. Er hat vor ungefähr einem Jahr sein Führerschein bekommen und ist somit noch in der Probezeit. Er hat bisher keine verkehrwidrigen Taten. Kann er mit einem Aufbauseminar rechnen? Ich habe leider nicht ganz verstanden wann man wirklich mit einem Aufbauseminar rechnen kann..
    Vielen Dank im Voraus

    • bussgeldrechner.org sagt:

      Hallo Zehra,

      ein Aufbauseminar wird auf Ihren Freund mit großer Wahrscheinlichkeit zukommen, außerdem wird seine Probezeit verlängert.

      Das Team von bussgeldrechner.org

  68. Daniel sagt:

    Hallo,
    ich führ auf der Autobahn es staute sich und ich fuhr auf dem Standstreifen zur nächsten Ausfahrt ca. 500 meter wurde dabei von der Brücke von der Polizei fotografiert , wahr aber nicht der einzigste und es staute sich dort auch habe schon Probezeitverlängerung bekommen sowie ein Aufbauseminar.
    der Bescheid kam heute 1 Punkt und den Tatbestand „Sie benutzten den Seitenstreifen zum Zweck des Schnelleren Vorwärtskommens “ .
    Was Passiert jetzt wie lange bekomme ich den Führerschein weg kann ich dagegen angehen da ich nicht der einzigste wahr der die nächste Ausfahrt nutzen wollte

    • bussgeldrechner.org sagt:

      Hallo Daniel,

      Wenn Sie ein Fahrverbot zu erwarten hätten, stünde dies im Bußgeldbescheid. Dass neben Ihnen auch andere die Ordnungswidrigkeit begangen haben, entlastet sie nicht.

      Das Team von bussgeldrechner.org

  69. phil sagt:

    Hallo,

    ich wurde heute mit 93km/h angehalten in einer 50er Zone.
    Meine Probezeit endet in ca 1 Monat.
    Der Polizist hat mir gesagt, dass ich mit ca. 200€ und 2 Punkten rechnen kann.
    Die Probezeit hat er aber wohl nicht gesehen.
    Was kommt im schlimmsten Fall auf mich zu?

    Grüße Phil

    • bussgeldrechner.org sagt:

      Hallo Phil,

      Ihre Probezeit wird verlängert werden. Außerdem haben sie verpflichtend an einem Aufbauseminar teilzunehmen.

      Das Team von bussgeldrechner.org

  70. Eve sagt:

    Hallo ,

    Ich wurde am 10.02.2016 mit festgestellte Geschwindigkeit (nach Toleranzabzug): 72km/h innerhalb geschlossener Ortschaften um 22km/h zu viel und zulässige Geschwindigkeit ist 50km/h…
    Ich habe das Anhörung ausgefüllt und abgeschickt die Dame vom bußgeldstelle meinte das ich 80 Euro Geld Strafe plus 28 Euro Auslagen Geld Strafe bekomme zusätzlich noch 1 punkt….

    Das ist mein erstes mal und am Juli endete eigentlich mein probezeit , bisher War ich nicht auffällig noch sonstiges muss ich jetzt mit probezeitverlängerung und aufbauseminar rechnen??

    Bitte um eine Erklärung mache mir sehr viel Kopf darüber :(

    Mit freundlichen grüßen
    Eve

    • bussgeldrechner.org sagt:

      Hallo Eve,
      eine Geschwindigkeitsüberschreitung in der Probezeit stellt immer einen A-Verstoß dar. Waren Sie mit mindestens 21 km/h zu schnell unterwegs, drohen probezeitrelevante Maßnahmen. Der erste A-Verstoß zieht in der Regel die Verlängerung der Probezeit um 2 Jahre (auf insgesamt 4) sowie die verpflichtende Teilnahme an einem Aufbauseminar nach sich.
      Das Team von bussgeldrechner.org

  71. Eric K. sagt:

    Hallo,

    Ich wurde vor kurzer Zeit von der Polizei herausgezogen weil ich über dem Bahnübergang (freie Sicht auf den Gegenverkehr) ein Traktorfahrer überholt habe. Ich bin leider noch in der Probezeit.
    Als was wird meine Strafe angesehen und vor allem mit was für einer Strafe muss ich rechnen?

    • bussgeldrechner.org sagt:

      Hallo Eric,

      Sie werden mit einem Bußgeld von 70 Euro rechnen müssen. Falls dies Ihr erstes Vergehen war, wird wahrscheinlich keine weitere Sanktion verhängt werden.

      Das Team von bussgeldrechner.org

  72. Maxi sagt:

    Hallo,

    Ich fahre zur Zeit ein Auto, welches TÜV bis Februar 2016 hatte. Jedoch hat das Auto keinen neuen TÜV bekommen. Was würde auf mich zukommen wenn ich dieses Auto trotzdem weiterhin fahre? Wie viel Bußgeld bzw Punkte würde ich nach wie viel Monaten ca bekommen? Ich bin zudem nicht der Fahrzeughalter.

    • bussgeldrechner.org sagt:

      Hallo Maxi,
      die Überziehung der Hauptuntersuchung ist in den ersten zwei Monaten mit keinem Verwarngeld belegt. Ab einer Überziehung von 2-4 Monaten kommen 15 Euro auf Sie zu, bei 4-8 Monaten 25 Euro und bei mehr als 8 Monaten 60 Euro und 1 Punkt in Flensburg. Es ist unerheblich, ob Sie nicht der Halter des Fahrzeuges sind.
      Das Team von bußgeldrechner.com

  73. Maxi sagt:

    Hallo,

    Ich fahre zur Zeit ein Auto, welches TÜV bis Februar 2016 hatte. Jedoch hat das Auto keinen neuen TÜV bekommen. Was würde auf mich zukommen wenn ich dieses Auto trotzdem weiterhin fahre? Wie viel Bußgeld bzw Punkte würde ich nach wie viel Monaten ca bekommen? Ich bin zudem nicht der Fahrzeughalter.
    Meinen Führerschein besitze ich seit dem 16. Februar 2016, habe also noch 2 Jahre Probezeit vor mir.

    Liebe Grüße, Maxi

  74. Lukas sagt:

    Hallo,
    Wurde gestern außerorts mit ca. 117km/h statt 100 geblitzt. Bin noch in der Probe Zeit. Was kommt alles auf mich zu?
    Gruß

    • bussgeldrechner.org sagt:

      Hallo Lukas,
      Geschwindigkeitsüberschreitungen in der Probezeit sind A-Delikte. Handelt es sich um Ihren ersten Verstoß dieser Kategorie, haben Sie mit der Verlängerung der Probezeit auf insgesamt 4 Jahre und der verpflichtenden Teilnahme an einem Aufbauseminar zu rechnen. Hinzu kommen 30 Euro Verwarngeld.
      Das Team von bußgeldrechner.com

  75. Alexander sagt:

    Guten Abend, ich wurde vor 1 Stunde in einer 50 Zone geblitzt.
    Als ich das rote Licht vom mobilen Blitzer merkte , sah ich auf mein Tacho und da war 70 km/h.
    Wann kann ich mit der Post rechnen?
    Wie hoch wird mein Bußgeld ausfallen?
    Kann ich beim Amt anrufen und die Herrschaften fragen wie schnell ich unterwegs war?

    Mit freundlichem Gruß
    Alexander

    • bussgeldrechner.org sagt:

      Hallo Alexander,

      den Bußgeldbescheid werden Sie in den nächsten drei Monaten erhalten, ein Anruf wird sich wahrscheinlich nicht lohnen. Rechnen Sie mit einem Bußgeld bis 30 Euro.

      Das Team von bußgeldrechner.org

  76. Haifa sagt:

    Hallo, ich mache jetzt eine Seminar zu schnell gefahren ich bin noch aus versehen 20km/h mehr geblitz . Ich bin immer noch im Probezeit Was kommt jetzt?

    • bussgeldrechner.org sagt:

      Hallo Haifa,

      Sie sind 20 km/h zu schnell gefahren, was unter der Toleranzgrenze von 21 km/h liegt. Sie werden also neben dem Bußgeld nichts zu erwarten haben.

      Das Team von bussgeldrechner.org

  77. Marko M. sagt:

    Hallo wurde heute auf der Autobahn in 80er Zone mit 140 geblitzt ärgerlich ist das Auto vor mir hatte in etwa die selbe Geschwindigkeit hab mich mitreißen lassen

    • bussgeldrechner.org sagt:

      Hallo Marko,
      es kommen nun laut Bußgeldkatalog 240 Euro Bußgeld, 2 Punkte in Flensburg und 1 Monat Fahrverbot auf Sie zu. Da Sie sich in der Probezeit befinden, verlängert sich die Probezeit auf insgesamt 4 Jahre und Sie müssen an einem Aufbauseminar teilnehmen.
      Das Team von bussgeldrechner.org

  78. Andrea sagt:

    Hallo, mein Sohn ist in der Probezeit geblitzt worden. Hat also schon ein A- Delikt. Muss ein Aufbauseminar machen und Probezeitverlängerung usw. Jetzt wurde er angehalten, weil er angeblich ein Stoppschild überfahren hat. Was droht ihm jetzt. Er sagt er hat angehalten und hatte auch Zeugen im Auto.Lohnt sich ein Widerspruch?

    • bussgeldrechner.org sagt:

      Hallo Andrea,

      wer ein Stoppschild überfährt, muss mit einem Bußgeld bis zu 120 Euro und einem Punkt in Flensburg rechnen. Ob sich ein Einspruch lohnt, darf Ihnen nur ein Anwalt sagen. Lassen Sie sich also von einem Fachanwalt für Verkehrsrecht beraten.

      Das Team von bussgeldrechner.org

  79. Manuel sagt:

    Hallo,
    Ich wurde am 8.11.15 mit 78km/h in einer 50-er Zone geblitzt. Meine Probezeit endete am 18.11.15. Nach einigen schreiben kam ein Brief auf dem unter anderen erwähnt wurde, dass ich einen Punkt eingetragen bekommen und ein Überweisungsträger mit einem Wert in Höhe von 98,50€. Dieser Brief kam am 27.2.16!
    Muss ich noch ein aufbauseminar absolvieren , bzw. gibt es dabei eine zeitliche Frist bis wann ich darüber informiert werden müsste?

    • bussgeldrechner.org sagt:

      Hallo Manuel,

      die Anordnung zu einem Aufbauseminar sollte im selben Bußgeldbescheid enthalten sein. Ist dies nicht der Fall, werden Sie wahrscheinlich nicht nachträglich dazu aufgefordert.

      Das Team von bussgeldrechner.org

  80. Nicolas sagt:

    Hallo,
    Ich wurde vor einem Monat ca. mit 42 KM/H drüber geblitzt. Das ganze geschah außerhalb geschlossener Ortschaften, und meine Probezeit läuft erst ein 3/4 Jahr. Womit muss ich jetzt rechnen? War das Auto meiner Schwester und sie hat einen Fragebogen zur Ermitlung bekommen. Kann Sie das Verfahren sonst auch übernehmen?

    Vielen dank im Voraus

    • bussgeldrechner.org sagt:

      Hallo Nicolas,
      Tempoüberschreitungen stellen immer einen A-Verstoß dar. Sie müssen nun – sofern es sich um den ersten Verstoß dieser Kategorie handelte – mit der Verlängerung der Probezeit um 2 Jahre und der verpflichtenden Teilnahme an einem Aufbauseminar rechnen. Hinzu kommen die regulären Ahndungen durch den Bußgeldkatalog – 160 Euro Bußgeld, 2 Punkte und 1 Monat Fahrverbot. Ihre Schwester kann vom Zeugnisverweigerungsrecht Gebrauch machen. Die Schuld auf sich nehmen, sollte Sie nicht, schließlich handelt es sich um eine verkehrserzieherische Maßnahme.
      Das Team von bussgeldrechner.org

  81. Maren sagt:

    Ich bin gestern über die Mittelinsel eines Kreisels gefahren und habe danach bemerkt dass vor mir die Polizei ist.
    Bin noch ca. ein halbes Jahr in der Probezeit
    Mit welchen Konsequenzen muss ich rechnen?

    • bussgeldrechner.org sagt:

      Hallo Maren,
      überfahren Sie in der Probezeit die Fahrbahnbegrenzung und missachten dabei die Vorfahrt anderer, kann es sich um einen A-Verstoß handeln. Das erste Delikt dieser Art wird mit der Verlängerung der Probezeit auf insgesamt 4 Jahre und der Verordnung eines Aufbauseminars geahndet. Zusätzlich kommen die regulären Verwarn- oder Bußgelder sowie gegebenenfalls ein oder zwei Punkte in Flensburg hinzu. Was hier konkret zu erwarten ist, hängt von den Umständen des begangenen Delikts ab. Haben Sie andere Verkehrsteilnehmer gefährdet, wird das Bußgeld schnell dreistellig.
      Das Team von bussgeldrechner.org

      • Maren sagt:

        Beim Thema Fahrbahnbegrenzung steht aber, dass das überfahren der Begrenzung ohne Gefährdung 10 Euro kostet
        Handelt es sich dann wirklich schon um ein A-Delikt?
        Gefährdet wurde dabei nämlich sicher niemand.

        • bussgeldrechner.org sagt:

          Hallo Maren,
          gemäß Bußgeldkatalog wird für die Missachtung der vorgeschriebenen Fahrtrichtung (angezeigt durch das Zeichen 215) ein Verwarngeld von 25 Euro fällig. Es handelt sich unter dieser Maßgabe um ein B-Delikt. Bleibt es bei diesem einen, kommt es zu keiner Verlängerung der Probezeit und keinem Aufbauseminar.
          Das Team von bussgeldrechner.org

  82. Jenny S. sagt:

    Hallo :)
    Ich hatte heute einen Unfall und bin mir nicht sicher ob ich schuld bin. Ich bin in der verlängerten Probezeit, wäre im Oktober diesen Jahres raus.

    Es war auf einer sehr engen Straße nahe einer Kreuzung.
    Die Sonne blendete mich, ich bin 20 kmh wenn nicht langsamer gefahren und habe ein schwarzes Auto wahrgenommen. Allerdings weiter hinten, deshalb fuhr ich langsamer da ich dachte, dass mich die Fahrerin durch lässt. Sie stand dann aber plötzlich auf meiner Straße und ich bin in Sie herein gefahren.
    Sie dachte, dass ich in eine Lücke, welche bei mir auf der Seite war, hinein fahre. War auch schon beim Anwalt und muss jetzt abwarten. Trotzdem habe ich Angst, da ich nicht weiß was auf mich zukommt :/
    Könnt ihr mir da etwas genaueres zu sagen, ob ich Teilschuld oder die ganze Schuld habe? Und was auf mich zukommen könnte?

    • bussgeldrechner.org sagt:

      Hallo Jenny,
      wenn Sie bereits Kontakt zu einem Anwalt aufgenommen haben, bleibt Ihnen nichts weiter, als abzuwarten. Er kennt die genauen Tatumstände besser und steht Ihnen mit Rat und Tat kompetent zur Seite.
      Das Team von bussgeldrechner.org

  83. Baris sagt:

    Ich hab die Fahrprüfung am 26.08.13 bestanden und mein Führerschein am selben Tag noch bekommen. Die Ordnungswidrigkeit geschah am 26.08.13 und somit genau nach 2 Jahren, theoretisch gesehen nach meiner Probezeit. Trotzdem muss ich zum Aufbauseminar… ist das rechtens?

    • Baris sagt:

      Sorry am 26.08.15 geschah die Ordnungswidrigkeit wurde mit 25km/h auf der Autobahn zu schnell geblitzt.

    • bussgeldrechner.org sagt:

      Hallo Baris,
      Sie befanden sich noch in der Probezeit und müssen damit mit der Verlängerung Ihrer Bewährung sowie der Teilnahme am Aufbauseminar rechnen.
      Das Team von bussgeldrechner.org

  84. Jira sagt:

    Hallo
    Ich bin noch in der Probezeit und hatte schon 3 Unfälle das erstmal bin ich beim fahren gegen den Spiegel des geparkten Auto gekommen danach beim ausparken und heute wollte von der Tankstelle raus und nach links abbiegen es kam zum Unfall
    Da ich schon 3 Unfälle hatte könnte es sein das mein Führerschein mir abgenommen wird ?

    • bussgeldrechner.org sagt:

      Hallo Jira,

      welche Sanktionen auf Sie zukommen, können wir in diesem Fall nicht konkret sagen. So könnten Sie zur Teilnahme an einem Aufbauseminar verpflichtet werden. Ein Entzug des Führerscheins ist ebenfalls möglich, bis die Führerscheinstelle zu der Auffassung gelangt, dass Sie geeignet sind, ein Kfz zu bedienen.

      Das Team von bussgeldrechner.org

  85. Max sagt:

    Hallo,
    ich wurde mit einem Auto ohne Katalysator angehalten. Bin nicht der Fahrzeughalter und befinde mich in der Probezeit. Was kommt da jetzt auf mich zu ?

    Vielen Dank im Voraus

    • bussgeldrechner.org sagt:

      Hallo Max,
      es handelt sich bei diesem Verstoß um ein B-Delikt. Bleibt es bei diesem einem bis die Probezeit rum ist, müssen Sie mit keinen probezeitrelevanten Konsequenzen rechnen.
      Das Team von bussgeldrechner.org

  86. Sven sagt:

    Hallo,
    Ich bin noch in der Probezeit und habe mit dem Roller eine rote Ampel überfahren(mehr als 1sek).
    Mit welchen Konsequenzen habe ich zu rechnen?
    Danke

    • bussgeldrechner.org sagt:

      Hallo Sven,
      ein Rotlichtverstoß gehört zu den A-Delikten in der Probezeit. In Ihrem Fall kommen mindestens 200 Euro Bußgeld, 2 Punkte in Flensburg und 1 Monat Fahrverbot auf Sie zu. Das Bußgeld erhöht sich, wenn Sie dabei jemanden gefährdeten. Zudem wird Ihnen vermutlich ein Aufbauseminar aufgebrummt und Ihre Probezeit wird um 2 Jahre verlängert.
      Das Team von bussgeldrechner.org

  87. Cüneyt sagt:

    Hallo,

    wurde gerade eben mit ca 70-80kmh in einer 50er Zone geblitzt. Meinen Führerschein habe ich vor ca 3 Monaten bekommen also ich befinde mich am Anfang meiner Probezeit. Welches Konsequenzen muss ich tragen?

    Vielen Dank im Vorraus

    • bussgeldrechner.org sagt:

      Hallo Cüneyt,
      Sie müssen mit bis zu 100 Euro Bußgeld, 1 Punkt und eventuell 1 Monat Fahrverbot rechnen. Letztes hängt davon ab, ob sie bereits schon einmal in den letzten 12 Monaten mit 26 km/h oder mehr erwischt wurden. In der Probezeit sind Geschwindigkeitsüberschreitungen immer A-Verstöße. Es kommt deshalb noch die Verlängerung der Probezeit auf insgesamt 4 Jahre und die verpflichtende Teilnahme an einem Aufbauseminar auf Sie zu.
      Das Team von bussgeldrechner.org

  88. Sabrina sagt:

    Bin gestern durch rot gefahren. Dummerweiße genau an der ampel die so n blitzer dran hat. Die ampel war schon gut 2 sec. Auf rot. Da ich dachte ich „schaffs noch“ hab ich natürlich auch noch gas gegeben und hatte bestimmt 70 drauf obwohl nur 50 erlaubt war. Muss ich jetzt mit dem entzug des führerscheins rechnen?

    Vielen dank im vorraus

    • bussgeldrechner.org sagt:

      Hallo Sabrina,

      einige Rotlichtblitzer sind durchaus in der Lage, die Geschwindigkeit des Fahrzeugs ebenfalls zu messen. Sie hätten in dem Fall mit zusätzlichen sanktionen zu rechnen. Nutzen Sie hierfür unseren Rechner zur Geschwindikeitsüberschreitung. Für den Rotlichtverstoß wird ein Monat Fahrverbot auf Sie zukommen, sowie 2 Punkte in Flensburg und 200 Euro Bußgeld.

  89. Verena sagt:

    Hallo,
    ich habe bereits ein Aufbauseminar hinter mir und meine Probezeit läuft jetzt noch ca. 2 Jahre. Ich wurde letzte Woche geblitzt. Innerorts mit 56kmh nach Abzug der Toleranz bei erlaubten 50kmh. Bußgeld: 15,-
    Was kommt noch auf mich zu?
    Zählt dies als weiterer Verstoß??
    Mfg Verena

    • bussgeldrechner.org sagt:

      Hallo Verena,

      dieser Vorfall dürfte keine weiteren Konsequenzen für Sie haben.

      Das Team von bussgeldrechner.org

  90. vivian sagt:

    Hallo, ich habe vor ziemlich genau einem Jahr ein Aufbauseminar absolviert wegen überfahren einer roten Ampel. Meine Probezeit wurde infolge dessen verlängert bis Ende 2016. Heute wurde ich wegen Handy am Steuer aufgehalten. Was hat das nun für Konzequenzen für mich ? Muss ich meinen Schein nun abgeben, da ich bereits das Aufbauseminar gemacht habe und es ja nun erneut einen Punkt bekomme? Wie wird es weiter gehen?

    • bussgeldrechner.org sagt:

      Hallo Vivian,
      ein B-Verstoß in der verlängerten Probezeit hat bis auf die regulären Ahndungen in Form vom 60 Euro Bußgeld und 1 Punkt keine weiteren Konsequenzen für Sie.
      Das Team von bussgeldrechner.org

  91. Sunny sagt:

    Hallo Team,

    ich hatte vor ca. 1,5 Jahren ein Aufbauseminar und mein Führerschein war entzogen und mein Führerschein wurde verlängert. Grund: Über eine rote Ampel gefahren. Jetzt wurde ich wieder geblitzt, diesmal bei 100 km/h bin ich entweder 120 oder 130 gefahren. Was kann auf mich zukommen?

    Vielen Dank für die Hilfe.

    Grüße

    • bussgeldrechner.org sagt:

      Hallo Sunny,
      sofern Sie sich innerhalb der letzten Monate keinen weiteren Geschwindigkeitsverstoß von 26 km/h oder mehr geleistet haben, kommen nun 80 Euro und ein Punkt auf Sie zu. Da es sich um das erste A-Delikt in der verlängerten Probezeit handelt, werden Sie verwarnt. Ihnen wird zudem die Teilnahme an einer verkehrspsychologischen Beratung empfohlen.
      Das Team von bussgeldrechner.org

  92. Claudia sagt:

    Hallo,
    Ich wurde heute in eine 30 Zone mit ca 20 kmh (kann auch etwas weniger gewesen sein) geblitzt.
    Ich bin noch in der Probezeit und habe bereits vor 2 Wochen mein Aufbauseminar beendet.
    Welche Konsequenzen hat es jetzt für mich? Bin ich mein Führerschein los?
    Gruß

    • bussgeldrechner.org sagt:

      Hallo Claudia,
      Geschwindigkeitsverstöße in der Probezeit stellen immer ein A-Delikt dar, werden aber erst ab 21 km/h zu viel geahndet. Ihren Führerschein sind Sie höchstwahrscheinlich nicht los, müssen aber 15 Euro Verwarngeld zahlen.
      Das Team von bussgeldrechner.org

  93. Theresa sagt:

    Hallo
    Ich wurde heute in einer Spielstraße geblitzt. Weiß nicht genau wie viel ich gefahren bin ( höchstens 30 kmh). Ich bin noch in der Probezeit. Muss ich an einem Aufbauseminar teilnehmen?

    • bussgeldrechner.org sagt:

      Hallo Theresa,
      mit einem Aufbauseminar und der Verlängerung der Probezeit müssen Sie rechnen, sind Sie mindestens 21 km/h zu schnell gefahren.
      Das Team von bussgeldrechner.org

  94. Nicole sagt:

    Hallo ich habe heute schreiben bekommen von der Polizei Anhörung mein Sohn (noch 1 jahr probezeit) sein Auto ist auf seinen Stiefvater angemeldet wurde angehalten jetzt steht da sind sie der Fahrzeug Halter von xxxxx wussten sie das das Auto abgefahrene reifen hat wussten sie das das Auto ein falsches sportfahrwerk hat wussten sie das das Auto zwei unterschiedliche reifen größen hat 13 Zoll 14 Zoll was kommt jetzt auf uns zu mein Sohn ist seit 1mai nicht mehr bei uns im Haushalt gemeldet wie werden wir jetzt bestraft

    • bussgeldrechner.org sagt:

      Hallo Nicole,

      die aufgezählten Mängel können insgesamt ein Bußgeld von unter 100 Euro ausmachen (Voraussetzung ist, dass kein Verkehrsteilnehmer behindert oder gefährdet wurde). Ein Punkt in Flensburg kann wegen der abgefahrenen Reifen verhängt werden.

      Das Team von bussgeldrechner.org

  95. seto76 sagt:

    Hallo Bußgeldrechner Team,
    ich bin in der Probezeit, vor ca 2 Monaten mit 6kmh zu viel geblitzt wurden. Dann diesen Monat unter 1sek. über Rot gefahren und einen Verkehrsunfall verursacht, auf einem Behindertenparkplatz geparkt und mit 20kmh zu schnell geblitzt worden.
    Was kommt auf mich zu ? ?

    • bussgeldrechner.org sagt:

      Hallo seto76,

      alle diese Vorfälle werden für sich sanktioniert. Während Sie für die beiden Geschwindigkeitsüberschreitungen und das Parken auf einem Behindertenparkplatz mit Bußgeldern zu rechnen haben, wird es Sie nicht wundern, dass es bei dem Rotlichtverstoß mit Unfall dicker kommt. Hier ist mit mindestens einem Monat Fahrverbot, 2 Punkten in Flensburg und 240 Euro Bußgeld zu rechnen. Außerdem kann es zum Gerichtsverfahren kommen, je nach dem, wie die Schäden und Verletzungen des Unfallgegners ausgefallen sind. Darüber hinaus wird Ihre Probezeit um zwei Jahre verlängert, ein Aufbauseminar ist obligatorisch.

      Das Team von Bußgeldrechner.org

  96. Michael sagt:

    Wurde heute mit dem Handy am Steuer erwischt 60@ und einen Punkt … bin aber noch in der Probezeit mit was muss ich rechnen?

    • bussgeldrechner.org sagt:

      Hallo Michael,
      Handy am Steuer zählt zu den B-Delikten. Bleibt es in der Probezeit bei diesem einen, müssen Sie nichts weiter befürchten.
      Das Team von bussgeldrechner.org

  97. Marianna sagt:

    Hallo,
    Ich wurde gestern mit ca. 15km/h zu viel geblitzt. Ich bin noch in der Probezeit und wurde vorher noch nie geblitzt.
    Was kommt auf mich zu?

    LG marianna

    • bussgeldrechner.org sagt:

      Hallo Marianna,

      neben 25 Euro Bußgeld ist vorerst nicht damit zu rechnen, dass weitere Konsequenzen drohen. Sollten sich Vorfälle dieser Art jedoch häufen, kann Ihre Probezeit verlängert und Sie zur Teilnahme an einem Aufbauseminar verpflichtet werden.

      Das Team von bussgeldrechne.org

  98. Cazim H. sagt:

    Hallo Bußgeldrechner

    Befinde mich noch in der Probe zeit habe seit 6 Monaten meinen fürerschein ich glaube das ich in der schweiz auf der auto bahn geblitz worden bin 120 waren erlaubt und ich wahr ca 20 km oder 25 zu schnell bin mir aber nicht sicher ob ich geblitz worden bin .
    Ich wahr mit ein Leihwagen unterwegs

    Mit was muss ich Bitte rechnen

    Danke im voraus

    Mit was muss ich Bitte rechnen

    • bussgeldrechner.org sagt:

      Hallo Cazim,
      eine Geschwindigkeitsüberschreitung von bis zu 25 km/h außerorts wird mit einer Anzeige und einem Bußgeld von 260 Euro geahndet. Ab mindestens 26 km/h zu viel, droht der mindestens einmonatige Führerscheinentzug und ein Strafverfahren. Das muss nicht bedeuten, dass Sie auch in Deutschland nicht mehr fahren dürfen. Müssen Sie Ihren Führerschein abgeben, ist Ihnen auch die Teilnahme am Straßenverkehr in Deutschland untersagt. Für weitere Fragen wenden Sie sich bitte an einen auf das Schweizer Verkehrsrecht spezialisierten Anwalt.
      Das Team von bussgeldrechner.org

  99. Sina sagt:

    Ich habe gelesen, dass, wenn man geblitzt wurde, es nach 12 Wochen „verjährt“. Stimmt das? Hier fand ich`s nicht. Ich kam halt mal an eine Ampel in so einem Moment, in dem man überlegt, ob noch schnell fahren oder doch scharf bremsen. ´bin noch schnell gefahren und selber unsicher, ob es gerade noch gelb oder doch gerade schon rot war, jedenfalls blitzte es kurz hinterher… Könnte auch sein, dass ich durchs noch schnell Gas Geben 5-10 km/h zu viel hatte. Bin noch in der Probezeit. Das ist 13 Wochen her und es kam nichts. Kann ich hoffen, dass nichts mehr kommt?

    • bussgeldrechner.org sagt:

      Hallo Sina,

      die Verfolgungsverjährung einer Ordnungswidrigkeit im Straßenverkehr beträgt drei Monate. Jedoch kann diese Verjährung unterbrochen werden, wenn Behördenintern Ermittlungen (etwa zur Identifizierung des Betroffenen) aufgenommen werden. Lesen Sie dazu unseren Ratgeber zur Verjährung von Bußgeldern.

      Das Team von bussgeldrechner.org

  100. Antonio sagt:

    Hallo,
    ich bin 17 und hab begleitetes fahren. Ich mache grade den A2 Führerschein also für ein Motorrad. Heute bin ich mit einer Maschine ein paar mal die Straße hoch und runter gefahren um zu üben. Leider kam die Polizei. Das Motorrad wahr leider auch nicht angemeldet. Mit was muss ich rechnen?

  101. Miriam sagt:

    Guten Tag ,
    Ich hab Volgendes Problem
    Bin außer Orts mit 13 km/h zu viel geblitzt worden , 50 erlaubt .
    Bin aber noch in der Probezeit und hab schon ein Aufbau Seminar machen müssen da ich da ich mal über eine rote Ampel gefahren bin .
    Was wird das für folgen haben ?
    Mfg Miriam

    • bussgeldrechner.org sagt:

      Hallo Miriam,
      der erste A-Verstoß in der verlängerten Probezeit geht zunächst mit einer Verwarnung und der Empfehlung, an einer verkehrspsychologischen Beratung teilzunehmen, einher. Hinzu kommen 20 Euro Verwarngeld.
      Das Team von bussgeldrechner.org

  102. Manuel sagt:

    Hallo ich habe bereits eine probezeit verlängerung auf 4 Jahre bekommen und musste an einem aufbauseminar teilnehmen aufgrund eines rotblitzers.
    Nun wurde ich leider in einer 50 kmh Zone geblitzt als ich aufs Tacho geschaut habe War ich knapp unter 100 kmh.
    kann mir jemand sagen was nun auf mich zu kommt?
    Danke!

    • bussgeldrechner.org sagt:

      Hallo Manuel,
      handelt es sich um den ersten A-Verstoß in der verlängerten Probezeit, kommt es höchstwahrscheinlich zu einer Verwarnung und der Empfehlung, an einer verkehrspsychologischen Beratung teilzunehmen. Um die grundsätzlichen Ahndungen hingegen, kommen Sie nicht herum. Fahren Sie doppelt so schnell wie erlaubt, geht die Behörde in der Regel von Vorsatz aus, was das zu zahlende Bußgeld verdoppelt. Sie müssen daher mit 400 Euro, 2 Punkten in Flensburg und mindestens 1 Monat Fahrverbot rechnen.
      Das Team von bussgeldrechner.org

  103. :) sagt:

    Hallo,
    Ich mache momentan ein aufbauseminar wegen verstoß gegen die vorfahrtsregelungen. Kurz bevor ich die aufforderung zum afs per post bekommen habe, wurde ich über rot geblitzt. Ich denk mal, ich bin über eine Sekunde drüber gefahren, habe aber deshalb noch keine post bekommen.
    Nun ist es so, dass ich mit 117 km/h bei erlaubten 100km/h (außerorts).
    Mit was muss ich nun rechnen?

    • bussgeldrechner.org sagt:

      Hallo,

      der Rotlichtverstoß wir wahrscheinlich mit einem Fahrverbot von einem Monat, zwei Punkten in Flensburg und 320 Euro Bußgeld geahndet. In Bezug auf das Aufbauseminar und die verlängerte Probezeit könnte eine Verwarnung und die Empfehlung für die Teilnahme an einem verkehrspsychologischen Seminar ausgesprochen werden. Beim nächsten A-Verstoß würden dann Ihre Fahrerlaubins eingezogen werden. Allerdings könnte dieser Schritt auch ausbleiben, da Sie das Aufbauseminar noch nicht abgeschlossen hatten, als der Verstoß begangen wurde. Der Geschwindigkeitsverstoß wird Sie voraussichtlich 30 Euro Bußgeld kosten.

      Das Team von bussgeldrechner.org

  104. P. sagt:

    Hallo, bin gestern mit ca 15-20km\h zu schnell geblitzt worden und heute mit ca 5-10km/h zu schnell. Also an zwei aufeinander folgenden Tagen ein Verstoß aber noch unter 21km/h… Bin noch in der Probezeit. Was kommt auf mich zu?
    War beides inner Orts, 50km/h war erlaubt. Toleranz ist noch nicht abgezogen.

    • bussgeldrechner.org sagt:

      Hallo P.,
      Gescheindigkeitsverstöße in der Probezeit stellen immer A-Delikte dar. Sie werden mit probezeitrelevanten Sanktionen erst belegt, wenn die gefahrene Geschwindigkeit 21 km/h oder mehr über der erlaubten Höchstgeschwindigkeit lag. Sie haben daher laut Bußgeldkatalog mit einmal 30 Euro Verwarngeld und einmal mit 10 Euro zu rechnen.
      Das Team von bussgeldrechner.org

  105. Charlie sagt:

    Hallo,
    Ich habe nun seit 1 Jahr einen neuen Führerschein nach einen Unfall und bin mit 41 Km/h drüber in einer Autobahnbaustelle geblitz worden.
    Mit welcher Strafe habe ich zu rechnen?
    Vielen Dank

    • bussgeldrechner.org sagt:

      Hallo Charlie,

      Geschwindigkeitsüberschreitungen werden in Verwarngelder (bis 60 Euro) und Bußgelder (ab 60 Euro) unterteilt. Bei 41 km/h über der zugelassenen Höchstgeschwindigkeit können Sie mit einem Bußgeld rechnen.
      Da Sie sich nach einem Jahr noch in der Probezeit befinden und einen A-Verstoß begangen haben, können Sie mit einer Verlängerung der Probezeit um zusätzliche zwei Jahre und einem Aufbauseminar rechnen. Hinzu kommt ein Bußgeld von 160 Euro und zwei Punkte in Flensburg. Ab 41 km/h zu schnell müssen Sie auch mit einem einmonatigen Fahrverbot rechnen.
      Das Team von bussgeldrechner.org

  106. Maria sagt:

    Hallo!
    Ich habe nun in 24 Tagen meinen Führerschein 4 Jahre lang. Durch ein Vorfahrtsdelikt wurde meine Probezeit verdoppelt, in 24 Tagen wäre sie vorbei. Nun allerdings würde ich heute auf der Autobahn mit 25-30 kmh zu schnell geblitzt. Mit was muss ich rechnen? Beim letzten Vergehen musste ich ein aufbauseminar machen, kann dies erneut auf mich zukommen? Wie hoch wird die Strafe sein und wird die Probezeit erneut um 2 Jahre verlängert ?

    • bussgeldrechner.org sagt:

      Hallo Maria,

      Geschwindigkeitsüberschreitungen werden in Verwarngelder (bis 60 Euro) und Bußgelder (ab 60 Euro) unterteilt. Bei über 21 km/h über der Höchstgeschwindigkeit können Sie mit einem Bußgeld rechnen. In der verlängerten Probezeit können Sie bei einem A-Verstoß, wie einer Geschwindigkeitsüberschreitung, mit einer Verwarnung und einer Empfehlung der Teilnahme an einer verkehrspsychologischen Beratung rechnen. Hinzu kommt ein Bußgeld von 80 Euro und ein Punkt in Flensburg. Die Probezeit kann allerdings nur einmal verlängert werden.
      Das Team von bussgeldrechner.org

  107. Biene sagt:

    Hallo,
    Ich hab heute übelst Mist gebaut hab meinen Lappen erst seid Dezember 15 und wurde heute grblitzt hab ka ob 10 oder dreißig zu schnell war zu unübersichtlich… Das Auto läuft aber über meinen Vater… Bekommt der das angerechnet oder hab ich jetzt ein dickeres Problem :( passiert mir sicher nimmer aber es würde mich interessieren… Hab so bammel :( sonst immer überkorrekt heute war nicht mein tag.

    • bussgeldrechner.org sagt:

      Hallo Biene,

      Da Ihr Vater als Fahrzeughalter eingetragen ist, bekommt er auch den Bußgeldbescheid zugeschickt. Er hat dann die Möglichkeit Sie als Fahrerin des Wagens zu nennen, sodass Sie für den Verstoß belangt werden können. Sind Sie bis zu 20 km/h zu schnell gefahren, droht Ihnen nur ein Verwarngeld, das sich daran bemisst, ob Sie außerhalb einer geschlossenen Ortschaft oder innerorts zu schnell gefahren sind. Ab 21 km/h spricht man von einem Bußgeld und mindestens ein Punkt kommt dazu. Da Sie einen A-Verstoß begangen haben und noch in der Probezeit sind, verlängert sich diese (ab einem Bußgeld von mindestens 60 Euro) um zwei Jahre. Zudem müssen Sie an einem Aufbauseminar teilnehmen.
      Das Team von bussgeldrechner.org

  108. Emre A. sagt:

    Hallo, ich bin in der probezeit und wurde auf einer Bundesstraße mit 28 kmh zuviel geblitzt, abzüglich der Toleranzgrenze sind es 25 kmh zu viel, dann wurde ich bei einer Autobahn Ausfahrt mit 18 kmh zuviel geblitzt, da nur 60 kmh erlaubt waren,, womit muss ich rechnen?

    • bussgeldrechner.org sagt:

      Hallo Emre,
      bei Geschwindigkeitsüberschreitungen handelt es sich in der Probezeit um schwerwiegende Ordnungswidrigkeiten oder Straftaten, die als A-Verstoß gelten. Dieser zieht eine Verlängerung der Probezeit um zwei Jahre und eine Anordnung zur Teilnahme an einem Aufbauseminar mit sich. Der Bußgeldkatalog sieht zudem ein Bußgeld von 70 Euro sowie einen Punkt für den ersten Geschwindigkeitsverstoß vor. Für den zweiten Verstoß können Sie mit einem Verwarngeld von 30 Euro rechnen.
      Das Team von bussgeldrechner.org

  109. coco sagt:

    Meine Probezeit ist in 3 Wochen zu Ende.
    Leider hatte ich gestern einen unfall.bin einer Dame ins Auto gefahren im baustellenbereich.Leider war ich in panik und stand unter Schock.habe den Unfallort somit verlassen.wollte zu Hause nach dem ich erst realisiert hab, was ich getan habe, die Polizei rufen doch diese standen dann vor meiner Tür.mit was muss ich rechnen.verliere ich meinen schein.brauch ihn ich habe2 Kinder und bin Alleinerziehende, berufstätige Mutter??bin dankbar für eure antworten…

    • bussgeldrechner.org sagt:

      Hallo Coco,
      Als Sie den Unfallort verlassen haben, haben Sie Fahrerflucht begangen. Dies ist der Fall, wenn Sie sich nach einem Unfall entfernen, ohne dass Sie den Unfallbeteiligten die Feststellung Ihrer Person ermöglichen. Fahrerflucht zieht eine Freiheitsstrafe von bis zu drei Jahren oder eine Geldstrafe mit sich. Dazu kommen drei Punkten und eventuell auch ein Fahrverbot oder der Entzug Ihrer Fahrerlaubnis.
      Da Sie sich noch in der Probezeit befinden und einen A-Verstoß begangen haben, können Sie zudem mit einer Verlängerung der Probezeit um zwei Jahre und einer Anordnung zur Teilnahme an einem Aufbauseminar rechnen.
      Das Team von bussgeldrechner.org

  110. Martha sagt:

    Hallo,
    Bin in der verlängerten Probezeit. (4 Jahre) habe auch schon ein aufbauseminar absolviert und für zu schnelles fahren Punkte + Bußgeld Strafe bekommen .
    In 2 Monaten wäre ich mit der Probezeit durch. Habe vor kurzem einen Autounfall gehabt. Und zwar bin ich an der Kreuzung an dem Stoppschild stehen geblieben. Musste aber langsam weiter fahren weil die rechte Seite abgesperrt war. Beim vortasten kam ein Wagen aus der Straße und ich erwischte ihn noch hinten. Die Polizei war auch da. Mit was muss ich rechnen. ?! Wird mir der FS entzogen?!
    Danke im Voraus

    • bussgeldrechner.org sagt:

      Hallo Martha,
      Leider fehlen uns die genaueren Hintergrundinformationen zum Tathergang. Nach einem Unfall gilt es zunächst zu klären, inwiefern Sie die Schuld tragen. Kontaktieren Sie im Zweifelsfall einen Rechtsanwalt. Dieser wird Ihnen mit Rat und Tat zur Seite stehen.
      Das Team von bussgeldrechner.org

  111. Marco sagt:

    Also ich wurde in der probezeit geblizt mit über 21 zu schnell jezt musste ich ein Aufbauseminar machen. Meine frage ist ob ich in nächster zeit geblizt werden darf, versteht sich alles unter 21 und was dies für konsiquensen mit sich trägt

    • Marco sagt:

      Also ich hab ja auch ne probezeitverlängerung bekommen um 2 jahre

    • bussgeldrechner.org sagt:

      Hallo Marco,
      Generell gilt: Eine Geschwindigkeitsüberschreitung ist strafbar! Sie müssen mit den üblichen Konsequenzen rechnen, die ein Geschwindigkeitsverstoß mit sich trägt. Bußgeld und Punkte in Flensburg zählen dazu. Begehen Sie einen erneuten Geschwindigkeitsverstoß in der verlängerten Probezeit folgt eine Verwarnung und eine Empfehlung zur Teilnahme an einer verkehrspsychologischen Beratung. Beim zweiten A-Verstoß in der verlängerten Probezeit wird Ihnen die Fahrerlaubnis gänzlich entzogen.
      Das Team von bussgeldrechner.org

  112. luithle m. sagt:

    Hallo ich hatte eine Polizei Kontrolle
    Und ein reifen wahr abgefahren und meine Blinker vorne waren nicht vorhanden bin noch in der probezeit.
    Mit was für folgen muss ich rechnen?

    Vielen Dank schonmal für die Antwort

    • bussgeldrechner.org sagt:

      Hallo Luithle,
      Das Fahren mit abgefahrenen Reifen zählt als B-Verstoß. Es folgt ein Bußgeld von 60 Euro sowie ein Punkt in Flensburg. Wenn die Blinker nicht funktionieren geben Polizeibeamte meist eine Verwarnung und ein Verwarngeld. Dies hat allerdings keine Auswirkungen auf die Probezeit, wenn der Mangel schnellstmöglich behoben wird. Sie müssen also mit keinen weiteren Konsequenzen rechnen.
      Das Team von bussgeldrechner.org

  113. Jonas sagt:

    Hallo ich hatte vor 2jahren ein aufbauseminar gemacht und bin in der verlängerten probezeit. Jetzt wurde ich mit 12kmh (toleranz abgezogen) in einer 70er zone geblitzt mit handy am steuer. Was kommt jetzt auf.mich zu ? Und wenn es heisst empfehlung zu einen psychologischen gutachten , ist das dann pflicht ? Liebe Grüße Jonas

    • bussgeldrechner.org sagt:

      Hallo Jonas,

      es besteht keine Pflicht, an der verkehrspsychologischen Beratung teilzunehmen. Außer dem Bußgeld und dem Punkt müssen Sie bei diesen Vergehen in der Regel mit keinen weiteren Konsequenzen rechnen.

      Ihr Team von bussgeldrechner.org

  114. Sara sagt:

    Hallo,
    ich habe meinen Führerschein seid knapp 3 Monaten und bin heute geblitzt wurden als ich eine gelbe ampel überfahren habe ob sie dann auf rot geschaltet hat als ich durch gefahren bin kann ich nicht sagen aufjedenfall war sie nicht rot als ich durch gefahren bin…natürlich sollte man sich bei einem gelben Lichtzeichen auf das anhalten einstellen…das weiß ich selbst .Habe viel im Internet gelesen aber irgendwie reden alle etwas anderes deswegen wollte ich mal fragen was jetzt auf mich zu kommen wird ?
    Danke im vorraus

    • bussgeldrechner.org sagt:

      Hallo Sara,

      die Strafen für einen Rotlichtverstoß können Sie auf der Seite https://www.bussgeldrechner.org/rote-ampel.html nachlesen. Sollten Sie einen Rotlichtverstoß begangen haben, verlängert sich Ihre Probezeit um 2 weitere Jahre und Sie müssen an einem Aufbauseminar teilnehmen.

      Wenn Sie tatsächlich bei Gelb gefahren sind und geblitzt wurden, kommt ein Verwarngeld in Höhe von 10 Euro auf Sie zu.

      Das Team von bussgeldrechner.org

  115. Florian sagt:

    Hallo alle zusammen,
    Ich komme gleich zu meinem Sachverhalt:
    Bin während der Probezeit (Ca.4.Woche) bei extremen Straßenverhältnissen (Schnee) in einer 30er Zone Innerorts bei Ca. 15 – 20 km/h beim Bremsvorgang (Winterreifen OK) ins Rutschen gekommen, da die Straße steil bergab verlief. Dadurch rutschte ich in eine Vorfahrtsstraße worauf mich ein Auto von links und eins von rechts rammte. Nach unzähligen bürokratischen Vorgängen die Bilanz von der Staatsanwaltskanzlei: Verfahren eingestellt. Von der Polizei: Bußgeldbescheid, Tatbestand: Sie fuhren bei schlechten Sicht- oder Wetterverhältnissen mit nicht angepasster Geschwindigkeit. Es kam zum Unfall. $3 Abs. 1, $1 Abs. 2, $49 StVO, 8.1 BKat, $ 3 Abs. 3 BKatV, $ 19 OWiG;
    Geldbuße in Höhe von 145€ zzgl. 28,50€ Gebühren, somit 173,50€
    + 1 Punkt
    Nun die Frage: Lohnt es sich Einspruch zu erheben bzw. sind Chancen realistisch? Droht die sinnlose Teilnahme an einer dieser berühmten Aufbauseminaren?

    • bussgeldrechner.org sagt:

      Hallo Florian,
      ob sich ein Einspruch lohnt, bringen Sie bei einem Verkehrsrechtsanwalt in Erfahrung. Er berät Sie ausführlich und individuell auf Ihren Fall zugeschnitten.
      Das Team von bussgeldrechner.org

  116. Dome sagt:

    Hallo leute ich wollte mal rein interessen halber fragen
    was auf mich so zu kommen könnte sodale
    ich wurde das erste mal geblitzt mit 30 kmh zu schnell davon gehen ja noch tollerans punkte weg keine ahnung wie viel aber auf jedenfall wurde ich in der 50er zone innenorts geblitzt jetzt habe ich mich versucht über internet schlau zu machen aber 3 seiten sagen jeweils was anderes mich interessiert nur eins bekomme ich durch das ein fahr verbott???

    Zweite frage auf dem weg nach stuttgart wurde ich leider mit 10 kmh da werden ja noch die tollerans punkte abgezogen geblitzt das war vor kurzem und die 30 zu schnell war jetzt vor genau 2 monaten hat das eine auswirkung auf das komplette gesamt packet ???

    muss ich mit einem fahrverbott rechnen ( und aufbauseminar?)

    • bussgeldrechner.org sagt:

      Hallo Dome,
      bei 26 bis 30 km/h zu viel innerorts müssen Sie mit 100 Euro Bußgeld und 1 Punkt rechnen. Wenn Sie das erste Mal zu schnell gefahren sind, müssen Sie eher nicht mit einem Fahrverbot rechnen. Ist es der erste A-Verstoß in der Probezeit, verlängert sich die Probezeit um 2 Jahre und Sie müssen ein Aufbauseminar absolvieren. Die zweite Geschwindigkeitsüberschreitung gilt ebenfalls als A-Verstoß, wird aber nicht probezeitrelevant geahndet, da es weniger als 21 km/h zu viel waren. Je nachdem, ob Sie innerorts oder außerorts zu schnell waren, kommt jedoch noch ein Verwarngeld hinzu.
      Das Team von bussgeldrechner.org

  117. Sascha sagt:

    Hallo,
    seit ein paar Tagen habe ich mein Führerschein und noch in der Probezeit.
    Ich bin auf einer Landstraße außerorts ca. 80 km/h gefahren, erlaubt waren 100 km/h.

    Kurz nach der Ortschaft habe ich beschleunigt,
    nach ca 200 m kam ich ins Rutschen mit meinen T4 , habe versucht gegenzulenken aber dann war ich schon im Grünstreifen und schräg gegen ein Baum im graben aufgeprallt.
    Mir ist nichts passiert aber halt eine Fette Bäule am Auto .

    Zum Glück war kein anderer beteiligt.

    Nun meine Frage:

    Was wird auf mich zu kommen?
    Bekomme ich eine strafe?

    • bussgeldrechner.org sagt:

      Hallo Sascha,
      der Bußgeldkatalog sieht für das Abkommen von der Fahrbahn und Verursachung eines Sachschadens ein Verwarngeld von 35 Euro vor. Lag eine Geschwindigkeitsüberschreitung vor, handelt es sich hierbei um einen A-Verstoß, der in der Probezeit – tritt er zum ersten mal auf – mit einer Verlängerung der Probezeit auf insgesamt 4 Jahre und der verpflichtenden Teilnahme an einem Aufbauseminar.
      Das Team von bussgeldrechner.org

  118. Caro sagt:

    Hallo! Ich befinde mich in der verlängerten Probezeit, nachdem ich vor etwas über einem Jahr innerhalb der Probezeit über eine rote Ampel gefahren bin. Habe damals 2 Punkte + 1 Monat Fahrverbot bekommen. Aufbauseminar wurde absolviert. Nun bin ich letzte Woche quasi aus Versehen in eine, wegen Baustelle, gesperrte Straße gefahren. Die Straße war halbseitig abgesperrt. Ich bin seitlich vorbei gefahren und befand mich plötzlich auf einer abgefreesten Straße. Ich bin dann vorsichtig bis zur nächstmöglichen Ausfahrt gefahren. Das es sich dabei um eine Ordnungswidrigkeit handelt ist mir nun bewusst, aber mit welcher Strafe muss ich rechnen?

    • bussgeldrechner.org sagt:

      Hallo Caro,
      da Sie die Straße verbotswidrig befahren haben, müssen Sie mit einem Bußgeld von 15 Euro rechnen. Auf die Probezeit hat dies keine Auswirkungen.
      Das Team von bussgeldrechner.org

  119. Tim sagt:

    Hallo zusammen,

    Ich wurde gestern geblitzt. Ich habe das 80er Schild einfach übersehen.
    Ich bin laut meinem Tachometer 100 gefahren, in der 80er Zone auf der Autobahn.

    Mein Handy zeigt mir, wenn mein Tacho 100 zeigt, ca. 95-97 an.
    Ich habe allerdings noch ein 3/4 Jahr Probezeit.

    Was habe ich zu befürchten, bzw. zu zahlen?

    VG Tim

    • bussgeldrechner.org sagt:

      Hallo Tim,
      Sie haben die Geschwindigkeit um maximal 20 km/h überschritten. Daher haben Sie einen A-Verstoß begangen. Der Bußgeldkatalog sieht bei einer Geschwindigkeitsüberschreitung von 20 km/h ein Verwarngeld von 30 Euro vor. Bereits bei einem A-Verstoß droht eine Verlängerung der Probezeit um zwei Jahre und die Anordnung zum Aufbauseminar. Allerdings müssen Sie damit erst ab einer Geschwindigkeitsüberschreitung von 21 km/h und einem Bußgeld von mindestens 60 Euro rechnen.
      Das Team von bussgeldrechner.org

  120. Steffi sagt:

    Hi,wurde letztes Jahr im Februar geblitzt (Ampel unter einer Sek) habe dann am Aufbauseminar teilgenommen. 06/15 hat es mich mit über einer Sek erwischt. Ich hatte vier Wochen den Führerschein weg. Nun hat es mich,bin ja noch in der verlängerten Probezeit mit einer Abstandsmessung erwischt mit weniger als 3/10 des halben tachowerts. Womit muss ich rechnen?

    • bussgeldrechner.org sagt:

      Hallo Steffi,
      Sie haben sich Ihren zweiten A-Verstoß in der verlängerten Probezeit geleistet. Damit kommt es zum Entzug der Fahrerlaubnis, sofern Sie nicht erfolgreich Einspruch gegen den Bescheid einlegen. Ein Anwalt kann hier helfen.
      Das Team von bussgeldrechner.org

  121. Nicol sagt:

    Ich wurde heute zum 4. Mal in der Probezeit Geblitzt, War mit 9 Km/h zu schnell. Mit was muss ich jetzt rechnen?

    LG Nico

    • bussgeldrechner.org sagt:

      Hallo Nico,
      Geschwindigkeitsüberschreitungen in der Probezeit sind immer A-Delikte, die jedoch erst probezeitrelevant geahndet werden, ab einer Übertretung von mindestens 21 km/h. Mit welchen Konsequenzen Sie deshalb zu rechnen haben, ist abhängig davon, um wie viel Sie die zulässige Höchstgeschwindigkeit in der Vergangenheit überschritten haben. Beim zweiten A-Verstoß in Höhe von 21 km/h in der verlängerten Probezeit wird Ihnen die Fahrerlaubnis entzogen. Hinzu kommt noch das zu zahlende Verwarngeld, das sich daran bemisst, ob das Delikt außerhalb oder innerhalb einer geschlossenen Ortschaft erfolgte. Es handelt sich um mindestens 10 Euro.
      Das Team von bussgeldrechner.org

  122. Herr Geblitzt sagt:

    Hallo zusammen,

    ich befinde mich in der Probezeit und nun wurde ich zum dritten Mal geblitzt. Innerorts (50Kmh) mit 74kmh. Das macht dann leider den dritten A-Verstoß während meiner Probezeit. Das erste Mal musste ich ein Aufbauseminar besuchen. Beim zweiten Mal (kurz danach) den Führerschein für 1Monat abgeben. Was passiert nun beim dritten Mal? Welche Folgen/ Kosten kommen auf mich zu? Das Problem heute….auf dem Navi stand 70kmh und ich habe mich daran orientiert weil ich vorher kein Schild gesehen habe, bzw. ich keins bemerkt hatte. Kann ich damit argumentieren? Ich habe als Beweis ein Foto vom Navi gemacht (mit Uhrzeit und Standort).

    Ich bin sehr auf mein Auto angewiesen, da ich es beruflich dringend benötige. Außerdem werde ich bald Papa. Das Auto wird dann noch wichtiger.

    Auf ein paar antworten freue ich mich sehr.

    PS: Seitdem ich ein zweites Mal geblitzt wurde, fahre ich sehr vorsichtig und halte mich an allen Verkehrsregelen! Das heute war einfach nur naiv!

    • bussgeldrechner.org sagt:

      Hallo Herr Geblitzt,
      Da Sie sich bereits nach dem ersten A-Verstoß in der verlängerten Probezeit befinden, droht bei einem zweiten A-Verstoß in der verlängerten Probezeit (dritter A-Verstoß insgesamt) der Entzug der Fahrerlaubnis. Hinzu kommen 80 Euro Bußgeld und ein Punkt in Flensburg.
      Auf den deutschen Straßen gilt eine Geschwindigkeitsbeschränkung, die durch Schilder angezeigt wird. Im Zweifelsfall sollten Sie sich Rat bei einem Verkehrsanwalt suchen. Dieser hilft Ihnen in Ihrer Situation sicherlich gern weiter.
      Das Team von bussgeldrechner.org

  123. Hatim sagt:

    Hallo,
    Ich wurde letzte Woche mit 20-30 km/h zu viel geblitzt und bin noch in der Probezeit. Mit was muss ich rechnen ?

    • bussgeldrechner.org sagt:

      Hallo Hatim,
      Ihr erstes A-Delikt in der Probezeit wird mit der Verlängerung dieser Bewährungszeit auf insgesamt 4 Jahre sowie der Anordnung eines Aufbauseminars geahndet. Welches Bußgeld Sie zu zahlen haben, bemisst sich daran, ob Sie innerorts oder außerorts zu schnell unterwegs waren.
      Das Team von bussgeldrechner.org

  124. Oliver sagt:

    Hallo mein Kumpel wurde in der 70 zone mit 103 geblizt das ist sein erster Verstoß in der probezeit mit was mit er den rechnen ??

    • bussgeldrechner.org sagt:

      Hallo Oliver,
      eine Geschwindigkeitsüberschreitung in der Probezeit ist ein A-Delikt. Es führt bei mindestens 21 km/h zu schnell dazu, dass die Probezeit um 2 Jahre verlängert wird und Ihr Kumpel ein Aufbauseminar absolvieren muss. Hinzu kommen die regulären Ahndungen, die sich daran bemessen, ob die Überschreitung innerorts auftraten.
      Das Team von bussgeldrechner.org

  125. Julian sagt:

    Hi was passiert wenn ich abgefahrende reifen habe aber gerade zur werkstatt fahre um neue drauf zumachen aber auf dem hinweg angehalten werde ?

    • bussgeldrechner.org sagt:

      Hallo Julian,
      in der Regel müssen Sie die Sanktionen in diesem Fall in Kauf nehmen. Das Bußgeld und den Punkt in Flensburg bei abgefahrenen Reifen umgehen Sie, wenn Sie das Fahrzeug mit einem Trailer zur Werkstatt transportieren.
      Ihr Team von bussgeldrechner.org

  126. Paridi sagt:

    Meine probezeit wurde verlängert auf 4 jahre nachdem ich geblitzt wurde. Nächstes jahr endet meine probezeit wurde aber letztens erwischt wie ich über eine rote ampel unter 1 sekunde überquert habe… Welche konsequenzen kommen auf mich zu ???

    Mfg

    • bussgeldrechner.org sagt:

      Hallo Paridi,
      für den ersten A-Verstoß in der verlängerten Probezeit werden Sie verwarnt. Zudem erhalten Sie eine Empfehlung, die Teilnahme an einer verkehrspsychologischen Beratung teilzunehmen. Dazu müssen Sie in der Regel auch noch mindestens 90 Euro zahlen und bekommen einen Punkt in Flensburg.
      Ihr Team von bussgeldrechner.org

  127. Lisa sagt:

    Hallo,
    Ich hab meinen Führerschein August ’12 gemacht, 2013 wurde ich dann in einer 30er mit 28 km/h zu viel geblitzt, hatte Aufbauseminar, 1 Punkt und 1 Monat Fahrverbot, verlängerte Probezeit um 2 Jahre. 2015 wurde ich dann erneut geblitzt mit über 21 km/h zu viel und habe eine Empfehlung zur MPU oder Beratung bekommen, der ich nicht nachgegangen bin.
    Nun hatte ich gestern Abend einen Unfall, stand vor der roten Ampel, war durch meine Beifahrerin sehr abgelenkt, und bin gradeaus gefahren, obwohl rot für mich war, grün für die Rechtsabbieger. Dabei ist mir dann ein Auto in die Seite gefahren. Nun habe ich mit der Polizei geredet, sie meinten dass ich aus der Probezeit raus wäre, weil nichts auf meinem Führerschein vermerkt wurde und ich nach diesem schon 2 Jahre raus bin. Außerdem meinten sie, dass die Bußeldstelle flexibel wäre, in Hinsicht, dass die Ampel grade erst rot wurde und ich nur ein Bußgeld zu zahlen hätte + 1 Punkt + 1 Monat Fahrverbot.
    Nun zu meiner Frage: es wurde gestern Aussage gegen Aussage protokolliert und bekomme einen Brief zugeschickt, in dem ich Stellung dazu nehmen muss. Dieser kommt eventuell erst nach Probezeitende, da ich jetzt bald raus bin. In der Straßenverkehrsordnung ist die Sprache von einer „rechtskräftigen Entscheidung“. Diese hat ja noch nicht statt gefunden, oder? Wenn diese erst nach Probezeitende stattfindet, kann ich der MPU dann umgehen?

    • bussgeldrechner.org sagt:

      Hallo Lisa,
      auch wenn Sie sich nicht mehr in der Probezeit befinden, wenn eine Entscheidung vom Gericht gefällt wird, gilt das Tattag-Prinzip. Demnach ist entscheidend, ob Sie sich am Tag des Unfalls noch in der Probezeit befanden oder nicht. Bei einem Rotlichtvergehen handelt es sich um ein A-Verstoß. Bei einem zweiten A-Verstoß in der verlängerten Probezeit müssen Sie mit einem Führerscheinentzug rechnen. Warten Sie jedoch zunächst den Bußgeldbescheid ab. Eventuell könnte es Sinn machen, einen Anwalt zu Rate zu ziehen, der Sie beim Verfahren unterstützt.
      Das Team von bussgeldrechner.org

  128. Franz sagt:

    Hallo,
    ich wurde innerorts mit 68km/h geblitzt. Erlaubt waren 50km/h. Ich war mit meiner KTM125Duke unterwegs, bin 17 Jahre alt und fahre mit dem A1 Führerschein.
    Mit was habe ich zu rechnen? Einem Aufbauseminar?

    • bussgeldrechner.org sagt:

      Hallo Franz,
      bei 18 km/h innerorts zu schnell müssen Sie generell mit einem Verwarngeld von 35 Euro rechnen. Bei einer Geschwindigkeitsüberschreitung handelt es sich um einen A-Verstoß. Dieser wird allerdings nur bestraft (Probezeitverlängerung und Aufbauseminar), wenn Sie mehr als 20 km/h zu schnell unterwegs waren. Sie müssen also nur mit dem Verwarngeld rechnen.
      Das Team von bussgeldrechner.org

  129. Herr K. sagt:

    Hallo,

    Ich wurde innerorts mit 72 km/h (inkl. Toleranzabzug) geblitzt. Erlaubte Geschwindigkeit 50 km/h. Laut Sichtung des aktuellen Bußgeldkatalogs 2016 besteht bei einer Geschwindigkeitsüberschreitung bis zu 21 km/h „lediglich“ ein Bußgeld. Bei einer Geschwindigkeitsübergrenzung über 21 km/h kommt ein Punkt, Bußgeld, in meinem Fall aufgrund der Probezeit ein Aufbauseminar und die Verlängerung der Probezeit um weitere 2 Jahre.
    Es liegt letztendlich genau an der Grenze um 1 km/h, die ausschlaggebend für die weiteren Konsequenzen sind.

    Gibt es irgendwie ein Ermessensspielraum? Kann man mit dem Sachbearbeiter sprechen und nachfragen, ob Ermessen ausgeübt werden kann?

    Den Punkt nehme ich auf mich. Auch würde ich das Bußgeld zahlen. Es geht mir nur um die Verlängerung der Probezeit als auch um das Aufbauseminar, obwohl ich dies auch machen würde, wenn dafür die Verlängerung der Probezeit wegfallen würde.

    Gibt es da Möglichkeiten oder bringt es nichts mit der Sachbearbeiterin darüber zu sprechen bzw. Zu „verhandeln“?

    Vielen Dank im Voraus

    • bussgeldrechner.org sagt:

      Hallo Herr K.,
      bevor Sie sich an den Sachbearbeiter wenden, empfiehlt es sich, Kontakt zu einem Anwalt für Verkehrsrecht aufzunehmen. Dieser berät Sie darüber, wie aussichtsreich Ihr Vorhaben ist und ob es nicht noch andere Wege gibt.
      Das Team von bussgeldrechner.org

  130. Meike sagt:

    Hallo,

    Situation: Ich befinde mich bereits in der verlängerten Probezeit (nach absolviertem Aufbauseminar) und wurde mit einer Geschwindigkeit von 40 kmh zu schnell geblitzt. Was drohen mir nun für Konsequenzen? Muss ich meinen Führerschein nun abgeben?

    • bussgeldrechner.org sagt:

      Hallo Meike,
      der erste A-Verstoß in der verlängerten Probezeit wird mit einer Verwarnung und der Empfehlung, an einer verkehrspsychologischen Beratung teilzunehmen, geahndet. Hinzu kommen die sonstigen Sanktionen, die der Bußgeldkatalog vorsieht: Kam es innerorts zu einer Überschreitung der zugelassenen Höchstgeschwindigkeit von 40 km/h, drohen 160 Euro Bußgeld, 2 Punkte und 1 Monat Fahrverbot. Außerorts sind es 120 Euro und 1 Punkt. Wenn Sie innerhalb der letzten 12 Monate schon einmal mit mehr als 26 km/h zu viel erwischt wurden, kommt auch hier ein mindestens einmonatiges Fahrverbot hinzu.
      Das Team von bussgeldrechner.org

  131. Meike sagt:

    zu Kommentar 130..

    Ich wurde evtl. auch mit mehr als 40 kmh beblitzt. Habe den Bescheid noch nicht erhalten.

    • bussgeldrechner.org sagt:

      Hallo Meike,
      da Blitzer- oder Lasergeräte Messungenauigkeiten aufweisen können, wird vom dokumentierten Tempo eine Toleranz abgezogen. Diese beträgt in der Regel entweder 3 km/h oder 3 Prozent der gefahrenen Geschwindigkeit. Warten Sie den Bußgeldbescheid ab. Er weist genau auf, was Ihnen vorgeworfen wird.
      Das Team von bussgeldrechner.org

  132. Taubenheim sagt:

    Mein Mann ist in der Probezeit und wurde heute auf der Autobahn bei einer 120er Strecke mit 155 km/h geblitzt womit muss er nun rechnen?

    • bussgeldrechner.org sagt:

      Hallo Taubenheim,
      Eine Geschwindigkeitsüberschreitung ist ein A-Verstoß gegen die Straßenverkehrsordnung (StVO). Ihr Mann ist 35 km/h zu schnell unterwegs gewesen und muss daher mit den üblichen Strafen rechnen: ein Punkt in Flensburg und 120 Euro Bußgeld. Zudem wird seine Probezeit um weitere zwei Jahre verlängert und es wird ein Aufbauseminar angeordnet.
      Das Team von bussgeldrechner.org

  133. Saskia sagt:

    Hallo.
    Ich bin vor kurzem über eine rote Ampel gefahren und noch in der Probezeit.
    Was genau kommt alles auf mich zu?
    Auch Fahrverbot?

    • bussgeldrechner.org sagt:

      Hallo Saskia,
      Dies ist davon abhängig, ob Sie einen einfachen Rotlichtverstoß (unter einer Sekunde „Rot“) oder einen qualifizierten Rotlichtverstoß (länger als eine Sekunde „Rot“) begangen haben. Bei ersterem müssen Sie mit einem Bußgeld von 90 Euro und einem Punkt in Flensburg rechnen. Bei zweiterem kommt ein Bußgeld von 200 Euro, zwei Punkte in Flensburg und ein Monat Fahrverbot hinzu. Je nach Tatbegehung kann zudem eine Geldstrafe oder gar eine Freiheitsstrafe von bis zu fünf Jahren drohen.
      Da Sie sich in der Probezeit befinden und einen A-Verstoß (schwere Ordnungswidrigkeit) begangen haben, müssen Sie zudem mit einer Verlängerung der Probezeit um zwei Jahre und einer Anordnung an einem Aufbauseminar teilzunehmen rechnen.
      Das Team von bussgeldrechner.org

  134. André sagt:

    Ich bin in der Probezeit und wurde jetzt zum zweiten Mal geblitzt. Beide Male in der 30er Zone mit weniger als 10km/h zuviel. Passiert da etwas? Sind dies schon B-Delikte?

    • bussgeldrechner.org sagt:

      Hallo André,
      Geschwindigkeitsverstöße in der Probezeit sind immer A-Verstöße, die jedoch erst ab 21 km/h zu viel mit probezeitrelevanten Maßnahmen sanktioniert werden. Die regulären Verwarngelder müssen Sie in der Regel trotzdem zahlen. Angesichts Unbelehrbarkeit haben die Behörden jedoch die Möglichkeit, auch geringere Verstöße, die wiederholt auftreten, strenger zu ahnden. Wegen Beharrlichkeit kann deshalb ein Fahrverbot von bis zu 3 Monaten nach sich ziehen.
      Das Team von bussgeldrechner.org

  135. Gamze sagt:

    Ich wurde heute in einer 30 zone mit 40 geblitz bin noch in der probezeit was (innenort) was kommt auf mich zu

    • bussgeldrechner.org sagt:

      Hallo Gamze,
      die Missachtung der erlaubten Höchstgeschwindigkeit stellt einen A-Verstoß dar. Dieser wird jedoch erst ab 21 km/h zu viel mit probezeitrelevanten Konsequenzen belegt. In Ihrem Fall kommen Sie daher vermutlich mit 15 Euro Verwarngeld davon.
      Das Team von bussgeldrechner.org

  136. Mira sagt:

    Hallo.hab eine Frage:

    Hab hinter eine Schule wo „Schulberechtigte “ oder so was stand geparkt und hab halbe Stunde da geparkt, musste in die Schule wegen meine Schwester ..mit was für eine Strafe muss ich rechnen? ?? Hab aber nichts unter der Windschutzscheibe gehabt und bin noch in der Probezeit. ( kommt brief direkt nach hause oder wie ?) Danke

    • bussgeldrechner.org sagt:

      Hallo Mira,
      Parkvergehen werden in der Regel als B-Verstöße geahndet. Bleibt es bei diesem einen, hat dies keine weiteren Auswirkungen auf Ihre Probezeit. Um das Verwarngeld kommen Sie hingegen nicht herum. Es wird vermutlich nicht höher als 50 Euro ausfallen. Auf welche Höhe es sich konkret beläuft, geht aus dem Bescheid hervor, der Ihnen in den nächsten Monaten zugeschickt wird.
      Das Team von bussgeldrechner.org

  137. Michael S. sagt:

    Ich bin in der Probezeit und mein TÜV läuft in 2 Wochen aus, muss ich angst um eine Probezeit Verlängerung oder gar um einen Führerscheinentzug haben ?

    • bussgeldrechner.org sagt:

      Hallo Michael,
      die Überziehung des Termins zur Hauptuntersuchung ist in den ersten 2 Monaten kostenfrei. Es handelt sich hierbei um einen B-Verstoß, der – bleibt es bei diesem einen – noch keine Auswirkungen auf die Probezeit hat.
      Das Team von bussgeldrechner.org

  138. Autofahrer sagt:

    Guten Morgen,

    ich wurde auf dem Weg zur Arbeit in der 30 er Zone geblitzt. Ich weiß nicht wie schnell ich war, da die Tachonadel zwischen 30-40 km/ h gezittert hat.
    Kann man das irgendwo angeben und das Auto entsprechend vorführen lassen oder ist es da

    • bussgeldrechner.org sagt:

      Hallo Autofahrer,
      Geschwindigkeitsüberschreitungen in der Probezeit stellen einen A-Verstoß dar. Probezeitrelevante Maßnahmen müssen Sie in ihrem Fall noch nicht befürchten, da diese erst ab 21 km/h zu viel ergriffen werden. Auf Sie kommen 15 Euro Verwarngeld zu.
      Das Team von bussgeldrechner.org

  139. Autofahrer sagt:

    .. Ist es sicher das man dann entsprechend Strafe zahlen muss. Hat es Auswirkungen auf meine Probezeit?

    Mit freundlichen Grüßen

  140. Unbekannt sagt:

    ich glaube ich wurde in 2 Tagen jeweils am Morgen geblitzt den ersten morgen mit ca 20 kmh zu schnell und heute morgen mit ca 10 kmh zu schnell( ich wusste nicht das dort ein Blitzer steht) mit was muss ich rechnen?

  141. stiglmch sagt:

    Hallo liebes Team,
    mein Bruder wurde soeben mit seinem Moped von einem Zivilpolizisten angehalten.
    Mein Bruder ist 16 und in der Probezeit. Er ist außerhalb geschlossener Ortschaften in einer 50-er Zonne 110 gefahren, hat den Polizisten im Auto überhalb eines durchgezogenen Striches überholt und ist in eine Ortschaft mit 85 reingefahren.
    Ich weiß, dass das eine ganze Menge ist. Der Polizist hat aber keine Messgeräte im Auto, er hat das aus seinem Gefühl gesagt, wie schnell er war.
    Könnt ihr mir bitte sagen, mit was er zu rechnen hat und ob er seinen Führerschein verliert.
    Vielen Dank und liebe Grüße
    Christoph

    • bussgeldrechner.org sagt:

      Hallo,
      Die Geschwindigkeit zu schätzen ist in Deutschland vor Gericht nicht vertretbar – in Österreich allerdings schon. Beim Überfahren und gleichzeitigen Überholen an einer durchgezogenen Linie droht ein Verwarngeld von 30 Euro. Sollte dazu der Gegenverkehr eventuell behindert worden sein, kann auch ein Bußgeld von 150 Euro und ein Punkt in Flensburg anfallen. Ein Führerscheinentzug muss er zunächst nicht befürchten. Ihr Bruder sollte am besten den Bußgeldbescheid abwarten und ggf. Einspruch gegen diesen einlegen.
      Das Team von bussgeldrechner.org

  142. Kevin w. sagt:

    Hallo,
    Ich wurde gestern mit 100 km/h außerorts in einer Baustelle in der 60 km/h vorgeschrieben waren geblitzt, meine reguläre Probezeit endet in 3 Einhalb Wochen.
    Gruß

    • bussgeldrechner.org sagt:

      Hallo Kevin,
      bei einer Ordnungswidrigkeit ist der Tatzeitpunkt relevant. Da Sie sich zu diesem noch in der Probezeit befunden haben, müssen Sie mit einer Verlängerung dieser um zwei weitere Jahre und einer Anordnung eines Aufbauseminars rechnen. Hinzu kommt für die Geschwindigkeitsüberschreitung ein Bußgeld von 120 Euro und ein Punkt in Flensburg.
      Das Team von bussgeldrechner.org

  143. Marcel P. sagt:

    Hallo,

    Ich Bin 20 Jahre und in der Profezeit, ich wurde auf Der B6 ( Leipzig ) wo ständig der Wechsel zwischen 70 Zone und 100er Zone war.. Die Standen hinterm Gebüsch und haben mich bei 120 Geblitzt.
    Ich weiß nicht ob es eine 70er oder 100er Zone war. Mit was muss ich rechnen ?

    • bussgeldrechner.org sagt:

      Hallo Marcel P.,
      Geschwindigkeitsüberschreitungen stellen A-Delikte dar. Leisten Sie sich das erste Mal einen solchen, wird die Probezeit um 2 Jahre verlängert und Sie müssen an einem Aufbauseminar teilnehmen. Hinzu kommen die regulären Bußgelder und weiteren Sanktionen. Bei 20 km/h drohen Ihnen hier 30 Euro Verwarngeld. Bei 50 km/h zu viel, stehen 160 Euro Bußgeld, 2 Punkte in Flensburg und 1 Monat im Raum.
      Das Team von bussgeldrechner.org

  144. Alex sagt:

    Hallo, mit welchen Konsequenzen muss man in der Probezeit rechnen wenn man einen Fahrradweg befährt, jedoch niemanden gefährdet oder behindert?
    Dass Bußgeld liegt meiner meinung unter 40 euro also ist diese Ordnungswiedrigkeit nicht probezeitrelevant, und dies ändert sich beim mehrmaligen Verstoß auch nicht oder?

    • bussgeldrechner.org sagt:

      Hallo Alex,
      es dürfte sich um einen B-Verstoß handeln. Der erste Verstoß dieser Art ist nicht probezeitrelevant. Leisten Sie sich jedoch zwei dieser Art, wird Ihr Verstoß wie ein A-Delikt behandelt und kann sehr wohl Konsequenzen für Sie haben. Schlimmstenfalls droht Ihnen der Entzug der Fahrerlaubnis (bei zwei B-Verstößen in der verlängerten Probezeit).
      Das Team von bussgeldrechner.org

  145. Lisa Marie sagt:

    Hallo,
    bin zwei Wochen vor Ablauf der probezeit mit 126km/h (Toleranz schon abgezogen) auf der Autobahn in der 100er Zone geblitzt worden.
    Wenn der Bußgeldbescheid kommt müsste da das aufbausiminar mit drauf stehen oder kommt das einzeln ?

    • bussgeldrechner.org sagt:

      Hallo Lisa Marie,
      Im Bußgeldbescheid muss die Anordnung an einem Aufbauseminar teilzunehmen noch nicht aufgeführt sein. Das Kraftfahrtbundesamt übernimmt sowohl die Mitteilung der Punkte in Flensburg als auch die Sanktionen, die Sie in der Probezeit erwarten.
      Das Team von bussgeldrechner.org

  146. Diago sagt:

    Hallo,
    ich habe meinen Führerschein verloren, hab auch schon einen neuen Beantragt nur mein Problem ist dass ich meine Mutter in ein paar tagen zum Flughafen fahren muss.
    Ich bin noch in der Probezeit und wollte fragen wie es ist wenn ich Kontrolliert werde.
    Habe schon ein bisschen recherchiert, also es kostet 10€ Bußgeld. Nur steht jetzt aber auf eurer Seite dass Fahren ohne Führerschein ein A-Verstoß ist? Meint ihr vielleicht Fahren ohne Fahrerlaubnis obwohl dass macht ja auch kein Sinn weil man ja schon eine Fahrerlaubnis hat wenn man in der Probezeit ist ;)
    Meine Frage ist ob das als A-Verstoß zählt weil ich nämlich schon eine Probezeit Verlängerung habe und mir keine verstoße mehr leisten kann.
    MfG Diago

    • bussgeldrechner.org sagt:

      Hallo Diago,
      es dürfte sich um ein B-Delikt handeln. Nichtsdestotrotz sollten Sie sich an die Regeln im Straßenverkehr halten.
      Das Team von bussgeldrechner.org

  147. Jacqueline sagt:

    Hallo, ich bin noch in der Probezeit und bin vor ein paar Monaten mit 44 in der 30er Zone geblitzt worden (musste nur 35€ Strafe zahlen) und gestern außerorts mit 70 (60 waren erlaubt). Was habe ich zu erwarten?
    Liebe Grüße und vielen Dank

    • bussgeldrechner.org sagt:

      Hallo Jacqueline,
      10 km/h außerorts kosten Sie 10 Euro Verwarngeld. Da es sich um Ihren 2. A-Verstoß in der Probezeit handelt, müssen Sie zudem damit rechnen, verwarnt zu werden und eine Empfehlung zur Teilnahme an einer verkehrspsychologischen Beratung im Briefkasten vorzufinden.
      Das Team von bussgeldrechner.org

      • Jacqueline sagt:

        Danke für ihre Antwort. Wird die Probezeit dann auch verlängert bzw. muss ich an einem Aufbauseminar teilnehmen?

        • bussgeldrechner.org sagt:

          Hallo Jacqueline,
          die Probezeit wurde bereits bei Ihrem 1. A-Verstoß verlängert. Hiermit müssen Sie beim 2. mal nicht rechnen, genauso wenig wie mit einem Aufbauseminar.
          Das Team von bussgeldrechner.org

          • Jacqueline sagt:

            Nach dem erstenmal hab ich aber nur einen Brief bekommen, dass ich 35€ Strafe zahlen muss. Von einem Aufbauseminar oder einer Verlängerung der Probezeit hab ich nichts bekommen… Würde man das nicht normalerweise mitgeteilt bekommen? Danke

          • bussgeldrechner.org sagt:

            Hallo Jacqueline,
            ein A-Verstoß hat erst dann Auswirkungen auf die Dauer der Probezeit, wenn Sie die Höchstgeschwindigkeit um 21 km/h (bzw. einem Bußgeld von mind. 60 Euro) und mehr überschreiten.
            Ihr Team von Bußgeldrechner.org

      • Yannic sagt:

        Diese Behauptung:

        „[…] 10 km/h außerorts kosten Sie 10 Euro Verwarngeld. Da es sich um Ihren 2. A-Verstoß in der Probezeit handelt, müssen Sie zudem damit rechnen, verwarnt zu werden und eine Empfehlung zur Teilnahme an einer verkehrspsychologischen Beratung im Briefkasten vorzufinden. […]“

        Ist falsch!

        Eine Geschwindigkeitsüberschreitung 10 km/h außerhalb geschlossener Ortschaften, das mit einen Verwarnungsgeld in Höhe von 10€ geahndet wird ist weder ein A-Verstoß noch ein B-Verstoß.

        Es hat deshalb auch keinerlei Auswirkungen auf die Probezeit!

        Dies ist erst ab Überschreitungen vom mindestens 21km/h der Fall! (Vgl. Kommentar 190.)

        • bussgeldrechner.org sagt:

          Hallo Yannic,

          das ist korrekt. Wir entschuldigen uns für den Fehler, der uns bei der Beantwortung des Kommentars unterlaufen ist.

          Ihr Team von Bußgeldrechner.org

  148. Nathalie sagt:

    Guten Tag,

    ich wurde außerhalb geblitzt. Erlaubt waren 60 km/h & als ich drauf geschaut habe war ich ca um die 80-81 km/h schnell. Kann es aber nicht 100 % einschätzen wie schnell ich genau war als das Licht anging.
    Ich bin noch in der Probezeit. Das Auto ist auf meinen Partner der aus der Probezeit ist angemeldet. Mit was muss ich rechnen? Ich selber war noch nie auffällig.

    Liebe Grüße und danke im Voraus. :-)

    • bussgeldrechner.org sagt:

      Hallo Nathalie,
      egal, wie viel Sie zu schnell in der Probezeit fahren, es handelt sich um einen A-Verstoß. Beim ersten Mal wird dieser geahndet mit einer Verlängerung der Probezeit auf insgesamt vier Jahre und der Anordnung einer verkehrspsychologischen Beratung. Bei 21 bis 25 km/h zu viel sieht der Bußgeldkatalog zudem eine Ahndung in Höhe von 70 Euro und 1 Punkt vor.
      Das Team von bussgeldrechner.org

  149. Justin S. sagt:

    Hallo,
    Ich bin 18 Jahre und bin somit noch in der Probezeit.
    Ich hab vor einigen Tagen eine rote Ampel überfahren und wurde dabei geblitzt.
    Ich weiß nicht ganz, wie viel km/h ich drauf hatte, aber ich dächte unter 50. zudem bin ich der Meinung, dass die Rotlichtphase noch keine 1 Sek. da war.

    Mit was für Konsequenzen muss ich rechnen ?

    Danke im Voraus,
    Mit freundlichen Grüßen Justin

    • bussgeldrechner.org sagt:

      Hallo Justin,
      Bei einem einfachen Rotlichtverstoß müssen Sie mit einem Bußgeld von 90 Euro und einem Punkt in Flensburg rechnen. Zudem handelt es sich dabei um einen A-Verstoß. Die Probezeit wird daher um zwei Jahre verlängert und Sie werden aufgefordert, an einem Aufbauseminar teilzunehmen.
      Das Team von bussgeldrechner.org

  150. Patrick sagt:

    Hallo,
    Wurde gestern in einer 30er Zone mit Ca 57 Abzug wären es dann 24km/h und meine Probezeit wurde schon verlängert und habe auch schon eine Nachschulung gemacht was kommt jz auf mich zu
    Danke für die Antwort schonmal

    • bussgeldrechner.org sagt:

      Hallo Patrick,
      der 2. A-Verstoß wird mit einer Verwarnung und der Empfehlung, an einer verkehrspsychologischen Beratung teilzunehmen, geahndet. Hinzu kommt die reguläre Buße von 80 Euro und 1 Punkt.
      Das Team von bussgeldrechner.org

  151. Flo sagt:

    hallo ich bin in der probezeit aus einer straße mit vorfahrt gewähren rausgefahren und habe den auf der vorfahrtstr. fahrenden wagen nicht gesehen. in der mitte der strasse krachte es dann … die unfallgegnerin und ihre beifahrerin haben leichte verletzungen ( schleudertrauma ) … mit was muß ich als strafe rechnen ? Auch die beiden Augenzeugen im fahrzeug hinter mir haben das fahrzeug nicht gesehen …

    • bussgeldrechner.org sagt:

      Hallo Flo,
      bitte wenden Sie sich an einen Rechtsanwalt zur Klärung der Angelegenheit, da wir über die genauen Unfallumstände keine Kenntnis haben. Die verletzten Unfallopfer können ggf. Schmerzensgeld von Ihnen verlangen und ein bis zu vierstelliges Loch in Ihre Haushaltskasse reißen könnte. Womöglich wird Ihnen auch fahrlässige Körperverletzung vorgeworfen, was mit 3 Punkten gemäß Bußgeldkatalog geahndet wird.
      Das Team von bussgeldrechner.org

  152. Sven sagt:

    Hallo,

    Ich bin 20 und habe gerade erst meinen Führerschein gemacht.
    Ich bin vor einigen Tagen auf der Autobahn wo 120 km/h erlaubt war, 180km/h gefahren und bin mir nicht sicher ob ich geblitzt worden bin. Meiner Meinung nach war dort aber keine km/h Begrenzung.

    Mit was für Konsequenzen muss ich rechnen ?
    Also einem Aufbauseminar, das Bußgeld und 1 Monat Fahrverbot weiß ich, aber muss ich mit weiteren Konsequenzen rechnen?

    • bussgeldrechner.org sagt:

      Hallo Sven,
      Bei einem Geschwindigkeitsverstoß von 60 km/h müssen Sie mit einem Bußgeld von 240 Euro, zwei Punkten in Flensburg und einem Monat Fahrverbot rechnen. Hinzu kommt die Teilnahme an einem Aufbaumseminar und eine Verlängerung der Probezeit um zwei Jahre.
      Das Team von bussgeldrechner.org

  153. Phillip N. sagt:

    Hallo zusammen,

    ich bin ebenfalls noch in der probezeit und wurde letztens dabei erwischt, wie ich an einem stopschild nicht angehalten habe. Ich bin aber langsam gefahren. Außerdem habe ich keinen anderen Verkehrsteilnehmer behindert oder gefährdet. Muss jetzt 10 Euro zahlen, was ja nicht die Welt ist aber jetzt ist die frage, ob mir noch andere folgen (probezeit) bevorstehen.

    Lg danke

    • bussgeldrechner.org sagt:

      Hallo Phillip,
      Es handelt sich dabei um einen B-Verstoß. Erst bei einem weiteren B-Verstoß müssen Sie mit Konsequenzen in der Probezeit rechnen.
      Das Team von bussgeldrechner.org

  154. Jennifer sagt:

    Hallo mein Mann wurde vor kurzem mit 71 kmh geblizt, innerorts, bei erlaubten 50 kmh. Er hat noch ein Jahr Probezeit. Womit muss er jetzt rechnen?

    Danke für die Antwort

    • bussgeldrechner.org sagt:

      Hallo Jennifer,
      Es handelt sich dabei um einen A-Verstoß. Ihr Mann muss aufgrund der Überschreitung von 21 km/h mit einer Verlängerung der Probezeit um zwei Jahre und einer Anordnung zur Teilnahme an einem Aufbauseminar rechnen. Zudem folgt ein Bußgeld von 80 Euro sowie ein Punkt in Flensburg.
      Das Team von bussgeldrechner.org

  155. Karo sagt:

    Hallo, ich hatte letztes Jahr ein schweren Autounfall was auch von der Staatsanwaltschaft geprüft wurde, da andere Verkehrsteilnehmer beteiligt waren. Es wurde aber fallen gelassen, da nur ich schwer verletzt wurde. Laut Bericht war ich schuld. Man sagte mir trotzdem , dass ich noch von der Bußgeldstelle was erhalten würde. Bis heute (über 1 Jahr später ) kam nichts. Ist das dann verfallen? Ich war damals noch in der Probezeit.
    Lieben Dank für die Antwort

    • bussgeldrechner.org sagt:

      Hallo Karo,
      die absolute Verjährungsfrist liegt bei zwei Jahren. Das heißt, es ist möglich, dass Ihnen noch etwas zugeschickt wird.
      Ihr Team von Bußgeldrechner.org

  156. schmocki sagt:

    Hallo,

    ich bin in der Probezeit und habe einen Anhänger gezogen, der um 60% überladen war. Das kostet mich ca 250 Euro. Nun meine Frage: Ist das ein A oder ein B-Verstoß?

    LG

    • bussgeldrechner.org sagt:

      Hallo schmocki,
      Eine Überladung ist in der Regel ein B-Verstoß. Doch ein Verkehrsvergehen, das ein Bußgeld von mindestens 60 Euro nach sich zieht, führt zu einer Verlängerung der Probezeit um 2 Jahre.
      Ihr Team von Bußgeldrechner.org

  157. micha sagt:

    hallo bin 35 jahre alt habe mein führerschein im märz diesen jahr 2016 bekommen und wurde im sommer auf der bundesstrasse geplitzt 120 waren erlaubt und hatte
    ca 31 zuviel habe 1 punkt bekommen und auffoderung aufbauseminar zu machen bis februar jetzt wurde ich nochmal erwischt vor ein 1 monat wieder auf der bundesstrasse 100 waren erlaubt hatte 120 drauf minus toleranz bin ich bei 17 zu schnell oder was passiert jetzt ? ist mein führerschein weg ?

    • bussgeldrechner.org sagt:

      Hallo Micha,
      17 km/h zu viel werden in der regel keine weitere Konsequenzen für Sie haben bis auf ein Verwarnungsgeld in Höhe von 30 Euro.
      Ihr Team von Bußgeldrechner.org

  158. Alaaddin sagt:

    Hallo,

    Erstmal danke, dass die Seite gibt und für die schnellen Antworten.

    Ich bin heute auf der Autobahn in einer 80-er Zone mit ungefähr 110 kmh geblitzt worden, hatte Handy am Ohr und war zugleich nicht angeschnallt. Bin aus der Probezeit schon lange raus und habe seit 7 Jahren meinen Führerschein noch nicht abgegeben. Droht mich ein Fahrverbot?

    Danke im Voraus

    Mit freundlichen Grüßen
    Alaaddin

    • bussgeldrechner.org sagt:

      Hallo Alladdin,
      hier die separate Auflistung:
      30 km/h zu viel: 80 Euro und 1 Punkt
      Handy am Steuer: 60 Euro und 1 Punkt
      Nicht angeschnallt: 30 Euro
      Ein Fahrverbot ist unwahrscheinlich.
      Ihr Team von Bußgeldrechner.org

  159. Franz sagt:

    Hallo, ich wurde letztens in einer 50er Zone mit über 71 km/h geblitzt.
    Zieht dies jetzt auch ein 1 Monatiges Fahrverbot nach sich?
    (Ich habe gehört das es sein könnte, das ich kein Fahrverbot erhalte sondern nur die Strafe zahlen und auf das ASF gehen muss.)

    Vielen Dank.

    • bussgeldrechner.org sagt:

      Hallo Franz,

      ab einer Geschwindigkeitsüberschreitung von 31 km/h innerorts müssen Sie laut Bußgeldkatalog mit einem Fahrverbot rechnen.

      Ihr Team von Bußgeldrechner.org

  160. Dansen sagt:

    Hi,
    Ich bin neulich in München in einer Baustelle, in der nur 30 km/h erlaubt waren, mit 55 km/h gefahren. Allerdings bin ich mir nicht sicher und ich könnte aucbweniher unterwegs gewesen sein..
    Auch weis ich nicht ob ich wirklich geblitzt wurde. Ich habe nur einen gesehen und ich denke, dass dieser ein Infrarotblitzer ist..
    Sollten es über 53 km/h sein: muss ich dann mit einer Probezeitverlängerung, sowie Bußgeld und einen Punkt rechnen?

    Gruß und danke für die Antworten

    • bussgeldrechner.org sagt:

      Hallo Dansen,
      nach Ihren Angaben müssen Sie sowohl mit einem Bußgeld rechnen sowie einem Punkt. Da sich das Bußgeld auf mehr als 60 Euro belaufen wird, handelt es sich um einen Verstoß, der sich auf die Dauer Ihrer Probezeit auswirkt. Eine Verlängerung derselben um zwei weitere Jahre ist anzunehmen.
      Ihr Team von Bußgeldrechner.org

  161. Dansen sagt:

    P.S.
    ich bin noch in der Probezeit..
    Was droht mir genau bei meinem vergehen?

  162. Ina sagt:

    Hallo,
    Ich hatte letztes Jahr die Woche vor Weihnachten einen kleinen Unfall. Als ich auf einen Parklpatz rauffahren wollte habe ich eine Radfahrerin übersehen und sie angefahren. Sie hatte zum Glück nur sehr leichte Verletzungen. Ich habe bis heute auch noch keinen Brief erhalten was für eine Starfe da auf mich zukommt.

    Heute wurde ich Innerorts mit ca. 30kmh zu viel geblitzt und befinde mich noch in der Probezeit. Laut des Bußgeldrechners hätte ich 100€ bußgeld und nur einen punkt. Ich bin der Meinung, dass das viel zu wenig wäre da mein Vater schon mal Außerorts mit 30kmh zu viel geblitzt wurde war seine Strafe um einiges höher und er ist aus der probezeit raus und wurde zum ersten mal geblitzt.

    Mit freundlichen Grüßen

    Ina

  163. Elias sagt:

    Hallo Bußgeldrechner
    ich habe da eine frage was auf mich so zukommt
    ich habe eine Verlängerte Probezeit und habe schon 2Punkte und eine Empfehlung zur
    Verkehrspsychologischen Untersuchung bekommen

    jetz wurde ich aber wieder geblitzt mit über 24 km nach Toleranzabzug und habe das schreiben schon erhalten das ich 170€ zahlen soll kommt noch etwas auf mich zu ?
    Muss ich mit dem Entzug meiner Fahrerlaubnis rechnen?

    Danke

    LG
    Elias

    • bussgeldrechner.org sagt:

      Hallo Elias,

      da es sich um einen erneuten A-Verstoß handelt, müssen Sie mit dem Entzug der Fahrerlaubnis rechnen.

      Ihr Team von Bußgeldrechner.org

  164. Darius sagt:

    Hallo liebes Team, wenn ich ohne dB Killer am Motorrad fahre dann vergehe ich 2 Sachen 1. Fahren ohne betriebserlaubnis50€ 2. Unnötiger Lärm 10€ Das sind insgesamt 60 Euro Strafe was erwartet mich dann in der probezeit? Wird sie verlängert wegen den 60 euronen oder wird das getrennt gemacht also wenn man gegen 1 Sache verstößt wo mindestens 60 Euro kostet? Ich wünsche euch noch einen schönen Tag und freue mich auf eine Antwort mfg darius

  165. Ali Z. sagt:

    Ich wurde mit 76 KmH inklusive Toleranz geblitz. Erlaubt waren laut dem Anhörungs-Papier 50. Aber ich weiß, dass man dort 60 Kmh fahren darf, da es mein täglicher Arbeitsweg ist. Ich bin noch in der Probezeit und wurde bislang auch nicht geblitzt. und habe keine Punkte. Was soll ich tun ?

    • bussgeldrechner.org sagt:

      Hallo Ali,

      leider dürfen wir keine Rechtsberatung anbieten. Ein Anwalt für Verkehrsrecht kann Ihren Fall sicher einschätzen.

      Ihr Team von bussgeldrechner.org

  166. Willy sagt:

    Hallo ich wurde zweil mal geblitz in eine woche.
    Einmal in einer 30 zone mit 40 gefahren
    Dann Ausserort mi 70 gefahren 60 erlaubt.
    Bin i der probezeit.
    Wir F.S entzogen?

    • bussgeldrechner.org sagt:

      Hallo Willy,

      in beiden Fällen liegt die Geschwindigkeitsüberschreitung unter 21 km/h – es sollten daher keine Probezeitmaßnahmen folgen. Sie müssen mit Bußgeldern über 15 und 10 Euro rechnen.

      Ihr Team von bussgeldrechner.org

  167. Michael sagt:

    Hallo, ich musste vor über einem Jahr ein Aufbauseminar machen und die probezeit wurde mir verlängert wurde jetzt vor 3 Wochen geblitzt weil ich eine 80 Zone übersehen habe. Heute kam der Brief mit Foto in dem steht das ich ein Busgeld zahlen muss und einen Punkt bekommen habe. Muss ich mit weiteren Sachen rechnen da es mein 2 A-Verstoß ist?

    • bussgeldrechner.org sagt:

      Hallo Michael,

      sofern Sie um mehr als 21 km/h zu schnell fuhren, wird Ihnen die Teilnahme an einer verkehrspsychologischen Beratung empfohlen.

      Ihr Team von bussgeldrechner.org

  168. Beatrice sagt:

    Hallo,
    Ich bin habe außerorts zum Überholen ausgeschert (kein Gegenverkehr) und habe mich relativ knapp wieder eingeordnet, da plötzlich Gegenverkehr kam. Dabei habe ich die Geschwindigkeit nicht überschritten und es gab keine Sachbeschädigung.
    Wird meine Probezeit nun verlängert oder anderes?

    • bussgeldrechner.org sagt:

      Hallo Beatrice,
      wenn Sie durch Ihren Überholvorgang andere Verkehrsteilnehmer gefährdet haben oder ein zu geringer Abstand vorlag, kann sich dies unter Umständen auf die Probezeit auswirken. Allerdings muss ein solcher Verstoß bei der Polizei gemeldet und auch nachgewiesen werden. Je nach Tatvorwurf, können die Auswirkungen auf die Probezeit variieren.

      Ihr Team von Bußgeldrechner.org

  169. JoJo sagt:

    Hallo,

    ich bin in dieser Nacht zwei Mal auf der bekannten A1 geblitzt wurden.
    Die Blitzer liegen ca. in Abständen von ca. 100m (sehr eng) voneinander entfernt.
    Dieser Streckenabschnitt ist mit 60 km/h zu fahren.
    Ich habe beide Blitzer leider mit 80km/h gefahren – also jeweils mit etwa 20 km/h zu viel! Zudem habe ich mein Führerschein seit einen knappen Jahr – bin also noch in der Probezeit!

    Mit welchen Konsequenzen habe ich zu rechnen?!

    • bussgeldrechner.org sagt:

      Hallo JoJo,
      der Bußgeldkatalog sieht bei einer Geschwindigkeitsüberschreitung von 20 km/h jeweils ein Bußgeld in Höhe von 30 Euro vor. Ab 21 km/h droht die Verlängerung der Probezeit, die Teilnahme am Aufbauseminar sowie ein Bußgeld von je 70 Euro.

      Ihr Team von Bußgeldrechner.org

  170. Bernadette sagt:

    Hallo,

    Ich bin 79 statt der erlaubten 50 gefahren. Befinde mich noch in der probezeit. Was kommt auf mich zu?

    • bussgeldrechner.org sagt:

      Hallo Bernadette,
      der Bußgeldkatalog sieht bei einer solchen Geschwindigkeitsüberschreitung ein Bußgeld in Höhe von 100 Euro sowie einen Punkt vor.
      Außerdem zieht der Verstoß in der Probezeit ein Aufbauseminar und die Verlängerung der Probezeit auf insgesamt 4 Jahre nach sich.

      Ihr Team von Bußgeldrechner.org

  171. Laura sagt:

    Hallo

    Und zwar hab ich folgende Frage
    Ich befinde mich noch in der Probezeit, musste noch nie den Führerschein abgeben geschweige denn habe ich schon Punkte in Flensburg.
    Jetzt bin ich gestern Abend innerhalb geschlossener Ortschaften ( erlaubte Geschwindigkeit 50 Km ) mit ungefähr 90 -100 km zu schnell kurz vorm Ortsausgang geblitzt wurden. Mit was muss ich rechnen ?

    Bitte um schnelle Antwort

    Danke

    • bussgeldrechner.org sagt:

      Hallo Laura,
      gemäß Ihrer Angaben sieht der Bußgeldkatalog mindestens folgende Sanktionen vor: Bußgeld in Höhe von 120 Euro und ein Punkt. Abhängig von der tatsächlich gemessenen Geschwindigkeit können allerdings auch ein Fahrverbot sowie härtere Sanktionen drohen. Darüber hinaus wird die Probezeit auf insgesamt 4 Jahre verlängert und auch ein Aufbauseminar angeordnet.

      Ihr Team von Bußgeldrechner.org

  172. Erdo sagt:

    Hallo also ich wirde einmal in der probezeit geblitzt mit über 21kmh dann musste ich ein aufbauseminar machen das konnte ich nicht absolvieren da ich umgezogen bin ich hätte es bis zum 2.4 machen müssen d.h ja das ich ab 3.4 keine Fahrerlaubnis mehr habe nun wurde och am 2.4 auf der autobahn mit über 21kmh zu viel geblitzt was kommt auf mich zu?! Muss ich ein Psychologen besuchen ? Oder wie läuft es ab (wenn ich eine psychologische teilnahme empfehlung bekomme muss ich dahin?)
    Gruß Erdo

    • bussgeldrechner.org sagt:

      Hallo Erdo,
      um den Führerschein wieder zu erlangen, müssen Sie den Abschluss des Aufbauseminars nachweisen. Ob weitere Auflagen gelten, sollten Sie bei der zuständigen Führerscheinstelle in Erfahrung bringen.

      Ihr Team von Bußgeldrechner.org

  173. Sunny sagt:

    Moin,

    Ich wurde im September 2015 blöderweise während der Probzeit mit Alkohol am Steuer angehalten, wodurch sich meine Probezeit verlängert, ich ein Monat Fahrverbot bekommen habe und an einem Aufbauseminar teilnehmen musste.
    Jetzt wurde ich in März 2017 mit 27km/h außerhalb geschlossener Ortschaften geblitzt. Ich befinde mich zurzeit noch in der verlängerten Probezeit. Womit muss ich rechnen ? Kann die Probezeit wieder verlängert werden ? Und ab wann zählt die verlängerte Probezeit überhaupt? Ab den Zeitpunkt des fühererschein Erhalts oder ab den Tag des Vergehens ?
    Danke schon mal im Voraus.

    • bussgeldrechner.org sagt:

      Hallo Sunny,
      der Bußgeldkatalog sieht für Geschwindigkeitsüberschreitung von 27 km/h ein Bußgeld in Höhe von 80 Euro und einen Punkt vor. Darüber hinaus wird dieses Vergehen in der Probezeit als A-Verstoß gewertet.
      Bei der Verlängerung der Probezeit dauert diese dann insgesamt vier Jahre ab dem Zeitpunkt des Führerscheinerhalts.

      Ihr Team von Bußgeldrechner.org

  174. Liv sagt:

    Hallo,
    Ich bin noch in meiner probezeit und wurde zweimal geblitzt.
    Das erste mal mit 11 km/h außerorts und das 2. Mal mit 12 km/h innerorts zu viel.
    Mit welchen Konsequenzen außer dem Bußgeld muss ich jetzt noch rechnen?

  175. Lotte sagt:

    Hallo, ich wurde heute im Ort geblitzt. ( probezeit) Weiß aber nicht wie viel ich drüber war. Tachoanzeige war mitte 60 aber schon beim langsamer werden. (direkt Ortseingang). Mein Navi sagt aber immer das ich um die 5-8 km/h langsamer fahr und dann zählt der Blitzer ja auch noch mal etwas anders. Muss ich jetzt mit punkten und Seminar rechnen? Nur Bußgeld wär nicht so schlimm/ kann ich mit bis zu 90€ leben, aber das Seminar würde ziemlich rein hauen, da ich ausgezogen bin, auto hab, selber arbeite und mit dem Gehalt alles zahlen muss. So viel ist das nicht.
    Mach mir voll den Kopf.
    Danke schon mal für eine Antwort.

    • bussgeldrechner.org sagt:

      Hallo Lotte,

      ein Aufbauseminar wird erst bei einer Geschwindigkeitsüberschreitung von 21 km/h oder mehr angeordnet. Da wir nicht wissen, wie schnell Sie unterwegs waren, ist eine genaue Angabe über die Sanktionen nicht möglich.

      Ihr Team von Bußgeldrechner.org

  176. Felix sagt:

    Bin heute in eine Verkehrskontrolle geraten bin in einer Baustelle am Autobahnzubringer geblitzt worden 60 km/h erlaubt gefahren 95 km/h also 35 mit 3 km/h Toleranz die Polizisten sagten schon 120€ Und 1 Punkt, ich bin allerdings in der verlängerten Probezeit würde vor etwas über einem Jahr das letzte mal mit 25 km/h Zuviel auf der Autobahn geblitzt und musste zum aufbauseminar die Polizisten meinten ich muss möglicherweise meinen Führerschein abgeben sie waren sich aber nicht sicher weil es schon 1 Jahr her war als ich das letzte mal geblitzt würde. Meine Frage was kommt noch auf mich zu außer 120€ und 1 Punkt und wird die Probezeit jetzt nochmal verlängert oder bekomme ich nur so eine Empfehlung für den Psychologen?

    • bussgeldrechner.org sagt:

      Hallo Felix,
      die Verlängerung der Probezeit ist grundsätzlich nur einmal möglich. Allerdings kann Ihnen unter Umständen ein Fahrverbot aufgrund der Regelung für Wiederholungstäter drohen. Hierbei ist die Rechtskraft des ersten Verstoßes zu beachten.

      Ihr Team von Bußgeldrechner.org

  177. Christian sagt:

    Guten Tag im Jahr 2015 wurde ich mit 23km/h geblitz 1 Punkt, Aufbauseminar und ProbezeitVerlängerung. Heute wurde ich geblitz mit 100 in einer 70iger Zone. Womit Muss ich rechnen.

    • bussgeldrechner.org sagt:

      Hallo Christian,

      ein erster A-Verstoß in der verlängerten Probezeit führt in der Regel zu einer kostenpflichtigen Verwarnung und der Empfehlung, an einer freiwilligen verkehrspsychologischen Beratung teilzunehmen.

      Ihr Team von bussgeldrechner.org

  178. Rebecca sagt:

    Ich wurde heute in einer 130 zone mit 145-150 km/h geblitzt, ging bergab, hab ein sich komisch verhaltenes Auto um Blick gehabt. Was passiert jetzt?

    • bussgeldrechner.org sagt:

      Hallo Rebecca,

      das kommt darauf an, welche Geschwindigkeit nach Toleranzabzug festgestellt wird.

      Ihr Team von Bußgeldrechner.org

  179. Antonia sagt:

    Hallo,

    ich hatte vor 3 Monaten in meiner Probezeit einen Unfall verursacht (Sachschaden) durch missachten der Vorfahrt.

    Heute (3 Monate später) kam der Bußgeldbescheid in dem eine Geldbuße von 120,00 EUR festgesetz wurde + Gebühren etc.
    Als Hinweis steht noch das der Bußgeldkatalog 1 Punkt vorsieht.
    In dem Bußgeldbescheid steht nichts über die Verlängerung der Probezeit etc.

    Meine Frage wäre = kommt wegen der Verlängerung der Probezeit und der Anordnung eines Aufbauseminars ein zweiter Brief ? Wenn ja, von wem?
    Oder ist die Sache mit dem Bußgeldbescheid für mich erledigt?

    • bussgeldrechner.org sagt:

      Hallo Antonia,

      die Anordnung zu einem Aufbauseminar sowie die Verlängerung der Probezeit werden separat durch die Führerscheinstelle mitgeteilt.

      Ihr Team von Bußgeldrechner.org

      • Antonia sagt:

        Vielen Dank für die schnelle Antwort!

        Wie ist das eigentlich mit „Fahren während bzw. trotz einem Aufbauseminar“ ?

        Wird für die Zeit des Aufbauseminars der Führerschein eingezogen, oder darf man da weiterhin Auto fahren?
        Darf ich jetzt noch (bis zum eintreffen des zweiten Briefes, in dem der Aufbauseminar angeordnet wird) weiterhin auto fahren?

        Ein Fahrverbot wurde mir in dem Bußgeldbescheid nicht angeordnet…

        • bussgeldrechner.org sagt:

          Hallo Antonia,

          ein Aufbauseminar entspricht keinem Fahrverbot oder ähnlichem. Sie können weiterhin mit dem Auto fahren.

          Ihr Team von Bußgeldrechner.org

  180. Felix sagt:

    Hallo,
    ich bin noch in der Probezeit und habe soeben ein Brief erhalten:
    geschwindigkeitsüberschreitung innerorts: 22 km/h abzüglich Toleranz.
    Ab 21 Km/h zählt dieses Vergehen unter A Verstöße. Die Konsequenzen sind klar!

    Allerdings habe ich noch ein laufendes Verfahren wegen eines Rotlicht Verstoßes im Januar laufen. In diesem Fall geht alles über den Anwalt und er versucht auf biegen und brechen die Strafe noch ab zu wenden.

    In beiden Fällen liegt ein A Verstoß vor und ich möchte Fragen welche Konsequenzen nun auf mich zu kommen werden?
    Theoretisch könnte mein Vater den Punkt kassieren, da er vorerst angeschrieben wurde, da er der Halter des PKW ist.

    Danke schon im Voraus.

    LG Felix

    • bussgeldrechner.org sagt:

      Hallo Felix,

      durch einen A-Verstoß verlängert sich die Probezeit um zwei Jahre und Sie müssen an einem Aufbauseminar teilnehmen.

      Ihr Team von Bußgeldrechner.org

  181. Michaela sagt:

    Hallo bin vor kurzem 2 mal an einem Tag mit ca.7-9 km/h geblitzt worden. Meine Frage, ich bin noch in der Probezeit wird das jetzt eine Probezeit Verlängerung Nachsicht ziehen??????

    • bussgeldrechner.org sagt:

      Hallo Michaela,
      Auswirkungen auf die Länge der Probezeit haben Geschwindigkeitsverstöße erst ab 21 km/h. Mit einem Bußgeld müssen Sie dennoch rechnen.

      Ihr Team von Bußgeldrechner.org

  182. Nana sagt:

    Hallo. Ich würde das 3. Mal innerhalb der Probezeit geblitzt, die ersten beiden Male unter 20 km/h, das dritte mal mit 28 km/h zu schnell. Was kommt auf mich zu und wenn es Punkte gibt, kann ich die nach der Probezeit abbauen?

    • bussgeldrechner.org sagt:

      Hallo Nana,
      die möglichen Sanktionen können Sie mithilfe des Bußgeldrechners ermitteln.

      Ihr Team von Bußgeldrechner.org

  183. Lorenzo sagt:

    Hallo!
    Ich wurde in Österreich innerorts mit ca. 65-70 geblitzt. Ich bin in der Probezeit und habe bisher keinen Verstoß gehabt. Mit welcher Strafe muss ich rechnen? Kann ich in Deutschland zum Aufbauseminar geschickt werden?

    • bussgeldrechner.org sagt:

      Hallo Lorenzo,

      in der Regel werden Verstöße, die im Ausland begangen wurden, nicht auf die Probezeit in Deutschland angerechnet.

      Ihr Team von bussgeldrechner.org

  184. Thorsten sagt:

    Guten Abend,
    ich bin momentan noch in meiner Probezeit und wurde jetzt mit 10km/h zu schnell geblitzt. A-Verstöße gelten ja erst ab 21km/h. Hab ich jetzt einen B-Verstoß? Oder hat das zu schnelle Fahren außer dem Bußgeld keine Konsequenzen für mich? Und was wenn ich in Zukunft nocheinmal zu schnell fahre? (angenommen ebenfalls unter 21km/h)

    • bussgeldrechner.org sagt:

      Hallo Thorsten,

      dabei handelt es sich nicht um einen B-Verstoß- Daher ist außer dem Bußgeld von keiner weiteren Sanktionierung auszugehen.

      Ihr Team von bussgeldrechner.org

  185. Jaqueline sagt:

    Hallo liebes Team
    Ich bin gestern innerorts mit ca. 75-90 km/h zu schnell in einer 50 ger Zone geblitzt wurden.
    Was kann mir in der Probezeit passieren?
    Ich war zwar ein wenig schneller unterwegs habe doch niemanden gefährdet oder so. War ja eine 4 spurige Hauptstrasse.
    Mein BMW M6 beschleunigt halt schneller als andere PKW.
    Danke, Eure Jaqueline

    • bussgeldrechner.org sagt:

      Hallo Jaqueline,

      neben den Sanktionen gemäß Bußgeldkatalog wird Ihre Probezeit verlängert und Sie müssen an einem Aufbauseminar teilnehmen.

      Ihr Team von bussgeldrechner.org

  186. Franzi sagt:

    Hallo,
    ich habe meinen Führerschein April 2014 gemacht. Im selben Jahr hatte ich einen Unfall wobei ich auch die Schuld bekommen habe. Ich musste ein Aufbausiminar machen und bekam 1 Punkt, sowie zwei Jahre Verlängerung. Num ist dies ja als A-Verstoß gespeichert.

    Jetzt wurde ich gestern mit 25 km zu viel innerorts geblitzt.
    Kann ich da nochmal mit einer Verwarnung weg kommen?

    Lg

    • bussgeldrechner.org sagt:

      Hallo Franzi,

      es handelt sich um einen erneuten A-Verstoß. Sie erhalten die Empfehlung an einer verkehrspsychologischen Beratung teilzunehmen. Bei einem erneuten A-Verstoß wird die Fahrerlaubnis entzogen.

      Ihr Team von bussgeldrechner.org

  187. Marko sagt:

    Hallo,

    ich wurde heute in der 30er Zone mit 63 km/h geblitzt, also 33 km/h zu viel. Es ist mein erster Verstoß in der Probezeit. Mit was muss ich rechnen?

    Danke

    • bussgeldrechner.org sagt:

      Hallo Marko,

      gemäß Bußgeldkatalog erhalten Sie zwei Punkte in Flensburg, ein Bußgeld von 160 Euro und ein Fahrverbot von einem Monat. Zudem verlängert sich Ihre Probezeit um zwei Jahre und Sie müssen an einem Aufbauseminar teilnehmen.

      – Die Redaktion

  188. ADRIAN sagt:

    Hallo,

    ich wurde heute bei einer 50er Zone innerorts mit ca 75km/h gebltzt, es ist mein erster Verstoß und bin noch in der Probezeit. Mit was muss ich rechnen?
    Danke im Vorraus für die Antwort.

    LG Adrain

    • bussgeldrechner.org sagt:

      Hallo Adrian,

      neben dem Bußgeld von 80 Euro und einem Punkt in Flensburg verlängert sich Ihre Probezeit um zwei Jahre und Sie müssen an einem Aufbauseminar teilnehmen.

      – Die Redaktion

  189. Jens sagt:

    Habe in der ersten Probe Zeit ein Alkohol Fahrt begannen und 11 Monate Fahrverbot bekommen bei meiner 2Alkohol fahrt habe ich 11 Monate Fahrverbot bekommen und Verlängerung der Probe Zeit. Jetzt wurde ich geblitzt mit 160kmh bei 100 erlaubten auserorts wird mir die fahrerlaubnis entzogen

    • bussgeldrechner.org sagt:

      Hallo Jens,

      ein erster A-Verstoß in der verlängerten Probezeit führt in der Regel zur kostenpflichtigen Verwarnung und der Empfehlung, an einer verkehrspsychologischen Beratung teilzunehmen. Beim dritten A-Verstoß in der Probezeit hingegen erfolgt regelmäßig der Fahrerlaubnisentzug für mindestens sechs Monate und einer Sperrfrist. Erst nach Ablauf dieser kann der Führerschein wiedererteilt werden – ggf. gegen Auflage einer MPU.

      – Die Redaktion

  190. Lisa sagt:

    Hallo ich bin in der Probezeit wurde 1 mal in der 30 Zone mit ca 10 kmh zu viel geblitzt und das 2 mal in der 30 Zone mit ca 60 kmh zu viel was passiert? Ich hatte auch keine Brille auf

    • bussgeldrechner.org sagt:

      Hallo Lisa,

      Geschwindigkeitsüberschreitungen werden regelmäßig erst ab einer Übertretung von 21 km/h und mehr auf die Probezeit als A-Verstoß angerechnet. Bei einem ersten A-Verstoß in der Probezeit kommt es regelmäßig zur Verlängerung der Probezeit auf insgesamt vier Jahre sowie der Anordnung, ein Aufbauseminar zu absolvieren. Inwieweit die fehlende Brille bei dem Verstoß zusätzlich zum Tragen kommt, richtet sich auch danach, ob Sie gemäß Schlüsselnummer verpflichtet sind, bei Autofahren eine Brille zu tragen.

      – Die Redaktion

  191. G.Haj sagt:

    Hallo,
    Hallo ich bin in der Probezeit wurde mit 30-35km/h mehr in der 70 zone aussserorts geblitzt, mit welche strafe muss ich rechnen??

    Mfg

    • bussgeldrechner.org sagt:

      Hallo,
      ein Geschwindigkeitsverstoß von mehr als 21 km/h wird in der Probezeit als A-Verstoß gewertet. Dieser zieht die Verlängerung der Probezeit auf insgesamt 4 Jahre und die Teilnahme an einem Aufbauseminar nach sich. Darüber hinaus drohen die Sanktionen gemäß Bußgeldkatalog.

      Ihr Team von bussgeldrechner.org

  192. Jannis L. sagt:

    Hallo meine Frage ist ob ein Verwarngeld von 10€ oder 25€ ein B Delikt ?

  193. Patrick sagt:

    Hallo,

    ich wurde in der Probezeit rot geblitzt. Die Ampel war bereits länger als 1 Sek rot und es ist mein erster Verstoß überhaupt. Was kommt auf mich zu?

    • bussgeldrechner.org sagt:

      Hallo Patrick,
      in diesem Fall sieht der Bußgeldkatalog ein Bußgeld in Höhe von 200 Euro, 2 Punkte und einen Monat Fahrverbot vor. Darüber hinaus handelt es sich dabei um einen A-Verstoß in der Probezeit, welcher eine Verlängerung der Probezeit auf 4 Jahre und die Teilnahme an einem Aufbauseminar zur Folge hat.

      Ihr Team von Bußgeldrechner.org

  194. Sebastian S sagt:

    Hallo , ich bin in der Probezeit wurde mit 27 km/h mehr in der80 zone aussserorts geblitzt, mit welche strafe muss ich rechnen?

    • bussgeldrechner.org sagt:

      Hallo Sebastian,
      der Bußgeldkatalog sieht bei einem Tempoverstoß von 27 km/h ein Bußgeld von 80 Euro sowie einen Punkt vor. Darüber hinaus handelt es sich dabei in der Probezeit um einen A-Verstoß, welcher die Verlängerung der Probezeit auf 4 Jahre und die Teilnahme an einem Aufbauseminar zur Folge hat.

      Ihr Team von Bußgeldrechner.org

  195. Ok sagt:

    Was für Konsequenzen kommen auf jemanden zu bei 2 Promille und 60 kmh zuviel? Unter 21

    • bussgeldrechner.org sagt:

      Hallo Ok,

      wir nehmen an, Ihr Führerschein ist noch auf Probe. Sie werden sowohl für die Trunkenheitsfahrt als auch für die Geschwindigkeitsüberschreitung sanktioniert. Sie müssen sich auf eine hohe Geldbuße, Punkte, die Entziehung der Fahrerlaubnis und auf eine MPU einstellen.

      Das Team von bussgeldrechner.org

  196. Kevin sagt:

    Hallo meine Freunde,

    ich habe ein Problem,

    ich habe meinen Führerschein seit Juli.

    Jetzt wurde ich letztens mit 70 in der 50er geblitzt,
    und ein paar Wochen danach bin ich nach knapp einer Sekunde über Rot und wurde geblitzt. Ich habe jetzt halt Schiss, dass ich eine Führerscheinperre oder so bekomme. Klärt mich mal bitte auf was mich erwartet.

    Danke im Voraus,

    Kevin Asholt

    • bussgeldrechner.org sagt:

      Hallo Kevin,
      bei einer Geschwindigkeitsüberschreitung von mehr als 20 km/h handelt es sich in der Probezeit um einen A-Verstoß. Dieser zieht eine Verlängerung der Probezeit auf vier Jahre sowie die Teilnahme an einem Aufbauseminar nach sich. Bei einem Rotlichtverstoß handelt es sich ebenfalls um einen A-Verstoß. Auf den zweiten A-Verstoß in der Probezeit folgt eine Verwarnung. Leisten Sie sich einen dritten A-Verstoß, ist der Führerschein weg.

      Ihr Team von Bußgeldrechner.org

  197. Nastja sagt:

    Hallo zusammen,

    mein Freund wurde ein Tag vor dem Probezeit ablauf mit dem Handy am Steuer erwischt. Muss er jetzt an einem Aufbauseminar Teilnehmen wegen dem einen Tag?

    • bussgeldrechner.org sagt:

      Hallo Nastja,

      auch der letzte Tag der Probezeit gilt als Probezeot. Wird dann noch ein A-Verstoß begangen, wird auch entsprechend das Aufbauseminar und die Probezeitverlängerung angeordnet. Allerdings gilt ein Handy am Steuer in der Regel als B-Verstoß.

      Ihr Team von Bußgeldrechner.org

  198. Emreo sagt:

    Hallo,

    ich wurde nach dem aufbauseminar einmal geblitzt und habe ein Brief bekommen wo drinn stand das nach 2 B-verstößen oder 1 A-verstoß der Führerschein komplett entzogen wird. Ich wurde jetzt mit 24kmh, ohne Toleranz, außerorts geblitzt. Was nun?

    • bussgeldrechner.org sagt:

      Hallo Emreo,

      der Entzug erfolgt i.d.R. erst beim dritten A-Verstoß (zwei B-Verstöße gelten als ein A-Verstoß). Sollte Ihnen trotzdem die Fahrerlaubnis entzogen werden, wenden Sie sich an einen Anwalt.

      Ihr Team von Bußgeldrechner.org

  199. Selim sagt:

    Ich würde auf der Autobahn bei erlaubten 100 km/h mit 150 km/h geblitzt abzüglich der Toleranz sind es 45 km/h zu schnell. Laut Bußgeld Verordnung 1 Monat Fahrverbot. Würde bis dato noch nie geblitzt, habe mein Führerschein schon fast 23 Jahre lang und mir noch nie was verschuldet. Kann man den Fahrverbot umgehen? Brauche beruflich mein Führerschein?

    • bussgeldrechner.org sagt:

      Hallo Selim,

      in Ihrem Fall sollten Sie sich an einen Anwalt für Verkehrsrecht wenden. Dieser kann Sie umfassend beraten und weiß, wie in Ihrer Situation am besten vorzugehen ist.

      Die Redaktion von bussgeldrechner.org

  200. Christian sagt:

    Hallo mache gerade meinen AM Roller Führerschein, und gestern hatte ich meine Prüfung bestanden beim TÜV nur Theorie, Praktisch kommt also noch, und habe mich mit 2 Kumpels heute getroffen, und habe ihnen gesagt das ich das geschafft habe, u.s.w und dann am ende sind die beiden mit den Rollers sie haben beide schon ihren klasse B Führerschein losgefahren und ich mit meinem Fahrrad denen hinter her , und war auf dem Gehweg und die beiden an der roten Ampel und haben dort gewartet das die Ampel auf Grün schaltet, habe den zugerufen ( Habe euch überholt ) in den Moment macht der eine Kollege von meinem Kumpel so einen scheiß Spaß, und ruft da ( standen 2 Polizisten) in der ecke rechts hinter der Ampel, Kollege von meinem Kumpel der ist über Rot gefahren!!! Ganz Laut und dann hat mich die Polizistin angehalten, meine Personalien genommen und meinte das kostet mich jetzt 100 Euro und 1 Punkt in Flensburg obwohl ich gar nicht auf der Straße war? Sondern auf dem Gehweg was wird mir jetzt passieren? Die haben das ja nicht mal gesehen die Polizisten sondern wegen dem Kollegen weil er so ein scheiß Joke macht drauf aufmerksam gemacht? Bekomme ich trotzdem mein Führerschein AM? Danke für die antworten und Hilfe im voraus… 

    • bussgeldrechner.org sagt:

      Hallo Christian,
      Einspruch gegen den Bußgeldbescheid können Sie immer innerhalb von 2 Wochen nach Erhalt des Bescheids einlegen. Ob es sich in Ihrem Fall lohnt, sollten Sie zusammen mit einem Rechtsanwalt abwägen. Wir dürfen keine kostenlose Rechtsberatung geben.

      Ihr Team von Bußgeldrechner.org

  201. Letizia_234 sagt:

    Guten Tag,

    ich habe seit einem halben Jahr meinen Führerschein und bin logischerweise in der Probezeit. Wurde letzte Nacht Außerorts geblitzt, weis aber ehrlich gesagt nicht wieviel schneller ich gefahren bin, da mir das Geschwindigkeitsbegrenzungsschild (was wahrscheinlich vorhanden war) nicht aufgefallen ist. (ich meine es waren 15-20kmh) Ich bin mir nicht sicher, aber ich denke ich wurde am selben Tag sogar 2 mal geblitzt, obwohl ich bei dem einem Mal nicht schnell gefahren bin. Ich glaube ich habe mich der roten Ampel etwas schneller angenähert, aber war immer noch unter der erlaubten Höchstgeschwindigkeit Geschwindigkeit! Welche Gefahren können mir drohen?

    Danke im vorraus!

    • bussgeldrechner.org sagt:

      Hallo Letizia_234,

      bei einer Geschwindigkeitsüberschreitung von 15 bis 20 km/h außerorts müssen Sie mit einem Verwarngeld von 30 Euro rechnen.

      Ihr Team von Bußgeldrechner.org

  202. Phil sagt:

    Hallo,
    wurde außerhalb der Ortschaft geblitzt- 30 km h zu schnell nach Abzug der Toleranz.
    Bin mir nicht sicher ob ich zu diesem Zeitpunkt in der Probezeit war. Meine Probezeit wurde bereits um 2 Jahre verlängert in dieser Zeit ist aber nichts gravierendes passiert.
    Auf was muss ich mich gefasst machen? Erneute Verlängerung der PZ/ Idiotentest?!
    Vorab den besten Dank für die Antwort. Grüße Phil

    • bussgeldrechner.org sagt:

      Hallo Phil,
      die Verlängerung der Probezeit ist nur einmal möglich. Ein zweiter A-Verstoß in der Probezeit zieht eine Verwarnung nach sich.

      Ihr Team von Bußgeldrechner.org

  203. Max sagt:

    Hallo,
    Ich bin noch in der Probezeit und wurde letzte Woche innerorts mit etwa 51 km/h in einer 30er Zone geblitzt. Nach Toleranzabzug müsste das meines Wissens nur ein Bußgeld nach sich ziehen.
    Gestern habe ich (ebenfalls innerorts) gewendet und dabei eine durchgezogene Linie überfahren, jedoch ohne irgendjemanden gefährdet zu haben. Mein Beifahrer sagte mir, ein Polizist hätte daraufhin mein Kennzeichen notiert. Welche Strafe(n) kommen jetzt auf mich zu?
    Danke im voraus!

    • bussgeldrechner.org sagt:

      Hallo Max,
      der Bußgeldkatalog sieht für die Geschwindigkeitsübertretung ein Verwarngeld in Höhe von 35 Euro und für das verbots­widrig überfahren der Fahr­streifen­begren­zung beim Wenden ein Verwarngeld in Höhe von mindestens 30 Euro vor.

      Ihr Team von Bußgeldrechner.org

  204. Amir sagt:

    Hallo ,
    Ich wollte fragen, ob ein Fahrer mit 26 Jahren in der Probezeit sein musste ?
    Oder es gilt bis 25 Jahren?
    LG Amir

    • bussgeldrechner.org sagt:

      Hallo Amir,
      wer zum ersten Mal eine Fahrerlaubnis erwirbt, muss eine Probezeit von zwei Jahren durchlaufen.

      Ihr Team von Bußgeldrechner.org

  205. Claudia sagt:

    Wie wird Sachbeschädigung mit Fahrerflucht während der Probezeit geahndet?
    Claudia

    • bussgeldrechner.org sagt:

      Hallo Claudia,
      hierbei handelt es sich um eine Straftat. Das Gericht bestimmt somit, mit welchen Sanktionen Sie rechnen müssen.

      Ihr Team von Bußgeldrechner.org

  206. Afsoon sagt:

    Ich habe vor 2 Monate Rote Ampel mit 0.1s gefahren und in Probezeit 😕 paar mal hatte ich geblitzt und es war mit den Bußgeld ungefähr 20€
    Welche strafen kommen auf mich zu?

  207. Thorsten sagt:

    Moin,

    mein Sohn hat heute in der Probezeit beim Rückwärtsfahren von unserer Auffahrt den Zaun vom Nachbarn demoliert. Der Nachbar wurde umgehend informiert. Handelt es sich dabei um einen A- oder B-Verstoß und welche Konsequenzen sind zu erwarten?

    Besten Dank und freundliche Grüße

Verfasse einen neuen Kommentar

[x] Schließen
Bußgeldkatalog als PDF
Der aktualisierte Newsletter 2023 vom VFR Verlag zum Download und Ausdrucken.
Jetzt kostenlos per E-Mail anfordern:
Mit dem Absenden akzeptieren Sie unsere Datenschutzerklärung.