Geschwindigkeitsüberschreitung: Zu schnell gefahren?
Von bussgeldrechner.org, letzte Aktualisierung am: 22. März 2023
Rechnen Sie hier aus, was das kostet!
Innerorts zu schnell gefahren
Aktuelle Bußgelder für Geschwindigkeitsverstöße innerorts
Außerorts zu schnell gefahren
Aktuelle Bußgelder für Geschwindigkeitsverstöße außerorts
Bußgeldtabelle: Illegale Autorennen
Tatbestand | Punkte | Weitere Folgen |
---|---|---|
Teilnehmer oder Veranstalter | 3 | Freiheitsstrafe bis zu 2 Jahren oder Geldstrafe; Fahrerlaubnisentzug |
... mit Gefährdung | 3 | Freiheitsstrafe bis zu 5 Jahren oder Geldstrafe; Fahrerlaubnisentzug |
... mit Personeschaden | 3 | Freiheitsstrafe von 1 bis zu 10 Jahren; in minder schweren Fällen von 6 Monaten bis zu 5 Jahren; Fahrerlaubnisentzug |
Bußgeldkatalog und Bußgeldrechner bei Geschwindigkeitsüberschreitungen

Der im Straßenverkehr wohl am meisten begangene Verstoß gegen die Verkehrsregeln ist die Geschwindigkeitsüberschreitung. Die Gründe dafür sind vielfältig. Dringende Termine, übersehene Geschwindigkeitsbegrenzungen oder auch einfach nur Gedankenlosigkeit können dazu führen, dass Kraftfahrer zu schnell unterwegs sind.
Wurden Sie als Fahrer geblitzt, weil Sie zu schnell gefahren sind, stellen sich Ihnen unweigerlich die bangen Fragen, wie hoch das Bußgeld wird, wie viel Punkte in Flensburg eingetragen werden und ob möglicherweise sogar ein Fahrverbot droht.
Generell gilt: Je höher die Geschwindigkeitsüberschreitung, desto strenger die Sanktionen aus dem Bußgeldkatalog.
Weitere Ratgeber zur Geschwindigkeitsüberschreitung je nach km/h
- 1 bis 20 km/h zu schnell gefahren
- 21 bis 30 km/h zu schnell gefahren
- 31 bis 40 km/h zu schnell gefahren
- 41 bis 50 km/h zu schnell gefahren
- 51 bis 60 km/h zu schnell gefahren
- 61 bis 70 km/h zu schnell gefahren
- über 70 km/h zu schnell gefahren
Inhaltsverzeichnis
FAQ: Geschwindigkeitsüberschreitung
Je nachdem, um wie viele km/h Sie die erlaubte Höchstgeschwindigkeit überschritten haben und ob Sie inner- oder außerorts unterwegs waren, kann dies die Sanktionen bei einem Tempoverstoß beeinflussen. Zwischen 20 und 800 Euro liegen seit dem 9. November 2021 im Bereich des Möglichen.
Neben Bußgeldern erwarten Temposünder außerdem Punkte in Flensburg sowie Fahrverbote. Bis zu drei Monate kann der Führerschein weg sein. Detaillierte Infos zu den Sanktionen für Tempoverstöße innerorts finden Sie in dieser Tabelle, was außerorts bei einer Geschwindigkeitsüberschreitung im Detail drohen kann, verrät Ihnen diese Tabelle.
Die Geschwindigkeitsmessung findet mit verschiedenen Geräten statt (z. B. Radar oder Laser). Wird eine Überschreitung festgestellt, wird in der Regel ein Bußgeldverfahren eingeleitet und ein Bußgeldbescheid verschickt.
Im Video: Alles zur Geschwindigkeitsüberschreitung

Geschwindigkeitsüberschreitung innerorts/außerorts
Gerade innerorts werden stationäre, aber auch mobile Radarfallen schnell übersehen. Geschwindigkeitsüberschreitungen bis zu 20 km/h kosten hier seit dem 9. November 2021 zwischen 30 und 70 Euro, Punkte in Flensburg fallen dagegen noch nicht an. Ab 21 km/h zu schnell steigen die Sanktionen an: Die Bußgelder starten bei 115 Euro und es gibt einen Punkt in Flensburg.
Innerhalb geschlossener Ortschaften droht ab einem Tempoverstoß von 31 km/h ein Fahrverbot von einem Monat. Ab einer Geschwindigkeitsübertretung von 41 km/h ist dies außerhalb geschlossener Ortschaften der Fall. Mit steigender Geschwindigkeit können bis zu drei Monate Fahrverbot verhängt werden.
Auch wenn außerorts die von Geschwindigkeitsüberschreitungen ausgehende Gefährdung nicht so hoch ist wie innerorts und damit die Sanktionen etwas milder sind: Auf Landstraßen und Autobahnen erfolgen die meisten Radarkontrollen. Das zu schnelle Fahren bis 20 km/h kostet hier seit dem 9. November 2021 zwischen 20 und 60 Euro. Ab 21 km/h fällt auch außerhalb geschlossener Ortschaften der erste Punkt in Flensburg an.
Übersicht: Was droht bei welcher Geschwindigkeitsüberschreitung?


Geschwindigkeitsüberschreitung in besonderen Fällen
In besonderen Fällen drohen für Geschwindigkeitsüberschreitungen ebenfalls Sanktionen. Das gilt zum einen bei Überschreitung der vorgeschriebenen Höchstgeschwindigkeit bei Sichtweite unter 50 m durch Nebel, Schneefall, Glätte oder Regen. Hier beginnt das Bußgeld bei 80 Euro, zudem droht mindestens ein Punkt in Flensburg. Auch ein Fahrverbot ist möglich (innerorts ab 31 km/h zu schnell, außerorts ab 41 km/h zu schnell).
Zum anderen fällt bei der Gefährdung von Kindern, älteren oder hilfsbedürftigen Menschen durch zu hohes Tempo oder aber beim zu schnellen Fahren bei unübersichtlichen Straßenverhältnissen ein Bußgeld von 80 Euro zuzüglich einem Punkt in Flensburg an. Dass illegale Straßenrennen besonders hart sanktioniert werden, dürfte sich von selber verstehen.
Erhöhte Sanktionen gelten auch für Führer von Pkws mit Anhängern. Diese werden grundsätzlich Lkw- und Omnibus-Führern gleichgesetzt, so dass grundsätzlich außerorts nur 80 km/h gefahren werden darf, in Ausnahmefällen – je nach Fahrzeug und Hänger – auch 100 km/h.
Wiederholt zu schnell gefahren: Hier droht ein Fahrverbot
Die Wiederholungstäterregel besagt: Wer zweimal innerhalb eines Jahres bei einer Geschwindigkeitsüberschreitung von 26 km/h und mehr erwischt wird, muss mit einem Fahrverbot von einem Monat rechnen. Das gilt selbst dann, wenn die einzelne Überschreitung für sich betrachtet kein solches Verbot zur Folge hätte. Sieht der Bußgeldkatalog für den jeweiligen Tempoverstoß ohnehin ein Fahrverbot vor, wird die Dauer des zusätzlichen Verbots addiert.
Weiterführende Ratgeber zum Thema „Geblitzt“
- Auf der Autobahn geblitzt
- Geblitzt auf der Landstraße
- Geblitzt: Das sind die Konsequenzen
- Geblitzt in der 30er-Zone
- Geblitzt mit dem Firmenwagen
- Geblitzt und nicht angeschnallt
- Geblitzt in der Probezeit
- Geblitzt – was nun?
- Innerorts geblitzt
- Außerorts geblitzt
- Mit Anhänger geblitzt
- Mit Handy am Steuer geblitzt
Geschwindigkeitsüberschreitung von Fahranfängern

Sind Fahranfänger innerhalb der zweijährigen Probezeit um 21 km/h oder mehr zu schnell gefahren, kann die Probezeit um zwei Jahre verlängert werden (A-Verstoß). Daneben hat die Teilnahme an einem Aufbauseminar zu erfolgen. Eine zweite Geschwindigkeitsüberschreitung dieser Größenordnung zieht eine Empfehlung der Teilnahme an einer verkehrspsychologischen Beratung und eine Verwarnung nach sich.
Fährt der Fahranfänger ein drittes Mal derart zu schnell, ist der Führerschein weg. Das Gleiche geschieht, wenn keine Teilnahmebescheinigung über das angeordnete Aufbauseminar vorlegt wird. Sobald Sie den Nachweis als Fahranfänger eingereicht haben, erhalten Sie Ihre Fahrberechtigung jedoch zurück.
Wenn der Radar geblitzt hat: Diese Toleranzen gelten
Wer geblitzt wurde, schaut natürlich als erstes auf seinen Tacho. Im Zweifel wird dort aber eine zu hohe Geschwindigkeit angezeigt, weil Tachometer nicht weniger als das tatsächliche Tempo anzeigen dürfen, nach oben aber „schwindeln“ können.
Darüber hinaus sind die Messgenauigkeiten bzw. Messtoleranzen für die einzelnen Radargeräte verschieden, wobei stationäre Anlagen eher genauer sind als mobile. Die jeweiligen Toleranzen sind aber bei der Geschwindigkeitsmessung bereits eingerechnet.
Weiterhin werden zusätzliche Toleranzen abgezogen. Diese betragen bei
- stationären Anlagen bei Messungen unter 100 km/h einen Abzug von 3 km/h und bei Messungen über 100 km/h einen Abzug von 3% der gefahrenen Geschwindigkeit
- Messungen von einem Fahrzeug unter 100 km/h einen Abzug von 4 bis 5 km/h und bei Messungen über 100 km/h einen Abzug von 4 bis 5% der gefahrenen Geschwindigkeit
In Einzelfällen, etwa bei besonders ungenauen Messmethoden, können sich diese Abzüge auch erhöhen.
Weitere Ratgeber zum Thema Geschwindigkeit
- Geschwindigkeitskontrolle
- Geschwindigkeitsbegrenzung
- Geschwindigkeitsüberschreitung innerorts
- Geschwindigkeitsüberschreitung außerorts
- Höchstgeschwindigkeit
- Mindestgeschwindigkeit
- Richtgeschwindigkeit
- Schrittgeschwindigkeit
- Zu hohe Geschwindigkeit mit dem Fahrrad
- Geschwindigkeitsüberschreitung mit dem Lkw
- Temposünder
Bußgeldbescheid: Einspruch – oder nicht?

Wer wegen einer Geschwindigkeitsüberschreitung geblitzt wurde, erhält zunächst einen Anhörungsbogen. Außer bestimmten Angaben zur Person müssen hier keine weiteren Aussagen gemacht werden. Kommt danach der Bußgeldbescheid, stellt sich die Frage, ob dagegen innerhalb von 14 Tagen Einspruch eingelegt werden soll oder nicht. Die 14-tägige Frist ist dabei unbedingt einzuhalten, nur in besonderen Ausnahmefällen (etwa Urlaubsabwesenheit oder Krankenhausaufenthalt) ist nach Ablauf dieser Frist noch ein Einspruch möglich.
Ob ein Einspruch eingelegt werden soll, ist zum einen eine Frage der finanziellen Verhältnisse und zum anderen, inwieweit der Führerschein unbedingt benötigt wird. So mag etwa für jemanden, der keine Punkte in Flensburg hat und mit öffentlichen Verkehrsmitteln zur Arbeit fährt, der Führerschein eine ganz andere Bedeutung haben als für jemanden, der darauf als Handelsvertreter oder Selbstständiger angewiesen ist, bereits mehrere Punkte in Flensburg hat und monatlich mehrere tausend Kilometer fährt.
In Extremfällen – etwa wenn über die Richtigkeit der Radarmessung ein Sachverständigengutachten eingeholt wird – und der Gerichtsprozess aufgrund des Einspruches verloren geht, können die Verfahrens- und Rechtsanwaltskosten für den Betroffenen schnell an die 2.000 Euro betragen.
Gerade Personen, die auf ihren Führerschein unbedingt angewiesen sind, sollten daher eine entsprechende Rechtsschutzversicherung abgeschlossen haben, die die Kosten solcher Verfahren, ggf. gegen eine Selbstbeteiligung, übernimmt. Wird der Führerschein zwingend benötigt und es droht ein Fahrverbot, ist es ratsam, sich an einen Anwalt für Verkehrsrecht zu wenden.
Mehr zum Bußgeldverfahren bei einer Geschwindigkeitsüberschreitung:
- Bußgeldverfahren nach einer Geschwindigkeitsüberschreitung
- Einspruch bei einer Geschwindigkeitsüberschreitung
Was auf einen zukommt – der Bußgeldrechner hilft!
Im Bußgeldkatalog sind zahlreiche Fälle von Geschwindigkeitsüberschreitungen aufgelistet. Je nachdem, wie viel zu schnell gefahren wurde, ob dies innerorts, außerorts oder unter besonderen Umständen geschah, ist mit unterschiedlichen Bußgeldern, Punkten in Flensburg oder sogar einem Fahrverbot zu rechnen. Um hier das Bußgeld berechnen sowie die Punkte in Flensburg und ein etwaiges Fahrverbot einschätzen zu können, hilft unser Bußgeldrechner. Er unterscheidet nicht nur zwischen der Art des geführten Fahrzeugs, also etwa Pkw oder Lkw, sondern auch zwischen Geschwindigkeitsüberschreitungen innerorts und außerorts.
ich finde das richtig gut
War im Baustellenbereich auf der Autobahn mit 112 km/h unterwegs. Erlaubt waren 80 km/h. Muss ich mit einem Fahrverbot rechnen? Wie hoch fällt die Strafe aus? Gruß Brigitte
Hallo Brigitte,
im Baustellenbereich weichen die Bußgelder in der Regel nicht ab. Ihnen drohen 120 Euro Geldbuße, 1 Punkt in Flensburg und eventuell ein einmonatiges Fahrverbot. Ob letzteres verhängt wird, hängt davon ab, ob Sie innerhalb des Jahres davor bereits schon einmal mit 26 km/h zu viel erwischt wurden.
Das Team von bussgeldrechner.org
Wurde in einem Monat zwei mal geblitzt in der 70 er Zone mit 90 und in der 30 mit 39 und bin in der probezeit was er wartet mich
Hallo Yalcib,
eine Geschwindigkeitsüberschreitung in der Probezeit stellt immer einen A-Verstoß dar. Er geht erst mit probezeitrelevanten Folgen einher, wenn Sie mehr als 21 km/h zu schnell erwischt wurden. Sie müssen deshalb vermutlich nur mit den regulären Sanktionen rechnen – je nachdem, ob Sie innerorts oder außerorts auffielen. Diese entnehmen Sie den oben stehenden Tabellen.
Das Team von bussgeldrechner.org
Hallo ich bin auf einer Landstraße anstatt 70 kmh 105 gefahren sprich 35 km zu schnell bin nicht in der Probezeit und habe das letzte Jahr kein einziges Mal zu schnell gefahren habe jetzt Angst das ich mein Führerschein für 1 Monat weg bekomme?
Ich wurde zwei mal geblitzt einmal mit 32 zu viel und einmal mit 27 zu viel was erwartet mich
Hallo Oliver,
es kommt drauf an, ob Sie sich noch in der Probezeit befinden und ob die Geschwindigkeitsübertretung inner- oder außerorts auftrat. 32 km/h außerorts ziehen in der Regel 120 Euro Bußgeld und 1 Punkt nach sich; innerorts: 160 Euro, 2 Punkte und 1 Monat Fahrverbot. Die Überschreitung der Höchstgeschwindigkeit um 27 km/h werden mit 80 € Bußgeld und 1 Punkt in Flensburg geahndet. Innerorts erwarten Sie: 100 Euro Bußgeld und 1 Punkt. Wurden Sie innerhalb eines Jahres erwischt, gelten Sie als Wiederholungstäter. Die Bußgeldbehörde vergibt hierfür ein Monat Fahrverbot extra oder erhöht Ihnen alternativ das auferlegte Bußgeld.
Das Team von bussgeldrechner.org
Hallo zusammen,
erstmal toll das es euch gibt, weiter so. Ich (24, Probezeit vorbei, seit 17 den Führerschein) wurde außerorts geblitzt auf einer Schnellstraße Richtung Autobahn. Erlaubt sind 100. Ich wurde geblitzt mit ca 140kmh.
Mit was muss ich rechnen?
Hallo Stefan,
bei 40 km/h zu viel außerorts drohen 120 Euro Bußgeld, 1 Punkt in Flensburg und – wenn es innerhalb eines Jahres zu zwei Tempoüberschreitungen von 26 km/h und mehr kommt – 1 Monat Fahrverbot.
Das Team von bussgeldrechner.org
Hallo, wie regelt sich das mit den neu eingeführten nächtlichen Tempolimits auf Autobahnen? Also die von 22-6 Uhr gelten. Ich bin auf einer Autobahn gefahren auf der allgemein 100km/h gilt. Ich fahre da fast täglich und entsprechend war es Routine ab einem bestimmten Zeitpunkt zu beschleunigen, da dort wieder freie Fahrt galt. Bis heute. Da steht nun ein Schild „100“ und unten drunter „22-6 Uhr“ – bedeutet das, dass außerhalb dieser Uhrzeit wieder wie gewohnt freie Fahrt gilt oder gelten die 100km/h die bis auf der Strecke da hin immer (24 Std) galten dann dort auch noch weiterhin? Ca. 500m weiter steht wieder freie Fahrt. Vielen Dank!
Hallo Nathalie,
sofern ein neues Verkehrsschild auf der Strecke aufgestellt wurde, gilt die angegebene Geschwindigkeit. Auch wenn vorher eine andere galt, muss man sich nun nach der neuen Geschwindigkeitsregel richten. Wenn demnach eine Uhrzeit vorgegeben ist, in welcher Zeitspanne die Begrenzung zu fahren ist, dann gilt die Geschwindigkeitsbegrenzung zu der angegeben Uhrzeit.
Ihr Team von bussgeldrechner.org
Ich worde mit 115 außerorts geblitzt wo 80 erlaubt sind und habe kein Führerschein der Wagen gehört einen Kollegen
Hast ja mal gut angestellt :D dürfte Gefängnisstrafe von 2-4 Jahren sein
Hey!Ich bin innerorts ca 80km/h gefahren und wurde von einem festen Blitzer geblitzt.Was erwartet mich?
Hallo Franziska,
die Härte der Sanktionen bemisst sich daran, um wie viel Sie die zulässige Höchstgeschwindigkeit überschritten haben. Lag in Ihrem Fall die Tempovorgabe bei 50 km/h, haben Sie mit einem Bußgeld von 80 Euro und 1 Punkt in Flensburg zu rechnen. Kam es im Jahr vorher bereits schon einmal zu einer Überschreitung in Höhe von mindestens 21 km/h, wird zusätzlich ein einmonatiges Fahrverbot verhängt.
Das Team von bussgeldrechner.org
Habe im Mai diesen Jahres für 2 Monate meinen Führerschein abgeben müssen wegen wiederholtem zu schnellen Fahren. Bin jetzt ausserorts mit 28 km/h zu schnell geblitzt (Toleranz schon abgezogen). Was wird mich erwarten?
Hallo Laura,
Sie müssen mit einem erhöhten Strafmaß wegen Beharrlichkeit rechnen. Ein Fahrverbot ist sehr wahrscheinlich. Unter Umständen können Sie ebenfalls eine MPU (medizinisch-psychologische Untersuchung) angeordnet bekommen.
Das Team von bussgeldrechner.org
Hallo,
ersteinmal toll dass es die Seite gibt, Daumen hoch! :)
Ich wurde in einer 100er Zone geblitzt. der Blitzer stand kurz vor einem 70er Schild. Da ich gerade in einem Überholmanöver war und gerade erst wieder rechts eingeschert bin, konnte ich in der kurzen Zeit nicht so schnell abbremsen, da ich eventuell sonst einen Auffahrunfall provoziert hätte. Also wurde ich bei Tempo 120-130 (Mein Tacho ist falsch geeicht und zeigt 10 km/h mehr an, als eigentlich gefahren. Also wenn es 100 anzeigt, fahre ich ca. 90 km/h.
Welche Konsequenzen könnten jetzt für mich folgen? Bin dummerweise auch in der Probezeit.
Liebe Grüße
Andrea
Hallo Andrea,
bei einer Geschwindigkeitsüberschreitung in der Probezeit handelt es sich immer um ein A-Delikt. Ab einer Überschreitung von 21 km/h kommen probezeitrelevante Folgen auf Sie zu. Das bedeutet: die Probezeit verlängert sich auf insgesamt 4 Jahre und Sie sind zur Teilnahme an einem Aufbauseminar verpflichtet (sofern es sich um das erste A-Vergehen in der Probezeit handelt). Hinzu das reguläre Bußgeld von 80 Euro und 1 Punkt in Flensburg.
Das Team von bussgeldrechner.org
Hallo,
leider wurde ich gestern geblitzt und möchte gerne schon vorab eine Auskunft erhalten, was mich nun erwartet:
-Ich bin 24 Jahre u. habe mein Führerschein seit 6 Jahren
-Geblitzt wurde ich noch NIE… (bis Gestern)
-Ich wurde innerorts (erlaubte 50km/h) geblitzt
-gefahren bin ich mit ca. 84km/h (Toleranz NICHT abgezogen)
Vielen Dank im voraus für Ihre Auskunft/ Antwort
MFG :-)
Hallo Simi,
nach Abzug der Toleranz sind Sie 31 km/h zu schnell gefahren. Es erwartet Sie ein Bußgeld von 160 Euro, zwei Punkte in Flensburg und ein Fahrverbot von einem Monat.
Das Team von bussgeldrechner.org
Hallo,
Ich wurde mit 130 von einem starionärem Radar geblitzt. Es war sehr früh morgens und ich have einfach das 80 Schild übersehen.. Ich habe jetzt seit 12 Jahren einen Führerschein, bin beruflich auf das Auto angewiesen und fahre 4000 km im Monat. In all den Jahren habe ich höchstens mal ein knöllchen für falsch parken bekommen. Allerdings war es nicht mein Auto. Muss ich mit Fahrverbot rechnen? Dadurch ist aber mein Job gefährdet.
Hallo Alina,
es droht Ihnen ein Fahrverbot von einem Monat.
Das Team von bussgeldrechner.org
Was ist, wenn bei dem Geschwindigkeitsbegrenzungsschild (50) zusätzlich die Schilder „Luftreinhaltung“ und „Radarkontrolle“ hängen, wird es dann teurer und um wie viel?
Und spielt es eine Rolle, wenn der Blitzer fest installiert ist, also bekannt ist?
Hallo Klaus,
nein, das Bußgeld erhöht sich durch diese Hinweisschilder nicht. Sie sind lediglich Hinweise auf die Radarkontrolle.
Das Team von bussgeldrechner.org
Wurde heute mit 85km/h innerorts geblitzt. Der Polizist sagte dass über das Aufbauseminar die Führerscheinstelle und die Bussgeldstelle entscheiden stimmt das oder bekomme ich sicher eins?
Hallo Jonas,
welche Sanktionen Sie zu erwarten haben, darüber entscheiden tatsächlich Führerschein- und Bußgeldstelle. Die Höhe der Strafe entnehmen Sie dem Bußgeldbescheid.
Das Team von bussgeldrechner.org
Hallo,
kurze Frage: Was bedeuten bitte in der Spalte Fahrverbot die Klammer um die Monatsangabe und das *-Sternchen?
Herzlichen Dank und schöne Grüße
Hermann Henne
Hallo Hermann,
die Klammer bedeutet: Ein Fahrverbot wird meist nur dann angeordnet, wenn ein Verkehrssünder zweimal innerhalb eines Jahres mindestens 26 km/h zu viel gefahren ist. Er gilt dann als Wiederholungstäter.
Das Team von bussgeldrechner.org
Hallo,
Bin innerhalb gesch.ortschaft geblitzt Worden bei 50 km/ h toleranzabzug 26 km/h Zuviel gefahren was erwartet mich…
Hallo Burkina,
Sie erwarten 100 Euro Bußgeld, 1 Punkt in Flensburg und unter Umständen ein 1-monatiges Fahrverbot, wenn Sie innerhalb eines Jahres bereits schon einmal mit 26 km/h oder mehr erwischt wurden.
Das Team von bussgeldrechner.org
Was passiert, wenn ich den Führerschein im Sommer abgegeben hatte und jetzt wieder geblitzt wurde? Ist dann sofort wieder der Führerschein weg? Oder gilt nach Abgabe des Führerscheins wieder, dass erst beim zweiten Mal innerhalb eines Jahres der SChein weg ist?
Gruß und vielen Dank für die Antwort.
Andrea
Hallo Andrea,
haben Sie Ihren Führerschein bereits einmal wegen Geschwindigkeitsübertretungen verloren, kann Ihnen nun Beharrlichkeit vorgeworfen werden. Ein Fahrverbot ist dann wahrscheinlich – auch bereits bei einem verhältnismäßig geringen Verstoß.
Das Team von bussgeldrechner.org
Hallo,
ich musste im März vergangenen Jahres meinen Führerschein wegen berharrlichkeit Geschwindigkeitsüberschreitung abgeben – Rechtskraftszeitpunkt des Bescheids war Januar 2015.
Ich bin am 02.01.2015 und heute jeweils innerorts um ca. 20 – 25 Km/h zu schnell (es waren jeweils 50 erlaubt) geblitzt worden mit einem Mietwagen. Ist hier irgendwie der Führerscheinentzug abzuwenden?
Meine Freundin war im ersten Fall auch im Auto und sie ist als Fahrerin zugelassen für den Mietwagen.
Vielen Dank und Gruß
Peter N.
Hallo Peter,
ob Sie den Führerscheinverlust abwenden können, darüber gibt ein auf das Verkehrsrecht spezialisierter Anwalt Auskunft. Wir dürfen als Verein leider keine Rechtsberatung erteilen.
Das Team von bussgeldrechner.org
Hey ,
Ich bin innerort dortmund nachts in einer 30 zone 60km/h gefahren , da ich den rader übersehen habe.
Was erwartet mich ? Hab keine punkte bis jetzt.
Wie hätte es ausgeschaut wenn man in der probezeit noch wäre. Lg
Hallo Sercan,
es erwarten Sie eine Geldstrafe von 100 Euro, 1 Punkt in Flensburg und unter Umständen ein 1-monatiges Fahrverbot (wenn es innerhalb eines Jahres bereits schon einmal zu einer mehr als 25 km/h hohen Geschwindigkeitsüberschreitung kam). Befänden Sie sich in der Probezeit, käme es – sofern es sich um den ersten A-Verstoß handelte – zusätzlich zur Verlängerung der Probezeit auf vier Jahre sowie der Anordnung eines kostenpflichtigen Aufbauseminars.
Das Team von bussgeldrechner.org
Hallo,
Ich bin außerorts ( 70 erlaubt ) laut Tacho 92 gefahren.
Ich befinde mich in der Probezeit..
Was erwartet mich?
Danke
Hallo Hassan,
wer zu schnell in der Probezeit unterwegs ist, leistet sich einen A-Verstoß. Ihnen drohen nun die Verlängerung der Probezeit auf insgesamt 4 Jahre und die Teilnahme an einem kostenpflichtigen Aufbauseminar (wenn es sich um den 1. A-Verstoß in der Probezeit handelt). Hinzu kommen ein Bußgeld von 70 Euro und 1 Punkt in Flensburg.
Das Team von bussgeldrechner.org
Hallo.
Würde auf der Autobahn geblitzt. Normalerweise ist dort keine Begrenzung, wegen Glätte wurden die Anzeigentafeln auf 80 km/h gesetzt. Ich hatte ca. 140 km/h drauf. Womit muss ich rechnen ?
Danke
Hallo Fabian,
bei 60 km/h zu viel außerhalb einer geschlossenen Ortschaft erwarten Sie 280 Euro Bußgeld, 2 Punkte in Flensburg und 2 Monate Fahrverbot.
Das Team von bussgeldrechner.org
„auf der Autobahn geblitzt. (…) Normalerweise (…) keine Begrenzung, wegen Glätte (…) auf 80 km/h gesetzt. Ich hatte ca. 140 km/h. Womit muss ich rechnen ?“
Viel wichtiger ist doch die Frage, womit Sie hätten rechnen müssen, wenn es wirklich Glatt gewesen wäre? Das steht dort ja nichr zum Spaß wenn es extra geändert wird.
Mit 140 km/h haben sie dann keine Chance mehr. Und andere Verkehrsteilnehmer dann dank Ihnen vielleicht auch nicht. Das ist wirklich, wirklich unklug.
Hallo,bin ende Oktober 2015 auf der BaB geblitzt worden,war mit toleranz 29kmh zu schnell,womit muss ich rechnen?
Hallo Evelin,
Bei einer Geschwindigkeitsüberschreitung von 29 km/h außerorts wird ein Bußgeld von 80 Euro verhängt. Mit einem Fahrverbot von einem Monat muss in der Regel rechnen, wer innerhalb eines Jahres zweimal mehr als 25 km/h zu schnell fährt.
Das Team von bussgeldrechner.org
Hi wurde glaube ich mit 63 oder 64 ehrlich gesagt vllt auch 65 zu schnell in einer 30er zone geblitzt innorts ist das erste mal das ich geblitzt worden bin probezeit schon vorbei meine frage ist kriege ich ein Fahrverbot ?
Hallo Ramsi,
in diesem Fall ist ein Fahrverbot wahrscheinlich.
– Die Redaktion
Bußgeldbescheid erhalten. 133,50 €
außerhalb geschlossener Ortschaften um 21 km/h
Zulässige Geschwindigkeit 80 km/h . Fesgestellte Geschwindigkeit (nach Toleranzabzug): 101 km/h.
Anmerkung bei einer Überholspur.
Was können Sie wirklich von mir forndern.
Hallo Sina,
bei einer Geschwindigkeitsüberschreitung von 21 km/h außerorts, wird ein Bußgeld von 70 Euro berechnet. Dazu kommen Bearbeitungsgebühren. Es könnte außerdem sein, dass das Blitzerfoto einen zweite Ordnungswidrigkeit dokumentiert. Vielleicht hatten Sie ein Handy am Ohr oder waren Sie nicht angeschnallt? In dem Fall wird das Bußgeld des „günstigeren“ Verstoßes halbiert. Wir empfehlen Ihnen, den Bußgeldbescheid noch einmal genau zu lesen, denn hier müssen alle vorgeworfenen Vergehen aufgelistet sein.
Das Team von bussgeldrechner.org
Hallo
Ich War außer Orts 58kmh zu schnell nach toleranzabzug zu schnell unterwegs erlaubt waren 100 kmh
Ich bin das erste mal auffällig geworden was erwartet mich dennoch ? :/
Hallo David,
bei einer Geschwindigkeitsüberschreitung von 51-60 Km/h außerorts drohen 240 Euro Strafe, sowie zwei Punkte in Flensburg und ein Monat Fahrverbot.
Das Team von bussgeldrechner.org
Hallo, wollte mich vorab schon mal informieren.
Wurde in einer 70 Zone ausserhalb geblitzt, umgedreht zum dem Menschen hin der im Auto saß um zu fragen wie schnell ich war.
Er sagte mir 114km/h, nach Toleranz Abzug von 3km/h erwarten mich 160€ 2 punkte und ein Monat Fahrverbot.
Aber überall im Internet lese ich über 100km/h werden 3% abgezogen bei mir wäre es ziemlich hilfreich somit wäre ich nach Toleranz Abzug von 3% bei 4km/h, das heißt ich hätte 110km/h, 40 zu schnell 120€ Bußgeld ein Punkt und keine Fahrverbot.
Welches davon ist den jetzt richtig?
Kein Wiederholungtäter habe 0 Punkte. Keine Probe Zeit
Hallo Alexander,
Wenn Sie von einem Fahrzeug aus überführt wurden, können Sie bei Geschwindigkeiten über 100 Km/h mit 4 bis 5 Prozent Toleranz rechnen. Bei stationären Blitzern sind es 3 Prozent.
Das Team von bussgeldrechner.org
Hallo,
Ich wurde letzte Woche mit 145 kmh auf der Autobahn geblitzt wo 120 erlaubt waren.. Und heute wurde ich in einer 30er Zone mit 40 kmh geblitzt ? Was erwartet mich?
Hallo Mara,
Sie können mit zwei separaten Bußgeldbescheiden rechnen. Für den Geschwindigkeitsverstoß auf der Autobahn werden wahrscheinlich 70 Bußgeld sowie ein Punkt in Flensburg fällig. Der zweite Verstoß wird voraussichtlich mit 10 Euro geahndet.
Das Team von bussgeldrechner.org
Hallo,
ich bin noch in der Probezeit und bin innerorts in einer 30er Zone mit fast 20 kmh schneller geblitzt worden.
Was kommt auf mich zu?
Hallo Jenny,
eine Geschwindigkeitsüberschreitung bis zu 20 km/h wird in der Regel mit 35 Euro geahndet. Ein Aufbauseminar und Verlängerung der Probezeit wird zumeist erst bei Verstößen angeordnet, die über 20 km/h innerorts liegen.
Wiederholungstäterschaft
Wurde in der Probezeit bei Schneefall mit Ca. 70-75kmh Von einer mobilen Radareinheit innerorts geblitzt. Was erwartet mich?
Hallo neu,
welche Strafen Sie zu erwarten haben, hängt davon ab, um wie viel Sie die zulässige Höchstgeschwindigkeit von Ihnen überschritten wurde. Probezeitrelevante Maßnahmen kommen erst auf Sie zu, wenn es 21 km/h oder mehr waren. Nichtsdestotrotz handelt es sich um einen A-Verstoß.
Das Team von bussgeldrechner.org
Mir wird auf einer strecke von 1000 Metern zwei Geschwindigkeits Überschreitungen vorgeworfen,Die erste Ausserorts 100 km/h erlaubt 35 Zuviel,nach 700 metern ein 70km/h Schild 22 km/h Zuviel auch Ausserorts.Gemessen von einem Fahrzeug mit
Video Messverfahren.Was erwartet mich nun.
MfG
Wolfgang
Hallo Wolfgang,
35 km/h zu viel außerorts belegt der Bußgeldkatalog mit 160 Euro Bußgeld, 2 Punkte und 1 Monat Fahrverbot. Für die 22 km/h zu viel, erwarten Sie 80 Euro und 1 Punkt in Flensburg.
Das Team von bussgeldrechner.org
Da müssen Sie sich verrechnet haben ,die Überschreitungen waren jeweils Ausser Ort.
Ich wollte auch nur wissen ob es rechtens ist das ich auf einer Strecke von 1000 m
für zwei Überschreitungen bestraft werden kann.
MfG
Wolfgang
Hallo Wolfgang,
Sie haben Recht. Die angegebenen Strafen bezogen sich versehentlich auf Verstöße innerorts. Wenn der Bußgeldbescheid Ihnen Tatmehrheit vorwirft, haben Sie theoretisch die Option, die Tateinheit zu beantragen. Wenden Sie sich hierfür an einen auf das Verkehrsrecht spezialisierten Anwalt.
Das Team von bussgeldrechner.org
Hallo,
Ich bin heute mit ca. 30 km/h zu schnell in einer 30er Zone geblitzt worden.
Bin aber leider auch noch in der probezeit.. ?
Was erwartet mich?
Hallo Kira,
was auf Sie zukommt, ist abhängig davon, ob Ihnen Vorsatz vorgeworfen wird, oder nicht. Das Bußgeld und übrige Strafen können sich in diesem Fall verdoppeln. Regulär wären es 100 Euro und 1 Punkt in Flensburg. Haben Sie sich im letzten Jahr bereits einmal die Geschwindigkeit um 26 km/h oder mehr überschritten, kommt ein 1-monatiges Fahrverbot hinzu). Da Sie sich noch in der Probezeit befinden, wird Ihnen wegen des A-Verstoßes die Probezeit um 2 Jahre – auf insgesamt 4 – verlängert. Sie haben zudem an einem Aufbauseminar teilzunehmen. Ob sich ein Einspruch lohnt klären Sie am besten mit einem Verkehrsrechtsanwalt.
Das Team von bussgeldrechner.org
Hallo, ich wurde heute innerorts mit ca. 15-20kmh zu schnell ohne Toleranz geblitzt. Bin noch in Probezeit. Was kommt auf mich zu ?
Danke im Voraus
Hallo Halil,
eine Geschwindigkeitsüberschreitung in der Probezeit stellt immer einen A-Verstoß dar. Er ist mit probezeitrelevanten Maßnahmen verbunden, wenn es 21 km/h oder mehr waren. In Ihrem Fall müssen Sie vermutlich nur mit einem Verwarngeld von 35 Euro rechnen.
Das Team von bussgeldrechner.org
Hallo,
war mit dem Auto zwischen 90 und 100 Km/h unterwegs, erlaubt waren 60. Ob Innerorts oder Außersorts weiß ich leider nicht, ist etwas kompliziert. Was erwartet mich? Bin noch in der Probezeit und hatte noch nie einen Verstoß vorher.
Hallo Marius,
ein Geschwindigkeitsverstoß in der Probezeit stellt immer einen A-Verstoß dar. Er wird probezeitrelevant, wenn die Überschreitung mehr als 21 km/h betrug. 30 km/h zu viel außerhalb geschlossener Ortschaften kosten Sie 80 Euro und 1 Punkt in Flensburg. Wenn Sie innerhalb eines Jahres das zweite Mal mit mehr als 26 km/h auffällig wurden, droht ein 1-monatiges Fahrverbot. Innerorts erhöht sich das Bußgeld aus 100 Euro. Punkte und ein etwaiges Fahrverbot sind gleich. Handelt es sich um den 1. A-Verstoß in der Probezeit müssen Sie zusätzlich mit der Verlängerung der Probezeit um 2 Jahre und der Anordnung eines Aufbauseminars rechnen.
Das Team von bussgeldrechner.org
Ich habe Ausserort 2 Geschwindigkeitsüberschreitungen auf 1000 metern bekannen,wofür werde ich zur Kasse gebeten.
MFG
Wolfgang
Hallo,
meine Tochter hat in kurzer Zeit leider zweimal Pech gehabt oder besser schlicht nicht aufgepasst. Vor einigen Wochen war sie morgens auf dem Weg zur Arbeit und wohl noch etwas unaufmerksam. Zumindest fuhr sie einfach einem anderen Autofahrer hinterher und wurde beim überfahren einer roten Ampel geblitzt ( unter einer Sekunde). Da sie gerade noch in der Probezeit war, wurde die Probezeit verlängert und sie macht in zwei Wochen ein Aufbauseminar. Jetzt ist das zweite Malheur passiert: sie hat ein Ortsschild nicht gesehen und war der Meinung sich außerhalb einer Ortschaft zu befinden und wurde mit 27 km/h innerorts geblitzt. Jetzt hat sie Angst ihren Führerschein zu verlieren. Ist die Angst berechtigt?
Hallo Yvonne,
der erste A-Verstoß in der verlängerten Probezeit zieht in der Regel nur eine Verwarnung und die Empfehlung, an einer verkehrspsychologischen Beratung teilzunehmen nach sich.
Das Team von bussgeldrechner.org
Hallo,
ich wurde im Sommer 2015 mit 21 km/h Geschwindigkeitsüberschreitung Innerorts auf einer Autobahn geblitzt und bekam einen Punkt in Flensburg. Unmittelbar nach einer Begrenzung stand ein Blitzer…
Ich wurde gerade auf der Autobahn in einer Baustelle bei 80km/h Limit mit 106 km/h wiederholt geblitzt und bekomme hier vermutlich wieder einen Punkt.
Im Bußgeld Katalog steht bei den letzteren Vergehen, als Strafmaß 80 Euro Bußgeld, 1Pkt. zzgl.. „in Klammern“ (1Monat Fahrverbot). Können Sie mir sagen wo von der zusätzliche Monat Fahrverbot abhängt.
Ich besitze übrigens seit 16Jahren meine Führerschein, bin folglich nicht in der Probezeit oder ähnliches. Hoffe stark, dass dies nicht bei mir eintrifft, da speziell der erste Blitzer recht hinterhältig aufgestellt war und das Bußgeld alleine frech genug ist, da ich zu keinem Zeitpunkt den Verkehr gefährdet habe.
Danke für Ihre Rückantwort.
VG
Hallo Tomek,
das einmonatige Fahrverbot kommt laut Bußgeldkatalog auf Sie zu, wenn Sie sich innerhalb eines Jahres zwei Geschwindigkeitsverstöße von mindestens 26 km/h geleistet haben. Wenn Sie Einspruch einlegen wollen, wenden Sie sich an einen spezialisierten Anwalt. Häufig enthalten Bußgeldbescheide Fehler, die Ihnen Möglichkeiten eröffnen.
Das Team von bussgeldrechner.org
hallo ich bin mit lichtschrankenmessung 30 kmh zu schnell gemessen wurden innerorts und bin leider noch in der probezeit womit muss ich jetzt rechnen
Hallo Rick,
zunächst müssen Sie 100 Euro Bußgeld bezahlen und erhalten 1 Punkt in Flensburg. Auch 1 Monat Fahrverbot ist möglich, wenn Sie innerhalb eines Jahre bereits schon mal mehr als 26 km/h zu schnell unterwegs waren. Handelt es sich um Ihren ersten A-Verstoß in der Probezeit wird zudem die Probezeit um 2 Jahre verlängert (auf insgesamt 4) und Sie müssen an einem Aufbauseminar teilnehmen.
Das Team von bussgeldrechner.org
bin mit lkw 18 km zu schneell gefaren ausenort erlaubt war 60km was kommt auf mich zu.
Hallo valentin,
Sie müssen mit einem Punkt in Flensburg und 70 Euro Bußgeld rechen.
Das Team von bussgeldrechner.org
Hallo ich bin innerorts genau 21 km/h zu schnell gefahren (ich bin in der probezeit). Muss ich aufjedenfall ein aufbauseminar machen ? Was sind die genauen folgen ? (Ich bin 22 jahre)
Hallo Keff,
es ist sehr wahrscheinlich, dass Sie um ein Aufbauseminar nicht herumkommen. Auch Ihre Probezeit wird vermutlich um 2 Jahre verlängert und Sie haben mit 80 Bußgeld und 1 Punkt in Flensburg zu rechnen.
Das Team von bussgeldrechner.org
Hallo ich hab mein Führerschein neu also bin noch ihn der Probezeit bin auf der Auto Bahn Tunnel wo 80kmh erlaubt sind bin ich 102kmh gehfaren
Also ich würde mit 22 kmh geblitzt und Toleranz wurde schon alles abgezogen was wir auf mich zu kommen
Hallo Toni,
es ist mit 70 Euro Bußgeld, sowie einem Punkt in Flensburg zu rechnen.
Das Team von bussgeldrechner.org
Hallo,
ich wurde außerhalb geschlossener Ortschaften mit 21 km/h Zuviel geblitzt.
Dazu noch das Handy am Ohr.
Was erwartet mich nun?
Danke :)
Hallo Stefan,
das Handy am Steuer wird in Tateinheit mit einer Geschwindigkeitsüberschreitung meist nicht gesondert geahndet. Oft wird hier nur der „teurere“ Verstoß mit einem Bußgeld belegt. Allerdings wird hier immer der Einzelfall betrachtet. Eine eindeutige Voraussage über den Bescheid kann also nicht getroffen werden.
Das Team von bussgeldrechner.org
hallo wurde mit lichtschrankenmessung 30 kmh zu schnell innerorts gemessen und bin leider noch in der probezeit womit muss ich jetzt rechnen
Hallo Rick,
die Geschwindigkeitsüberschreitung wird nach Bußgeldkatalog geahndet. Die Probezeit wird erst eine Rolle spielen, wenn Sie erneut auffällig werden.
Das Team von bussgeldrechner.org
Hallo,
ich wurde in einer Baustelle außerhalb geschlossener Ortschaft auf einer Bundesstraßen (B9) mit 79km/h ( nach 3 km/h Toleranzabzug geblitzt) bei erlaubten 50 km/h. Muss ich jetzt mit einer höheren Strafe von über 80€ und 1 Punkt rechnen weil ich in einer Baustelle geblitzt worden bin? Ich bin bis jetzt noch nie geblitzt worden, also dürfte ich doch kein Fahrverbot bekommen.
Danke im Voraus
Hallo Torsten,
wer an Baustellen trotz Warnzeichen mit nicht angepasster Geschwindigkeit vorbeifährt, hat mit einem Bussgeld von 100 Euro und einem Punkt in Flensburg zu rechnen.
Das Team von bussgeldrechner.org
Hallo
Ich wurde im September 2015 mit 26km\h (Toleranzen schon abgezogen)zu schnell geblitzt. am 01.01. 2016 auf der Autobahn 41 Km\h (Toleranz schon abgezogen) zu schnell geblitzt. Bin Ich ein Wiederholungstäter??????
Und welche kosten kommen auf mich zu????
Hallo Anatoli,
wer innerhalb eines Jahres mit mehr als 25 km/h geblitzt wird, gilt als Wiederholungstäter. Der von Ihnen beschriebene Fall fällt in diese Kategorie.
Die Bußgelder sollten laut der Tabelle ausfallen (80 Euro und 160 Euro). Mit mindestens einem Monat Fahrverbot ist ebenfalls zu rechnen.
Das Team von bussgeldrechner.org
Auto ist auf mich zugelassen, mein Mann ist gefahren und wurde geblitzt -Foto erhalten.
Außerorts nach Abzug 23 km/h zu schnell. Jetzt habe ich einen Zeugen- Fragebogen bekommen.
Soll ich es ausfüllen und zurücksenden? Oder verweigern als Ehefrau.
Es ändert sich doch eh nichts, oder? – 1 Punkt und 70,-Euro ?
Hallo Justine,
es ist empfohlen, den Anhörungsbogen zurückzusenden, jedoch nicht verpflichtend. Wie die Polizei im Falle einer Auskunftsverweigerung reagieren wird, kann nicht abgesehen werden. Für weitere Schritte wenden Sie sich daher bitte an einen Anwalt.
Das Team von bussgeldrechner.org
Sehr geehrtes Team,
auch ich bin heute in einen mobilen Blitzer auf der Autobahn geraten.
Ich bin ca 125 kmh gefahren, erlaubt waren 80. Wie wird die Toleranz dort berechnet und was erwartet mich?
Danke im vorraus
Hallo Julian,
eine Geschwindigkeitsüberschreitung dieser Höhe bringt Ihnen 160 Euro Bußgeld, 2 Punkte in Flensburg und 1 Monat Fahrverbot ein.
Der Toleranzabzug beträgt in der Regel etwa drei bis fünf Prozent.
Das Team von bussgeldrechner.org
Guten Tag,
Ich wurde heute in der 30er Zone mit 50-53 km/h (ohne Abzug) geblitzt.
Mein letzter Blitzer ist 2 Jahre her und aus der Probezeit bin ich auch schon lange raus.
Auf welche Strafe muss ich mich einstellen?
Danke im Voraus
Hallo Kevin,
20 km/h zu viel innerorts werden mit 35 Euro Verwarngeld geahndet.
Das Team von bussgeldrechner.org
Hi, ich wurde mit 20 km/h zu schnell geblitzt und war nicht angeschnallt. Jetzt wollen sie für beides kassieren. Kann ich da was machen ?
Hallo Hans,
darüber ob sich ein Einspruch lohnt, gibt Ihnen ein Rechtsanwalt gerne Auskunft. Wir dürfen leider keine Rechtsberatung erteilen.
Das Team von bussgeldrechner.org
Hallo,
wurde heute zum ersten mal geblitzt.
Ich habe meinen Führerschein seit ca 5 Jahren.
Es fand ein Wechsel von erlaubten 100 kmh auf 70 kmh statt den ich übersehen habe da ich mich in einem anregenden Gespräch befand und da hat es schon geblitzt, als ich auf den Tacho schaute konnte ich da eine Geschwindigkeit von ca 95 kmh feststellen, muss ich mit ernsthaften Konsequenzen rechnen?
Danke
Hallo Alex,
es drohen Ihnen 70 Euro Bußgeld und 1 Punkt in Flensburg.
Das Team von bussgeldrechner.org
Hallo zusammen,
Ich wurde eben von einem mobilen Blitzer in einer 30 Zone innerorts ertappt. Ich fuhr am Ortsausgang laut Polizei mit 59 kmh. Abzüglich 3 kmh Toleranz =56. Somit 26 kmh zu schnell. Auf Eurer Seite steht, das bei mobilen Blitzer 4 oder 5 kmh Toleranz abgezogen werden. Das würde mir schon helfen, da mir bei einem weiteren Verstoß sonst ein Fahrverbot droht. Kann ich dagegen angehen, dass die Polizei nur 3 kmh abgezogen hat?
Danke für Eure Hilfe
Schöne Grüße
Thorsten
Hallo Thorsten,
ob sich ein Einspruch lohnt, kann am besten ein Verkehrsrechtsanwalt beurteilen. Wir dürfen leider keine Rechtsberatung erteilen.
Das Team von bussgeldrechner.org
Hallo Team,
ich habe eine Frage. Wenn ich im Sep. 2015 mit 22Km/H geblitzt wurde ( Kein Einspruch eingelegt ) und im Januar 2016 mit 39km/h geblitzt wurden bin. Heißt das jetzt ich muss den Führerschein 1 Monat abgeben? Es steht oben wenn man 2 x im Jahr mit 26km/ h blitzt wurde ist es eine Wiederholungstat. Das eine war im Jahr 15 und das andere in 16. Ist ja nicht das gleiche Jahr.
vielen Dank!
Hallo JIll,
die Wiederholungstäterregel bezieht sich nicht auf ein Kalenderjahr, sondern die Vergehen innerhalb von 12 Monaten seit dem ersten Delikt. Sie haben deshalb mit einem solchen Vorwurf zu rechnen.
Das Team von bussgeldrechner.org
Hallo. Bin innerhalb einer Woche zweimal geblitzt worden. In einer dreiziger Zone ca 20 km/h zu schnell und heute in der siebziger Zone ca 40 km/h zu schnell. Was erwartet mich jetzt.
Feil,
Sie werden zwei separate Bußgeldbescheide erhalten. Ein Fahrverbot von einem Monat dürfte für die zweite Tat verhängt werden.
Das Team von bussgeldrechner.org
Hallo, ich wurde mit 24 km/h zu viel in einer Baustelle geblitzt auf der Autobahn, zugelassen waren 80 km/h.
Als erstes hab ich ein Schreiben bekommen, in dem ich mich zu äußern konnte.
Das habe ich wahrheitsgemäß und fristgerecht beantwortet. Heute habe ich den Bußgeldbescheid bekommen, in dem nur der Gesamtbetrag von 98€ und 1 Punkt aufgelistet war!
Muss ich mir noch weiteren Sanktionen rechnen?? Wenn ja, wie teuer können die werden, was kann passieren?? Ich bin noch in der Probezeit.
LG Manuel
Hallo Manuel,
eine Geschwindigkeitsüberschreitung in der Probezeit stellt einen A-Verstoß dar. Ab 21 km/h zu viel drohen neben Bußgeld, Punkten und einem etwaigen Fahrverbot auch probezeitrelevante Maßnahmen. Der erste A-Verstoß schlägt mit einer Probezeitverlängerung auf insgesamt vier Jahre und der verpflichtenden Teilnahme an einem Aufbauseminar zu buche.
Das Team von bussgeldrechner.org
Hallo das Team
habe einen Verwarnungs Brief erhalten mit Geschwindigkeitsüberschreitungen :
08.01.2011 35 kmh Autobahn
12.11.2012 32 kmh Autobahn
06.06.2013 24 kmh Stadt
10.10.2013 22 kmh Stadt
06.08.2014 21 kmh Autobahn
01.10.2015 Telefon
meine Frage ist zu wann die Punkte bis 2013 verfallen und ob man Sie evtl abbauen kann ?
ich habe einen neuen Job gefunden wo Sie jetzt nach den Punkten fragen werden :.-(
Danke für Kurze Info
Gruss
Hallo Beyaz,
die Punkte verfallen nicht, da während einer Verfallsfrist von zwei Jahren neue Punkte hinzugekommen sind. Sie können durch den Besuch von speziellen Seminaren alle fünf Jahre einen Punkt abbauen.
Das Team von bussgeldrechner.org
Danke für die schnelle Antwort,
und wie ist es wenn in den nächsten 2 Jahren keine Punkte mehr dazu kommen !
verfallen dann welche von diesen Punkten ? oder überhaupt nicht mehr !
Danke Ihnen
Hallo Beyaz,
durch Verkehrsverstöße gesammelte Punkte verjähren nach einer gewissen Zeit. Sie verbleiben nicht für immer im Register. Mit der Punkte-Reform im Mai 2014 sehen die Verjährungsfristen wie folgt aus:
– Vergehen, das mit 1 Punkt geahndet wird: Verjährungsfrist 2,5 Jahre
– Vergehen, das mit 2 Punkten geahndet wird: 5 Jahre
– Vergehen, das mit 3 Punkten geahndet wird: 10 Jahre
Die nach Mai 2014 gesammelten Punkte wirken sich nicht mehr verjährungsverlängernd auf die alten Punkte aus. Diese verjähren nach dem alten Prinzip. Eine Punkteabfrage beim Kraftfahrt-Bundesamt ist kostenlos.
Das Team von bussgeldrechner.org
Mein Mann wurde mit Abzug der Toleranz 21km zu viel geblitzt. Auto ist auf mich angemeldet. Musste ein Bericht schreiben das er in dem Moment unser Auto gefahren ist. Jetzt kam ein Brief das er bei der Polizei eine Zeugenaussage machen soll. Warum und was kann auf Ihn zukommen?
Hallo emi,
die Zeugenaussage dient der Ermittlung. Dies ist ein normaler Vorgang, der den Behörden dabei hilft, den Fahrer des Autos zu ermitteln. Denkbar ist, dass Ihr Mann auf dem Blitzerfoto nicht eindeutig zu erkennen ist.
Bei einer Geschwindigkeitsüberschreitung von 21 km/h können 70 Euro Bußgeld und ein Punkt in Flensburg verhängt werden.
Das Team von bussgeldrechner.org
Neu neu neu!
Ich wurde Vor kurzem innerorts mit 24 km/h zuviel geblitzt, vor einer Woche außerorts mit ca. 40 km/h zuviel geblitz und im April 2015, wurde ich bereits mit 28 km/h zuviel innerorts geblitzt und habe dafür schon 1 Punkt bekommen. Ich wurde innerhalb eines Jahres dreimal geblitzt! Was kann passieren?
Hallo Ella,
die Behörde könnte Ihnen neben den Bußgeldern ein Fahrverbot von einem Monat auferlegen. Wenn die Beamten zu dem Schluss kommen, dass Sie aus Beharrlichkeit handeln, ist es möglich, dass die Sanktion etwas härter ausfällt. Klarheit bringt nur der Bußgeldbescheid.
Das Team von bussgeldrechner.org
Hei, hatte ein aufbauseminar und bin innerorts mit 30 km/h (mit Abzug Schon) geblitzt worden jetzt wieder.. Was bedeutet das ? Fahr Verbot ?
Danke schonmal !
Hallo Kathi,
neben 100 Euro Bußgeld und einem Punkt in Flensburg könnte auch ein Fahrverbot von einem Monat verhängt werden. Die Entscheidung darüber liegt jedoch bei der Behörde und ist Ermessenssache.
Das Team von bussgeldrechner.org
Habe eine Anhörung zum Bußgeldverfahren bekommen. Überschrittene zulässige Höchstgeschwindigkeit innerhalb geschlossener Ortschaften 26 km/h (Sensormessung).
Was habe ich zu erwarten? Lohnt sich ein Einspruch?
Hallo Sevig,
es kommen voraussichtlich folgende Sanktionen auf Sie zu:
Ob sich ein Einspruch lohnt, kann Ihnen nur ein Fachanwalt sagen.
Das Team von bussgeldrechner.org
Hallo
Ich war im Dezember letzten Jahres mit 21 zu schnell und im Januar mit 22 zu schnell was erwartet mich bei der 2 Strafe …. Ein Fahrverbot ? Brauche den Führerschein für meinen Beruf.
Hallo Niclas,
als Wiederholungstäter gelten Sie in der Regel erst, wenn sie innerhalb von 12 Monaten mindestens zwei mal mit 26 km/h oder mehr erwischt wurden. Die Höhe der Strafe bemisst sich daran, ob Sie innerorts oder außerorts zu schnell fuhren. Ein Fahrverbot ist eher unwahrscheinlich. Wenn Sie sich noch in der Probezeit befinden, erhalten Sie neben dem regulären Bußgeld noch eine Verwarnung sowie die Empfehlung an einer verkehrspsychologischen Beratung teilzunehmen.
Das Team von bussgeldrechner.org
Hallo,
Ich war 2 mal außerorts zu schnell unterwegs.
Danke für die Antwort. :-)!
Hallo
Ich wurde jetz inerhalb von 2 wochen 2 mal geblitzt beim ersten mal außerorts mit 73 bei erlaubten 50 beim zweitenmal in einer baustelle auch außerorts mit 85 bei 70 habe schon eine verlängerung der probezeit und auch das aufbauseminar schon das allerdings schon vor einem jahr und auch nicht wegen zu hoher geschwindigkeit. was erwartet mich jetz?
Hallo Felix,
neben Bußgeldern und etwaigen Punkten kann Ihnen Beharrlichkeit vorgeworfen werden, was die Bußgelder verdoppelt und weitere Sanktionen nach sich ziehen kann.
Das Team von bussgeldrechner.org
Hallo wurde Letze Woche mit 90 in der 70 Zone geblitzt und heute in der 30 er mit 39 bin in der probezeit was kann auf mich zu kommen
Hallo Erhan,
mit der Verlängerung der Probezeit müssen Sie vermutlich nicht rechnen. Eine Geschwindigkeitsüberschreitung in der Probezeit wird zwar als A-Delikt gewertet, doch erst ab 21 km/h oder mehr mit Folgen für die Probezeit geahndet. Trotzdem müssen Sie für die Verstöße gegen das Verkehrsrecht zahlen. Wie viel, sehen Sie in den oben stehenden Tabellen. Entscheidend ist, ob Sie außerhalb oder innerhalb einer geschlossen Ortschaft zu schnell fuhren.
Das Team von bussgeldrechner.org
Hey, ich bin 87 innerorts geblitzt, wo 50 galt. Ich rechne mit 1 monat Fahrverbot, aber ich hab schon mal gehört, dass man den Monat Aussuchen kann. Wie wird das geregelt – innerhalb den nächsten 6 Monaten darf ich einen aussuchen oder wie? Wäre dankbar für jede Hilfe
Hallo Rheik,
Für die freiwillige Abgabe Ihres Führerscheins bleibt Ihnen eine Frist von drei Monaten. Dies gilt nur für den Fall, dass Sie im letzten Jahr noch keine Fahrverbots-Strafe verbüßen mussten. Andernfalls wäre der Führerschein sofort abzugeben.
Das Team von bussgeldrechner.org
Hallo
Ich wurde am 28.02.16 um ca 19:30 von einem Mobilen stehenden Fahrzeug aus geblitzt. Es war trocken, Straße war vor mir frei und ich wurde von hinten verfolgt mit Zeuge allerdings ohne Kennzeichen des Wagens weil der permanent nur hinter mir fuhr und ich hinten zum Schutz der Sonne im Sommer eine verdunkelte Scheibe habe, weswegen ich auch Gas gegeben hatte und somit Innerorts ca, 113 Vmax bei erlaubten 50 km/h. Ich wurde zwar letztes jahr auch schon geblitzt aber war alles unter 21 km/h zu schnell. Führerschein schon länger als 2 Jahre und raus aus der Probezeit. Bin leider wegen der Arbeit auch auf das Auto angewiesen, inwiefern kann man sich die Monate aussuchen wo man den Führerschein abgeben muss und wiefern hat man eine Chance dagegen Einspruch einzulegen um die Strafen gemindert zu bekommen? Weil die Straßen auf der ich fuhr, sind nicht gerade eben und zur Parkseite wo das Blitzauto stand war auch nicht eben. Und als wir uns umgedreht hatten und paar Autos vor dem Blitzer geparkt hatten, hatte der 2x „geblitzt“ obwohl kein Auto vorbeifuhr. Was kann auf mich zukommen und wie würden meine Chancen stehen?
Vielen Dank
Hallo Andre,
bei einer derartigen Geschwindigkeitsüberschreitung müssen Sie mit einem Fahrverbot von mindestens 2 Monaten rechnen. Ob Sie bei einem Einspruch eine Chance auf Strafumwandlung haben, kann Ihnen nur ein Anwalt sagen. Theoretisch ist das möglich. Nachdem Sie den Bußgeldbescheid erhalten haben, können Sie das Fahrverbot innerhalb von drei Monaten antreten.
Das Team von bussgeldrechner.org
Hallo,
Ich wurde in einer 60 er Zone ausserorts mit 75-80 km/h geblitzt.
Ich befinde mich noch in der Probezeit und habe bisher keinen Verstoß begangen.
Womit muss ich genau rechnen, gerade im Hinblick auf die verlängerung der Probezeit?
Lieben Gruß,
Hallo Tim,
wen Sie den Bußgeldrechner benutzen, können Sie erkennen, dass bei einer Geschwindigkeitsüberschreitung von bis zu 21 km/h in der Probezeit neben dem Bußgeld in der Regel keine weiteren Sanktionen verhängt werden.
Das Team von bussgeldrechner.org
Hallo,
Wurde heute innerorts mit 20kmh ca. Zu viel geblitzt (ohne Toleranz ) was erwartet mich?
Bin noch in der probezeit
Mfg
Hallo Lucas,
Sie haben voraussichtlich nichts als ein Bußgeld zu erwarten.
Das Team von bussgeldrechner.org
Hallo zusammen mal eine frag ich wurde gestern in nervt 50 er Zone außerhalb geschlossener Ortschaft mit 90 geblickt .
Da ich noch in der Probezeit bin was kommt da nun auf mich zu da ich beruflich drauf angewiesen bin
LG Dennis
Hallo Dennis,
eine Geschwindigkeitsüberschreitung in der Probezeit stellt immer einen A-Verstoß dar. Er zieht ab einer Überschreitung von mindestens 21 km/h zu viel probezeitrelevante Maßnahmen nach sich. Beim ersten Mal wird die Probezeit auf insgesamt 4 Jahre verlängert und Sie müssen zudem an einem kostenpflichtigen Aufbauseminar teilnehmen. Darüber hinaus müssen Sie auch die regulären Bußgelder zahlen. Auf welche Höhe sich diese belaufen, entnehmen Sie den obigen Tabellen.
Das Team von bussgeldrechner.org
hatte bereits aufbauseminar
bin noch in der probezeit
wurde mit 32 km/h (Tolerant bereits abgezogen) zu schnell außerorts geblitzt
was wird nun folgen?
Hallo Nico,
der erste A-Verstoß in der verlängerten Probezeit geht mit einer Verwarnung und der Empfehlung an einer verkehrspsychologischen Beratung teilzunehmen einher. Hinzu kommen 120 Euro Bußgeld, 1 Punkt und ggf. ein einmonatiges Fahrverbot, wenn der letzte Geschwindigkeitsverstoß ebenfalls 26 km/h oder mehr betrug und innerhalb der letzten 12 Monate stattfand.
Das Team von bussgeldrechner.org
der letzte verstoß war überfahrt von rotlicht.. und lag knapp 1 monat for ende der probezeit.
dann kamen 2 weitere jahre probezeit und nun wäre es noch 11 monate gewesen und ich wurde dann jetzt eben erneut geblitzt wie bereits gesagt
Hall Nico,
es wird also nicht mit einem Fahrverbot zu rechnen sein.
Das Team von bussgeldrechner.org
Hallo. Ich bräuchte mal Hilfe, da es mein erstes vergehen war und das schon ein bisschen auf die nerven geht.
Bin in der Probezeit und wurde leider geblitzt, da der Wagen vor mir erst langsam gefahren ist und nachdem ich überholt habe, hat er auch beschleunigt. Ich konnte glaube ich die Situation selber nicht einschätzen und habe wahrscheinlich auch selbst falsch reagiert.Gerade als ich wieder auf dem rechten Fahrstreifen war und abbremsen wollte ist es passiert. Der Blitzer.
Ich bin in der Probezeit. Es war 60 erlaubt und kurz davor auf 80 zu erhöhen. Glaube übergang von Kraftfahrstraße auf Autobahn.
Ich hatte glaube ich 78-82. Ich traue meinen Erinnerungen im Moment selbst nicht. Ich dachte echt ich wäre unter 80 gewesen. Was erwartet mich?
Seminar,Busgeld? Oder anderes?
Danke im voraus.
Hallo Eren,
sollte ihre Geschwindigkeit weniger als 21 km/h über dem zugelassenen Tempo-Limit liegen, haben Sie außer einem Bußgeld nichts zu erwarten. Ab einer Geschwindigkeitsüberschreitung von 21 km/h wird die Probezeit auf insgesamt vier Jahre verlängert und ein Aufbauseminar ist verpflichtend.
Das Team von bussgeldrechner.org
Hallo habe eine Frage ich bin in der Probe Zeit und würde mit 31kmh zu viel geblitzt und laut bußgeldkatalog muss ich zur nachschulung.
Habe aber einen Brief bekommen da steht drin das ich 1 Monat Fahrverbot bekomme und 200€ Bußgeld nicht mals einen Punkt ist das normal ?
Hallo Edin,
die Bußgeldstelle ermisst in Einzelfällen das Strafmaß.
Das Team von bußgeldrechner.org
Hallo, ich befinde mich in der Probezeit (Deutschland) und bin in Salzburg (Österreich) außerorts mit 60 km/h zu viel gefahren was erwartet mich? Ein paar tage zuvor, wurde ich in dder sogenannten IG-L Zone auf der österreichischen AUtobahn geblitzt worden, dieses hat mich 60 EUro gekostet, stand aber Anonymverfahren. Die andere gerade erwähnte Strafe ist noch nicht gekommen.. Was ertartet mich nun? LG
Hallo Jamie,
Bußgelder aus dem Ausland sollten Sie bezahlen, kann die Forderung doch spätestens beim nächsten Auslandsaufenthalt vollstreckt werden. 60 km/h zu viel werden wohl ebenfalls als Anonymverfügung gelten. Da die Höhe des Bußgelds für Geschwindigkeitsüberschreitungen in Österreich nicht nach einem einheitlichen Katalog festgelegt wird, müssen Sie den Bescheid abwarten. Es können genauso eine drei- bis vierstellige Summe auf Sie zukommen. Österreich arbeitet mit den deutschen Behörden zusammen und kann daher auf deutsche Zulassungdaten zugreifen. Werden die deutschen Behörden hierüber informiert, verlängert sich vermutlich Ihre Probezeit auf insgesamt 4 Jahre und Sie müssen gegebenenfalls verpflichtend an einem Aufbauseminar teilnehmen. Hierüber gibt Ihnen ein geschulter Fachanwalt genauer Auskunft.
Das Team von bußgeldrechner.com
Hi :)
Ich wurde heute von einem mobilen blitzer mit 140 ca nach einem abgeschlossenen überholvorgang in einer 80er zone geblitzt. Mit was muss ich rechnen? Bin ersttäter
Hallo Christian,
Sie können die zu erwartenden Sanktionen mit unserem Bußgeldrechner ermitteln. Ein Überholvorgang berechtigt nicht dazu, die Geschwindigkeit über das erlaubte Maß zu erhöhen.
Das Team von bussgeldrechner.org
War 28 kmh auserorts zu schnell. Normal wären 80 Euros , die wollen aber 130 Euro.
Plus Gebühren usw. insgesamt 158,50 Euro, ist das Gesetzeswidrig???Komm mir abgezockt vor!
Hallo geogpaul,
die Höhe des Bußgeldes und anderer Maßnahmen können im Einzelfall abweichen. So könnten Delikte dazu kommen, wenn zum Beispiel auf dem Blitzerfoto erkenntlich ist, dass Sie nicht angeschnallt waren oder telefoniert haben. Dies sollte im Bußgeldbescheid genau aufgeschlüsselt sein. Sollten Sie sich ungerecht behandelt fühlen, können Sie einen Anwalt konsultieren und gegebenenfalls rechtliche Schritte prüfen.
Das Team von bussgeldrechner.org
Hallo bin heute das erste mal geblitzt woden in der probezeit mit 120 in der 80 zone ausserorts was passiert jetzt
Hallo Marcel,
neben den Konsequenzen, die Sie unserem Bußgeldrechner entnehmen können, haben Sie nun einen A-Delikt in Ihrer Akte. Bei einem zweiten A-Delikt, werden Sie dazu verpflichtet, an einem Aufbauseminar teilzunehmen. Lesen Sie mehr dazu in unserem Ratgeber zur Probezeit.
Das Team von bussgeldrechner.org
Hallo,
ich habe heute nach einem Kreisverkehr einen LKW überholt. Kurz darauf kam eine Kreuzung in die man nach links reinfahren konnte. Nach dem Kreisverkehr steht das 60iger Zone Schild. Da ich aber den LKW überholt und und grade wieder am einscheren war da Gegenverkehr kam und ich grade runter bremsen wollte zeigte mein Tacho 103 km/h an. Bei der Kreuzung standen 2 Blitzer (klein, viereckig) auf der gegenüber liegenden Fahrbahn. Beim einscheren kam es dann zum „Blitz“, allerdings fuhr der neben mir, also der auf der anderen Fahrbahn gefahren ist, fuhr auch direkt in den Blitzer rein. Ich habe mich dann erkundigt. Die, die den Blitzer aufgestellte haben, sagten mir diese würden „beidseitig“ blitzen. Was bedeutet dies genau? Kann es sein das ich evtl Glück haben könnte weil das gegenüber kommende Fahrzeug auch grade in diesem Moment vorbei gefahren ist? Noch kurz: ich bin in der Probezeit und wurde vor Ca. einem halben Jahr mit 11 km/h zu schnell geblitzt und musste 25,–€ zahlen. Was kann mich erwarten?
Danke im Voraus für Ihre Antwort ?
Hallo SabrinaD,
ob der Blitzer Sie „erwischt“ hat, können wir nicht beurteilen, es gilt abzuwarten. Falls es zu einem Bußgeldbescheid kommt, werden Sie zu einem Aufbauseminar verpflichtet. Außerdem fallen ein Bußgeld sowie Punkte in Flensburg an.
Das Team von bussgeldrechner.org
Hey
Ich wurde im Februar innerorts mit 28 km/h zu viel geblitzt –> Bußgeld + 1 Punkt. Jetzt wurde ich diese Woche innerorts mit (laut Tacho) 70 geblitzt. Was wird mich wohl erwarten?
Keine Probezeit mehr
Führerschein seit gut 5 Jahren
Hallo Markus,
neben dem Bußgeld sollten keine weiteren Sanktionen auf Sie zukommen. Wiederholen sich solche Verhaltensweisen, könnte Ihnen die Bußgeldstelle jedoch Beharrlichkeit vorwerfen und zu strengeren Maßnahmen (verdoppeltes Bußgeld, Punkte in Flensburg, auch bei geringen Geschwindigkeitsüberschreitungen) greifen.
Das Team von bussgeldrechner.org
Hallo ihr lieben
Wurde vor kurzem mit auf einer 50 zone mit 55-56 geblitzt. Würde was kommen oder ist die Bearbeitungsgebühr teurer als meine Strafe?
Danke
Hallo Oguz,
eine Tempoüberschreitung von bis zu 10 km/h innerorts kostet 15 Euro.
Das Team von bussgeldrechner.org
Hey,
ich wurde geblitzt als ich von einer Autobahn auf die andere gewechselt bin
(Bin knapp 100 gefahren und man durfte scheinbar nur 60 fahren..)
Was erwartet mich? :/
Hallo Nina,
eine Geschwindigskeitsüberschreitung von 40 km/h außerhalb geschlossener Ortschaften wird mit 120 Euro und 1 Punkt in Flensburg geahndet. Waren Sie in den vergangen 12 Monaten bereits schon einmal mindestens 26 km/h zu schnell, dann kommt es jetzt noch zusätzlich zu einem einmonatigen Fahrverbot.
Das Team von bussgeldrechner.org
Hallo,
weis jemand wie die Strafe aussieht , wenn man innerhalb geschlossener Ortschaft 170 km/h fährt , wenn 50 erlaubt sind ? Auch nach Abzug der Toleranz ist das noch viel zu schnell.
Danke im Voraus!
Hallo Blickle,
innerhalb geschlossener Ortschaften ist mit besonderer Vorsicht zu fahren, da das Verkehrsaufkommen hoch ist. Geschwindigkeitsüberschreitungen werden deshalb besonders streng geahndet. Da Sie mehr als doppelt so schnell fuhren wie erlaubt, nehmen die Behörden Vorsatz an und die Strafe verdoppelt sich. Deshalb müssen Sie vermutlich mindestens 1360 Euro Bußgeld entrichten. Hinzu kommen mindestens 2 Punkte in Flensburg und ein 3-monatiges Fahrverbot.
Das Team von bussgeldrechner.org
Kurz eine Frage:
ich bin im Dezember 2015 mit 21 km/h zu schnell geblitzt worden, und jetzt im April auch. Muss ich jetzt mit einem Fahrverbot rechnen oder gilt auch die 26 km/h – Regel hier.
Hallo Serdar,
Ihre Geschwindigkeitsüberschreitungen werden vermutlich nicht zur Verordnung eines Fahrverbotes führen. Die „26-kmh-Regel“ besagt, dass Sie bei zweimaliger Tempoüberschreitung von mindestens 26 km/h zu viel innerhalb von 12 Monaten mit einem solchen Verbot rechnen müssen.
Das Team von bussgeldrechner.org
Ich habe 3 Punkte und ich bin noch in der probezeit muss ich jetzt zur MPU oder bekomme ich nur Fahrverbot??
Hallo Lukas,
eine MPU wird in der Regel bei Alkohol- und Drogenfahrten angeordnet. Auch eine besonders aggressive Fahrweise kann zu dieser Maßnahme führen. Ihr Punktekonto allein ist kein Kriterium. Ein Aufbauseminar hingegen ist wahrscheinlich.
Das Team von bussgelrechner.org
Hallo, heute kam ein Anhörungsbogen, in dem mir zur Last gelegt wird, auf der Autobahn, im Bereich einer Baustelle mit Geschwindigkeitsbeschränkung auf 80 km/h, die Geschwindigkeit INNERORTS(!) um 29 km/ überschritten und mit 109 gefahren zu sein. Gemessen mit Lasergerät und Foto. Wie bitte geht das denn? Autobahn und innerorts kann meines Wissens gar nicht sein. Ich bitte um Erhellung, ob ich da was falsch sehe.
Hallo Dietmar,
verläuft eine Autobahn innerorts (z. B. bei einer Stadtautobahn), können die Behörden den Bußgeldkatalog innerorts anwenden. Grundsätzlich haben Sie immer die Möglichkeit rechtzeitig Einspruch einzulegen.
Das Team von bussgeldrechner.org
Hallo,
habe heute innerorts eine rote Ampel überfahren, bin „doppelt“ abgeblitzt worden. War auch mind. 5 km/h zu schnell – wollte ja auch schnell über die Kreuzung, als ich merkte, was sich da ereignet hatte. Keine Gefährdung.
Habe meinen Führerschein seit 41 Jahren. Bisher nur einige wenige Bußgelder unter 20 Euro für Falschparken. Bin in den letzten 10 Jahren nicht geblitzt worden. Keine Punkte in Flensburg. Und: war zu dem Zeitpunkt nicht angeschnallt. Klingt doll schlimm. Also womit muss ich rechnen?
Hallo Sabine,
Bei einem Rotlichtverstoß kommt es darauf an, wie lang die Ampel schon auf rot geschaltet hatte. Unter einer Sekunde ist mit einem Bußgeld von 90 Euro und einem Punk in Flensburg zu rechnen. Sollten Sie über eine rote Ampel gefahren sein, die länger als eine Sekunde auf rot geschaltet war, sind 200 Euro Bußgeld und zwei Punkte in Flensburg fällig. Im zweiten Fall kommt ein Monat Fahrverbot hinzu. Die restlichen Vergehen, die in Verbindung damit aufgetreten sind, werden in der Regel mit dem halben Bußgeld sanktioniert. Die Missachtung der Anschnallpflicht wird also mit ca. 15 Euro (30 Euro/2) und die Geschwindigkeitsüberschreitung mit ca. 7,50 (15 Euro/ 2) sanktioniert. Wobei nicht alle Rotlichtblitzer auch die Geschwindigkeit messen.
Das Team von bussgeldrechner.org
Hallo zusammen, ich bin 71 kmh außerhalb geschlossener Ortschaft bei erlaubten 50kmh geblitzt worden. Was erwartet mich, weil die auf dem Anhörungsbogen keine Toleranz abgezogen haben. Ist das normal?
Danke für eure Antwort
Martina
Hallo Martina,
bei 21 km/h zu viel droht Ihnen ein Bußgeld von 70 Euro sowie 1 Punkt in Flensburg. Die Angabe des Toleranzabzuges muss nicht zwingend auf dem Anhörungsbogen zu finden sein. Bei weiteren Fragen hilft Ihnen auch ein Verkehrsrechtsanwalt gerne weiter.
Das Team von bussgeldrechner.org
Hallo liebes Bußgeldrechnerteam,
ich bin in einer 50er-Zone innerorts geblitzt worden.
Laut dem Vorwurf bin ich nach Abzug der Toleranz 37 km/h gefahren.
Ich wurde genau an der Ecke einer Privatschule geblitzt.
Allerdings habe ich kein Tempo 30 Schild gesehen?
Muss man auch 30 km/h an Schulen, Kita´s etc. fahren, wenn kein Tempo 30 Verkehrszeichen vorhanden ist?
Hallo Joshua,
die StVO sieht bisher maximal 50 km/h vor in sensiblen Bereichen wie vor Schulen und KiTas vor, wenn nicht ein Verkehrsschild ein geringeres Tempo vorschreibt. Bald wird jedoch die grundsätzlich 30er-Regel kommnen, darauf haben sich die Verkehrsminister geeinigt.
Das Team von bussgeldrechner.org
Hey wurde heute mit 80-90km/h innerorts geblitzt, bin noch in der Probezeit. Was kommt alles auf mich zu?
Hallo Andi,
Geschwindigkeitsverstöße in der Probezeit sind A-Delikte. Handelt es sich um den ersten Verstoß aus dieser Kategorie, verlängert sich hierdurch die Probezeit auf insgesamt 4 Jahre und Sie müssen an einem Aufbauseminar teilnehmen. Wie hoch die zusätzlich anfallenden Ahndungen in Form von Bußgeld, Punkten und etwaigem Fahrverbot ausfallen, bemisst sich daran, wie viel Sie tatsächlich zu schnell gefahren sind.
Das Team von bussgeldrechner.org
Hallo,
eine Freundin wurde mit meinem Auto geblitzt. Mit circa 80km/h
in der 50er Zone. Das Auto ist so versichert , dass sie fahren darf.
Wenn nun der Bescheid kommt und ich sage ich bin nicht gefahren, bin ich dazu verpflichtet Auskunft über die gefahrene Person zu geben?
Hallo Anonymus,
Sie sind dazu verpflichtet, Angaben über Ihre eigene Person zu machen (§ 111 OwiG). Alles übrige können Sie verweigern, müssen aber gegebenenfalls mit weiteren Ahndungen rechnen.
Das Team von bussgeldrechner.org
Hallo :)
Ich, 20 Jahre, in der Probezeit wurde jetzt ins den letzten Wochen glaube ich 3 mal geblitzt.
1. Es war auf der Autobahn. Bin genau 100km/h gefahren. Es war vier spurig. 4 Blitzer standen auf der linken und 2 auf der rechten Seite. Ich fuhr auf der rechten Seite. Hatte das Gefühl, dass es links geblitzt hat, bin mir aber nicht 100% sicher. Das Problem ist, die Geschwindigkeitsbegrenzung ändert sich jeden Tag. Mal ist es 80km/h und und mal 100km/h. An diesem Tag habe ich leider nicht darauf geachtet, wie die Geschwindigkeitsbegrenzung war.
2. innerorts bei 30km/h bin ich höchtens 40km/h gefahren, habe keinen Blitzer gesehen. Meine Arbeitskollegin meinte aber, dass sie öfters mit dem Auto an dieser Stelle stehen.
3. In einer 50km/h Zone bin ich nicht schneller als 60km/h gefahren. Ob es innerorts oder außerorts war, weiß ich leider nicht. War auf jeden Fall eine lange Strecke mit 50km/h bergauf.
Jetzt gehen wir mal davon aus, ich bin an allen drei malen geblitzt worden. Bleibt es beim Bußgeld? Oder muss ich mir Gedanken um meinen Führerschein machen?
Vielen Dank schonmal im Voraus!
Hallo Leonie,
Auswirkungen auf die Probezeit hat ein Geschwindigkeitsverstoß erst ab 21 km/h zu schnell, da es erst dann einen Punkt in Flensburg gibt. Außer einem Verwarngeld bei allen drei Verstößen kommt zunächst nichts auf Sie zu. Sollten Sie allerdings doch 21 km/h zu schnell unterwegs gewesen sein, droht Ihnen eine Verlängerung der Probezeit um zwei Jahre sowie die Anordnung eines Aufbauseminars. Bei zwei weiteren Geschwindigkeitsverstößen über 21 km/h in der verlängerten Probezeit wird Ihnen Ihre Fahrerlaubnis dann entzogen.
Das Team von bussgeldrechner.org
Hallo hab eine Frage wurde in der 50 Zone mit ca 70 geblitz muss mann dann ein aufbausimenar machen ?
In der probezeit*
Hallo Vanni,
Bei einem Geschwindigkeitsverstoß von bis zu 20 km/h droht Ihnen ein Verwarngeld von 35 Euro. Erst wenn eine Ordnungswidrigkeit begangen wird, die mehr als 60 Euro Bußgeld und einen Punkt in Flensburg nach sich zieht, droht Ihnen die Verlängerung der Probezeit um zwei Jahre. Auch mit einem Aufbauseminar müssen Sie in Ihrem Fall noch nicht rechnen.
Das Team von bussgeldrechner.org
Hallo zusammen,
ich wurde mit 100 in der 80er Zone geblitzt. Außerorts auf der Autobahn.
Mein Tachometer hat knapp 100 angezeigt, laut meinem Handy-GPS waren es eher 95-96. (Tacho läuft ja sowieso immer ein bisschen vor).
Da ich noch ein 3/4 Jahr Probezeit habe, bin ich nun ein bisschen verunsichert.
Was habe ich zu befürchten bzw. zu bezahlen?
VG
Tim
Hallo,
ich wurde außerorts mit 86km/h geblitzt. Erlaubt war 60km/h. Nach Toleranzabzug sind es 23km/h zu schnell.
Laut der Berechnung oben sind es 70€.
Im Bußgeldbescheid stehen auch die 70€, aber es sind noch 28,50€ für das Verfahren dazugerechnet worden. Ist das normal? Warum wird das oben nicht ausgewiesen?
Vielen Dank im Voraus für eine Antwort
Dwyane
Hallo Dwayne,
hierbei handelt es sich um Auslagen und Gebühren, die die Behörde erhebt für die Bearbeitung. Es ist rechtens, dass diese erhoben werden (§ 107 Ordnungswidrigkeitengesetz).
Das Team von bussgeldrechner.org
Hallo zusammen,
was für eine Strafe kommt auf einen zu, wenn man innerorts bei ca 95 km/h geblitzt wird und man sich noch in der Probezeit befindet ?
Liebe Grüße
Hallo Jan,
die Überschreitung der Höchstgeschwindigkeit stellt ein A-Delikt da, das beim ersten Mal mit einer Verlängerung der Probezeit auf insgesamt 4 Jahre und der Anordnung an einem Aufbauseminar teilzunehmen einhergeht. Hinzu kommen die regulären Bußen. Mit 45 km/h zu schnell innerorts sind das: 200 Euro, 2 Punkte und 1 Monat Fahrverbot.
Das Team von bussgeldrechner.org
Hallo wenn man 2 x hintereinander auf einer Brücke bei Tempolimit 80 mit ca. 110 km/h geblitzt wird, ist der Führerschein dann weg?
Probezeit &ausserorts
Hallo Falco,
Geschwindigkeitsüberschreitungen werden in der Probezeit als A-Verstoß gewertet. Beim ersten Verstoß aus dieser Kategorie kommt es zur Verlängerung der Probezeit auf insgesamt 4 Jahre und zur Anordnung, an einem Aufbauseminar teilzunehmen. Wird innerhalb der Probezeit ein zweiter A-Verstoß begangen, gibt es eine Verwarnung. Die Behörden empfehlen Ihnen ebenfalls an einer verkehrspsychologischen Beratung teilzunehmen. Hinzu kommen die Bußgelder sowie ein einmonatiges Fahrverbot, da Sie als Wiederholungstäter gelten, sofern Sie innerhalb von 12 Monaten zweimal mindestens 26 km/h zu schnell unterwegs waren.
Das Team von bussgeldrechner.org
Hallo, echt schön dass es euch gibt, schonmal danke in die Runde.
Ich bin lange aus der Probezeit, habe keine Punkte, und wurde neulich ausserorts auf meinem Motorrad von einem anderen Motorrad der Polizei gefilmt. Der Polizist hielt mich bei der Fahrt an und nahm meine Personalien auf. Jetzt habe ich einen Anhörungsbogen hier liegen;
nach Abzug der Toleranz 98kmh gefahren bei zulässige 70Kmh.
Was soll ich machen?
Hallo Lars,
wir dürfen leider keine Rechtsberatung erteilen und bitten Sie daher, sich an einen auf das Verkehrsrecht spezialisierten Anwalt zu wenden. Grundsätzlich sind Sie nur dazu verpflichtet, Angaben zu Ihrer Person zu machen und den Anhörungsbogen binnen etwa einer Woche nach Erhalt zurückzuschicken (§ 111 Ordnungswidrigkeitengesetz).
Das Team von bussgeldrechner.org
Hallo,
ich (keine Probezeit mehr) wurde innerorts aus einem mobilen Auto vom Strassenrand mit ca 76 Km/h geblitzt. 50 Km/h waren erlaubt.
Stimmt es, dass bei mobilen Geräten mehr Toleranz abgeozgen wird wegen der Ungenauigkeit?
Was erwartet mich?
Viele Grüße
Hallo Judith,
welche Toleranzen abgezogen werden, hängt häufig mit der jeweiligen Blitzerart bzw. dem Gerät zusammen. Pauschalisiert werden, kann die Erkenntnis, dass bei mobilen Blitzern mehr abgezogen wird, deshalb nicht. Das heißt: Sowohl bei mobilen als auch stationären Geräten beträgt die Toleranz in der Regel 3 km/h bzw. 3 % der gefahrenen Geschwindigkeit. Bei 23 km/h zu viel innerorts drohen Ihnen 80 Euro und 1 Punkt in Flrensburg.
Ihr Team von bussgeldrechner.org
ich War ausserorts mit ca 100 unterwegs …ein paar Meter hätte ich 70 fahren sollen bin in der probezeit und War nicht auffällig bisher. womit muss ich rechnen ?
Hallo Mays,
mit 30 km/h außerorts zu schnell müssen Sie mit einem Bußgeld von 80 Euro und einem Punkt in Flensburg rechnen. Bei einer Geschwindigkeitsüberschreitung handelt es sich um einen A-Verstoß. Sie müssen in Ihrem Fall also noch von einer Verlängerung der Probezeit um zwei Jahre und der Anordnung an einem Aufbauseminar teilzunehmen ausgehen.
Das Team von bussgeldrechner.org
hi wurde zweimal ausserorts geblitzt.
beim ersten hatte ich fahrverbot und 1 punkt. jetzt ausserorts um die 95 kmh.
bekomme ich nur fahrverbot wenn ich über 96 war denn ab 21kmh zuviel giebt es ja einen punkt das wäre der zweite in einem jahr. oder nur wenn man zweimal mit 26kmh zu schnell war….
Hallo Otto,
Behörden können Verkehrssündern, die sich ein Vergehen mehrmals leisten, auch Beharrlichkeit vorwerfen. In diesem Fall müssen Sie nicht nur eine Geldbuße zahlen, sondern schlimmstenfalls auch mit einem Fahrverbot von maximal 3 Monaten rechnen. Hiergegen können Sie jedoch Einspruch einlegen.
Das Team von bussgeldrechner.org
Auf dem Tachometer waren es 81 kmh innerhalb geschlossener Ortschaft und keine Punkte..
Guten Abend
Wurde heute zum ersten mal geblitzt mit Tempo 44 in einer 30er Zone, habe am Blitzerwagen nachgefragt. Macht soweit ich das sehe 25€ (innerorts)
Meine Frage : Ich bin in der Probezeit. Da Verstöße bis 20 km/h weder ein A noch ein B-Verstoß sind, verstehe ich das Richtig, dass ich auch öffters in dem Geschwindigkeitsbereich geblitzt werden kann, ohne mir groß Sorgen bzgl. Aufbauseminar usw. machen zu müssen?(Solange bis 20 km/h zu schnell)
Lg
Hallo Maxi,
Geschwindigkeitsverstöße in der Probezeit sind immer A-Verstöße. Sie werden nur erst ab 21 km/h mit probezeitrelevanten Maßnahmen geahndet. Die regulären Bußgelder, Punkte etc. müssen Sie trotzdem zahlen bzw. auf sich nehmen. Um einen Freifahrtschein handelt es sich hier also nicht, zumal Sie wegen ebenfalls wegen Beharrlichkeit belangt werden können. Selbst geringere Vergehen können bei Wiederholung demnach mit einem Fahrverbot von bis zu drei Monaten belegt werden.
Das Team von bussgeldrechner.org
Guten Tag!
Hätte da mal eine Fragen, und zwar… angenommen man ist mit der Probezeit durch und man fährt innenorts 16-20km/h zuviel und das nicht nur einmal, sondern 3,4,5,6 Mal im Jahr – Was passiert da, bezahlt man dann immer die 35 € und gut ist, oder gibt es irgendwann auch eine höhere Strafe?
Hallo Alex,
die Behörden können bereits beim zweiten Vergehen derselben Art (auch geringere Vergehen) wegen Beharrlichkeit ein Fahrverbot von maximal drei Monaten verhängen.
Das Team von bussgeldrechner.org
Hi,
bin außerhalb mit 135 km/h gefahren (zulässig waren nur 100) und gleichzeitig steht auf dem Anhörungsbogen: mehrere Kinder ohne Sicherung.
Ist kombiniert mit einem Fahrverbot zu rechnen?
LG
Obecalp
Hallo Obecalp,
Bei zwei Verstößen gegen die Straßenverkehrsordnung, die gleichzeitig begangen worden sind, spricht die Behörde von einer Tateinheit. Häufig ist es dann so, dass Betroffene nur das teure Delikt zahlen müssen und die Hälfte vom zweiten Verstoß fällig wird. Für die Geschwindigkeitsüberschreitung außerorts von 35 km/h müssen Sie mit einem Bußgeld von 120 Euro sowie einem Punkt in Flensburg rechnen. Bei einem Kind ohne Sicherung sieht der Bußgeldkatalog 60 Euro und einen Punkt in Flensburg vor. Es ist also durchaus möglich, dass Sie mit 150 Euro Bußgeld und mindestens einem Punkt in Flensburg rechnen können. Ein Fahrverbot sollte nicht vorliegen. Warten Sie bestenfalls den Bußgeldbescheid ab und kontaktieren Sie im Zweifelsfall einen Anwalt.
Das Team von busssgeldrechner.org
Ich wurde zum zweiten Mal in diesem Jahr geblitzt. Beim ersten Mal 150 km/h außerorts Landstraße. Jetzt Autobahn erlaubt 130 km/h, gefahren lt. Anhörungsbogen 160 km/ h. Was kommt jetzt auf mich zu?
Hallo Klaus,
wer innerhalb von 12 Monaten zweimal mit 26 km/h oder mehr zu viel auf dem Tacho erwischt wird, gilt als Wiederholungstäter. Für die Überschreitung der Höchstgeschwindigkeit um 30 km/h drohen Ihnen nun deshalb mindestens 120 Euro, 1 Punkt und 1 Monat Fahrverbot, wobei letzteres auch auf 3 Monate ausgeweitet werden kann, sofern Ihnen eine beharrliche Pflichtverletzung vorgeworfen wird.
Das Team von bussgeldrechner.org
hi bin am 24.04 innerort zu schnell gefahren bußgeld mit 1 monat fahrverbot konnte das fahrverbot habe durch einen einspruch da ich 2 jahre keine einträge hatte ein weiteres bußgeld aushandeln.
bin vor ein paar tagen auf einer kraftfahrsaße mit ca 130 gefahren die hat keine trennung von der gegenseite aber am manchen stellen eime kilometer weite 2spur
hab dabei einen blitzer gesehen ob er geblitzt hat keine ahnung, vermute stark das es passiert ist was blüht mir jetzt
Hallo Daniela,
Leider fehlen uns dazu weitere Informationen. Es kommt bei der Strafe auf die Geschwindigkeitsbegrenzung des Straßenabschnitts an. Generell gelten auf einer Kraftfahrstraße mit zwei Spuren für jede Richtung und ohne Trennung der Gegenfahrbahn keine Geschwindigkeitsbegrenzungen. Hier wird eine Richtgeschwindigkeit von 130 km/h empfohlen. Warten Sie bestenfalls den Bußgeldbescheid ab.
Das Team von bussgeldrechner.org
guten tag, ich bin dummerweise am selben tag zweimal geblitzt worden, einmal innerorts mit 15 und einmal ausserorts mit 32 kmh zu schnell
habe einen schweizer führerschein und bin auch auf diesen angewiesen und beruflich viel in D unterwegs , die 120 euro würde ich in kauf nehmen und in zukunft besser auf die schilder achten, aber Fahrverbot wäre schon sehr ärgerlich. beide zeugenfragebogen kamen zusammen an heute, was ist ihre Einschätzung?
vielen dank
Hallo Adrian,
leider dürfen wir keine Rechtsberatung geben. Wir empfehlen Ihnen daher, einen Anwalt zu kontaktieren, der Ihnen in dieser Situation zur Seite steht und Sie beraten kann.
Das Team von bussgeldrechner.org
Hallo wurde gestern Autobahn Baustelle erlaubt 80kmh gefahren laut Tacho 100 oder 95 kmh‘ geblitzt ‚bin nicht in Probezeit ‚was erwartet mich danke mfg
Hallo Timur,
Eine Geschwindigkeitsüberschreitung ist generell ein A-Verstoß. Allerdings gilt in der Probezeit: haben Sie die Geschwindigkeit um nicht mehr als 20 km/h überschritten, hat der Verstoß keine Auswirkungen auf Ihre Probezeit. Da Sie die Geschwindigkeit um 15 oder 20 km/h überschritten haben, müssen Sie daher nur mit einem Bußgeld von 20 bis 30 Euro rechnen. Ab einer Überschreitung von 21 km/h wird die Probezeit um zwei Jahre verlängert.
Das Team von bussgeldrechner.org
Hallo,
ich bin Anfang des Jahres Außerorts bereits nach Abzug von Toleranz 28KMh zu schnell gefahren und habe dafür €80 und 1 Punkt bekommen.
Nun bin ich innerorts nach Abzug 21KMh zu schnell gefahren. Ich gehe von der selben Strafe aus.
Nur: Muss ich mit einem Fahrverbot rechnen?
Danke, Daniel
Hallo Daniel,
Mit einem Fahrverbot müssen Sie nicht rechnen.
Das Team von bussgeldrechner.org
Hallo ,
Und zwar würde ich in denn letzten „ich denke mal 3-4 Monaten
VIER mal geblitzt !
1.(50zoner 7 Kmh zu schnell)Habe ich nur ne Strafe von 15€bekommen
2.80 er Zone mit Toleranz 21 Kmh zu schnell !Hab bis jetzt nur einen Bogen bekommen auf dem auch ein Foto von mir drauf ist .Den Bogen habe ich den Behörden nicht zurückgeschickt weil Arbeitskollegen von mir meinten ,dass ich es nicht machen muss.Warte bist jetzt immer noch auf die Höhe der Strafe .
3.30 er Zone mit (bin mir nicht sicher auf meinem Tacho stand 47) Also ich denke mal so 12-15kmh zu schnell.Warte noch auf das Bußgeldbescheid
4.noch mal die gleiche 30 Zone (ja es klingt dumm)obwohl ich aufgepasst habe würde ich trotzdem geblitzt auf meinem tach stand 33 (mein Tacho Anzeige ist eh 3/4kmh zu viel!Ich verstehe nicht wieso das Ding mich geblitzt hat?obwoh ich nicht über 35 Kmh gefahren bin.
Aber meine größte Sorge ich ob ich meinen Führerschein verlieren könnte ?viellicht stufen die Behörden mich als Wiederholungstäter an? Liebes Bußgeldteam droht mir ein Fahrverbot oder noch schlimmer Führerschein Entzug ?
Hallo Andy,
Sollte innerhalb von drei Monaten nach der Ordnungswidrigkeit kein Anhörungsbogen oder Bußgeldbescheid zugestellt worden sein, ist die Ordnungswidrigkeit verjährt. Ob die Behörden Sie als Wiederholungstäter einstufen, ist ganz und gar den Beamten überlassen. Ihr Fall wird dabei individuell betrachtet und untersucht. Sollten Sie Hilfe brauchen, dann wenden Sie sich doch an einen Rechtsanwalt. Dieser kann Ihnen mit Rat und Tat zur Seite stehen.
Das Team von bussgeldrechner.org
Ich habe einen Anhörungantrag zugeschickt bekommen weil ich mit 24km/h außerhalb geschlossener Ortschaft geblitzt worden bin. Laut Bußgeldkatalog erwartet mich eine Strafe von 70 Euro und ein Punkt in Flensburg. Was kann ich zu meiner Verteidigung angeben damit ich der Strafe entgehen kann und die Sacharbeiterin sich milde gibt?
Hallo Izabela,
es ist uns leider nicht erlaubt, eine Rechtsberatung zu erteilen. Ein Rechtsanwalt für Verkehrsrecht kann Ihnen jedoch gegebenenfalls weiterhelfen.
Das Team von bussgeldrechner.org
Hallo,
ich habe die zulässige Höchstgeschwindigkeit( 60 ) ausserhalb einer Ortschaft (Autobahn) um 29 km/h ( nach Toleranzabzug) überschritten :-(((
Habe ich mit einem Fahrverbot zu rechnen !
Ich fahre bereits seit 27 Jahren und habe nicht einen einzigen Punkt in Flensburg.
Hallo Tara,
bei einer Überschreitung der Höchstgeschwindigkeit um 29 km/h müssen Sie mit einem Bußgeld in Höhe von 80 Euro und 1 Punkt in Flensburg rechnen.
Das Team von bussgeldrechner.org
Hallo wurde gestern innerorts (30erlaubt) mit etwa 45-50km/h gelbitzt ‚bin in Probezeit ‚was erwartet mich danke mfg
Hallo Serkan,
leisten Sie sich in der Probezeit eine Tempoüberschreitung, handelt es sich um einen A-Verstoß. Dieser wird jedoch erst mit probezeitrelevanten Maßnahmen geahndet, wenn es sich um mindestens 21 km/h zu viel gehandelt hat. In Ihrem Fall müssen Sie deshalb vermutlich (wenn es sich um den ersten Verstoß dieser Art handelte) nur mit ca. 35 Euro Verwarngeld rechnen.
Das Team von bussgeldrechner.org
Guten Abend
Ich wurde heute geblitzt in einer 60er zone mot etwas mehr als 80 kmh…
Habe schon verlängerte Probezeit (bis Januar) u wurde seit dem Aufbauseminar zweimal geblitzt jedesmal 15 euro mehr aber nicht
Die letzten 1.5 Jahre ohne blitzen davon gekommen.
Das Auto läuft auf meine eltern
Was kommt denn nun auf mich zu?
Vielen Dank für eure Antwort
Hallo Anna,
Bei einer Geschwindigkeitsüberschreitung handelt es sich um einen A-Verstoß. Dieser hat innerhalb der Probezeit allerdings nur Konsequenzen für diese, wenn Sie über 21 km/h zu schnell unterwegs waren. Sie müssen nun also (sofern Sie 21 km/h oder mehr zu schnell waren) mit einer Verwarnung und einer Empfehlung zur Teilnahme an einer verkehrspsychologischen Beratung rechnen. Hinzu kommen Bußgelder und Punkte laut Bußgeldkatalog.
Das Team von bussgeldrechner.org
Hallo! Im Februar 2016 war ich auf der Autobahn deutlich zu schnell. Gab einen Führerscheinentzug von 1 Monat, 160 Euro Geldstrafe und Punkte.
Nun wurde ich im September 2016 auf der Autobahn geblitzt. Bei Tempo 120. Ich kann nicht genau sagen, wie schnell ich gefahren bin. Auf jeden Fall nicht schneller als 150, eher drunter. Liege ich richtig, dass mich KEIN erneuter Führerscheinentzug erwartet, da ich (nach Abzug der Toleranz) nicht über „erneut 26 km/h zu schnell“ komme?
Danke!
Hallo Rieke,
die Behörde kann Ihnen auch unter diesen Umständen Beharrlichkeit vorwerfen und ein Fahrverbot aufbrummen. Sie haben jedoch die Möglichkeit, Einspruch einzulegen.
Das Team von bussgeldrechner.org
Hi wurde mit 128 außerorts auf der Bundesstraße von einem mobilen genutzt. Erlaubt waren anscheinend nur noch 80 statt 100. Mit Toleranz laut Schreiben 44 zu schnell. 18 Jahre den Führerschein und nur einmal vor 4 Jahren geblitzt worden. Muss ich den Lappen abgeben?
Hallo Marcel,
für eine Überschreitung der Höchstgeschwindigkeit in Höhe von 44 km/h außerhalb einer geschlossenen Ortschaft drohen Ihnen 160 Euro Bußgeld, 2 Punkte in Flensburg und 1 Monat Fahrverbot.
Das Team von bussgeldrechner.org
Hallo. Wurde auf der autobahn in der 100er Zone mit ca130 geblitzt. Bin aus der Probezeit. Was erwartet mich nun? Danke schonmal
Hallo Markus,
30 km/h zu viel außerhalb geschlossener Ortschaften ziehen in der Regel ein Bußgeld in Höhe von 80 Euro und einen Punkt in Flensburg nach sich. Wurden Sie innerhalb der letzten 12 Monate schon einmal dabei erwischt, mindestens 26 km/h zu schnell unterwegs gewesen zu sein, dann kommt noch ein einmonatiges Fahrverbot hinzu, da sie als Wiederholungstäter gelten.
Das Team von bussgeldrechner.org
Hallo,
Was habe ich zu erwarten wenn ich auf der Autobahn bei 120 km/h, nach Toleranzabzug, noch ca. 35 km/h zu schnell war ?
Muss ich mit weiteren Bußgeldern rechnen wenn unter der Geschwindigkeitsangabe noch das Schild für erhöhte Unfallgefahr angebracht und es Nacht war oder bleibt es ,,nur“ bei dem Bußgeld und dem einen Punkt für die 35 km/h zu viel ?
Ein Fahrverbot sollte es nicht werden oder ?
Vielen Dank schon mal.
Hallo Geo,
nein, mit einer anderen Sanktion müssen Sie nicht rechnen.
Ein Fahrverbot folgt nur, wenn Sie innerhalb der letzten 12 Monate bereits einmal mit mehr als 26 km/h geblitzt wurden.
Das Team von bussgeldrechner.org
Hallo,
Ich bin in der Probezeit und wurde innerorts wo Tempo 50 ist geblitzt.
Bin 80 km/h gefahren.
Was erwartet mich ??
Hallo Jacky,
Eine Geschwindigkeitsüberschreitung innerorts von 30 km/h wird mit einem Bußgeld von 100 Euro und einem Punkt in Flensburg geahndet. Da Sie noch in der Probezeit sind, wird diese um zwei Jahre verlängert und Sie müssen an einem Aufbauseminar teilnehmen.
Das Team von bussgeldrechner.org
Wurde ausserorts bei erlaubten 70 mit 94 km/h geblitzt. Probezeit ist vorbei, letztes Ticket war 2013. Was erwartet mich ? Beruflich bin ich auf Führerschein angewiesen
Hallo Thorsten,
Bei einer Geschwindigkeitsüberschreitung von 24 km/h außerorts müssen Sie mit einem Bußgeld von 70 Euro und einem Punkt in Flensburg rechnen.
Das Team von bussgeldrechner.org
Hallo, mein Mann fährt beruflich Lkw und hat 3 punkte. Ab wann muss er mit einem Fahrverbot rechnen? Er hat im Juli die Geschwindigkeit außerhalb geschlossener Ortschaft um 19 km/h überschritten und Ende August auch noch mal das gleich , wo wir auch noch mal mit jeweils 1 Punkt rechnen, so daß er wahrscheinlich dann 5 Punkte hat. Ab wieviel Punkten muss er seinen Führerschein abgeben?
Hallo Alexandra,
ein Entzug der Fahrerlaubnis folgt u. a. bei acht Punkten in Flensburg.
Das Team von bussgeldrechner.org
Hallo ich ich bin gerade in der verlängerten probe zeit wurde mit 27 km zu viel geblitz 128 euro busgeld gekriegt und 1 punkt in flensburg. Meine frage ist jetzt ob ich jetzt mit weiteren straffen rechnen muss mit mpu oder sonstiges. Würde mich für eine schnelle antwort freuen. Danke im voraus
Hallo Zara,
der erste A-Verstoß in der bereits verlängerten Probezeit geht mit einer Verwarnung und der Empfehlung, an einer verkehrspsychologischen Beratung teilzunehmen, einher. Grundsätzlich können die Behörden bei Wiederholungstätern beharrliches Verhalten feststellen und ein bis zu drei Monaten andauerndes Fahrverbot verhängen. Sofern Ihr Punktekonto noch nicht voll ist (8 Punkte), müssen Sie wahrscheinlich nicht zur MPU.
Das Team von bussgeldrechner.org
Hallo,
ich find’s gut, dass es diese Seite gibt…
Ich wurde geblitzt auf der Autobahn bei erlaubten 100km/h, mit Toleranzabzug 29km/h zu schnell… Ich habe den Führerschein erst seit Januar, entsprechend bin ich in der Probezeit… Womit muss ich rechnen?
Hallo Kim,
Bei einem Geschwindigkeitsverstoß von 29 km/h müssen Sie mit einem Bußgeld von 80 Euro und einem Punkt in Flensburg rechnen. Für Ihre Probezeit bedeutet dies, dass Sie ein Aufbauseminat besuchen müssen und die Probezeit sich um weitere zwei Jahre verlängert.
Das Team von bussgeldrechner.org
Hallo, ich bin außerorts geblitzt worden (laut Tacho Max. 155 km/h, aber mein Navi zeigt mindestens 10 km/h langsamer an). Erlaubt waren 100 km/h.
Was erwartet mich und welcher Wert wird für den Toleranzabzug genommen(Navi oder Tacho)?
Hallo Jeremy,
bei der Geschwindigkeit, die von der Polizei gemessen wurde, wird die Toleranz abgezogen. Gehen Sie in diesem Fall von der höchsten Geschwindigkeit mit 155 km/h aus, werden ca. 5 km/h abgezogen. Bei einer Überschreitung von 50 km/h müssen Sie also mit einem Bußgeld von 160 Euro, zwei Punkten in Flensburg und einem Fahrverbot von einem Monat rechnen.
Das Team von bussgeldrechner.org
Hallo, bin Begleitperson für Behinderte Menschen und vor ein paar Tagen sind wir in einer 50er Zone mit ca 25km mehr geblitzt worden.Der Fahrer besitzt den P-Schein, ab wieviel Km zu viel,wird er eingezogen und was kommt auf Ihn zu? Danke für eine Antwort.
Hallo Karla,
25 km/h zu viel innerorts werden gemäß Bußgeldkatalog mit 80 Euro und 1 Punkt geahndet.
Das Team von bussgeldrechner.org
Hi, darf ich in der Probezeit so oft geblitzt werden wie ich will, solange die Geschwindigkeitsüberschreitung bei 20 km/h bzw. unter 20 km/h war? Danke!
Hallo Charlie,
dies könnte auch in der Probezeit zum Problem werden, denn Sie könnten als Wiederholungstäter eingestuft werden, der aus Beharrlichkeit handelt. Hier kann dann ein höheres Bußgeld und sogar der Fahrerlaubnisentzug drohen.
Das Team von bussgeldrechner.org
Hallo, wurde mit dem Lkw auf einer Bundesstrasse mit 79 Km/h nach Toleranzabzug geblitzt, also 19 Km/h zu schnell
Was droht mir in der Probezeit ?
Hallo Herr Kennel,
Sie müssen mit einem Bußgeld in Höhe von 70 Euro und 1 Punkt rechnen. Geschwindigkeitsüberschreitungen in der Probezeit werden als A-Verstöße gewertet, die jedoch erst ab 21 km/h zu viel mit probezeitrelevanten Folgen verbunden sind.
Das Team von bussgeldrechner.org
Guten Tag,
Ich wurde habe meinen Führerschein seit ca 2 Monaten und wurde in einer Spielstraße mit ca 25- 27 Km/h geblitzt (Toleranz schon abgezogen). Somit bin ich ca 18-20 Km/h zu schnell gefahren. Somit komme ich „Straffrei“ (Außer 35€ bis 80€ Bußgeld) davon. Oder?
Hallo Derien,
Sie müssen noch mit keinen Konsequenzen in der Probezeit rechnen. Sollten sich allerdings die Geschwindigkeitsverstöße häufen, kann die Bußgeldstelle Ihnen Beharrlichkeit vorwerfen und es kann ein Fahrerlaubnisentzog drohen.
Das Team von bussgeldrechner.org
Hallo, ich wurde letztens mit 100 km/h in einer Baustelle auf der Autobahn geblitzt (erlaubt: 80 km/h). Ich wurde allerdings auch im August schon einmal in der Ortschaft, mit 3 km/h zu schnell, geblitzt. Hinzu kommt noch, dass ich mich noch in der Probezeit befinde. Welche Konsequenzen hat das für mich?
Das Auto ist über meine Mutter angemeldet, woher bekommt die Polizei die Information, dass ich der Fahrer war – muss ich mich melden?
Vielen Dank!
Hallo Dominik,
1. Konsequenzen in Bezug auf die Probezeit folgen erst ab einer Geschwindigkeitsüberschreitung von 21 km/h. Sie haben in Ihrem Fall also zunächst nichts zu befürchten. Bei weiteren Geschwindigkeitsverstößen kann die Bußgeldstelle Ihnen allerdings Beharrlichkeit vorwerfen.
2. Sie müssen beim ersten Verstoß mit einem Bußgeld von 30 Euro und beim zweiten Verstoß mit einem Bußgeld von 10 Euro rechnen.
3. Ihre Mutter wird einen Anhörungsbogen erhalten. Dort kann Sie den Fahrer des Wagens, also Sie, angeben.
Das Team von bussgeldrechner.org
Guten Tag,
Ich wurde innerorts auf einer 50 Strecke mit 74 km/h geblitzt. 3 km/h Toleranzabzug bin ich dann bei 21 km/h zu viel. Was erwartet mich? Wenn ich ein 1 Punkt bekommen sollte, wie lange bleibt der 1 Punkt drin?
Hallo Marko,
Bei einer Geschwindigkeitsüberschreitung von 24 km/h müssen Sie mit einem Bußgeld von 80 Euro und einem Punkt in Flensburg rechnen. Der Punkt bleibt 2,5 Jahre im Fahreignungsregister, bevor dieser wieder gelöscht wird.
Das Team von bussgeldrechner.org
Schönen Guten Tag
Ich würde heute geblitzt in einer 30er Zone mit etwa 43-46 km/h MIT DEM Bus
bin beruflich Busfahrer und meine frage ist bekomme ich einen Punkt wenn ja ich habe schon zwei punkte und wenn der eine noch dazu kommt muss ich meinen führerschein abgeben
Mit freundlichen Grüßen
Hallo Emre,
für einen Geschwindigkeitsverstoß in dieser Höhe droht in aller Regel kein Punkt.
Das Team von bussgeldrechner.org
Guten morgen,
Und zwar wurde ich gestern außerorts bei einer 80er Zone mit 43 zu viel geblitzt…
Meine Frage an Sie ich habe meinen Führerschein nach einer MPU vor 3 Wochen wieder bekommen und musste einen zettel unterschreiben worin stand das ich nicht auffällig fahren soll die nächsten Monate…was passiert denn jetzt muss ich nochmal zur MPU weil ich ja Punkte wieder bekomme…
MfG
Hallo Saki,
über die Sanktionen entscheidet die zuständige Behörde. In jedem Fall erhalten Sie laut Bußgeldkatalog zwei Punkte in Flensburg, ein Bußgeld von 160 Euro und ein einmonatiges Fahrverbot.
Ihr Team von Bußgeldrechner.org
Hallo, ich hatte vor 3 Jahren meinem Führerschein verloren und musste den MPU Test machen, den ich vor ca. 1 Jahr gemacht habe und meinen wieder Führerschein erhalten hatte. Jetzt bin ich leider wieder geblitzt worden. 70 war erlaubt, 120 mit toleranzabzug gefahren. Habe noch Probezeit bis Mai 2019. Muss ich den MPU Test neu machen?
Hallo Christian,
da es sich um einen erneuten A-Verstoß in der verlängerten Probezeit handelt, ist ein Fahrerlaubnisentzug denkbar. Um diese wiederzuerlangen kommt auch erneute Anordnung einer MPU in Betracht.
Ihr Team von Bußgeldrechner.org
Ich wurde innerhalb von 2 Wochen zweimal mit je 15-20 kmh zu schnell geblitzt (innerorts).
Was für eine Strafe droht mir?
Hallo Patrick,
Sie müssen mit jeweils 25 bis 35 Euro rechnen.
Ihr Team von Bußgeldrechner.org
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich habe bereits 1 bis max. 2 Punkte in Flensburg. Nun wurde ich wieder geblitzt. Ich habe den Bescheid bekommen. Ich war außerhalb der geschlossen Ortschaft 29kmh zu schnell. Bei erlaubten 50 bin ich 79 gefahren. Muss ich nun mit einem Fahrverbot rechnen?
Hallo Alexander,
nein, ein Fahrverbot ist für diesen Verstoß laut Bußgeldkatalog nicht vorgesehen.
Ihr Team von Bußgeldrechner.org
Habe innerorts 38 kmh zu snell gefahren bekomme ein bussgeld von €320.00
Und nogmaals €28.50 und 1monat fahr verbod ich komme aus der Nederland
Stimmt das alles
Grusse Gerhard
Hallo Webbink,
die 28,50 sind eine Bearbeitungsgebühr. Das Fahrverbot ist für eine solche Geschwindigkeitsüberschreitung laut Bußgeldkatalog angemessen. Das Bußgeld scheint etwas hoch, allerdings liegt es im Ermessen der Behörde, dieses entsprechend zu erhöhen.
Ihr Team von Bußgeldrechner.org
Hallo,
bin in diesem Jahr während der Probezeit leider mit 22 kmh innerorts (30er Zone war leider nicht eindeutig zu erkennen bin von 50 kmh ausgegangen) zu schnell geblitzt worden. Jetzt gestern vermutlich noch einmal mit ca 10 kmh zu schnell. Gilt dies als B Verstoß? Oder wird hier nur ein Verwarnungsgeld ausgesprochen, welches keine weiteren Auswirkungen hat? Danke schon mal für eure Antwort!
Hallo Silvio,
eine Geschwindigkeitsüberschreitung von 10 km/h wird nicht als B-Verstoß gewertet. Somit bleibt es bei dem Verwarngeld und es folgen keine Probezeitmaßnahmen.
Ihr Team von Bußgeldrechner.org
Wurde geblitzt, habe aber das Bußgeldbescheid, wenn man genau 3 Monate rechnet mit der Verjährung, dann habe ich erst nach 3 Monaten und 5 Tagen den Brief bekommen. Ist die Verjährt ?
Hallo T.,
das ist von mehreren Faktoren abhängig. Eine Unterbrechung ist möglich, dann kann der Bescheid auch erst nach 6 Monaten verjährt sein. Zudem ist das Datum gemäß Zustellungsurkunde der Post entscheidend.
Sollte alle Eventualitäten für Sie sprechen, haben Sie die Möglichkeit einen Einspruch gegen den Bescheid einzulegen.
Ihr Team von Bußgeldrechner.org
Hallo,
Ich bin mit ca. 100 km/h in eine Baustelle gefahren erlaubt waren 80.
ich bin vorher noch nie auffällig gewesen. Nicht mal ein falsch geparkt. Den Führerschein habe ich seit 4 Jahren.
Was erwartet mich?
Hallo Vanessa,
Fahren mit hoher, nicht angepasster Geschwindigkeit trotz angekündigter Gefahrenstelle in eine Baustelle zieht ein Bußgeld von 100 Euro und einen Punkt in Flensburg nach sich.
Ihr Team von Bußgeldrechner.org
Hallo ich hatte einen Monat Fahrverbot weil ich innerhalb eines Jahres mit 20 kmh zuviel nnerhalb von ortschaften gefahren bin. Nun kam ein erneter Bußgeldbescheid weil ich ausserhalb von ortschaften mit Toleranzabzug 25 kmh zuviel gefahren bin, Womit muss ich rechnen. Ein erneutes Fahreverbot?
Hallo Christian,
es ist mit einem Bußgeld von 70 Euro und einem Punkt in Flensburg zu rechnen. ein Fahrverbot droht Ihnen nicht.
Ihr Team von Bußgeldrechner.org
Hallo,
ich wurde anfang september geblitzt und habe im Oktober den anhörungsbogen und den Bußgeldbescheid bekommen. Heute kam dann noch die anordnung zur Teilnahme an einem Aufbauseminar. Kann ich dagegen Einspruch erheben, weil es so spät kam?
Hallo Paula,
leider dürfen wir keine Rechtsberatung anbieten, dies kann nur ein Anwalt.
Ihr Team von Bußgeldrechner.org
Hey!Ich bin innerorts ca 84km/h gefahren und wurde von einem festen Blitzer geblitzt.
In august 2015 ich bin in außerorts geblitzt worden mit 77 km statt 60 (überschritten um 17 km/h.) Ich habe bezalt als verwarnungsgeld nur 30 euro.
Den Führerschein habe ich seit 30 Jahren.
Was erwartet mich?
Danke
Hallo Alexander,
bei einer Überschreitung von 24 km/h innerorts ist mit einem Bußgeld in Höhe von 80 Euro und einem Punkt in Flensburg zu rechnen.
Ihr Team von Bußgeldrechner.org
Guten Morgen,
wurde heute Innerorts in einer 30er Zone laut Tacho mit 64-66 Km/h aus einem Parkendem Auto geblitzt.
Was erwartet mich? Bekomme ich ein Fahrverbot? Bin Beruflich auf meinen Führerschein angewiesen!
Kann ich pauschal 3kmh Toleranz abziehen und noch ein paar kmh vom Tacho?
gruß
Hallo Jens,
grundsätzlich wird eine Toleranz von 3 km/h abgezogen. In diesem Fall handelt es sich um eine Geschwindigkeitsüberschreitung von 31 km/h. Dafür erhalten Sie ein Bußgeld von 160 Euro, zwei Punkte in Flensburg und ein Fahrverbot von einem Monat.
Ihr Team von Bußgeldrechner.org
Hallo. Ich fing eine Flash-Autobahn im Bau, war 60 und ich würde auf 81 km, aber das Auto ist im Namen meiner Frau und den Brief zu beantworten, die in führenden ihrem Namen kam. Ich kann nicht beantworten?
Hallo Egas,
wenn Ihre Frau die Halterin vom Fahrzeug ist, wird Sie einen Zeugenfragebogen erhalten, in dem sie angeben kann, wer zum Tatzeitpunkt mit dem Auto gefahren ist.
Ihr Team von Bußgeldrechner.org
Mein Fürhschein is Portugiesisch , gilt die Probezeit nach Deutschland oder dem Gesetz von Portugal?
Hallo Egas,
da es sich um einen portugiesischen Führerschein handelt, können in Deutschland keine Probezeitmaßnahmen nach deutschem Recht vollstreckt werden.
Ihr Team von Bußgeldrechner.org
Ich hab ein blitzer bekommen bei 60 außerhalb geschlossener Ortschaften und ich hab 21km. Also 81km. Ich hab noch probzeit, aber is mein erst blitzer. Was kann passiert? Ich hab portuguiesich fürschein.
Hallo Hugo,
da es sich um einen ausländischen Führerschein handelt, können in Deutschland keine Probezeitmaßnahmen greifen. Sie erhalten ein Bußgeld von 70 Euro und einen Punkt in Flensburg.
Ihr Team von Bußgeldrechner.org
Beim probzeit, eine aufbauseminar kommt immer wenn ich fahren ab 21km ?
Hallo Hugo,
wird in der Probezeit ein A-Verstoß begangen (dies ist ab einer Geschwindigkeitsüberschreitung von 21 km/h oder mehr der Fall), so wird ein Aufbauseminar angeordnet und die Probezeit verlängert sich um zwei Jahre.
Ihr Team von Bußgeldrechner.org
Was passiert wenn ich nicht
Beantworten eines Fragebogens um den Fahrer zu identifizieren?
Hallo Hugo,
wenn Sie die Aussage verweigern und der Fahrer nicht identifiziert werden kann, droht die Auflage, ein Fahrtenbuch zu führen.
Ihr Team von Bußgeldrechner.org
Hey,
bin auf der Autobahn mit ca 70zu viel geblitzt worden. War mein erstes Mal und bin noch in der Probezeit. Kann es sein das ich zur mpu muss oder das der Führerschein ganz weg ist? Bin auf ihn angewiesen. ( hab das Schild übersehen bin nicht extra 70 zu viel gefahren)
Hallo Lukas,
beim ersten verstoß dieser Art droht die Verlängerung der Probezeit sowie die Anordnung an einer verkehrspsychologischen Beratung teilzunehmen.
Ihr Team von Bußgeldrechner.org
Hallo. Mein frage is, ich muss abmelden deutschland für mein fürehschein bei anderer land machen?
Hallo Daniel,
ein EU-Führerschein ist in allen EU-Staaten gültig.
Ihr Team von Bußgeldrechner.org
Hallo ich wurde gestern geblitzt so mit 120-130 kmh erst war 100 dann 80 dan 60 sofort und dahinter der blitzer also ist führerschein weg oder war auf der Autobahn am Baustellen anfang lg
Hallo Rene,
da wir den genauen Wert der Geschwindigkeitsüberschreitung nicht kennen, kann keine Aussage zu den Sanktionen gemäß Bußgeldkatalog gemacht werden.
Ihr Team von Bußgeldrechner.org
Bin 133in der 70iger zohne gefahren
Was kann da sein ?
Hallo Basti,
für diese Geschwindigkeitsüberschreitung drohen ein Bußgeld von 240 Euro, zwei Punkte in Flensburg und ein Fahrverbot.
Ihr Team von Bußgeldrechner.org
Hallo ich bin am 19.1.17 auf der A 19 in einer Baustelle 40 er Zone mit 67 geblitzt worden mit meinem lkw .Was kommt auf mich zu?
Hallo Lars,
Sie erhalten ein Bußgeld von 95 Euro und einen Punkt in Flensburg.
Ihr Team von Bußgeldrechner.org
Hallo,
ich wurde mit 56 km/h innerorts geblitzt. Erlaubt waren 50 km/h.
Verwarnungsgeld 15 €
Gibt es nach unten eine Grenze, bei der kein Verwarngeld erhoben wird oder ist die Gier da grenzenlos ?
Wenn ich mit 51 km/h geblitzt werde, kostet das dann auch 15 € ?
Hallo Wolfgang,
gemäß Bußgeldkatalog kann eine Überschreitung der Geschwindigkeit ab 1 km/h mit 15 Euro geahndet werden.
Ihr Team von Bußgeldrechner.org
Ich habe die zulässige Geschwindigkeit innerhalb geschlossener Ortschaften um 32 Kmh überschritten, Festgestellte Geschwindigkeit nach Toleranzabzug 82 Kmh..
Was erwartet mich dann, hoffentlich kein Fahrverbot !!???
Hallo Achraf,
Sie erwartet ein Bußgeld von 160 Euro, ein Punkt in Flensburg und ein Fahrverbot von einem Monat.
Ihr Team von Bußgeldrechner.org
Hallo ich wurde auf der Autobahn geblitz,, hab ein anhörungsbogen bekommen darauf steht das ich 25 km zu schnell war (105 statt der angeblichen 80). Ich bin schweizer und hatte noch nie eine Busse in Deutschland. Habe den Ausweis seit 20 jahren und keine „vorstrafen“ Was erwartet mich da und was müsste ich mit dem anhörungsbogen machen.
Hallo Markus,
bei einem Anhörungsbogen haben Sie drei Möglichkeiten: Sie akzeptieren den Vorwurf und bezahlen das Bußgeld; Sie machen Angaben zur Sache, um sich zu entlasten oder Sie machen keine Angaben.
Ihr Team von Bußgeldrechner.org
Hallo.
ich habe einen Monat Fahrverbot bekommen (mit 4-Monats-Frist). Wie ist ein Monat definiert? Es sind ja nicht alle gleich lang. Ist es daher sinnvoll, den Führerschein noch im Februar abzugeben, da dies ja der kürzeste Monat ist?
MfG und Danke!
Hallo Chris,
beim Fahrverbot gilt der Kalendermonat. Geben Sie den Führerschein am 10.02. ab, erhalten Sie diesen in der Regel am 09.03. wieder.
Ihr Team von Bußgeldrechner.org
Hallo Ich bin Innerorts ca.80 bis 85 Km/h gefahren und bin noch in der probezeit muss ich ein aufauseminar machen ?
Hallo Manuel,
eine Geschwindigkeitsüberschreitung wird in der Probezeit als A-Verstoß gewertet. Liegt diese bei mehr als 20 km/h verlängert sich zudem die Probezeit auf 4 Jahre und ein Aufbauseminar wird angeordnet.
Ihr Team von Bußgeldrechner.org
Hallo, ich befinde mich noch in der Probezeit und wurde leider dreimal geblitzt. Das erste Mal war letztes Jahr circa November. Da war ich 7 KMH zu schnell, dieses Jahr im Januar bekam ich den zweiten Bescheid über 12 KMH zu schnell. Und dann mal Anfang Februar in einer 30ger Zone bin ich Strich 45 gefahren. (Alles innerorts) . Mit was muss ich denn jetzt der Rechnen? :/
Hallo Nina,
zwar gilt jede Geschwindigkeitsüberschreitung in der Probezeit als A-Verstoß, Auswirkungen auf die Probezeit haben dies aber erst ab mehr als 20 km/h.
Ihr Team von Bußgeldrechner.org
Bin mit dem Wagen meine es Noch-Ehemann es nach Abzug der Toleranz 31 kmh auf der Autobahn geblockt worden. 80 kmh waren erlaubt. Nun hat mein Mann, der hier gar nicht mehr wohnt einen Brief gekriegt, in dem er Auskünfte geben soll, über die Fahrerin…Also mich. Da wir im Trennungsjahr stecken und er mir eh ständig den Wagen stilllegen lassen will, habe ich nun Angst, dass er mir den Wagen weg nimmt. Kann ich es ohne sein Wissen mit der Bußgeld Stelle klären?
Hallo Katrin,
da die Bußgeldstelle Ihren Ehemann bereits informiert hat, können Sie dies nicht ohne sein Wissen abwickeln. Dennoch können Sie sich bei der Bußgeldstelle als Fahrer melden und das Bußgeld begleichen.
Das Team von bussgeldrechner.org
Bin heute mit ca 20 Km/h zuviel auf dem Tacho bei erlaubten 50 geblitzt worden dummerweise von einem mir bekannten stationären Blitzer.
Habe letztes Jahr meinen Lappen schon mal abgegeben wegen überhöhter Geschwindigkeit. Habe ich jetzt wieder mit Sanktionen in diese Richtung zu rechnen?
Wäre nicht gut für mich aber das ist es ja immer wenn ein Fahrverbot verhängt wird
Gruß Matze
Hallo,
bei einer Überschreitung von maximal 20 km/h innerorts müssen Sie mit einem Bußgeld von 35 Euro rechnen – fuhren Sie 21 bis 25 km/h zu schnell, erhöht sich das Bußgeld auf 80 Euro und ein Punkt in Flensburg kommt hinzu.
Ihr Team von bussgeldrechner.org
Ich würde innerorts bei einer 30 Zone mit 50 km geblitzt was für folgen werden mich erwarten bin noch in der Probezeit
Hallo Maria,
laut Bußgeldkatalog erhalten Sie ein Bußgeld von 35 Euro.
Ihr Team von Bußgeldrechner.org
Hallo,
Ich wurde in einer 50er Zone vor rund 3 Monaten mit 61 geblitzt. Es gab 15 Euro Bußgeld mehr nicht .
Dann wieder in einer 50er Zone aber es kam noch kein Bescheid . Ich glaube es waren mehr als 21 km/h zu schnell innerorts.
Jetzt würde ich in Hamburg geblitzt mit 8 km/h Zuviel .
Dann jetzt auf der Autobahn in der 120er Zone mit 160.
Was erwartet mich . Ich bin der Meinung es kommen Geldstrafen und ein Aufbausiminar.
Bin in der Probezeit und hab noch keine Verlängerung der Probezeit .
Hallo Julino,
eine Geschwindigkeitsüberschreitung wirkt sich ab 21 km/h auf die Probezeit aus. Denn zusätzlich zu den Sanktionen gemäß Bußgeldkatalog gelten diese als A-Verstoß. Beim ersten A-Verstoß wird ein Aufbauseminar angeordnet und die Probezeit verlängert sich auf insgesamt 4 Jahre. Beim 2. A-Verstoß erhalten Sie eine Verwarnung. Beim 3. droht der Führerscheinentzug.
Ihr Team von Bußgeldrechner.org
Ich wurde ausserorts geblitzt bei zone 50 normale weise ist zone 70 aber schild ist geändert vom 19 – 07 Uhr wegem Frösche.
90 bis 100 km bin gefahren.
Habe bis jetzt keine punkte, auch nicht letzte jahren geblitzt worden..
Was kommt auf mich zu?
MG. Zahir
Hallo Zahir,
bei einer Geschwindigkeitsüberschreitung von 41 bis 50 km/h außerorts sieht der Bußgeldkatalog ein Bußgeld in Höhe von 160 €, 2 Punkte in Flensburg sowie einen Monat Fahrverbot vor.
Ihr Team von Bußgeldrechner.org
Hallo!
Gestern bin ich innerorts bei 50 mit 100km/h geblitzt.
Bin ich in die Probezeit,sonst bin ich noch niemals geblitz.
Was kommt auf mich zu?
Hallo Lisa,
der Bußgeldkatalog sieht bei einer solchen Geschwindigkeitsüberschreitung ein Bußgeld in Höhe von 200 Euro, 2 Punkte in Flensburg sowie einen Monat Fahrverbot vor. Darüber hinaus wird die Probezeit auf insgesamt 4 Jahre verlängert und die Teilnahme an einen Aufbauseminar wird angeordnet.
Ihr Team von Bußgeldrechner.org
Hallo,
ich habe meinen Führerschein seit Dezember 2016 und wurde seitdem 3 mal geblitzt..
Beim ersten Mal: 6km/h zu schnell in der 30er Zone.
Das zweite mal ca. 11km/h zu schnell in der 50er Zone.
Und das dritte mal ca. 20km/h zu schnell in der 60er Zone.
Muss ich neben den Bußgeldern noch mit weiteren Maßnahmen, wie z.B einem Aufbauseminar rechnen?
Hallo Cristiano,
die Teilnahme am Aufbauseminar sowie die Verlängerung der Probezeit auf insgesamt 4 Jahre droht bei Geschwindigkeitsübertretungen, bei denen die Tempoüberschreitungen mehr als 20 km/h beträgt.
Ihr Team von Bußgeldrechner.org
Hallo,
Letztes Jahr in Januar bin ich 120kmh gefahren in einer 70ger Zone und wurde vom videowagen verfolgt.
Also ich war 50 km/h zu schnell und musste mein Führerschein 1 Monat abgeben.
Jetzt im März wurde ich wieder geblitzt mit 21 km/h zu schnell.
Was erwartet mich da?:(
Hallo Sonja,
welche Sanktionen der Bußgeldkatalog für eine Geschwindigkeitsüberschreitung vorsieht, können Sie dem Bußgeldrechner oder der entsprechenden Tabelle im Ratgeber entnehmen.
Ihr Team von Bußgeldrechner.org
Ich bin außerorts in einer 80er Zone mit 118 geblitzt worden. Allerdings War die Begrenzung nicht ersichtlich, da ich in die Straße eingebogen bin und von der Kreuzung bis zur Aufhebung der Begrenzung kein Schild steht. Ich bin davon ausgegangen dass es hier keine Begrenzung gibt. Ich halte mich stehts an Begrenzungen und bin in 25 Jahren nicht einmal geblitzt worden. Lohnt ein Einspruch gegen den Bescheid?
Hallo Severin,
Einspruch gegen den Bußgeldbescheid können Sie immer innerhalb von 2 Wochen nach Erhalt des Bescheids einlegen. Ob es sich in Ihrem Fall lohnt, sollten Sie zusammen mit einem Rechtsanwalt abwägen. Wir dürfen keine kostenlose Rechtsberatung geben.
Ihr Team von Bußgeldrechner.org
Ich bin noch in der Probezeit und wurde vermutlich geblitzt. Mein Tacho war ungefähr auf 55,laut meinem Navi sind es gerade mal 50.es war ein mobiler Blitzer. Es waren 3 Spuren. Kann dieser 3 Spuren auch blitzen? Von ganz links kam ein Smart raus geschossen und der Blitzer ging dann los.auf allen 3 Spuren waren zeitgleich dann auch Autos,ich mit eingeschlossen. Selbst wenn er mich erwischt hätte drohen mir bis auf 15 euro keine weitern Strafen?
Hallo Lisa,
ob der Blitzer für die Erfassung mehrerer Spuren geeignet ist, können wir nicht einschätzen. Warten Sie deshalb ab, ob ein Bußgeldbescheid versandt wird. Wie hoch die Sanktionen in einem solchen Fall ausfallen, können Sie mithilfe unserer Bußgeldtabelle oder des Bußgeldrechners ermitteln.
Ihr Team von Bußgeldrechner.org
MoinMoin, sitze gerade vor einem Zeugefragebogen – bin mit dem Familienauto (angemeldet auf meinem Mann) 21kmh ausserorts in 70er Zone zu schnell gefahren – lt. Euch hier 1 Punkt und 70 Euro – da ich aber 3 Wochen vorher schon in einer 20er Zone geblitzt wurde (ich kann nicht sagen, wieviel kmh drüber – mussten 25 Euro Bussgeld zahlen, damit entfiel das Zurücksenden des Anhörungsbogens…) würde es mich interessieren, ob uns nun
a) ein Fahrtenbuch auferlegt werden würde, wenn wir die Aussage verweigern, oder mir
b) evtl noch ein FS Entzug droht – wenn ich meine Personalien angebe – auf den Fotos kann man mich gut identifizieren…
Werden die Fotos abgeglichen – bzw. wie lange wird sowas im Allgemeinen gespeichert?
Ich habe meine FS schon 24 Jahre – und bin vorher noch nicht geblitzt worden,
habe auch keine Punkte in Flensburg.
Vielen Dank für Eure Antwort…
Hallo GaJa,
ob eine Fahrtenbuchauflage droht, entscheidet die zuständige Behörde individuell. Ein Führerscheinentzug ist aufgrund des Geschwidnigkeitsverstoßes recht unwahrscheinlich.
Ihr Team von Bußgeldrechner.org
Hallo, ich wurde heute geblitzt, ich bin innerorts 73kmh (ohne Abzug von Toleranz) gefahren, erlaubt sind 50kmh. Was kommt auf mich zu?
Ich bin letzten Monat, schon einmal geblitzt worden, mit 16kmh über der erlaubten Geschwindigkeitsbegrenzung (ebenfalls innerorts)
Beste Grüße
Hallo Vicky,
nach dem Abzug der Toleranz sieht der Bußgeldkatalog gemäß Ihrer Angaben ein Bußgeld in Höhe von 35 Euro vor.
Ihr Team von Bußgeldrechner.org
Hallo liebes Bußgeldteam,
ich bin gestern eventuell dreimal mit einer Geschwindigkeit unter 21 km/h geblitzt worden. Ich habe aufgrund von Lichtverhältnissen (Regennasse Fahrbahn und Sonne stand tief, habe mich daher primär auf die Fahrbahn konzentriert) keinen dieser Blitzer gesehen, sprich auch keinen Blitz. Es handelt sich nicht um die selben Blitzer. Die Blitzer standen außer-, sowie innerorts.
Mit welchen Folgen müsste ich rechnen? Wie würden die Folgen aussehen, wenn ich doch einmal über 21 km/h zu schnell gefahren bin?
Bin ich Wiederholungstäter?
Mein letztes Geschwindigkeitsvergehen liegt 2,5 Jahre zurück und es waren damals 11km/h.
Viele Grüße
Lisbeth
Hallo Lisbeth,
die einzelnen Bußgelder können Sie der obigen Tabelle entnehmen. Die Wiederholungstäterregelung greift nur, wenn ein Fahrer innerhalb von einem Jahr die zulässige Geschwindigkeit zweimal um 26 km/h oder mehr überschreitet.
Ihr Team von Bußgeldrechner.org
Guten Abend
Wurde in den letzten 4 Monaten 2 mal gelasert und einmal geblitzt
3 ma 20 kmh drüber
Und bin noch in der probezeit
Hatt das folgen für mich?
Hallo Kevin,
ja, das hat Folgen. Geschwindigkeitsüberschreitungen sind A-Verstöße. Diese haben eine verpflichtende Teilnahme an einem Aufbauseminar sowie eine Verlängerung der Probezeit um 2 weitere Jahre zur Folge.
Ihr Team von bussgeldrechner.org
Muss ich mit Fahrverbot rechnen da ich zwecks Arbeit abhängig vom Führerschein bin
Hallo Kevin,
wurden Sie zweimal innerhalb eines Jahres mit mehr als 25 km/h zu viel erwischt, kann dies auch zu einem Fahrverbot führen. In diesem Fall greift dann die Regelung für Wiederholungstäter.
Ihr Team von Bußgeldrechner.org
Moin wurde jetzt das zweite mal geblitzt innerhalb der Probezeit und war jeweils 60-65 in ner 50 zone auf was kann ich mich einstellen?
Hallo Lysander,
Auswirkungen auf die Probezeit haben Geschwindigkeitsüberschreitungen erst ab 21 km/h. Welche Sanktionen im einzelnen drohen, können Sie mithilfe unseres Bußgeldrechners ermitteln.
Ihr Team von Bußgeldrechner.org
Hallo zusammen habe seit 1 und halb Wochen mein Führerschein…bin leider geblitzt wurde innerorts 50 erlaubt bin 70 bis 80 gefahren was für Folgen kommen auf mich zu ?
Hallo The bone,
das kommt darauf an, wie schnell Sie unterwegs waren. Ab 21 km/h zu viel wird die Probezeit um zwei Jahre verlängert und Sie müssen an einem Aufbauseminar teilnehmen.
Ihr Team von Bußgeldrechner.org
Hallo,
ich bin 22 Jahre, bin derzeit noch in der verlängerten Probezeit weil ich wegen Alkohol am Steuer in der Vergangheit einmal aufgefallen bin.
Heute bin ich bei ca. 65 km/h geblitzt worden. 50 km/h waren erlaubt, also 15 km/h zu viel.
Womit muss ich rechnen?
Hallo Sebastian,
für die Geschwindigkeitsüberschreitung wird ein Bußgeld von 25 Euro fällig.
Ihr Team von Bußgeldrechner.org
Ich bin bei 100kmh. geblitzt Mit 174kmh Leute interessant was wird passieren?
Hallo Sirwan,
für eine Geschwindigkeitsüberschreitung von 74 km/ erhalten Sie zwei Punkte in Flensburg, ein Bußgeld von 600 Euro und ein Fahrverbot von drei Monaten.
Ihr Team von Bußgeldrechner.org
Danke .ich habe auch das erschesen
Hallo erstmal,
Ich weiß nicht so recht ob ich wirklich geblitzt worden bin oder nicht (wurde es auch noch nie, ich hab kurz n rotes Licht gesehen deswegen hab ich „leichte Panik bekommen) weil die Strecke die ich gefahren bin eig „frei war“ d.h. Ein Schild, gute 5-10 (?) km davor, mit 120 aber mit 4 Linien durchgestrichen. Die Zeit war ca 00:45 (den 07.06.2017) so um den dreh rum und es war die A3 Richtung Würzburg, von ca. Heßdorf Richtung Höchstadt … (schon nach Erlangen davor war ja lange 80 dann 100 dann 120) ich schätze ca 6 km vor der Ausfahrt 80 Höchstadt-Ost…Ich weiß nicht mehr weiter ich grüble seit paar Stunden schon darüber… Ich bin ca. 165 kmh gefahren (laut navi) und die Sicht war gut also kein Nebel oder ähnliches… Ein km weiter vorne gab es dann eine Spur die in die Autobahn reingegangen is (auf meiner Seite) die kurz danach ein leeres Schild zeigte mit ebenfalls 4 durchgezogenen Linien…. Ich bin noch in der probezeit und ich weiß einfach nicht weiter gerade…
Ich bitte um eine schnelle Antwort…
Mfg Marlene
Hallo Marlene,
da wir die örtlichen Gegebenheiten nicht kennen und nicht wissen, wie hoch Ihre mögliche Geschwindigkeitsüberschreitung war, ist eine Aussage zu den Sanktionen nicht möglich.
Ihr Team von Bußgeldrechner.org
Hallo
Was kommt nun auf mich zu? ich bin noch in der Probezeit,am 02.06.2017 hatte ich auf dem Tacho 66 kmh drauf obwohl innerorts nur 50 kmh erlaubt war,heute am 08.06.2017 wurde ich nochmal geblitzt,mein Tacho zeigte 71 kmh an innerorts war wieder nur 50 kmh erlaubt. geht bei dem blitzen fester standblitzer noch eine toleranz (Bußgeldrechner) ab oder sind sie schon mit inbegriffen?
ich danke für eure Antwort.lg Moni
Hallo Moni,
in der Regel wird bei festinstallierten Blitzern eine Toleranz von 3 Prozent abgezogen. Durch diese ist es unter Umständen möglich, dass keine Verlängerung der Probezeit erfolgt. Die Sanktionen können Sie mit dem Bußgeldrechner ermitteln.
Ihr Team von Bußgeldrechner.org
guten Tag nicht gut Deutsch sprechen Ich habe eine Frage, die ich für einen Zeitraum ein Auto im April Verbot hatte 17. Mai von 1 Monat auf der Fahrt 21 Foto habe ich zu schnell in der Stadt, die mich bedroht
Hallo Radoslaw,
eine Geschwindigkeitsüberschreitung von 21 km/h innerorts zieht ein Bußgeld in Höhe von 80 € sowie einen 1 Punkt nach sich.
Ihr Team von Bußgeldrechner.org
Hallo,
ich wurde auf der Landstraße 70erlaubt mit za 120geblitzt.
Blitzer war mobil (evtl eso oder sowas) unter der Leitblanke aufgestellt.
Was mich interessiert – wie hoch ist in diesem Fall der Toleranzabzug?
Ich habt irgendwo gelesen dass es 4-5% sein kann – stimmt das?
Denn davon wird es abhängen ob 1m Fußgänger oder nicht…
Hallo Markus,
in der Regel ist bei mobilen Blitzern von 5% Toleranz auszugehen. Dieser Wert kann allerdings je nach Modell variieren.
Ihr Team von Bußgeldrechner.org
So -Strafzettel ist da.
101km/h werden mir zur Last gelegt.
Keine Ahnung was die da gemessen haben.
Das kann eigentlich nicht sein – ich weiss dass ich wesentlich schneller war.
Messfehler zu meinen gunsten?
Da ich am einscheren von einem Überholvorgang war durch den Geschwindigkeitsvektor nicht parallel zur Fahrbahn?
Lohnt es sich hiergegen vorzugehen?
120Euro 1Punkt stellt an sich kein Problem dar da ich derzeit keine Punkte auf dem Konto habe
Hallo Markus,
leider dürfen wir keine Rechtsberatung anbieten, dies kann nur ein Anwalt.
Ihr Team von bussgeldrechner.org
wurde dem letzte Woche geblitzt , denke so zwischen 21- 25 kmh zu viel .
W ahrscheinlich bekomme ich eine Empfehlung für den Verkehrspsyocholge , was ist wenn man es nicht macht da es freiwiliig ist.
passiert da was, behalte ich mein Führerschein ??
bin noch in der Probezeit und wurde letzten sommer(august) geblitzt und hatte auch schon einen aufbauseminar in April diesen jahres.
Hallo France,
da es sich um eine freiwillige Teilnahme handelt, ergeben sich keine Konsequenzen, wenn Sie nicht teilnehmen.
Ihr Team von bussgeldrechner.org
Am 28.03.17 bin ich vermutlich außerorts auf der Landstraße beim Überholen mit dem Auto meines Vaters (Halter) geblitzt worden (mobiler Blitzer, nach Abzug Toleranz 23 km/h zu schnell).
Am 18.04.17 (Ausstellungsdatum) bekam mein Vater einen Anhörungsbogen (ohne Bild) zugeschickt, in dem er mich als Fahrer angab.
Am 05.07.17 (Ausstellungsdatum) wurde mir ein Anhörungsbogen (ohne Bild) zugeschickt.
Ist die Sache eventuell bereits verjährt oder wann tritt die Verjährung ein bzw. wie kann ich erfahren, ob ggf. eine Unterbrechung der Verjährung eingetreten ist?
Vielen Dank im Voraus
Hallo Wolfgang,
grundsätzlich muss in einem Anhörungsbogen kein Blitzerfoto aufgeführt werden, da dieser nur der Beweisaufnahme dient. Erst im Bußgeldbescheid ist der Hinweis auf ein Beweisfoto vonnöten. In der Regel tritt die Verjährung drei Monate nach dem Tattag ein. Diese Frist kann jedoch einmalig unterbrochen werden. Wenden Sie sich, sobald der Bußgeldbescheid zugeht, an einen Anwalt, um prüfen zu lassen, ob sich ein Einspruch wegen Verjährung lohnt.
Ihr Team von bussgeldrechner.org
Ich wurde innerhalb eines Jahres zweimal geblitzt. Einmal innerorts (50Km) mit 28 Kmh zuviel und jetzt ausserorts (100Km) mit 60 km zuviel bekomme ich ausser dem einmonatigen fahrverbot noch in zusätzliches Fahrverbot?
Hallo Franz,
da bei Ihnen die Wiederholungstäterregel greift, ist es sehr wahrscheinlich, dass Sie zusätzlich einen Monat Fahrverbot bekommen.
Ihr Team von bussgeldrechner.org
Hallo.
Ich wurde vor 3 Monaten geblitzt. 6 kmh zu schnell.
Letzte Woche wurde ich erneut geblitzt. 12 kmh zu schnell.
Bin noch in der Probezeit, welche bereits vor 1,5 Jahren auf 4 Jahre verlängert wurde. Aufbauseminar war damals auch.
Muss ich mit Konsequenzen rechnen außer eine Geldstrafe?
LG Uwe
Hallo Uwe,
neben dem Bußgeld sind keine weiteren Konsequenzen zu befürchten.
Ihr Team von bussgeldrechner.org
ich bin mit zwischen 60-70kmh zu schnell geblitz worden in einer 30 er zone war ein mobiler blitzer im auto versteckt ist das erste mal das ich geblitz worden bin was erwartwet mich
Hallo Ramsi,
die Sanktionen können Sie der obigen Tabelle entnehmen.
– Die Redaktion
Hallo, erstmal toll dass es eucht gibt.
Ich wurde gestern außerhalb einer geschlossenen Ortschaft wo 80 kmh erlaubt sind mit (bin mir nicht ganz sicher) ca. 120-125 kmh geblitzt worden. Die Toleranz beträgt wenn man über 100kmh fährt 3%. Nun ist es so, dass ich wenn ich 124kmh gefahren bin 1 Punkt und 120 Euro Busgeld bekomme, jedoch bei 125kmh 2 Punkte 160 Euro Busgeld und einen Monat Fahrverbot. Sollte es der Fall sein, dass ich 125kmh gefahren bin liegt der Unterschied wirklich nur an 1kmh. Könnte man da mit dem Anwalt etwas klären ?
Hallo Salih,
die vorgegebenen Sanktionsrahmen lassen sich nachträglich in der Regel nicht verschieben. Wenden Sie sich bei Erhalt des Bußgeldbescheids ggf. an einen Anwalt, um Ihre Möglichkeiten zu prüfen.
– Die Redaktion
Ich würde mit mein Lkw angehalten und mein massespeicher würde ausgelesen und war 1 mal mit 110 ein mal 108 und ein mal mit 97 unterwegs was kommt da kann ich Einspruch einlegen
Mfg
Benny
Hallo Benjamin,
welche Sanktionen bei einer Geschwindigkeitsüberschreitung drohen, können Sie den Tabellen auf der folgenden Seite entnehmen: https://www.bussgeldrechner.org/lkw/geschwindigkeit.html Sie können immer innerhalb von 14 Tagen ab Erhalt eines Bußgeldbescheides Einspruch hiergegen erheben. Ob ein solcher auch erfolgversprechend ist, kann Ihnen ein Anwalt erläutern.
– Die Redaktion
Guten Tag,
ich wurde in einer 30ziger Zone, die nur eine Strecke von 100 Meter hatte, mit
22 Kmh ( nach Toleranzabzug ) zu schnell geblitzt.
Das 30ziger Schild war sehr schlecht zu sehen, da es in einer Baumallee stand und von herunterhängenden Ästen verdeckt war. Mir viel dieses Schild viel zu spät auf
und nach 50 Meter hatte es schon geblitzt. Gibt es einen bestimmten Abstand in welcher Entfernung der Blitzer, bei einer Geschwindigkeitsreduzierung, stehen muss ?
Mit freundlichen Grüßen
Klaus
Hallo Klaus,
dies ist in den Gemeinden und Bundesländern unterschiedlich geregelt. In kurzen Abschnitten innerorts gelten entsprechende Mindestabstände von 100 oder gar 300 Meter aber häufig nicht. Wenden Sie sich ggf. zur Klärung an einen Anwalt.
– Die Redaktion
Guten Tag,
am 22.08.2017 habe ich ein Bußgeldbescheid bekommen.
Tatbestand am 12.05.2017 Geschwindigkeitsüberschreitung von 22 Km/h nach Toleranzabzug. Einen Anhörungsbogen hatte ich bisher nicht bekommen.
Ich war mit einem Firmenwagen unterwegs und die Firma hatte mich als Fahrer angegeben. Ist die Sache eventuell bereits verjährt oder wann tritt die Verjährung ein bzw. wie kann ich erfahren, ob ggf. eine Unterbrechung der Verjährung eingetreten ist?
Mit freundlichen Gruß
Klaus
Hallo Klaus,
wenden Sie sich ggf. an einen Anwalt. Dieser kann umfassende Akteneinsicht erhalten und so prüfen, ob und wodurch eine Fristunterbrechung ggf. gegeben war.
– Die Redaktion
1. Delikt 22kmh bei 80 zu schnell Autobahn, bereits bestraft 70 Euro 1 Punkt
2. Delikt 7 Tage später selber Blitzer wieder 22 kmh bei 80 zu schnell und 3 km weiter nochmal 20 kmh zu schnell bei 80 selbe Autobahn. Das steht alles auf einem Beleg mit nur einem Tatfoto. Was erwartet mich? Danke…
Hallo Mathias,
die Sanktionen für die jeweiligen Tatbestände können Sie bitte den oben dargestellten Tabellen entnehmen. Inwieweit die Behörde auf Tateinheit erkennt, wird Ihnen im Bußgeldbescheid mitgeteilt werden. Sollte die Behörde Beharrlichkeit in Ihrem Verhalten erkennen, kann Sie darüberhinausgehend im Einzelfall auch ein einmonatiges Fahrverbot bestimmen.
– Die Redaktion
Hallo,
wenn man außerorts mit 32 km/h zu viel geblitzt wurde, einige Monate zuvor seinen Führerschein wegw überfahren einer roten Ampel abgeben musste- kann man dann erneut mit einem Fahrverbot rechnen?
Hallo Jenni,
der Bußgeldkatalog sieht in diesem Fall in der Regel kein Fahrverbot vor.
Ihr Team von Bußgeldrechner.org
Hallo ich wurde mit 24 km/h in einer geschlossenen Ortschaften zu viel geblitzt und bin noch in der Probezeit was erwartet mich jetzt?
Hallo Adrian,
Geschwindigkeitsverstöße ab 21 km/h zu viel gelten in der Probezeit als A-Verstoß. Neben der üblichen Sanktion, welche voraussichtlich ein Punkt und 80 Euro Bußgeld umfasst, wird Ihre Probezeit verlängert und Sie müssen an einem Aufbauseminar teilnehmen.
Das Team von bussgeldrechner.org
Hallo,
ich bin Anfang Sept. auf der Autobahn im 100 Bereich mit 21km/h zuviel geblitzt worden. Folge 1 Punkt und 70 Euro. Nun bin ich innerorts bei erlaubten 50km/h mit 26km/h (nach toleranzabzug) geblitzt worden. Muss ich mit einem Fahrverbot rechnen?
Hallo Susi,
mit einem Fahrverbot ist nicht zu rechnen.
Ihr Team von bussgeldrechner.org
Hallo
ich bin mir nicht sicher aber ich glaube ich wurde mit maximal 30km zuviel geblitzt außerorts wo 70km erlaubt waren
ich wurde in 7 Jahren erst 2 mal geblitzt und das nie mehr wie 10 km
Allerdings kann es sein das ich dieses Jahr Schonmal in der 30 Zone mit 10km zu viel geblitzt wurden bin
was erwartet mich jetzt ?
Hallo kysi,
das kommt darauf an, wie schnell Sie tatsächlich unterwegs waren.
Ihr Team von bussgeldrechner.org
Hallo liebes Bußgeldteam,
am 18.11.2016 wurde ich geblitzt, ich bin innerorts 22kmh in einer 80iger Zone gefahren. Ein Punkt für den Verstoß.
Heute am 10.11.2017 wieder geblitzt worden ausserorts in einer 80er Zone mit ca. 110kmh max.. Wären ca. 26kmh zu schnell. Wenn ich Glück habe falle ich unter die 26kmh, da ich mit den 110kmh auf dem Tacho nicht zu 100% sicher bin. Vielleicht war ich ein wenig langsamer .
Droht ein Fahrverbot von einem Monat und wenn ja: mein Jahr wäre in 8 Tagen abgelaufen. Kann ich hier was mit der Jahresregel machen ?
Danke für Eure Hilfe
Michael
Hallo Michael M.,
die Wiederholungstäterregel greift nur bei zwei Verstößen über 26 km/h innerhalb eines Jahres.
Je nachdem, wie schnell Sie wirklich waren, drohen 70 bis 80 Euro Bußgeld und ein Punkt.
Ihr Team von bussgeldrechner.org
Hallo,
ich wurde außerorts mit 36 zu viel geblitzt. Nun droht mir ein Punkt ein ordentliches Bußgeld. Ich habe allerdings vor über einem Jahr meinem Führerschein abgeben müssen, da ich 2 mal über 26 geblitzt worden bin. Hat das noch Auswirkungen und droht mir somit ein erneutes Fahrverbot ?
Hallo,
für die Regelung bei Wiederholungstätern finden grundsätzlich nur Tempoverstöße aus den letzten 12 Monaten Beachtung.
Ihr Team von Bußgeldrechner.org
Hallo,
ich wurde innerorts mit 58 kmh geblitzt (58 nach Toleranzabzug stationäres Gerät) und bekam ein Verkerhsordnungswidrigkeit „Knöllchen“ (§24 StVG) mit 15 Euro.
Ist das rechtens?
Beste Grüße
Hallo Mary,
unter 10 km/h werden normalerweise 10 Euro angesetzt. Wurden Sie jedoch schon einmal wegen einer Geschwindigkeitsüberschreitung geblitzt, kann die Summe erhöht werden.
Das Team von Bussgeldrechner.org
Hallo liebes Bußgeldteam,
Meine Punkte bis gestern sind 0 in Flensburg.
Gestern wurde ich innerorts geblitzt mit 24(mit Abzug)zu schnell, d.h 80 Euro + 1 Punkt.
meine frage ist , wann wird diesen Punkt gelöscht ? wie lang wird das gespeichert ?
Viele Grüße
Max
Hallo Max,
die Löschfrist von Punkten beträgt entweder zweieinhalb, fünf oder zehn Jahre – je nachdem, welche Tat ihnen zugrunde liegt. In Ihrem Fall dürften dies zweieinhalb Jahre sein – beachten Sie, dass zu diesen Verfallsfristen immer noch ein Jahr Überliegefrist hinzukommt.
Das Team von bussgeldrechner.org
Hallo,
Ein Freund von mir wurde auf der Autobahn geblitzt, Begränzung war 80kmh und laut Anhörungsbogen er fuhr 104kmh. Meine Frage ist zieht man da auch 3% Toleranz oder nicht und mit welchen Folgen muss er rechnen?
Vielen Dank
Hallo Sanja,
in der Regel wird bei Geschwindigkeitsverstößen eine Toleranz abgezogen. Welche Sanktionen Ihnen drohen, können Sie mithilfe unseres Bußgeldrechners ermitteln.
Ihr Team von Bußgeldrechner.org
Mein Bruder ist mit meinem Auto auf der Autobahn mit 39Kmh zu viel geblitzt worden. Seit wann zählt Autobahn zu „innerhalb geschlossener Ortschaften“? 80kmh wegen Lärmschutz abzgl. Toleranz 119kmh.
Hallo Marco,
wir kennen die örtlichen Gegebenheiten nicht und können daher keine genaue Einschätzung geben.
Einspruch gegen den Bußgeldbescheid können Sie immer innerhalb von 2 Wochen nach Erhalt des Bescheids einlegen. Ob es sich in Ihrem Fall lohnt, sollten Sie zusammen mit einem Rechtsanwalt abwägen. Wir dürfen keine kostenlose Rechtsberatung geben.
Ihr Team von Bußgeldrechner.org
HAllo,
ich habe bereits drei Punkte in Flensburg und habe vor kurzem meinen Führerschein abgegeben und in der Zwischenzeit aber wieder bekommen. Jetzt wurde ich wieder geblitzt mit 21km/h außerorts zu schnell (Toleranz schon abgezogen)
Ich habe jetzt zwei Fragen:
1. Meinen Führerschein habe ich abgegeben, weil ich außerorts 26km/h zu schnell gefahren bin, allerdings war es das erste Mal mit 26km/h zu schnell. Hier lese ich aber überall, man bekommt den Führerschein erst beim zweiten Mal mit mindestens 26 km/h zu schnell abgenommen. Ist das korrekt ergo habe ich meinen Führerschein abgegeben und es war nicht rechtens ?
2. Muss ich für das oben genannte Vergehen nun wieder meinen Führerschein abgeben ? Oder bekomme ich nur einen weiteren Punkt?
Hallo Lisa,
die Wiederholunsgtäterregelung greift, wenn Sie innerhalb eines Jahres zweimal mit 26 km/h oder mehr geblitzt werden. Die Behörde hat allerdings immer die Möglichkeit, bei beharrlichen Pflichtverletzungen die Sanktionen anzupassen.
Für den Verstoß sieht der Bußgeldkatalog ein Bußgeld von 70 Euro sowie einen Punkt in Flensburg vor.
Ihr Team von Bußgeldrechner.org
Hallo
Leider ist mir ein Missgeschick passiert. War total im Stress und bin bei erlaubten 70 kmh außerorts mit 114 kmh auf dem Tacho geblitzt worden.
Hab mit einer erlaubten Geschwindigkeit von 100kmh gerechnet, dem war aber leider nicht so.
Nun auch noch als kleiner Anmerk, da es ganz knapp an der Grenze ist und ich bei 1kmh mehr d.h. 115 mit einem Fahrverbot rechnen muss, inwiefern man die reale Tachogeschwindigkeit benennen kann. Sprich bin ich real 112 kmh gefahren oder sollte ich mich auf die 114 konzentrieren?
Gruß Nico
Hallo Nico,
in der Regel weicht die Tachoanzeige etwas von der tatsächlich gefahrenen Geschwindigkeit ab. In der Regel kann diese Abweichung bei einer Geschwindigkeitsüberschreitung allerdings durch den Toleranzabzug ausgeglichen werden.
Ihr Team von Bußgeldrechner.org
Hallo, helfen Sie mir bitte mit Ihrer Kenntnis. Ich bin in den letzten Monaten meiner Probezeit mit 22km/h zu schnell geblitzt worden (62 anstatt 40 km/h). Bussgeld habe ich schon bezahlt. Habe jetzt nach weiteren Monaten ein Schreiben fuer ein Aufbauseminar fuer Inhaber einer Fahrerlaubnis auf Probe erhalten.
Das bedeutet 2 weitere Jahre Probezeitverlaengerung, 1 Punkt, in Flensburg, Aufbauseminar, Kosten etc. obwohl ich bisher keine schweren Verstoesse hatte.
Was kann ich tun um das alles moeglicherweise noch abzuwenden? Oder gibt es keine Moeglichkeit?
Bitte Hilfe. Vielen Dank im Voraus.
Freundliche Gruesse,
Felix
Hallo Felix,
Einspruch gegen den Bußgeldbescheid können Sie immer innerhalb von 2 Wochen nach Erhalt des Bescheids einlegen. Ob es sich in Ihrem Fall lohnt, sollten Sie zusammen mit einem Rechtsanwalt abwägen. Wir dürfen keine kostenlose Rechtsberatung geben.
Ihr Team von Bußgeldrechner.org
Vollen ich fragen,bin ich lkw fahrer und ich bin vor paar Tage macht eine feler,bin ich zwischen zwei schichten macht pause 8 stunde und 8 min mit fahrer karte. Was kann passieren und wie ist hoch
bußgeld?? Danke
Hallo Milenko,
leider können wir nicht erkennen, worum es bei Ihrer genau Anfrage geht. Wie hoch das Bußgeld bei einem Verstoß gegen die Lenk- und Ruhezeiten ausfällt, können Sie in unserem Ratgeber nachlesen: Ratgeber Lenk- und Ruhezeiten.
Ihr Team von Bußgeldrechner.org
Hallo :)
Ich hatte vor kurzem einen Aufbauseminar, da ich in der Probezeit 27km/h zu schnell gefahren bin. Meine Probezeit wurde verlängert.
Letztens wurde ich wieder geblitzt mit dem Firmenwaagen, da bin ich 16km/h zu schnell… da kam schon ein Brief an die Firma, ein Bußgeldbescheid von 35€ und ebenso eine „Anhörung/Fahrerfeststellung“, da musste ich natürlich angeben, dass ich gefahren bin.
Was erwartet mich?
Hallo DieKleineF,
in der Probezeit gilt eine Geschwindigkeitsüberschreitung erst ab 21 km/h als A-Verstoß und hat erst dann Auswirkungen auf den Führerschein. Sie müssen also mit den für die Höhe der überschrittenen Geschwindigkeit üblichen Sanktionen rechnen.
Die Redaktion von bussgeldrechner.org
Hallo, ich wurde im März 2017 innerorts mit 37 km/h Geschwindigkeitsüberschreitung geblizt und mit einem Bußgeld und einem einmonatigen Fahrverbot bestraft.
Jetzt wurde ich im Juni 2018 innerorts mit einer Geschwindigkeitsüberschreitung von 7 km/h geblitzt.
Was erwartet mich nun?
Hallo Stephanie,
für solch eine Geschwindigkeitsüberschreitung wird im Regelfall eine Geldbuße von 15 Euro plus Bearbeitungsgebühren fällig.
Die Redaktion von bussgeldrechner.org
Hallo, wurde gestern gelasert Innerorts oder Ausserorts weiss es nicht genau 70 erlaubt mit 98 Toleranz abgezogen bin noch in der Probezeit. habe kein weiteres vergehen bisher begangen.mfg
Hallo Stephen,
eine Geschwindigkeitsüberschreitung von mehr als 21 km/h gilt in der Probezeit als A-Verstoß. Dieser kann eine Probezeitverlängerung um 2 Jahre und die Teilnahmepflicht an einem Aufbauseminar zur Folge haben. Eine Geschwindigkeitsüberschreitung von 26 bis 30 km/h außerorts zieht in der Regel ein Bußgeld von 80 Euro und 1 Punkt in Flensburg nach sich.
Ihr Team von Bußgeldrechner.org
Was ist, wenn ich erst nach über 7 Wochen einen Anhörungsbescheid bekomme?
Ist dann nicht eine gewisse Frist ( Bescheid binnen 6 Wochen ) abgelaufen?
Hallo Hannes,
in der Regel ist von einer Frist von drei Monaten auszugehen.
Ihr Team von Bußgeldrechner.org
Hallo,
ich bin am 05.10.2018 im Kreis Gütersloh außerorts bei erlaubtenn 50 km/h nach Toleranzabzug mit 82 km/h geblitzt worden.
M.E. gibt es dafür bei 32 km/h 120,- € und 1 Punkt. Der Kreis Gütersloh sendet mir nun einen Bescheid mit einem Bußgeld von 150,- € und 1 Punkt.
Ist das rechtens?
Hallo Werner,
wir dürfen keine kostenlose Rechtsberatung geben. Wenden Sie sich daher für eine Einschätzung an einen Anwalt für Verkehrsrecht.
Ihr Team von Bußgeldrechner.org
Hallo,
Meine frage, muss ich was von der Polizei erwarten, wenn ich nach dem ich inneorts , meiner Errinerung nach ca. 80km gefahren bin zur einer Kontrolle von der Polizei rausgewinkt wurde.
Ich wurde nicht Geblitzt, laut denen fuhr ich angeblich 90km muss Zugeben ich habe 1 Bier und einen Radler getrunken habe ins Rörhechen gepustet kam 0,24 Promille dabei raus. Habe mein Führerschein und Fahrzeugpapiere zurückbekommen. Erwartet mich eine Geldstrafe wegen zu schnellem fahren oder gildet das nur wenn man geblitzt worden ist. Bin aus der Probezeit seit 3 Jahren raus. Vielen lieben dank für die Beantwortung der Frage ♡
Hallo Lisa,
grundsätzlich ist eine Geschwindigkeitsmessung auch ohne Blitzer möglich, aber recht unwahrscheinlich. Ob dies in Ihrem Fall so war, können wir allerdings nicht einschätzen.
Ihr Team von Bußgeldrechner.org
Hallo
Bin innerhalb von 4 tagen als ich nach norden und wieder zurückfuhr 2 mal geblitzt. Beides außerorts einmal 70er zone mit 110 und nochmal 70er zone mit 130 (berg ab am abend).
Im falle eines fahrverbotes wäre ich nicht mehr in der lage auf die arbeit zukommen da es gute 90 km sind und keine bahn oder bus möglichkeiten bei schichtarbeit passen.
Meine frage: werde ich dann nicht mehr auf die arbeit können oder kriegt man die route auf die arbeit und nachhause genehmigt?
Hallo Bilal,
wir dürfen keine kostenlose Rechtsberatung geben. Wenden Sie sich daher für eine Einschätzung an einen Anwalt für Verkehrsrecht.
Ihr Team von Bußgeldrechner.org
Guten Tag,
ich bin auf der Autobahn 29 zu schnell gefahren.
Es war das Auto meines Vaters.
Ich würde gerne wissen, ob wir von unserem Zeugnisverweigerungsrecht Gebrauch machen können und was es für Konsequenzen für den Halter hätte.
Liebe Grüße
Hallo Edwina,
wir dürfen keine kostenlose Rechtsberatung geben. Wenden Sie sich daher für eine Einschätzung an einen Anwalt für Verkehrsrecht.
Ihr Team von Bußgeldrechner.org
Hallo,
Ich wurde am 11.04.18 mit 38km/h außerorts zu schnell geblitzt bezahlt habe ich die Strafe am 25.05.18 . Dann würde ich am 03.05.19 geblitzt mit 29km/h innerorts zu viel. Mit was muss ich rechnen? Und bin ich wiederholungstäter?
Hallo Martin,
drohende Sanktionen können Sie der Bußgeldtabelle entnehmen oder mithilfe des Bußgeldrechners ermitteln. Für die Frist der Regelung für Wiederholungstäter ist in der Regel das Datum relevant, an dem der erste Verstoß rechtkräftig wurde.
Ihr Team von Bußgeldrechner.org
Hallo,
ich wurde letztens geblitzt. Ich bin bei rot über die Ampel gefahren, laut Brief über eine Sekunde. Strafe laut Internet: 200 € Bußgeld, 2 Punkte sowie einen Monat Führerschein abgeben. Nun zu meiner: Ich bin seit ca. einem Jahr aus der Probezeit raus, jedoch noch unter 21 Jahre. drohen mir jetzt noch weitere Streifen, als wie oben angeben? .. Aufbauseminar etc..
Vielen Dank im vorraus :)
Hallo, ich bin in der verlängerten Probezeit, habe bereits 2 Punkte.
Nun erwartet mich der dritte Punkt, weil über 21 km/h zu schnell gefahren bin.
Mit welchen Sanktionen kann ich rechnen ?
VG
Kleine Frage an das Team von Bussgeldkatalog.
Wenn man in der Probezeit ist und mit über 21 km/h geblitzt wird, wird ja die Probezeit verlängert. Angenommen ich werde 5 mal geblitzt, aber jeweils unter 21 km/h.. Kommt dann auch eine Verlängerung auf mich zu ?
hallo ist die neue bussgeldtabelle 2020 schpn gültig?
Hallo,
Ich wurde im letzten Monat 4×geblitzt mit einem Firmenwagen.
Davon waren 3× höchtens bei 10kmh drüber und einmal bei 20kmh.
Was droht mir jetzt?
Ich wurde geblitzt mit 56 km/h innerorts mit dem Schild 30km/h und unten drunter 22h-6h.
Die Beschränkung von 30 km/h gilt dich für den Zeitraum 22-6 oder nicht?
Wurde ich jetzt mit 26 km/h mehr geblitzt oder 6 km/h?
Eig sind ja 50 erlaubt…
Die Strecke war mit weiteren 30 km/h mit 22-6 schildern beschildert
Ich wurde heute in einer 100er Zone mit 134 km/h (laut Tacho) geblitzt.
Es ist das erste mal, dass ich geblitzt wurde, jedoch hatte ich vor kurzem erst ein dreimonatiges Fahrverbot wegen Trunkenheit am Steuer.
Womit muss ich rechnen?
kurze Frage zur Verjährungsfrist:
Ich wurde vom Videowagen der KART Einheit aus FFM angehalten.
Der Fahrer meinte zu mir das er mich mit 60 KmH zuviel einmal gemessen hätte.
Gelten diese 3 Monate Verjährung hier auch?
Das wäre halt ganz gut denn die sind seit ein paar tagen rum und ich habe von diesem Vorfall noch keine Post erhalten.
Ich bin für alle Antworten und Meinungen dankbar.
Grüße
an alle W
Frage:
ich wurde im März 2021 während der Probezeit mit 25 km/h zu schnell geblitzt daraus folgte 70 Euro , 1 Punkt, Aufbauseminar und Probezeitverlängerung. Jetzt über ein Jahr später wurde ich mit 38 km/h in einer 70ziger Zone außerhalb geschlossener Ortschaften wieder geblitzt .
Womit muss ich rechnen?