Personenbeförderungsschein: Infos zu Kosten, Beantragung, Ausbildung und Verlängerung
Von bussgeldrechner.org, letzte Aktualisierung am: 24. Januar 2023
Was genau ist ein P-Schein und wann wird er benötigt?

Egal ob Taxifahrer, Chauffeure oder Fahrer von Krankentransporten – alle benötigen unter bestimmten Voraussetzungen einen sogenannten Personenbeförderungsschein (kurz: P-Schein). Ohne das Vorhandensein eines solchen Scheins dürfen keine Fahrgäste transportiert werden.
Beim Personenbeförderungsschein handelt es sich jedoch nicht um eine eigene Führerscheinklasse.
Vielmehr stellt sie eine Ergänzung zur eigentlichen Fahrerlaubnis dar und befähigt den Inhaber dazu, im Bereich der Fahrgastbeförderung zu arbeiten.
Wer in welcher Branche einen Personenbeförderungsschein erwerben muss, welche Anforderungen an die Anwärter gestellt werden, wie lange ein P-Schein gültig ist, mit welchen Kosten der Personenbeförderungsschein verbunden ist und wie die Ausbildung abläuft, können Sie in diesem Ratgeber nachlesen.
Inhaltsverzeichnis
FAQ: P-Schein
Es handelt sich dabei um einen Nachweis, dass der Inhaber gewerblich Personen befördern darf.
Dieser ist vor allem für Taxi-Fahrer essentiell. Grundsätzlich ist der P-Schein für alle Arbeitnehmer wichtig, die gewerblich andere Menschen von A nach B fahren.
Hier können Sie sich über die Ausbildung für einen Personenbeförderungsschein informieren.
Wer muss einen Personenbeförderungsschein machen?
Welche Vorschriften in Bezug auf den Führerschein zur Fahrgastbeförderung gelten, ist in § 48 der Fahrerlaubnis-Verordnung (FeV) festgehalten. Unter anderem finden sich dort Angaben dazu, wer einen Personenbeförderungsschein benötigt:
Einer zusätzlichen Erlaubnis (Fahrerlaubnis zur Fahrgastbeförderung) bedarf, wer einen Krankenkraftwagen führt, wenn in dem Fahrzeug entgeltlich oder geschäftsmäßig Fahrgäste befördert werden, oder wer ein Kraftfahrzeug führt, wenn in dem Fahrzeug Fahrgäste befördert werden und für diese Beförderung eine Genehmigung nach dem Personenbeförderungsgesetz erforderlich ist.“

Die wohl größte Gruppierung, die einen Führerschein zur Personenbeförderung benötigt, sind Taxifahrer. Interessieren Sie sich dafür, einen Taxischein zu machen, ist der P-Schein dementsprechend von zentraler Wichtigkeit.
Aber auch Krankentransportfahrer, die entweder von den zu befördernden Personen selbst oder deren Versicherung entlohnt werden, sind auf den Personenbeförderungsschein angewiesen.
Das Gleiche gilt für Fahrer von Limousinen, Mietwagenfahrer oder anderweitig gewerblich tätige Fahrer, die Personen transportieren.
Wer muss keinen P-Schein machen?
In § 48 FeV ist außerdem definiert, wer auf den Personenbeförderungsschein verzichten darf. Dabei handelt es sich um
- Fahrer von Krankenwagen des Katastrophenschutzes,
- Fahrer von Krankenwagen der Feuerwehr oder anderweitig anerkannten Rettungsdiensten,
- Fahrer von Krankenwagen der Bundeswehr, der Bundespolizei, der Polizei oder staatlicher Institutionen aus dem Ausland (z. B. Vertragsstaaten des Nordatlantikpakts)
- Fahrer, die über die Führerscheinklasse D oder D1 verfügen (mit der Ausnahme von Mietwagen und Taxen). Mietwagen dürfen nur ohne Personenbeförderungsschein genutzt werden, wenn der Betriebssitz weniger als 50.000 Einwohner aufweist.
Oft handelt es sich bei Inhabern der Klasse D oder D1 um Busfahrer. Bei ihnen ist der Personenbeförderungsschein im Führerschein der jeweiligen Klasse direkt integriert. Jedoch ist es einem Busfahrer dadurch noch lange nicht erlaubt, sein Berufsfeld zu erweitern und nebenbei auch noch als Taxifahrer zu arbeiten. Ausschließlich Dienstfahrzeuge und andere Kfz dürfen gefahren werden, jedoch weder ein Mietwagen noch ein Taxi.
Kleiner und großer P-Schein: Wo liegen die Unterschiede?

Je nachdem, für welche Art der Personenbeförderung Sie sich interessieren, benötigen Sie entweder einen kleinen oder einen großen P-Schein.
Ein „kleiner Personenbeförderungsschein“ ist beispielsweise ausreichend, wenn Sie eine Ausbildung zum Mietwagen- und Krankenkraftwagenfahrer anstreben.
Shuttlebusse, Limousinen sowie Krankenwagen dürfen Sie unter anderem mit dem kleinen P-Schein fahren. Der „große Personenbeförderungsschein“ ist wiederum mit dem Taxischein gleichzusetzen.
In beiden Fällen ist eine Ausbildung vonnöten. Diese ist beim kleinen Schein jedoch weniger anspruchsvoll.
P-Schein: Welche Voraussetzungen gibt es?
Möchten Sie einen P-Schein beantragen, so funktioniert dies nicht ohne Weiteres. Vielmehr wird von Ihnen erwartet, dass Sie die daran geknüpften Anforderungen erfüllen. Im Folgenden erfahren Sie, auf welche Fragen Sie in jedem Fall mit „Ja“ antworten sollten, um beispielsweise beim Taxischein über alle Voraussetzungen zu verfügen.
Mindestalter für einen Personenbeförderungsschein
Um in der Personenbeförderungsbranche tätig zu sein, müssen Sie mindestens 21 Jahre alt sein. Krankenkraftwagenfahrern ist es gemäß § 48 Absatz 4 Nr. 2 FeV bereits mit 19 Jahren gestattet, einen P-Schein zu erwerben.
Die benötigte Fahrerlaubnis
§ 48 Absatz 4 Nr. 1 FeV zufolge ist eine gültige und in Deutschland anerkannte Fahrerlaubnis eine der wichtigsten Voraussetzungen für das Erlangen von einem Personenbeförderungsschein. Es werden jedoch nicht ausschließlich deutsche Führerscheine akzeptiert, sondern auch Scheine aus einem anderen Mitgliedsstaat der EU oder einem anderen Staat des Europäischen Wirtschaftsraums (ERW-Staat).
Es muss sich jedoch um einen Führerschein der Klasse B bzw. eine ausländische Fahrerlaubnis handeln, die damit gleichzusetzen ist. Weiterhin haben Anwärter die Pflicht, einen mindestens zweijährigen Besitz dieser Klasse bzw. einen Besitz innerhalb der letzten fünf Jahre nachzuweisen. Soll der Personenbeförderungsschein für Krankentransporte verwendet werden, reicht es möglicherweise aus, den Pkw-Führerschein seit einem Jahr zu besitzen.
Persönliche, psychische und physische Eignung

Kraftfahrer, die andere Personen befördern, tragen ein hohes Maß an Verantwortung. Aus diesem Grund müssen sie im Vorfeld erst einmal beweisen, dass sie die notwendige Kompetenz dafür mitbringen. Als Nachweise dienen an dieser Stelle
- Ein Führungszeugnis
- Ein Gesundheitszeugnis
Ein polizeiliches Führungszeugnis gibt Aufschluss darüber, ob der Anwärter auf den Personenbeförderungsschein schon einmal mit dem Gesetz in Konflikt geraten ist.
Sollte dies nicht der Fall sein, ist aus diesem Zeugnis ebenfalls ersichtlich, dass keine Vorstrafen vorliegen. Die Pflicht, ein solches Führungszeugnis vorzulegen, ist in § 48 Absatz 4 Nr. 2a FeV festgehalten. Finden sich dort Eintragungen, welche die persönliche Eignung infrage stellen, ist es durchaus möglich, dass Ihnen der Personenbeförderungsschein verweigert wird.
Auf dem Weg zum P-Schein ist das polizeiliche Führungszeugnis jedoch nur die halbe Miete. Dadurch wird lediglich die persönliche Eignung für die Beförderung von Personen nachgewiesen. Weiterhin müssen sich Anwärter körperlich sowie geistig dafür eignen. Ob dies der Fall ist, beweist ein sogenanntes Gesundheitszeugnis bzw. ärztliches Gutachten. Folgende Aspekte werden genau unter die Lupe genommen:
- Konzentrationsfähigkeit
- Reaktionsfähigkeit
- Belastbarkeit
- Aufmerksamkeitsleistung
- Orientierungssinn
P-Schein: Ausbildung und Prüfung
Da ein Führerschein der Klasse B zu den Voraussetzungen zählt, einen Personenbeförderungsschein erwerben zu können, müssen im Zuge der Ausbildung keine Fahrstunden oder ähnliches genommen werden. An und für sich besteht die Ausbildung aus der Vorbereitung auf die Ortskundeprüfung. Durch diese müssen Sie beweisen, dass Sie sich auch ohne Navigationsgerät oder Straßenkarte in Ihrem zu befahrenden Gebiet auskennen.

Anwärter auf den P-Schein sollten diese Prüfung nicht auf die leichte Schulter nehmen – mehr als 1.000 mögliche Routen und Sehenswürdigkeiten können abgefragt werden.
Dabei müssen die Prüflinge nicht nur angeben, welche Straßen, Plätze, Hotels oder Sehenswürdigkeiten auf der Strecke passiert werden, sondern auch, in welche Richtung sie jeweils fahren müssten. Erst wenn Sie alle notwendigen Anträge gestellt und die dazugehörigen Belege erhalten haben, können Sie sich zur Ortskundeprüfung anmelden.
Personenbeförderungsschein: Wo Sie ihn beantragen können
Einen Personenbeförderungsschein beantragen Sie in einer örtlichen Führerscheinbehörde Ihrer Wahl. Dort erhalten Sie außerdem alle notwendigen Formulare, die Sie benötigen, um den Antrag stellen zu können.
- Mindestalter von 21 Jahren (19 Jahre bei Krankenwagen)
- Gültige Fahrerlaubnis der Klasse B (seit mindestens zwei Jahren; bei Krankenwagen mindestens ein Jahr)
- Polizeiliches Führungszeugnis
- Gesundheitszeugnis (inklusive Sehtest)
- Erste-Hilfe-Kurs für Krankentransportfahrer
- Ortskundeprüfung
Was kostet ein Personenbeförderungsschein?
Anwärter auf den P-Schein müssen längst nicht mit so hohen Kosten rechnen, wie sie beispielsweise bei einem Pkw-Führerschein fällig werden. Trotzdem ist insgesamt mit einem Betrag zwischen 180 und 240 Euro zu rechnen. Je nachdem, ob Sie die Prüfung beim ersten Mal bestehen oder mehrere Versuche benötigen, können die Kosten noch ansteigen.
Beim Personenbeförderungsschein spielen folgende Kostenpunkte eine Rolle:
- Antrag auf die Erteilung der Fahrerlaubnis zur Fahrgastbeförderung (ca. 40 Euro)
- Polizeiliches Führungszeugnis (13 Euro)
- Gesundheitszeugnis (80 bis 140 Euro)
- Ortskundeprüfung (ca. 50 Euro)
Muss ich den P-Schein verlängern lassen?

Der Personenbeförderungsschein ist auf einen Gültigkeitszeitraum von fünf Jahren begrenzt. Dies hat der P-Schein mit den Führerscheinklassen C und D gemeinsam. Um nach Ablauf dieser Zeit weiterhin in der Personenbeförderungsbranche tätig zu sein, muss der Schein verlängert werden.
Dazu ist jedoch in der Regel keine erneute Prüfung notwendig. Was Sie jedoch bei der zuständigen Behörde vorlegen müssen, ist ein aktueller Sehtest sowie ein aktuelles Gesundheitszeugnis.
Die Kosten dafür liegen bei etwa 70 Euro. Es soll durch die Untersuchungen sichergestellt werden, dass Sie immer noch über die nötigen körperlichen Fertigkeiten verfügen, um Personen gefahrlos transportieren zu können.
Außerdem dürfen Sie in den vergangenen fünf Jahren nicht gegen das Gesetz verstoßen haben, da dies Ihre persönliche Eignung infrage stellen würde. Wurden Sie beispielsweise aufgrund einer Straftat verurteilt oder haben eine Anzeige wegen Betrugs oder ähnlichem erhalten, kann Ihnen der Personenbeförderungsschein auch entzogen werden, bevor die Frist von fünf Jahren abgelaufen ist.
in der Kostenaufstellung vermisse ich die schulungskosten.
mit welchem betrag von -bis muß ich rechnen?
in welcher höhe sind mit den schulungskosten für die ortskunde -Prüfung zu rechnen?
Hallo Fred,
eine pauschale Antwort können wir Ihnen dabei nicht geben, da die Kosten für die Schulung von Taxi-Schule zu Taxi-Schule differieren. Mit 100 bis 200 Euro müssen Sie auf jeden Fall dabei rechnen. Wenn Sie zusätzliche Stunden benötigen, erhöht sich dieser Betrag natürlich.
Ihr Team von Bußgeldrechner.org
ich habe die Absicht einen p-schein nach den vorgegebenen Voraussetzungen zu beantragen.
A person driving a Sprinter with four children and one adult to and from school as a mini job. Is a P-schein mandatory? Driving an elderly person to and from shopping or dr appointment for money. Is a Schein mandatory?
Thank you, Kevin
Hello Kevin,
if you use your car professional to drive children to school, then you need a p-schein to do so. So a P-Schein is mandatory.
The editorial staff of Bußgeldrechner.org
Ich werde jetzt ein Praktikum in der Tagespflege bei einem Sozialen Pflegedienst/Seniorenzentrum beginnen. Es sollen die Tagesgäste von mir abgeholt, betreut und dann wieder nach Hause gefahren werden.
Benötige ich dafür den Personenbeförderungsschein, evtl. den „kleinen“?
Über eine schnelle Antwort freue ich mich sehr. Danke.
Hallo Karin,
für den gewerblichen Transport von Personen ist der sogenannte P-Schein vorgeschrieben. Ob dieser in Ihrem Fall notwendig ist sowie weitere Informationen zu den Voraussetzungen erhalten Sie bei der zuständigen Behörde.
Ihr Team von Bußgeldrechner.org
Hallo
mein Mann Arbeitet bei einer Kurklinik als Gärtner sein Chef verlangt nun von Ihm Kurgäste zu Veranstaltungen zu Fahren ! Er hat aber keinen P-Schein ! Darf er dann fahren und welche strafen drohen Ihm ?
Danke
Hallo Susanne,
der gewerblich Personentransport ist nur mit P-Schein zulässig. Liegt dieser nicht vor, droht ein Verwarngeld in Höhe von 35 Euro.
Ihr Team von Bußgeldrechner.org
Hallo,
ich hole für eine Firma Mitarbeiter und Besucher vom Flughafen ab und fahre sie wieder dort hin. Es wird von der Firma kein Entgelt dafür berechnet. Ich selbst bin auf 450 € Basis angestellt. Ist hier ein P-Schein notwendig?
Viele Grüße
Lisa
Hallo Lisa,
bei der gewerblichen Fahrgastbeförderung ist regelmäßig ein P-Schein notwendig. Ob in Ihrem speziellen Fall ein solcher notwendig ist, können Sie bei der Führerscheinstelle erfragen.
Ihr Team von bussgeldrechner.org
Hallo,
wir möchten Mitarbeiter unserer Firma an Ihren Einsatzort per Kleinbus transportieren.
Ab wieviel Fahrzeuginsassen ist ein Personenbeförderungsschein notwendig?
Danke
Hallo Udo,
für den gewerblichen Personentransport ist stets ein P-Schein vonnöten.
Ihr Team von Bußgeldrechner.org
Hallo,
Ich arbeite für keine Firma, und jetzt habe ich keine Firma.
Kann ich ein P-Schein für den persönlichen Gebrauch zu machen, und dann einen Job suchen oder meine eigene Firma für Personentransport (zB Flughäfen) öffnen?
Kann ich die Untersuchung bei Verkehrsmedizin bevor zu tun obwohl im Moment habe ich nicht einen Arbeitsvertrag?
Grüße!
Hallo Marco,
Sie können auch für private Zwecke einen P-Schein erwerben, dazu muss kein Arbeitsvertrag vorgelegt werden.
Ihr Team von bussgeldrechner.org
Hallo,
benötige ich für private Fahrten mit 8 Freunden einen P-Schein ?
LG
Hallo Karsten,
ein Personenbeförderungsschein ist regelmäßig nur bei gewerblichem Transport von Fahrgästen erforderlich.
– Die Redaktion
Hallo,
zu meiner Frage : ich habe vor etwa 5 Jahren meinen Taxischein gemacht. Vor etwa 4 Jahren wurde ich zu einer Bewährungstrafe von 3 Jahren verurteilt. Meine Bewährungstrafe ist mittlerweile vorbei und seit dem war ich auch nicht mehr Strafaufällig. Leider läuft mein Taxischein im Oktober aus. Hätte ich da eine Chance auf Verlängerung? Ich wurde wegen gewerbsmäßigem Diebstahl verurteilt. LG
Hallo Hassan,
will man seinen Taxi-Schein verlängern lassen, muss man unter anderem ein polizeiliches Führungszeugnis für behördliche Zwecke bei der Meldebehörde beantragen und vorlegen. Einträge im Führungszeugnis, insbesondere bei Eigentumsdelikten (Diebstahl, Betrug, Raub) können unter Umständen dazu führen, dass der Antragsteller als nicht geeignet zur Personenbeförderung eingestuft wird. Allerdings muss die zuständige Behörde die erfolgte Ablehnung begründen, wenn Sie die Erteilung beantragen.
– Die Redaktion
Hallo,
ich beabsichtige einen P-Schein zu beantragen.
Der behandelnde Arzt sagte mir es gibt ein Problem bei mir, da ich vor 3 Jahren zwei Epileptische anfälle hatte.
Kann ich den Schein trotzdem beantragen?
Hilft ein Neurologisches Gutachten, dass ich anfallfrei bin?
Hallo Sebastian,
wenden Sie sich für eine definitive Aussage an die ausstellende Behörde.
Ihr Team von bussgeldrechner.org
Hallo,
ich habe alle Busführerscheine und will mich auf einen PKW-Chauffeur Job bewerben, der Arbeitgeber will einen P-Schein sehen, habe ich den nicht automatisch mit meinen Busführerscheinen?
Danke im Voraus
Tom
Hallo Tommy Tom,
der P-Schein ist nicht im Busführerschein integriert.
Ihr Team von Bußgeldrechner.org
Hallo, Ich würde gerne einen P.schein dem nächst beantragen, meine letzte Verurteilung war 2011,wegen gefährlicher Eingriff im Straßenverkehr, und Ich besitze die Fahrerlaubnis klasse/B seit 2014 natürlich nach dem Ich ein MPU abgeliefert habe mit Erfolg
Meine Frage, und zwar…. wird dann abgelehnt wenn Ich morgen den P.Schein beantragen werde? da Ich am 31.12.2019 angezeigt worden von meine betrunkene Nachbarschaft angeblich Körperverletzung!
Auf ihren Antwort werde Ich mich freuen.
Mit freundlichen Grüßen
Moin ich habe Klasse DE + personen beförderungsschein im Führerschein integriert da ich seit ca. 3 Jahren im öffentlichen Nahverkehr gearbeitet habe, meine Frage wenn ich z.b. Jetzt einen Taxi Schein machen würde müsste ich den P-Schein erneut machen oder nicht.
Danke!
Hallo Kadir,
wenden Sie sich mit Ihrem Anliegen an die zuständige Behörde
Ihr Team von Bußgeldrechner.org
welche Strafe gibt es, wenn man mit einem abgelaufenen P-Schein Personen befördert?
Danke im Voraus
Tanja
Hallo Tanja,
die Fahrgastbeförderung ohne entsprechende Fahrerlaubnis zieht gemäß Bußgeldkatalog ein Bußgeld in Höhe von 75 Euro sowie einen Punkt nach sich.
Ihr Team von Bußgeldrechner.org
brauche ich einen pesonenbeförderungsschein um für eine Firma ,ein Schüler in eine
Sonderschule zu Fahren die sucht einen Aushilfsfahrer auf 450.- euro
Hallo,
zum P-Schein heißt es in § 48 FeV: „Einer zusätzlichen Erlaubnis (Fahrerlaubnis zur Fahrgastbeförderung) bedarf, wer einen Krankenkraftwagen führt, wenn in dem Fahrzeug entgeltlich oder geschäftsmäßig Fahrgäste befördert werden, oder wer ein Kraftfahrzeug führt, wenn in dem Fahrzeug Fahrgäste befördert werden und für diese Beförderung eine Genehmigung nach dem Personenbeförderungsgesetz erforderlich ist.“
Ob dies bei Ihnen der Fall ist, sollten Sie ggf. mit der zuständigen Behörde klären.
Ihr Team von Bußgeldrechner.org
Hallo habe eine Frage benötigt man im Plegedienst speziell für die Tagespflege also Transport der mitunter teilweise behinderten alten Menschen von zu Hause in die Tagesstätte einen P Schein die gleiche Frage für Arztfahrten.Ich habe die Aussage meines Chef s es gibt eine Sonderregelung im Pflegedienst da die Leistungen über die Pflegekasse bestritten werden ist diese Aussage wahr?
Hallo Flock,
bei regelmäßigen Fahrten ist in der Regel ein P-Schein notwendig.
Ihr Team von Bußgeldrechner.org
Hallo,
bin farbenblind, darf ich trotzdem P-Schein machen?
LG Kai
Hallo Kai,
ob eine Farbenblindheit den Erhalt eines P-Scheins behindert, sollten Sie bei der zuständigen Behörde in Erfahrung bringen.
Ihr Team von Bußgeldrechner.org
Einge Gruppe mit Führerschein B und Polizeilichem Führungszeugnis
erhält von der Gemeinde einen VW-Bus um Bürger dieser Gemeinde ein Mal pro Woche
ins 12 km entfernte Krankenhaus für Besuche zu fahren, komplett kostenlos, nur
gegen Spende. Bisher fährt diese Gruppe Bürger innerhalb der Gemeinde zum
Arzt, einkaufen usw. von Haustür zu Firmentür und zurück, komplett kostenlos, gegen Spende.
Die Fahrer haben also bisher schon Bürger mit diesem Bus transportiert. Die Fahrt
ins Krankenhaus über die Gemeindegrenze hinaus soll jetzt dazukommen
Braucht man hierfür einen P-Schein ?
Hallo Manfred,
ein P-Schein ist notwendig, wenn Sie entgeltlich oder geschäftsmäßig Fahrgäste befördern. Ob dies in Ihrem Fall vorliegt, sollten Sie ggf. mit der zuständigen Behörde klären.
Ihr Team von Bußgeldrechner.org
Hallo
Ich habe mich für den kleinen P Schein angemeldet.. folgendes Problem Eintrag im Führungszeugnis einmal reifen mit Karte bezahlt, Frau Konto abgeräumt und nicht eingelöst.. Computer Betrug .. dann ein Campingplatz nicht gezählt Unterschlagung da der Wohnwagen als Pfand da gelassen werden sollte .. pfandbetrug.. und farbblindheit rot grün ist es generell bei jedem Arzt so das darauf getestet wird .. 130 Euro umsonst.. aber kann Mann noch wo anders versuchen beim anderen Arzt.??
Hallo Matthias,
wenn die Farbblindheit Auswirkungen auf den P-Schein hat, wird ein verantwortungsvoller Arzt auch darauf testen.
Das Team von Bussgeldrechner.org
Hallo,
ich habe mein P-Schein verlegt und finde ihn nicht mehr, was muß ich tun ?
Darf ich trotzdem noch Personen befördern oder muß ich warten, bis ich wieder einen Ersatzschein bekommen habe, danke.
Mit freundlichen Grüßen
Hans-Joachim Z.
Hallo Hans-Joachim Z.,
Sie müssen der örtlichen Führerscheinbehörde den Verlust melden und eine erneute Ausstellung beantragen.
Wenn Sie ohne ihren P-Schein mitzuführen Personen befördern, kann ein Bußgeld von zehn Euro verhängt werden.
Das Team von bussgeldrechner.org
Ich bin im Besitz der Führerscheinklasse DE; darf ich damit Medi-Car Personentransport fahren?
Hallo Karsten,
welche Voraussetzungen die verschiedenen Arbeitgeber definieren, können je nach Aufgabe und Fahrzeug variieren. Informieren Sie sich daher vor Ort.
Ihr Team von Bußgeldrechner.org
Es wird jetzt nach einer Gesetzesänderung für den kleinen P-Schein kein Ortskundenachweis mehr benötigt. Beim Amtsarzt untersuchen lassen, Ergebnis beim Bezirksamt vorlegen und kleinen P-Schein beantragen (Beides gebührenpflichtig).
Hallo.Ich habe Führerschein alle Kategorien .
Ist es mit DE Führerschein mit Modulen 95 Eintrag auch nicht Automatisch Erlaubt auch Gewerblich Personen zu befördern mit Taxi?
Zwar habe ich auch ein Taxi schein aber habe gedacht das wen ich mit Bus zb.50 Personen befördern darf,warum auch nicht mit Taxi auch kleinere Gruppe von zb.5 Personen befördern darf ?
Hallo Daniel,
wer über die Führerscheinklasse D oder D1 verfügt, braucht für den Personentransport in einem Bus keinen P-Schein. Möchten Sie allerdings Fahrgäste in einem Taxi befördern, schreibt der Gesetzgeber einen entsprechenden Nachweis vor.
Ihr Team von Bußgeldrechner.org
Gibt es eine Altersbegrenzung für den P-schein?
was kostet der kleine und der große p-schein?
Beide Scheine gleich?
Vielen Dank für eine Antwort
Hallo Mary,
beim kleinen P-Schein ist das Mindestalter 19 Jahre, beim großen 21-Jahre.
Eine Pauschale Antwort auf die Frage der Kosten lässt sich nicht geben. In beiden Fällen ist jedoch in der Regel mit 180 bis 240 Euro zu rechnen.
Die Unterschiede zwischen dem großen und kleinen P-Schein sind insbesondere die Fahrzeuge, die Sie mit dem jeweils führen dürfen.
Ihr Team von Bußgeldrechner.org
Guten Abend,
ich bin 63 Jahre, arbeite als Fachkraft im Pflegeheim in der TPF und muss( wie auch noch drei andere Kollegen) von Montag bis Freitan die Tagesgäste morgens von zuhause abholen und nachmittags wieder nachhause fahren. Es befinden sich 7 Tagesgäste im Bus plus ein Fahrer. Strittige Frage ist, brauchen wir einen P-Schein oder gibt es da eine Klausel , dass man diesen P-Schein nicht braucht. Die Leitung lässt uns da sehr hängen.
MfG
Hallo Christa,
gemäß Ihren Angaben müssten Sie und Ihre Kollegen durchaus einen kleinen P-Schein durchaus vorweisen können. Es gibt jedoch durchaus die Möglichkeit, von der Pflicht freigestellt zu sein, beispielsweise wenn es um die Beförderung „von körperlich, geistig oder seelisch behinderten Personen mit Kraftfahrzeugen zu und von Einrichtungen, die der Betreuung dieser Personenkreise dienen“ (Freistellungsverordnung § 1). Inwiefern das bei der Tagespflege zutrifft, ist jedoch eine Einzelfall-Entscheidung, die nur die Heimleitung treffen kann. Es ist empfehlenswert, dass verbindlich zu klären.
Ihr Team von Bußgeldrechner.org
Recht herzlichen Dank für schnelle Antwort.
Der Passus “ Beförderung „von körperlich, geistig oder seelisch behinderten Personen“ irritiert natürlich, denn die Tagespflege ist keine Behinterteneinrichtung.
Es sind ältere Menschen, die zu Hause leben, tagsüber aber unterstützende Hilfe, Betreuung, Förderung und Aktivierung benötigen. Auch ältere Herrschaften, die nicht mehr einsam sein möchten,geistig aber voll dabei sind.Also sehr gemischt, man könnte dann daraus entnehmen, dass dann diese Klausel dann einfach genutzt wird vom Arbeitgeber, um Gelder einzusparen,da ja die Fachkräfte dann zusätzlich diesen Fahrdienst auch übernehmen können. Es ist eine Verantwortung an Menschen ,fast immer zwei Fahrten morgens und abends neben den eigendlichen Job zu erledigen, was gesetzlich nicht geregelt ist und die Heimleitung entscheiden darf. Sie wird nicht in unserem Sinne entscheiden, denn dann könnten medizinische Untersuchungen für uns Mitarbeiter der Heimleitung zum Nachteil ausfallen.
Wie sehen Sie das, kann man sich an anderen Stellen wenden,
um eine gerechte Beurteilung dieses Fahrdienstes zu bekommen.
Ich würde mich sehr freuen, wenn ich von Ihnen dazu eine Aussage bekommen würde.
Mit freundlichen Grüßen
Christa
Hallo Christa,
für eine Einschätzung sollten Sie sich ggf. an die Fahrerlaubnisbehörde wenden. Alternativ besteht auch die Möglichkeit, die Situation durch einen Anwalt für Verkehrsrecht oder Arbeitsrecht bewerten zu lassen.
Ihr Team von Bußgeldrechner.org
Ich fahre morgens u mittags Schulkinder und habe einen Personenbeförterungsschein esb gibt bei uns Fahrer die keinen Schein haben und sind der meinung sie brauchen keinen ist das gerecht und was kann man da machen.
Hallo Fellinger,
wenden Sie sich ggf. an einen Anwalt, um die Möglichkeiten zu klären.
Ihr Team von Bußgeldrechner.org
Ich möchte einen P-Schein beantragen, werde im Herbst 74 J alt, für eine Nebenbeschäftigung auf 450 € Basis. Gib es etwas, für mich, zu beachten.
Hallo Joachim,
die wichtigsten Informationen können Sie den obenstehenden Ratgeber entnehmen.
Ihr Team von Bußgeldrechner.org
Wir wollen gelegentlich Hochzeitsfahrten im Oldtimer anbieten. Würde das darunter Fallen?
Hallo Josef,
im Regelfall ja, da dies ein bezahlter Transport ist.
Die Redaktion von bussgeldrechner.org
Hallo,
in unserer Behinderteneinrichtung (e.V.) werden unsere Behinderten werktags jeden Tag morgens von Zuhause abgeholt (um die Behindertenwerkstatt, Förderstätte usw. zu besuchen) u. abends wieder heimgefahren. Dies geschieht in 9-Sitzer-Kleinbussen mit Fahrpersonal, welches überwiegend im Minijob arbeitet. Unsere Behinderteneinrichtung (e.V.) erzielt dadurch keinen Gewinn, sondern die entstehenden Unkosten werden von Kostenträgern (Staat, Regierung) zurückerstattet.
Laut unseren bisherigen Wissen brauchte das Fahrpersonal keinen P-Schein (wobei diese intern regelmäßige Gesundheitsuntersuchungen vom Betriebsarzt, Freigabe G25 Fahr- u . Steuertätigkeiten, regelmäßige Führerscheinkontrolle u. Führungszeugnis vorlegen müssen).
Ist das nach wie vor korrekt?
Schon mal vielen Dank!
MfG
Andreas
Hallo Andreas,
mit diesem Anliegen sollten Sie sich an die zuständige Behörde wenden.
Ihr Team von Bußgeldrechner.org
Mahlzeit!
Ich habe vor nebenberuflich bei den Johannitern im Rettungsdienst zu arbeiten. Während meines FSJ’s musste ich auch einen P-Schein machen, der mittlerweile 1 Jahr überfällig ist, jedoch damals in einer kleineren Stadt ohne Ortskundenachweis. Muss ich bei einem ehrenamtlichen Rettungsdienstträger wie die Johanniter auch einen neuen P-Schein machen inkl. Ortskundenachweis (Dortmund)?
Hallo Michael W.,
ja, im Regelfall sollte ein erneuter P-Führerschein nötig werden. Zudem müssen Sie im Rettungsdienst häufig auch den C1-Führerschein erwerben.
Die Redaktion von bussgeldrechner.org
Habe am 5.11.18 das betriebsärztliche Gutachten mit Erfolg absolviert
Wie lange ist dieses gültig
LG volker
Hallo Volker,
wenden Sie sich mit diesem Anliegen an die zuständige Stelle.
Ihr Team von Bußgeldrechner.org
Guten Tag, mein Mann hat den kleinen P-Schein. Nun möchte er Taxi fahren. Muss er den kompletten großen P-Schein neu machen oder wird der kleine irgendwie angerechnet z.B. das nur noch die Ortskundeprüfung gemacht werden müsse?
MfG Cornelia
Hallo Cornelia,
wenden Sie sich mit Ihrem Anliegen an die zuständige Behörde.
Ihr Team von Bußgeldrechner.org
Moin,
im Zuge der Gründung eines Hochzeitslimousinen-Service gedenke ich, einen P-Schein zu machen. Die Limou wird im Umkreis von über 100km angeboten und auch nachgefragt. Ich wohne im ländlichen Raum (Donnersbergkreis) und biete den Service von dort aus an. Für welchen „Ort“ soll ich nun die Ortskenntnis nachweisen? Aufgrund der inhärenten Absurdität: Gibt es vor diesem Hintergrund die Möglichkeit, dieses Modul zu streichen? (Konkret: Die Ortskenntnis-Praxis bekommt durch Einsatz des Navis ihren Schrecken genommen – aber was ist in / mit der -Theorie?)
Besten Dank vorab für Ihre geschätzte Antwort :-)
Grüße
Joachim
Hallo Joachim,
wenden Sie sich mit diesem Anliegen an die zuständige Behörde.
Ihr Team von Bußgeldrechner.org
Hallo ich habe einen p schein für den krankentransport beantragt und auch bekommen. Nun ist aber im p schein ein Taxi und ein Krankenkraftwagen gestrichen. Ist das richtig ?
Hallo Suse,
eine Einschätzung ist uns nicht möglich. Wenden Sie sich daher direkt an die zuständige Behörde.
Ihr Team von Bußgeldrechner.org
Muß man für den kleinen P-Schein auch die Ortskundeprüfung ablegen ?
Hallo Jörg,
laut unserem Informationen ist bislang auch für den kleinen P-Schein eine Ortskundeprüfung notwendig.
Ihr Team von Bußgeldrechner.org
Hallo,
Kann ich P-schein machen wenn ich fahrverbot habe fur 8 monaten (Trunkheit in verkehr)? Oder nach 8 Monatem kann ich das machen oder nicht?
Danke
Hallo Jacek,
wenden Sie sich mit Ihrem Anliegen an die zuständige Behörde.
Ihr Team von Bußgeldrechner.org
hallo,
ein bekannter von mir hat eine Oldtimervermietung für Hochzeitsfahrten mit Chauffeur.
hier helfe ich ab und zu als Chauffeur unentgeltlich (Freundschaftsdienst) aus, brauche ich einen p-schein?
vielen dank.
Hallo Timo,
wenden Sie sich mit diesem Anliegen an die zuständige Behörde.
Ihr Team von Bußgeldrechner.org
muss ich in meiner firma personen befördern obwohl ich nicht als fahrer eingestellt bin?
Ich bin Diabetiker aber gut eingestellt kann ich den kleinen P-Schein machen?
Hallo Frank,
wenden Sie sich mit diesem Anliegen an die zuständige Behörde.
Ihr Team von Bußgeldrechner.org
Hallo
Durch meinen Arbeitgeber wurden fünf Mitarbeiter auf ein Tagesseminar geschickt und ein Firmenwagen dafür bereitgestellt. Benötigt hier der Fahrzeugführer für diese Fahrt einen P-Schein?
Hi,ich bin beim Orientierungstest / mit dem Linienverfolgungstest / S3 durchgefallen.
Muss ich jetzt nochmal alles neu machen für den P-Schein.Sonst sind alle über 33%.
Ich möchte bei UBER.Mietwagen fahren,da weiß man doch schon vorher die Ziele.Ich bin60 Jahre und mach ihn das erste mal.
LG Dieter
Ich besitze einen neuseelaendischen Fuehrerschein mit grosser und kleiner P Erlaubnis. Ich moechte mit einigen neuseelaendischen Personen mit meinem Reiseunternehmen in Deutschland in einem gemieteten Kleinbus (bis 12 Personen) fahren. Ist mein Personenbefoerderungsschein in Deutschland gueltig?
Hallo Rolf,
in der Regel ist der Personenbeförderungsschein ortsgebunden. Wenden Sie sich ggf. an die zuständige Behörde.
Ihr Team von Bußgeldrechner.org
Moin
Ich beabsichtige den Personenbeförderungsschein zu machen und habe jetzt bedenken da mein polizeiliches Führungszeugniss nicht allzu positiv aussehen wird.
Da ich bis vor vier Jahren noch Drogenabhängig war stehen dort diverse Vorstrafen wegen Diebstahl, Einbruchdiebstahl und Betrug drin.
Habe ich mit diesen Vorstrafen überhaupt eine realistische Chance den Schein zu bekommen??
Liebe Grüße
Hallo Martin,
wenden Sie sich für eine Einschätzung an die zuständige Behörde.
Ihr Team von Bußgeldrechner.org
Schönen guten Tag,
ich möchte einen P-Schein beantragen. Nach Zusendung des Führunsgzeugnis mußte ich aber leider feststellen das ich dort eine Eintragung wegen Beleidigung habe (30 Tagessätze zu 30,00 €) Inwiefern hat das ggf. Einfluss auf die Erteilung des P-Scheins?
Freue mich über sachdienliche Hinweise…vielen Dank.
Ich bin für ein Haushaltshilfe-Unternehmen tätig.
Dabei kann es vorkommen, das ich Personen in meinem PKW zum Arzt oder zum Einkaufen fahren muss.
Muss ich auch einen Personenbeförderungsschein machen?
Wenn ja, reicht da der „Kleine“?
Warum muss ich dann eine Ortskundeprüfng machen? Ich kenne doch alle Läden die hier hauptsächlich angefahren werden.
Besten Dank im Voraus
Guten Abend,
meine Kollegen sind als Berater unterwegs und fahren sich hin und wieder gegenseitig per Mietwagen zu Terminen. Ist das dann eher eine Fahrgemeinschaft oder müssten die Fahrzeugführer jeweils einen P-Schein haben, da sie ja zum Kundentermin gewerblich unterwegs sind?
Vielen Dank vorab
Hallo Milva,
ein P-Schein wird nur für die gewerbliche Personenbeförderung benötigt.
Ihr Team von Bußgeldrechner.org
Hallo, wir wollen mit 2 Kleinbussen (16 Pers.) zu einer Vereins-Skiausfahrt nach Österreich fahren.
Es sind nicht alle Teilnehmer Vereinsmitglieder. Benötigen die Fahrer einen P-Schein?
Vielen Dank für Ihre Antwort
Hallo zusammen, wenn ich in einem Altenpflege Institut arbeite; Fahren von älteren Menschen von zu Hause bis zur Pflegestätte und auch wieder zurück fahre brauche ich dann einen P.Schein?
Das sind morgens ca. 1,5 Std. und Nachmittags ebenfalls
.
Hallo und einen schönen guten Tag,
können Sie mir bitte Auskunft geben, ob der kleine Personenbeförderungsschein nur in Deutschland gültig ist oder auch in Europa (evtl. welche Länder in Europa und Rest der Welt)?
Danke für Ihre Antwort
Hallo zusammen,
meine Frage wäre, ich habe 2019 meinen P Schein verlängern lassen, dieser ist 5 Jahre gültig, gleichzeitig habe ich mir einen neuen EU Führerschein ausstellen lassen.
Sind diese Dokumente in Österreich gültig ? Oder benötige ich zwingend den Schulbuslenkerschein ? Ich würde gerne auch hier im Fahrtendienst tätig sein.
Danke im voraus
Peter
Sehr geehrte Damen und Herren,
Können sie mir sagen wie und wo jemand der P-Schein haben? Danke für deine Antwort.
Hallo,
mich würde interessieren ob ich für den kleinen P-Schein eine Ortskundeprüfung ablegen muß wenn ich für eine Rehaklinik/ Tagesklinik fahren möchte? Habe einen Artikel gelesen in dem dies verneint wird.
Vielen Dank im Voraus.
Hallo
Ein Bekannter hatt alle Unterlagen erhalten außer den Sehtest nicht bestanden!?! Zum verlängern!
Welche Möglichkeiten hat er er braucht diesen für die Arbeit. Bitte um Antwort.
Gibt es eine Sondregelung dafür ?
Wo sind jetzt die Fragen, die ich mit ja beantworten sol?
Ich habe einen kleinen P-Schein und mache Shuttleservice für ein Leihfirma. Wie ist der P-Schein zu werten, es geht um die Höhere Einstufung in eine andere Gehaltsgruppe bei zusätzlich vorhandener Qualifikation? Ist dieses hier zutreffend: „Tätigkeiten, für die eine fachspezifische Qualifikation erforderlich ist.“ Wer könnte diese Frage noch beantworten nach Ihrer Meinung?
Guten Tag,
Eine Firma benötigt gelegentlich ein Fahrer um Mitarbeiter oder Kunden zum Flughafen/Firma zu bringen, es handelt sich also um ein 450.- Euro Job, muss man dafür auch ein P-Schein haben?, der Fahrgast zahlt ja nix für die Beförderung, Danke im Voraus, Jörg
Hallo. Ich möchte eine neue Arbeit beginnen. Da wird auch ab und zu mal jemand zum Arzt begleitet. Muss ich nun einen P schein haben. Fahrten sind im privaten Pkw. Wenn ja würde auch ein kleiner P schein reichen oder kann ich ohne fahren.
Ich arbeite al Mini Jobber, Springer für eine Busfirma die morgens Behinderte von Heimen abholt und zur Werkstatt befördert,
Mittags wieder abholt und nach Hause bringt, ich werde ab und zu eingesetzt, wenn andere Fahrer krank sind oder Urlaub hat, jetzt meine Frage, muss ich dafür einen P Schein machen?
Hallo, wie lange vor Ablauf des P Scheines kann ich diesen neu zur Verlängerung beantragen.
DANKE für die Antwort