Archiv des Autors: Murat Kilinc

Über den Autor

Murat Kilinc (Rechtsanwalt)
Murat Kilinc

Murat Kilinc ist als Fachanwalt für Verkehrsrecht Experte für alles Rechtliche rund um Verkehr und Kfz. Er studierte Jura an der Universität Bremen und erhielt 2014 seine Zulassung zum Rechtsanwalt. Zu seinen weiteren Schwerpunktgebieten zählen unter anderem das Zivil- und Versicherungsrecht.

Wie lange dauert es, bis ein Bußgeldbescheid eintrifft?

Bei einem Bußgeldbescheid ist die Zustellungsdauer variabel Wer gegen die Verkehrsregeln verstößt, indem er sich beispielsweise eine Geschwindigkeitsüberschreitung leistet und dabei geblitzt wird, muss damit rechnen, dass ein Bußgeldverfahren gegen ihn eingeleitet wird. Das Herzstück dieses Verfahrens stellt ein sogenannter Bußgeldbescheid dar, der Aufschluss über die drohenden Sanktionen aus dem Bußgeldkatalog gibt. Im Bereich des […]

Regeln zur Anerkennung ausländischer Fahrerlaubnisse in Deutschland

Welche Führerscheine werden anerkannt und welche nicht? Sie verfügen über eine Fahrerlaubnis, die im Ausland ausgestellt wurde, und möchten in Deutschland ein Fahrzeug im öffentlichen Verkehr steuern? Worüber Sie in diesem Fall bereits im Vorfeld Informationen einholen sollten, ist, wie es sich bei Ihrem ausländischen Führerschein mit der Anerkennung verhält. Schließlich ist nicht jedes Dokument […]

Parkraumbewirtschaftung: Parkplätze im öffentlichen Raum

Darum ist ausreichender Parkraum so wichtig Insbesondere in Groß- und Innenstädten tritt vermehrt das Problem auf, dass zu viele Menschen mit ihrem Fahrzeug unterwegs sind und Parkplätze suchen, die nicht in ausreichendem Maße vorhanden sind. Daraus ergeben sich diverse Probleme: Auf der Suche nach freien Parkflächen werden häufig zusätzliche Wege zurückgelegt, was nicht nur zu […]

Obliegenheitsverletzung: Was ist das genau?

Infos zur Obliegenheitspflicht gegenüber der Versicherung Jeder Fahrzeughalter, der eine Versicherung für sein Kraftfahrzeug abschließt, stimmt damit zu, sich an gewisse „Obliegenheiten“ zu halten. Damit sind vereinfacht gesagt die Pflichten gemeint, die sich aus dem Vertrags­abschluss ergeben. Die jeweilige Versicherungsgesellschaft sichert Ihnen also den gewünschten Versicherungs­schutz zu, während Sie sich im Gegenzug an die entsprechenden […]

Zeugenfragebogen ignorieren: Müssen Sie Sanktionen fürchten?

Pflicht zur Mithilfe an der Aufklärung von Straftaten und Ordnungswidrigkeiten vs. Zeugnisverweigerungsrecht In Deutschland gilt für Verstöße im fließenden Verkehr grundsätzlich die Fahrerhaftung. Im Zuge der Fahrerermittlung können die Behörden auf unterschiedlichste Mittel zurückgreifen, von Befragungen bis hin zur Versendung eines Zeugenfragebogens. Letzterer geht häufig dem Halter eines Fahrzeuges zu, mit dem eine Verkehrsordnungswidrigkeit begangen […]

Führerschein übersetzen lassen: Das müssen Sie beachten

Wann ist eine Übersetzung des Führerscheins nötig? Wer ein Auto oder ein anderes Kraftfahrzeug auf öffentlichen Straßen führen will, braucht einen Führerschein – so viel dürfte jedem klar sein. Aber nur weil Sie einmal einen solchen Führerschein erworben haben, bedeutet das nicht, dass dieses Dokument überall gilt. Die häufigste Situation, in der Betroffene sich fragen, […]

Passivrauchen: Welche Folgen kann das bei Marihuana haben?

Bußgeldtabelle: Mit Drogen am Steuer erwischt Passiv kiffen vor dem Autofahren: Ist das eine gute Idee? Während sich Raucher genüsslich eine Zigarette anzünden und den Qualm begierig inhalieren, rümpfen Nichtraucher verärgert oder angeekelt die Nase, sobald eine Wolke sich ihnen nähert und sie den Rauch einatmen müssen –  auch wenn das Rauchen heutzutage wohl in […]

Bußgeld vor Ort bezahlen – geht das?

Geldbuße ist nicht gleich Geldbuße Unabhängig davon, aus welchem Grund Sie gegen die Vorschriften der Straßenverkehrs-Ordnung (StVO) verstoßen, folgen auf so ein Verhalten gewisse Sanktionen. Eine rote Ampel zu überfahren wird ebenso geahndet wie ein Überziehen der maximalen Parkdauer auf einem gebührenpflichtigen Parkplatz – wenn auch in anderem Maße, da die Verkehrssicherheit bei einem Parkverstoß […]

Vorfahrt genommen: Ein Unfall ist schnell passiert

Wenn ein Vorfahrtsverstoß im Crash endet An einer Kreuzung wird die Vorfahrt durch eine Ampel oder Verkehrsschilder geregelt – ansonsten gilt Rechts vor Links und die Vorfahrt ist laut Verkehrsrecht zu gewähren. Verlieren Verkehrsteilnehmer an einer Kreuzung den Überblick oder übersehen beim Abbiegen ein Schild, kann unter Umständen die Vorfahrt missachtet werden und ein Unfall ist verursacht. Für das vermeintliche Unfallopfer ist die Frage der Schuld schnell geklärt, schließlich sieht er […]

Bußgeld in Raten zahlen – Kann eine Ratenzahlung beantragt werden?

Kann man ein Bußgeld in Raten zahlen? Wer sich nicht an die Straßenverkehrsordnung hält, muss mit einem Bescheid rechnen. Je nach Ordnungswidrigkeit kann ein hohes Bußgeld auf Sie warten. Begehen Sie einen Rotlichtverstoß und die Ampel war bereits länger als eine Sekunde rot, so droht ein Bußgeld von 200 Euro. Solche hohen Summen erscheinen dem einen oder anderen Verkehrssünder schwer aufzubringen. Die finanzielle Lage lässt es nicht zu, einen solchen Betrag an […]