Archiv des Autors: Murat Kilinc

Über den Autor

Murat Kilinc (Rechtsanwalt)
Murat Kilinc

Murat Kilinc ist als Fachanwalt für Verkehrsrecht Experte für alles Rechtliche rund um Verkehr und Kfz. Er studierte Jura an der Universität Bremen und erhielt 2014 seine Zulassung zum Rechtsanwalt. Zu seinen weiteren Schwerpunktgebieten zählen unter anderem das Zivil- und Versicherungsrecht.

Parkausweis – Welche Formen gibt es?

Der Parkausweis: Ein begehrtes Dokument Ein Parkausweis ist gerade in Großstädten ein begehrtes Dokument, denn die zur Verfügung stehenden Parkplätze reichen dort für die Masse an Fahrzeugen kaum aus und sind meist auch noch kostenpflichtig. Inhaber eines Parkausweises können jedoch im Rahmen gewisser Zonen ihr Fahrzeug ohne Parkschein abstellen. Insbesondere, wenn das eigene Wohnhaus kein […]

Promillegrenze beim Motorrad: Hier gilt besondere Vorsicht

Das kostet die Überschreitung der Promillegrenze auf dem Motorrad! Zu viel Alkohol ist nicht nur im Auto gefährlich Zu viel Promille sorgt dafür, dass es im deutschen Straßenverkehr jedes Jahr zu gefährlichen Unfällen kommt. Fast jeder 14. Verkehrstote kommt durch Alkohol am Steuer ums Leben. Im Jahr 2015 waren es insgesamt 256 Menschen. Verletzt wurden […]

Promillegrenze in Europa: Zu viel Alkohol hat Konsequenzen

Auch außerhalb von Deutschland sollte auf Promille geachtet werden Wer mit dem Auto oder einem anderen Kraftfahrzeug unterwegs ist, muss fahrtüchtig sein. Andernfalls besteht eine hohe Unfallgefahr, die im schlimmsten Fall Menschenleben kosten kann. Strafen, die in Deutschland bei Alkohol am Steuer anfallen, richten sich zu großen Teilen nach festgelegten Promillegrenzen. Doch welche Rolle spielt […]

Wenn Blitzer von hinten zuschlagen

Blitzer, die von vorne und hinten blitzen: Das kommt durchaus vor! Raser kommen in Deutschland für gewöhnlich nicht lange mit ihrem gefährlichen Fahrverhalten davon. Denn Fahrer, die mit dem Auto zu schnell unterwegs sind, werden früher oder später geblitzt. Was folgt, sind hohe Bußgelder, Punkte in Flensburg und in manchen Fällen auch Fahrverbote. Entscheidend bei […]

Promillegrenze: Mit wie viel Promille darf man noch Auto fahren?

Das kostet die Überschreitung der Promillegrenze! Promillegrenzen verfolgen ein klares Ziel Erhöhte Risikobereitschaft, verminderte Sehleistung, verlangsamte Reaktions­fähigkeit – dies sind nur einige Beispiele, wie sich der Alkoholkonsum auf den menschlichen Körper auswirkt. Was bei einem ausgelassenen Abend mit Freunden oder einem Besuch in der Diskothek wohl dem ein oder anderen recht spaßig vorkommen mag, kann […]

Von einem Blitzer in Österreich erwischt?

Geschwindigkeitsüberschreitungen in der Alpenrepublik Unter deutschen Autofahrern gilt Österreich als beliebtes Reiseziel. Einige sehnen sich nach Erholung vom stressigen Arbeitsalltag und möchten in der Natur Kraft tanken. Andere sind mehr auf Action aus und entscheiden sich daher für einen Skiurlaub in den Bergen. Doch unabhängig von den persönlichen Gründen ist Österreich vor allem eines: mit […]

Vom Blitzer in der Schweiz erwischt: Drohen Kosten für Betroffene?

Zu schnell im Schweizer Ausland unterwegs In Deutschland ist jedem Fahrer bewusst, dass es nicht folgenlos bleibt, wenn er mit deutlich zu viel Kilometern pro Stunde (km/h) innerorts oder außerorts unterwegs ist und an einen Blitzer gerät. Je nach Höhe der Geschwindigkeits­überschreitung sind Verwarn- oder Bußgelder eine mögliche Konsequenz. Letztere können schnell mehrere Hundert Euro […]

Stationäre Blitzer: Mehr Sicherheit durch fest installierte Messgeräte

Gerade an Unfallschwerpunkten befinden sich feste Blitzer Geschwindigkeitskeitsüberschreitungen sind im deutschen Straßenverkehr an der Tagesordnung. Viel zu oft gehen Auto­fahrer leichtfertig mit den erlaubten Höchstgeschwindigkeiten um und setzen sich ohne schlechtes Gewissen darüber hinweg. Dass ein solches Verhalten jedoch nicht nur Gefahren für sie selbst, sondern auch für andere Verkehrsteilnehmer birgt, blenden viele dabei vollends […]

Versteckte Blitzer: Ist es erlaubt, Blitzer zu tarnen?

Raser aus dem Verborgenen überführen Versteckt hinter Mülltonnen, in Hecken oder im Kofferraum von einem Auto – getarnte Blitzer sind in Deutschland durchaus keine Seltenheit. Wenn Verkehrssünder die Radarfalle bemerken, ist es meist schon zu spät und sie werden geblitzt. Nachdem der erste Schreck verflogen ist, macht sich wohl bei den meisten Fahrern ein Gefühl […]

Radarfalle: Verkehrssündern mittels Radartechnik auf den Fersen

Wissenswertes zur Radarkontrolle auf deutschen Straßen Im Jahr 2016 kam es dem Statistischen Bundesamt zufolge zu 308.145 Verkehrsunfällen mit Personenschaden. 47.023 dieser Unfälle waren auf die Überschreitung der erlaubten Höchstgeschwindigkeit zurückzuführen. Obwohl jedem Autofahrer klar sein sollte, dass Geschwindigkeitsüberschreitungen das Unfallrisiko um ein Vielfaches ansteigen lassen, fassen einige die vorgeschriebenen Maximalgeschwindig­keiten eher als Anregung auf […]