Führerschein abgeben: Wo ist das möglich?
Von bussgeldrechner.org, letzte Aktualisierung am: 23. März 2023
Beim Fahrverbot wo den Führerschein abgeben

Hat ein Verkehrsteilnehmer eine Ordnungswidrigkeit mit dem Auto im Verkehr begangen und wird von der Polizei erwischt, so erhält er oft nicht nur ein Bußgeld oder Punkte in Flensburg, sondern zudem auch ein Fahrverbot von bis zu drei Monaten.
Dieses Fahrverbot abzuleisten ist nicht für jeden Autofahrer auf die leichte Schulter zu nehmen, denn oft ist auch die berufliche Existenz gefährdet, wenn der Führerschein für ein paar Monate abgegeben werden muss.
Sollten Sie jedoch trotzdem einmal ein Fahrverbot von der Polizei erhalten und dieses nicht in ein Bußgeld umwandeln können, so bleibt noch die Frage, wo die Führerscheinabgabe möglich ist. Und wo erfolgt die Abholung des Führerscheins nach Ablauf der vorgeschriebenen Monate?
Inhaltsverzeichnis
FAQ: Führerschein abgeben
Sie müssen Ihren Führerschein nicht zwingend bei der Bußgeldstelle abgeben, welche den Bußgeldbescheid erstellt hat, sondern Sie können diesen auch bei jeder anderen Behörde hinterlassen.
Sie können den Führerschein entweder persönlich bei der Behörde oder gegebenenfalls bei einer Polizeidienststelle abgeben oder diesen per Post versenden.
In der Regel wird der Führerschein einen Tag vor Ablauf des Fahrverbots an Sie per Post zurückgesendet und ist nach Ablauf des Fahrverbots wieder gültig. Sie können diesen aber auch persönlich abholen.
Im Video: Infos dazu, wo und wie Sie den Führerschein abgeben

Führerscheinabgabe: Wo muss ich meinen Führerschein abgeben?

Bei einem Fahrverbot mit dem Auto ist es wichtig, dass ein Führerschein in amtliche Verwahrung gegeben wird. Erst nach dieser Abgabe vom Führerschein gilt das Fahrverbot als angetreten. Ab diesem Zeitpunkt beginnt die Frist der Monate zu laufen, über die Sie das Fahrverbot erhalten haben. Den Führerschein zur Abgabe bereitstellen können Sie bei jeder Behörde.
Es muss nicht zwingend die Bußgeldstelle sein, von der Sie auch den Bußgeldbescheid mit der Ankündigung vom Fahrverbot erhalten haben.
Trotzdem ist es immer von Vorteil, Ihren Führerschein bei der Behörde abzugeben, die auch auf Ihrem Bußgeldbescheid verzeichnet ist. Alle Details zu dieser Behörde, Adresse sowie Telefonnummer, können dem Bescheid mit dem verzeichneten Fahrverbot entnommen werden.
Amtliche Verwahrung: Führerschein abgeben – Wie ist das möglich?
Um den Führerschein bzw. die Fahrerlaubnis so schnell wie möglich wieder zurückzuerhalten, ist eine zügige Abgabe desselben hilfreich. Dazu gibt es verschiedene Wege, auf denen Sie den Führerschein zur entsprechenden Behörde schicken können. Wie können Sie also den Führerschein wo abgeben? Eine kurze Übersicht soll Ihnen Ihre Möglichkeiten aufzeigen:
- Auf dem Postweg: Versenden Sie den Brief unbedingt per Einschreiben, um eine Zustellung schriftlich bestätigen zu lassen.
- Führerschein abgeben bei der Polizei: In einigen Bundesländern können Sie Ihren Führerschein auch bei einer Polizeidienststelle in Ihrer Nähe abgeben.
- Persönlich: Sie haben außerdem die Möglichkeit, den Führerschein auf direktem Weg persönlich bei der Führerscheinstelle abzugeben.
Sollten Sie einen Einspruch gegen den Bußgeldbescheid eingelegt haben und wurde daraufhin eine Entscheidung für ein Fahrverbot gefällt, so ist die jeweilige Vollstreckungsbehörde für das Verwahren Ihres Führerscheins bei Abgabe zuständig.
Sollten Sie den Führerschein dann dennoch bei einer anderen Bußgeldstelle oder der Polizei abgeben wollen, so sollten Sie dies vorher der Vollstreckungsbehörde melden bzw. dies mit der Behörde absprechen.
Wo muss ich meinen Führerschein wieder abholen?

Haben Sie Ihren Führerschein abgegeben, das Bußgeld gezahlt und das Fahrverbot abgeleistet, so fragen sich viele Betroffene: „Wo muss ich den Führerschein wieder abholen?“.
Wo Sie den Führerschein nach Ablauf vom Fahrverbot abholen können, liegt daran, auf welche Weise Sie diesen zurückerhalten wollen bzw. eingeschickt haben. In der Regel erhalten Sie Ihren Führerschein nach der Frist per Post zurück.
Das geschieht einen Tag vor Ablauf des Verbots. Eine Ausnahme besteht dann, wenn Sie vorher angegeben haben, diesen selbst persönlich bei der entsprechenden Behörde abholen zu wollen. Die Fahrerlaubnis ist dann nach Ablauf vom Fahrverbot wieder gültig.
Fahrverbot abgegeben?
Ok ich frage genauer. Ich bin von der Pfalz nach Oberhausen gezogen. Bei der Wohnungssuche vor vielen Monaten bin ich leider an einer Baustelle auf der Autobahn zu schnell gefahren. Jetzt sollte innerhalb von 4 Monaten den Führerschein einreichen. Gute das wollte ich vor einer Woche bei der Polizei, die aber sagte mit müßten den per Einschreibe/ Rückschein bei der entsprechenden Bußgeldstelle hin schicken. Gut das habe ich gemach, am Montag den 10.10.2016 habe ich den Führerschein per Einschreibe/ Rückschein versendet an die Bußgeldstelle. Nun ich habe immer noch keinen Rückschein und im Sendeverlauf steht wurde am 10.10. eingeliefert und befindet sich in Zustellung. Wenn der Führerschein nicht abgeholt wurde oder abgeholt wird und kommt zurück muß ich dann wieder von vorne aufs Auto verzichten, wieder 4 Wochen ? Oder gilt der Beleg von der Post das ich ein Einschreiben am 10.10 dort hin geschickt habe und das ab da gezählt wird ???? Bitte noch mal um Euro Hilfe
Hallo Sylke,
generell gilt es, dass das Fahrverbot mit dem Tag beginnt, an welchem der Führerschein bei der Bußgeldstelle eingetroffen ist. Fragen Sie in Ihrem speziellen Fall aber mal bei der Bußgeldbehörde nach, inwiefern dies bei Ihnen umgesetzt wird. Eventuell zeigen sich die Beamten kulant.
Das Team von bussgeldrechner.org
Ich habe verstanden, dass das Fahrverbot in Kraft tritt, nachdem der Führerschein bei der Bußgeldstelle eintrifft. Zwei Fragen:
– Gibt es ein Bestätigungsschreiben der Bußgeldstelle, dass das Fahrverbot jetzt in Kraft tritt?
– Wenn der Führerschein noch mit der Post unterwegs ist, darf man in diesem Zeitraum noch Auto fahren?
Hallo Schreml,
zu Ihren Fragen:
1. Ja, in der Regel werden Sie genau darüber informiert, von wann bis wann Ihr Fahrverbot gilt.
2. Nein. Das Fahren während eines Fahrverbotes wird streng sanktioniert; aber auch wenn Ihr Fahrverbot abgelaufen ist und der Führerschein noch unterwegs ist, sollte nicht gefahren werden.
Das Team von bussgeldrechner.org
Hallo, ich musste meinen Führerschein für einen Monat abgeben. Das habe ich am 23.12.19 getan. Da die Bußgeldstelle zu diesem Zeitpunkt allerdings geschlossen war, habe ich den Führerschein mit dazugehörigen schrieb von der Bußgeldstelle in den Briefkasten geschmissen. Am 24.12. bin ich nochmals bei der Bußgeldstelle vorbei, die zu diesen Zeitpunkt eigentlich geöffnet war, jedoch war in dem geöffneten Gebäude niemand anzutreffen. Meine Arbeit und Urlaub habe ich so gelegt, das ich bis zum 23.01.20 ohne Führerschein ausgekommen bin. Am 24.01. bin ich wieder Zuhause angekommen und habe den Brief der Bußgeldstelle geöffnet, in dem nun steht, das mein Führerschein am 07.01.20 bei ihnen eingegangen ist, und mein Fahrverbot erst am 06.02.20 endet…. Ist das rechtens? Es gab keinerlei Hinweis darauf, das die Mitarbeiter der Bußgeldstelle vom 23.12. bis 07.01. im Urlaub sind…
Hallo Jules,
wir dürfen keine kostenlose Rechtsberatung geben. Wenden Sie sich daher für eine Einschätzung ggf. an einen Anwalt.
Ihr Team von Bußgeldrechner.org
Muss man den Führerschein persönlich abgeben oder kann mein Freund auch abgeben bei der Behörde?
Hallo Selma,
Sie können den Führerschein auch durch eine bevollmächtigte dritte Person abgeben lassen oder ihn postalisch versenden.
Ihr Team von Bußgeldrechner.org
ich musste mein Führerschein abgeben vor ca 15 jahren,möchte sie wieder kriegen,was muss ich tun?Ich war schuld an einem Autounfall
Hallo Erdogan,
Sie müssen einen Abtrag auf Wiedererteilung der Fahrerlaubnis stellen. Im Rahmen dessen kann es sein, dass Sie erneut die Fahrschule besuchen und eine Prüfung ablegen müssen.
Ihr Team von Bußgeldrechner.org
Ich habe meinen Führerschein abgegeben. Laut Bescheid darf ich mit Ablauf des 25.12.16, also am 26.12. wieder fahren. Bis jetzt ist der Führerschein noch nicht wieder da. Darf ich jetzt trotzdem am 26.12. wieder fahren?
Hallo Volker,
eigentlich muss der Führerschein vor Ablauf des Verbots eintreffen. Durch die Feiertage ist dies manchmal nicht möglich. Das Fahren ohne Führerschein bringt in der regel nur ein Bußgeld von 10 Euro. Ihr Fahrverbot wurde aufgehoben. Im Zweifelsfall kontaktieren Sie die zuständige Behörde.
Ihr Team von Bußgeldrechner.org
Hallo Team Bussgeldrechner.org.
Ich muss meinen Führerschein für 3 Monate abgeben. Ich habe zwar einen Einspruch eingelegt, aber eine Entscheidung ist nocht nicht getroffen. Die 3 Monate netnehme ich aus dem Bussgeldbescheid.
Reicht es wenn ich meinen Führerschein jetzt schon bei meinem Anwalt abgebe und er Ihn in Verwahrung nimmt?
Hallo Christian,
der Führerschein muss bei der Führersteinstelle oder der Polizei amtlich verwahrt werden.
Ihr Team von Bußgeldrechner.org
Sehr geehrte Damen und Herren, da ich jetzt das 80.Lebensjahr erreicht habe,
möchte ich meinen Führerschein abgeben.
Können Sie mir mitteilen an welche Dienststelle ich mich wenden muss?
Vielen Dank für Ihre Bemühungen.
Hubert Häusler
Hallo Hubert,
dazu müssen Sie sich an die zuständige Führerscheinstelle wenden. Leider können wir Ihnen keine Auskunft geben, welche für Sie zuständig ist, da wir Ihren Wohnort nicht kennen.
Ihr Team von Bußgeldrechner.org
Guten Tag!
Ich muss ein 1 Monatiges Fahrverbot in Deutschland antreten. Ich selber wohne in Österreich, da ich in Österreich kein Fahrverbot habe brauche ich den Führerschein und kann es mir nicht leisten diesen für mehrere Tage in Deutschland zu belassen. Besteht die Möglichkeit die Eintragung im Führerschein anders zu bewerkstelligen?
Ich wohne ca 200km von der deutschen Grenze entfernt.
Mit freundlichen Grüßen
Chris
Hallo Chris,
um das Fahrverbot anzutreten, muss der Führerschein bei einer zuständigen Behörde abgegeben werden. In Ihrem konkreten Fall sollten Sie sich an die zuständige Behörde wenden und absprechen, welche Möglichkeiten bestehen.
Ihr Team von Bußgeldrechner.org
Ich soll auf der Autobahn – Berlin Stadtautobahn Auffahrt Berlin Schönefeld – 132 km gefahren sein. Zulässige Geschwindigkeit 80 km. Nun schafft mein alter Transit Diesel, 400.tkm vollbesetzt, Baujahr 2002, diese Geschwindigkeit nicht. Eventuell bergab. Als Neuwagen ist der Transit mit 137 km Höchstgeschwindigkeit angegeben. Bei der Verhandlung interessierte dies in keinster Weise. Geblitzt – Gerät geeicht – Polizisten haben entsprechenden Lehrgang – Messgerät war richtig aufgestellt – Ende der Fahnenstange. Auch meine Behinderung – bin gehbehindert und auf das Fahrzeug angewiesen – wurden nicht berücksichtigt. Außer enomen Kosten nichts erreicht.
Mein Mann hat vom Landkreis Göttingen ein einmonatiges Fahrverbot bekommen. Wir wohnen in Hamburg und würden den Führerschein gerne persönlich abgeben. Die Polizei nimmt ihn nicht an und die Bußgeldstelle nimmt nach eigener Auskunft nur an, wenn der Bescheid aus Hamburg kommt. Müssen die Landesbetriebe Verkehr (Führerscheinstelle) ihn annehmen, oder wo können wir ihn sonst abgeben? Wenn wir den Führerschein mit der Post nach Göttingen schicken müssten wäre das unfair, da dann ja noch ein paar Tage ,mehr wegen des Versandweges „draufgehen“… Es muss doch eine Möglichkeit geben, den Führerschein am Wohnort abzugeben, auch wenn die Verkehrswidrigkeit an anderer Stelle im Bundesgebiet begangen wurde.
Hallo Jutta,
in der Regel sollte es möglich sein, den Führerschein bei jeder Bußgeldstelle in Verwahrung zu geben. Besteht diese Option nicht, kommen Sie wohl über den Versand per Post nicht herum. Allerdings werden Briefe und Einschreiben deutschlandweit meist innerhalb eines Tages zugestellt. Ein Einschreiben kann dabei als Nachweis dienen, der belegt, wann der Führerschein abgegeben wurde.
Ihr Team von Bußgeldrechner.org
Reicht beim Abschicken des Führerscheins das einfache Einwurfeinschreiben oder muss es das Einschreiben mit Rückschein sein?
Hallo Verena,
in der Regel reicht ein Einwurf-Einschreiben aus.
Ihr Team von Bußgeldrechner.org
Was muss ich alles beilegen wenn ich den Führerschein per Post verschicke? Nur den Führerschein oder noch einen Brief etc.?
Hallo Veronika,
in der Regel reicht es aus, wenn Sie nur den Führerschein versenden.
Ihr Team von Bußgeldrechner.org
Hallo,
Muss bald mein Führerschein abgeben und schaff es leider nicht die Mahnung in Höhe von ca. 300 Euro zu bezahlen.
Hab zur Dienststelle noch kein Kontakt diesbezüglich gehabt.
Frage wenn ich mein Führerschein abgeben hat die Zahlung Einfluss auf das Geschehen?
Hallo Mo Mo,
leider ist uns nicht klar, worauf sich Ihre Frage bezieht. Wenden Sie sich deshalb an die zuständige Behörde, um eine gemeinsame Lösung zu finden.
Ihr Team von Bußgeldrechner.org
Ich hab meinen Führerschein abgegeben weil ich damals keine Zeit für den Kurs hatte und nicht extra zahlen wollte für einen einzug des Führerscheins. Nun habe ich den Aufbaukurs für Fahranfänger abgeschlossen und als ich bei der Führerscheinstelle diesen abgegeben habe wurde mir mitgeteilt das ich zudem einen Sehtest, ein Passbild und ca. 90€ vorlegen muss? Ist dies wirklich zutreffend? (Ich frage nach weil der Bearbeiter nachfragen musste bei einen Kollegen was ich diese Bescheinung überhaupt sei)
Hallo Thomas,
in der Regel ist nach dem Aufbauseminar kein erneuter Sehtest sowie ein Passbild notwendig.
Ihr Team von Bußgeldrechner.org
Moin.
Was passiert wenn man den Führerschein nicht innerhalb den Schlussdatum einreicht?
Läuft das Fahrverbot, denn unendlich bis der eingeliefert wird?
Hallo Michael,
das Fahrverbot beginnt dann automatisch, auch wenn Sie den Führerschein nicht einreichen.
Ihr Team von Bußgeldrechner.org
Mein Mann muss sein Führerschein für 3monate abgeben. Das Problem ist er hat es bei sich. Er ist auf dem Schiff die nächsten 6monate arbeiten und hat keine Möglichkeit es zu schicken.
Was soll er tun ?
Hallo Klaudia,
diese Frage sollten Sie an die zuständige Behörde richten.
Ihr Team von Bußgeldrechner.org
Hallo, ich muss meinen Führerschein für 1 Monat abgeben, den muss ich nach Bayern einschicken da ich zwischenzeitlich umgezogen bin. Ab wann gilt für mich Fahrverbot mit der Abgabe des Führerscheins bei der Post oder nach der Bearbeitung der Bußgeldzentrale? Und wie lange dauert so eine Besrbeitung von der Bußgeldzentrale? Vielen Dank im Voraus.
Hallo Marina,
das Fahrverbot gilt ab Eingang des Führerscheins bei der zuständigen Behörde. Allerdings dürfen Sie nicht ohne Führerschein fahren, dafür sieht der Bußgeldkatalog eine Geldbuße von 10 Euro vor.
Ihr Team von Bußgeldrechner.org
Hallo,
mein chef muss sein Führerschein für 4 wochen abgeben. er wurde irgendwo auf der autobahn geblitzt.
nun die frage: kann er den Führerschein bei der Polizei oder irgendwo ortsnah abgeben? kann man sich das selber „aussuchen“ wo?
Hallo Nadine,
klären Sie dies mit der zuständigen Führerscheinstelle.
Ihr Team von bussgeldrechner.org
Hallo,
Leider bin ich gegen ein Fahrverbot von 3 Monate gelaufen.
Bin Niederländer mit Wohnsitz in die Niederlanden so wie in Deutschland.
2 Fragen: 1)Das Regierungspräsidium in Kassel sagt mir ich MUSS mein Führerschein in Kassel abgeben. SO wie ich gerade gelesen habe kann ich es aber auch in Neu-Ulm bei die Polizei abgeben. Stimmt das?
2) wenn ich die Führerschein abgebe darf ich auch in die Niederlanden nicht mehr fahren. Jetzt habe ich gehört dass man bei die Polizei ein Aufkleber machen kann wo mit man jedenfalls noch im Ausland fahren darf. Stimmt das und wenn ja wie mache ich das?
Hallo Luc,
zu Frage 1: Sprechen Sie sich mit der zuständigen Behörde ab, ob Sie den Führerschein auch woanders abgeben können. Zu Frage 2: Diesen Aufkleber gibt es, Details können Sie bei der zuständigen Behörde in Erfahrung bringen.
Ihr Team von bussgeldrechner.org
Hallo,
ich muß 4 Wochen laufen.
Kann ich den Führerschein bei der örtlichen Polizei abgeben und dort wird er verwahrt oder wird er von der Polizei zur Bußgeldstelle geschickt und ab dann beginnt die Frist?
Die Bußgeldstelle ist (hin/rück) 60km entfernt.
Ist die Polizei die zuständige Behörde?
Hallo Isabel,
fragen Sie am besten direkt bei der Polizei nach, diese kann den Führerschein auch verwalten.
Ihr Team von bussgeldrechner.org
Ich habe innerhalb geschlossener Ortschaft eine Geschwindigkeitsüberschreitung von 31kmh (nach Abzug von 3kmh) begangen. Jetzt werde ich das ausgesprochene Fahrverbot antreten und meinen Führerschein am 18.08.2017 abgeben.
Wann darf ich wieder fahren? Datum……….?
Wird mir der Führerschein autom. zugeschickt?
Hallo Helmut,
in der Regel wird eine Geschwindigkeitsüberschreitung innerhalb einer geschlossenen Ortschaft von 31 bis 40 km/h mit einem Bußgeld in Höhe von 160 Euro, zwei Punkten in Flensburg und einem Fahrverbot von einem Monat geahndet. Wenn Sie ein einmonatiges Fahrverbot am 18.08.2017 antreten, gilt es bis zum 17.09.2017. Der Führerschein wird Ihnen von der zuständigen Behörde zurückgesandt, wenn Sie keine persönliche Abholung angegeben haben.
– Die Redaktion
Kann ich den führerschein auch bei Amt in meiner nähe abgeben? oder muss ich das da abgeben wo ich die post herbekommen habe?
Hallo Hansen,
fragen Sie bei Ihrer Behörde vor Ort, ob eine Abgabe dort möglich ist.
Ihr Team von Bußgeldrechner.org
Wenn ich meinen Führerschein (1 Monat Fahrverbot) am 27. Dezember morgens persönlich bei der Polizei abgebe – kann ich ihn dann am 26. Januar morgens wieder dort abholen und ab dem 27. Januar morgens wieder fahren?
Hallo Kristina,
dies sollte in der Regel möglich sein. Erkundigen Sie sich allerdings im Voraus, ob die entsprechende Wache diesen Service auch anbietet.
Ihr Team von Bußgeldrechner.org
Schönen guten tag ich habe eine frage und zwar musste ich meinen Führerschein 3 Monate abgeben, aber aber 2 monate zuvor einen neuen führerschein beim strassenverkehrsamt beantragt da meiner abhanden gekommen is.jefoch habe ich ihn bis heute nicht da abgeholt und gäbe der Frau von der Stadt gesagt das mein führerschein beim strassenverkehramt liegt.jetzt die frage wird die zeit offiziell angerechnet da er ja bei der führerschein stelle liegt oder gilt das Fahrverbot nur wenn ich ihn bei der Stadt abgibt?
Hallo ceto,
in der Regel ist das Fahrverbot immer auf einen konkreten Zeitraum begrenzt. Wie Ihr Fall gehandhabt wurde, können wir Ihnen nicht sagen. Wenden Sie sich bitte an die entsprechenden Stellen, um solche Details zu erfragen.
Das Team von bussgeldrechner.org
Gilt ein in Deutschland ausgesprochenes Fahrverbot nur in Deutschland, und, falls ja, wie kann ich ggf. im Ausland belegen, dass ich im Besitz einer Fahrerlaubnis bin.
Hallo Ralph,
leider kann dazu keine eindeutige Antwort gegeben werden. Die ausländischen Behörden können das Führen eines Fahrzeugs während eines Fahrverbots durchaus als Fahren ohne Fahrerlaubnis interpretieren. Dann können hohe Bußgelder oder sogar Haftstrafen drohen.
Ihr Team von bussgeldrechner.org
Nach Auskunft der Bussgeldstelle welche mein Fahrverbot verhängt haben kann man den Führerschein auch bei anderen Behörden abgeben (also den lokalen) die dies quittieren und der Polizeibehörde weiterleiten, welche das Fahrverbot veranlasst haben.
Blöd ist jedoch wenn die lokale Behörde (welche keine 500 Meter von meinem Wohnort weg ist) sich querstellt und der Meinung ist, weder diese noch die lokale Polizeidienststelle ist berechtigt den Führerschein in Gewahrsam zu nehmen, da diese hierzu keinen Vorgang haben. ;-)
Nun bleibt mir quasi nichts anderes mehr übrig als den Führerschein per Post abzusenden. Jedoch bereits eine Woche bevor ich das Fahrverbot antrete.
Da ich nicht weiß ob die Mitarbeiter der Post wieder streiken werden etc.
Wie dem auch sei warum soll ich hierzu 10 € Bußgeld bezahlen wenn mich die Polizei anhält und ich zwar ohne Führerschein fahre (also nicht nicht während des Fahrverbots) dieser sich jedoch per Post auf dem Weg zur Bußgeldstelle befindet.
Fahrverbot startet am 08.12.2017 und den Führerschein versende ich bereits eine Woche früher.
Ebenso der Rückweg. Ich fahre am 08.01.2018 wieder Auto. Warum sollte ich hier ein Bußgeld bezahlen wenn mich die Polizei anhält? Ich fahre nicht während meines Fahrverbots. Da mir nach Eingang des Führerscheins eine Bestätigung zukommt kann ich das wenigsten vorzeigen.
Dass ich vor und danach den Führerschein evtl. nicht habe, dafür kann ich ja nichts.
Wie schon geschrieben, würde die 500 Meter auch persönlich laufen und den Führerschein abgeben aber wenn sich die Behörde querstellt…
Hallo Matthias Z.,
vielleicht kann die zulässige Fahrerlaubnisbehörde vermitteln? Ansonsten bleibt Ihnen wahrscheinlich nichts anderes übrig, als den Führerschein direkt abzugeben bzw. zu versenden.
Ihr Team von bussgeldrechner.org
Hallo,
Ich bin Niederländer habe ein Fahrverbot von einen
Monat in Deutschland, wohne 10 km. von Aachen entfernd, kann ich mich
auch bei einer Behörde in Aachen melden? und bei welcher
Ordnungsamt oder Polizei?
Hallo Willy,
wenden Sie sich an eine Polizeidienststelle in Ihrer Nähe.
Ihr Team von bussgeldrechner.org
Hallo, wurde mit 44km/h zu schnell geblitzt und muss mein Führerschein 1 Monat abgeben. Meine Anwältin hat versucht Einspruch einzulegen und die Behörde wollte es zum Amtsgericht weiterleiten. Jetzt haben wir den Einspruch zurück gezogen. Ich wohne in NRW und wurde in Ba-Wü geblitzt also ist die leitende Behörde Karlsruhe. Kann ich meinen Führerschein auch in NRW abgeben? Und wenn ja wo? Landratsamt? Polizei?
Liebe Grüße
Hallo Simea,
ob die Möglichkeit besteht, den Führerschein bei einer örtliche Behörde zu hinterlegen, sollten Sie bei der zuständigen Bußgeldstelle in Erfahrung bringen.
Ihr Team von Bußgeldrechner.org
muss meinen Führerschein wahrscheinlich 1 Monat abgeben. Würde gerne wissen ob ich ihn innerhalb der 4 Monatsfrist abgeben muss oder ob ich ihn spätestens nach der 4 Monatsfrist abgeben kann.
also wenn der Bussgeldbescheid z.B. am 01.12.17 eintrifft, kann ich dann meinen Führerschein am 01.04.18 abgeben?
Lg.Marlene
Hallo Marlene,
die Möglichkeit für einen flexiblen Antritt des Fahrverbots besteht in der Regel nur für Ersttäter.
Ihr Team von Bußgeldrechner.org
hallo busgeldorga,
muß meinen führereschein für 1 Monat abgeben. möchte ihn mitte Januar 2018 abgeben. wie ich hier gelesen habe kann ich diesen bei der nächsten polizeidienstelle abgeben, frage: kann ich den dort auch wieder abholen und das persönlich? dann bräuchte ich keinen Postverkehr zwecks abgabe.
über eine antwort würde ich mich freuen.
gruß
klaus
Hallo Klaus,
grundsätzlich ist dies möglich. Sicherheitshalber sollten Sie allerdings im Voraus die entsprechende Wache kontaktieren und diese Option bestätigen lassen.
Ihr Team von Bußgeldrechner.org
Hallo liebes Team,
Kann ich den Führerschein in jedem Polizeiabschnitt (Wache) abgeben? Der Postweg ist fast zu lang für 14 Tage Fahrverbot…Danke !
Hallo Nadine,
ob diese Option besteht, sollten Sie direkt bei der zuständigen Wach in Erfahrung bringen.
Ihr Team von Bußgeldrechner.org
Hallo,
ich muß meinen Führerschein für 4 Wochen abgeben, bin Ersttäter. Einen Bußgeldbescheid habe ich nach mittlerweile 7 Wochen immer noch nicht erhalten. Meine Frage, kann ich den Führerschein auch jetzt schon abgeben oder muß ich warten bis der Bescheid da ist?
LG Andrea
Hallo Andrea,
in der Regel sollten Sie den Bussgeldbescheid abwarten. Erst in diesem wird Ihnen die genaue Strafe bekanntgegeben.
Das Team von Bussgeldrechner.org
Ich muss wegen einem Geschwindigkeitsverstoß den Führerschein abgeben und zwar in Kassel, allerdings bräuchte ich den Führerschein pünktlich wieder. Ist es möglich diesen bei einer Polizeidienststelle in Hessen abzugeben oder fällt Hessen wieder aus diesen privileg?
Hallo L. Schmidt,
informieren Sie sich bitte direkt bei der Führerscheinbehörde.
Das Team von Bussgeldrechner.org
Guten Tag,
ich muss meinen Führerschein für 1 Monat abgeben.
Ich habe allerdings 2 Probleme und hoffe auf Hilfe!
1. Im Sommer wurde mein Portemonnaie inklusive aller Papiere, also auch dem Führerschein, gestohlen. Ich habe dies auch bei der Polizei angezeigt, jedoch nie einen neuen Führerschein beantragt, sodass ich jetzt nichts habe, was ich abgeben kann. Kann das Amt die Abgabe auch ohne das Dokument vermerken?
2. Habe ich den Brief der Bußgeldstelle verlegt und weiß nicht genau, wo ich jetzt hin müsste. Reicht es zum Straßenverkehrsamt zu gehen?
Für eine schnelle Antwort wäre ich mehr als dankbar!
LG Nora Brühl
Hallo Nora,
wenden Sie sich diesbezüglich an die zuständige Behörde. Die Beamten können Ihnen erklären, was zu tun ist.
Das Team von Bussgeldrechner.org
Hallo
Meine frage,wenn der Führerschein für ein Monat abgegeben werden muss..Ihn auch heute am 28 Februar abgegeben wurde. Bekommt man ihn dann am 28 März wieder? Weil ab 29 März sind nur noch Feiertage? Oder liege ich falsch?
Würde mich über eine Antwort freuen.
Danke
Hallo Marion,
wenn Sie das Fahrverbot zum 28. Februar antreten, dürfen Sie ab dem 29. März wieder fahren. Die Bußgeldstelle versendet den Führerschein in der Regel zeitig, sodass dieser zum Ablauf des Fahrverbots wieder vorliegt.
Ihr Team von Bußgeldrechner.org
Guten Tag,
ich habe meinen Führerschein am 12.03. per Einschreiben Rückschein versendet. Seit dem 12.03. bin ich natürlich auch nicht mehr gefahren. Nun habe ich den Rückschein erhalten, auf dem vermerkt ist, dass die Sendung am 21.03 zugestellt wurde. Zählt das einmonatige Faheverbot nun wirklich erst ab dem 21.03? 9 Tage für die Zustellung finde ich nicht wirklich zumutbar.
Hallo Giovanni,
wenden Sie sich mit Ihrem Anliegen an die zuständige Behörde.
Ihr Team von Bußgeldrechner.org
1 Monat Fahrverbot wegen Geschwindigkeitsüberschreitung . Ich möchte die 4 Monate-Regelung in Anspruch nehmen – muß ich hierzu bei der ZBS die Erlaubnis
einholen oder kann ich eigenständig handeln bzw. ohne weitere Verständigung
der ZBS den Termin festlegen?
Hallo Franz,
in der Regel ist dafür keine Erlaubnis notwendig. Das Fahrverbot beginnt mit der Abgabe des Führerscheins. Um auf Nummer sicher zu gehen, können Sie sich ggf. an die zuständige Behörde wenden.
Ihr Team von Bußgeldrechner.org
Bin an einem Tag bei einer Fahrt zweimal geblitz wurden ( an verschiedenen Stellen nicht in gleicen Stadtkeisen) meine Frage habe bis jetzt noch kein Bescheid bekommen sollte ich einen Bescheid zur Ababe des Führescheins bekommen wo gebe ich ihn ab? Vielen Dank im voraus für Ihre Antwort.
Mit Freunlichen Grüßen
Roland E
Hallo Roland,
Sie werden in einem Bußgeldbescheid über Ihre Sanktionen informiert. Sollte es zu einem Fahrverbot kommen, dann werden Ihnen darin alle wichtigen Informationen diesbezüglich mitgeteilt.
Die Redaktion von bussgeldrechner.org
Bin 85 Jahre alt und möchte meinen Führerschein abgeben
Was muss ich tun?
Hallo Herbert,
möchten Sie Ihren Führerschein freiwillig abgeben, ist dies bei der Fahrerlaubnisbehörde möglich. Dafür wird der Führerschein und eine Verzichtserklärung benötigt.
Ihr Team von Bußgeldrechner.org
Ich finde es nicht gerecht, wenn ich den Führerschein für einen Monat abgeben muss und dies zwischen Februar und März tue, oder zwischen zwei anderen Monaten. Zwischen Februar und März spart man 3 Tage. Das bedeutet ja, dass die Strafe für das gleiche Vergehen um 10 Prozent schwankt. Gibt es da eine Erklärung?
Hallo, mein Fahrverbot beginnt mit dem 03.10. also einem Feiertag. Gilt dann auch der Feiertag tatsächlich als der Termin um das Fahrverbot anzutreten, oder verschiebt es sich auf den 04.10?
Kann die amtliche Verwahrung eines Führerscheins auch in einer Dienststelle des Bundes durchgeführt werden? Genauer bei einer Dienststelle der Bundeswehr.
Ich wohne in Hessen und muss für 1 Monat meinen Schein abgeben.
Nun die Frage wo muss ich ihn per Post hin schicken wenn ich ihn am 16.01 abgeben/verschicken möchte und wann Bekomme ich diesen ca wieder ?
Guten Tag,
ich habe meinen Führerschein am 7.01.2020 bei einer Polizeibehörde in NRW abgegeben, da ich eine Rote Ampel überfahren habe und einen Monat Fahrverbot bekommen habe. Auf der Bescheinigung der Polizeidienststelle steht, dass ich am 04.02.2020 wieder fahren darf. Jetzt habe ich leider keine Post bekommen in der mein Führerschein war und auch sonst nichts bekommen. Nach zahlreichen Telefonaten mit dem zuständigen Amt des Bußgeldes, der Polizeidienststelle in der ich den Führerschein abgegeben habe und dem Amt in dem ich gemeldet bin, weiß niemand wo mein Führerschein ist. Ich bin mit dem ausgestellten Schreiben der Polizei Dienststelle dann dort hingegangen wo ich den Führerschein abgegeben habe und die haben zu mir gesagt, dass die diesen Versand haben aber wenn der jetzt auf dem Postweg verloren gegangen sei, dann haften die nicht und ich müsse selber für die Kosten einer Neuausstellung des Führerscheins aufkommen, da die den nicht mehr haben.
Muss mir keiner nachweisen, dass wenn die Polizei Dienststelle diesen verschickt hat, dass dies per Einschreiben geschehen ist und wenn der tatsächlich abhanden gekommen sein sollte, dass der Staat für die Kosten einer Neuausstellung verantwortlich ist? Es kann ja nicht richtig sein, dass ich selber dafür aufkommen muss. Darf ich trotzdem wieder fahren, denn auf der Bescheinigung von der Abgabe ist ja der 04.04.2020 als Aufhebung des Fahrverbotes vermerkt?
Gruß André
habe eine frage, ich habe 1995 meinen fürhrerschein klasse 3 gemacht, hatte ihn anfang 2000 bei der polizeidienststelle freiwillig abgegeben, und brauche den jetzt aus beruflichen und privaten gründen zurück. wo kann ich meinen führerschein wieder bekommen. ich hatte keine punkte in flensburg und keine auffäligkeiten also polizeilich eine weiße weste.
Ein Freund muss seinen Führerschein für einen Monat abgeben. Die lokale Polizeidienststelle sagt, das sie im Moment aufgrund der Corona-Epidemie keine Führerscheine in Verwahrung nehmen. Gleiche Aussage von der lokalen Bussgeldstelle. Die Bussgeldstelle, die das Fahrverbot ausgesprochen hat (Kassel) ist, laut deren Bandansage zur Zeit aus dem gleichen Grund gechlossen. Was nun?
Ich hatte ein Fahrverbot wegen Restabbau THC und ähnliches.Die Frist ist am 7.Januar abgelaufen.Habe eine Bußgeldbescheid von 850 Euro bekommen.Nun wurde mein Führerschein am 14. 1.2021 neu beantragt worden.wie lange kann das nun dauern und ust nich eine MPU fällig?
Ich hatte ein Fahrverbot wegen Restabbau THC und ähnliches.Die Frist ist am 7.Januar abgelaufen.Habe eine Bußgeldbescheid von 850 Euro bekommen.Nun wurde mein Führerschein am 14. 1.2021 neu beantragt worden.wie lange kann das nun dauern und ust nich eine MPU fällig?
In Sachsen Anhalt konnte ich den Führerschein NICHT bei der Polizei abgeben sondern musste ihn nach Magdeburg zur zentralen Bußgeldstelle schicken! Dadurch habe ich eine Woche verloren (Feiertage), die nicht angerechnet wird, obwohl ich nicht gefahren bin!