Führerschein ohne Fahrschule: Ist das möglich?

Von bussgeldrechner.org, letzte Aktualisierung am: 16. April 2023

Ohne Fahrschule keine Fahrerlaubnis

Sie erhalten keinen Führerschein, ohne die Fahrschule besucht zu haben.
Sie erhalten keinen Führerschein, ohne die Fahrschule besucht zu haben.

Wer in Deutschland eine Fahrerlaubnis erwerben möchte, muss dazu grundsätzlich eine entsprechende Ausbildung durchlaufen. Es ist daher nicht möglich, einen Führerschein ohne Fahrschule zu machen. Da die Führerscheinausbildung relativ hohe Kosten mit sich bringt, wären Sie jedoch nicht die erste Person, die nach einer alternativen Möglichkeit sucht, um dennoch mit einem Kfz im Verkehr unterwegs sein zu dürfen.

Weshalb es keine gute Idee ist, einen Führerschein zu kaufen und welche „Fahrerlaubnis“ Sie zumindest ohne Prüfung erwerben können – wenn auch nicht ohne Besuch der Fahrschule – können Sie in diesem Ratgeber in Erfahrung bringen.

FAQ: Führerschein ohne Fahrschule machen          

Kann man legal einen Führerschein kaufen?

Es ist nicht legal, einen Führerschein zu kaufen und anschließend ein Kfz auf öffentlichen Straßen zu steuern, ohne die Fahrschule besucht oder eine theoretische sowie praktische Prüfung absolviert zu haben. Werden Sie bei einer solchen Aktion erwischt, begehen Sie eine Straf‌tat. Das Fahren ohne Fah‌rerlaubnis wird gemäß § 21 Straßenverkehrsgesetz (StVG) mit einer Geld- oder Freiheitsstrafe von bis zu einem Jahr sanktioniert.

Kann man beim Führerschein wenigstens die Theorieprüfung ohne Fahrschule absolvieren?

Sie können beim Führerschein weder die Theorie-Prüfung ohne Fahrschule absolvieren noch die praktische. Schließlich werden Sie nur dann zur theoretischen bzw. praktischen Prüfung zugelassen, wenn Sie die entsprechenden Pflichtstunden in der Fahrschule absolviert haben. Beim Autof‌ührerschein sind dies beispielsweise 14 Stunden Theorieunterricht und 12 Sonderfahrten.

Welchen Führerschein kann man ohne Prüfung machen?

Dank einer Neuregelung im Verkehr‌srecht im Jahr 2020 können Sie nun als Besitzer eines Autoführerscheins auch leichte Mo‌tor‌räder im Verkehr steuern, indem Sie sich die Schlüsselzahl B196 im Führerschein eintragen lassen. Dies war im Vorfeld lediglich mit der Führers‌cheinklasse A‌1 möglich. Dazu müssen Sie zwar keine Prüfung absolvieren, allerdings gibt es diverse andere Voraussetzungen für die B196-Eintragung. Weitere Informationen dazu finden Sie in unserem Ratgeber zur Schlüsselzahl B196.

Führerschein kaufen: Damit machen Sie sich strafbar!

Zur Führerscheinprüfung werden Sie ohne Fahrschule gar nicht erst zugelassen.
Zur Führerscheinprüfung werden Sie ohne Fahrschule gar nicht erst zugelassen.

Da es keine Option ist, einen Führerschein ohne Fahrschule zu erwerben, überlegen immer wieder Personen, sich stattdessen einfach das notwendige Dokument zu kaufen, um damit anschließend auf öffentlichen Straßen zu fahren.

Dabei handelt es sich allerdings um eine Straftat. Sie können dabei nicht nur wegen Betrugs oder Urkundenfälschung belangt werden, sondern auch wegen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis.

In § 21 Absatz 1 des Straßenverkehrsgesetzes (StVG) heißt es dazu:

Mit Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr oder mit Geldstrafe wird bestraft, wer […] ein Kraftfahrzeug führt, obwohl er die dazu erforderliche Fahrerlaubnis nicht hat […].“

Führerschein ohne Prüfung: Schlüsselzahl B196

Zwar können Sie einen Führerschein nicht ohne Fahrschule erwerben, dafür aber zumindest unter gewissen Umständen ohne Prüfung: Wenn Sie sich als Besitzer einer Fahrerlaubnis der Klasse B die Schlüsselzahl B196 im Führerschein eintragen lassen, können Sie damit Leichtkrafträder bis 125 cm³ fahren, ohne eine Prüfung ablegen zu müssen. Dies war vor 2020 ausschließlich mit der Führerscheinklasse A1 möglich. Mehr zu den Voraussetzungen lesen Sie in unserem Ratgeber zur B196-Eintragung im Führerschein.

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (46 Bewertungen, Durchschnitt: 4,61 von 5)
Führerschein ohne Fahrschule: Ist das möglich?
Loading...

Verfasse einen neuen Kommentar