Archiv des Autors: Murat Kilinc

Über den Autor

Murat Kilinc (Rechtsanwalt)
Murat Kilinc

Murat Kilinc ist als Fachanwalt für Verkehrsrecht Experte für alles Rechtliche rund um Verkehr und Kfz. Er studierte Jura an der Universität Bremen und erhielt 2014 seine Zulassung zum Rechtsanwalt. Zu seinen weiteren Schwerpunktgebieten zählen unter anderem das Zivil- und Versicherungsrecht.

Parken auf Grünfläche bzw. Grünstreifen: Erlaubt oder verboten?

Bußgeldtabelle: Parken auf dem Grünstreifen Inwiefern unterscheiden sich Grünstreifen und Grünfläche? Auch wenn die Begriffe „Grünfläche“ und „Grünstreifen“ häufig synonym verwendet werden, ist damit doch jeweils etwas anderes gemeint: Ein Grünstreifen beschreibt einen schmalen begrünten Bereich im öffentlichen Verkehrsraum, der z. B. zwei Fahrbahnen voneinander abgrenzt. Von einer Grünfläche ist wiederum die Rede, wenn es […]

Führerschein ohne Fahrschule: Ist das möglich?

Ohne Fahrschule keine Fahrerlaubnis Wer in Deutschland eine Fahrerlaubnis erwerben möchte, muss dazu grundsätzlich eine entsprechende Ausbildung durchlaufen. Es ist daher nicht möglich, einen Führerschein ohne Fahrschule zu machen. Da die Führerscheinausbildung relativ hohe Kosten mit sich bringt, wären Sie jedoch nicht die erste Person, die nach einer alternativen Möglichkeit sucht, um dennoch mit einem […]

eVB-Nummer: Bestehenden Versicherungsschutz nachweisen

Wann wird dir Versicherungsnummer der eVB benötigt? Bevor ein Auto am öffentlichen Straßenverkehr teilnehmen darf, schreibt der Gesetzgeber die Zulassung vor. Um das Fahrzeug bei den Behörden anmelden zu können, muss der Besitzer allerdings zahlreiche Dokumente vorlegen. So verlangt die Zulassungsstelle unter anderem eine elektronische Versicherungsbestätigung, die sogenannte eVB-Nummer. Doch wie sieht eine solche eVB-Nummer […]

Fahrsicherheitstraining: Gefahren erkennen und entsprechend handeln

Spezielle Fahrtrainings dienen der Unfallvermeidung Nicht nur Fahranfänger, die erst seit Kurzem im Besitz einer Fahrerlaubnis sind, sondern auch alteingesessene Kraftfahrer können im Straßenverkehr in Situationen geraten, in denen sie falsch bzw. zu spät reagieren oder sich überschätzen und so einen Unfall verursachen. Ein sogenanntes Fahrsicherheitstraining soll genau solchen Szenarien vorbeugen und Fahrern vermitteln, wie […]

Privatparkplatz: Diese Besonderheiten sollten Sie kennen

Es gelten spezielle Regeln für private Parkplätze Im Gegensatz zum öffentlichen Verkehrsraum, in dem die Zuständigkeit für Parkverstöße bei der Polizei oder dem Ordnungsamt liegt und in dem die Straßenverkehrs-Ordnung (StVO) Anwendung findet, gelten auf einem Privatparkplatz andere Vorschriften. Wie diese aussehen, entscheidet grundsätzlich der Besitzer. Wer sich nicht an die gesonderten Regeln hält und […]

Wohnmobil parken: Teilweise eine heikle Angelegenheit

Was kosten Verstöße beim Parken mit dem Wohnmobil? Es gibt einiges zu beachten, wenn Sie Ihr Wohnmobil abstellen möchten Sie haben immer alles Nötige dabei, können selbst über Fahrtbeginn und -ende bestimmen und haben stets einen gemütlichen Schlafplatz für die Nacht: Die Vorteile beim Urlaub mit einem Wohnmobil liegen auf der Hand. Nachteile ergeben sich […]

Wohnmobil überladen? Das kann teuer werden

Rechnen Sie hier aus, was das kostet! Bußgeldkatalog: Überladung beim Wohnmobil Fahrten mit dem Wohnmobil: Eine Überladung beeinflusst das Fahrverhalten Auch wenn der großzügige Stauraum eines Wohnmobils quasi dazu einlädt, den Camper bis oben hin voll­zu­packen, sollten Sie darauf achten, wirklich nur das einzupacken, was Sie auch tatsächlich brauchen. Ansonsten kann es schließlich schnell passieren, […]

Fahrten mit dem Wohnmobil: Welcher Führerschein ist vorgeschrieben?

Beim Wohnmobil ist die Fahrerlaubnis vom Gewicht des Campers abhängig Mitunter aufgrund der damit verbundenen Flexibilität und den häufig geringeren Kosten beschließen jedes Jahr unzählige Menschen, Urlaub mit dem Wohnmobil zu machen, anstatt die Nacht in einem Hotel oder ähnlichem zu verbringen. Ist dieser Entschluss erst einmal gefasst, fragen sich allerdings einige Kraftfahrer, welches Wohnmobil […]

Unterwegs mit dem Wohnmobil: Regeln und mögliche Bußgelder

Bußgeldkatalog Wohnmobil: Wie werden Verstöße geahndet? Welche Vorschriften gelten fürs Wohnmobil? Jedes Jahr entscheiden sich unzählige Menschen für einen Urlaub mit dem Wohnmobil. Die Vorteile liegen auf der Hand: Es ist günstiger als im Hotel zu übernachten, man ist flexibel und hat obendrein das gesamte Gepäck immer dabei. Bevor Sie die Reise antreten, sollten Sie […]

Fahrschule fürs Motorrad: Der Grundkurs für angehende Biker

Mit dem Motorrad fahren lernen Um Ostern fällt meist der Startschuss für die Motorradsaison. Das Wetter wird schöner und die Maschine kann langsam aus dem Winterschlaf geholt werden. Nach einem Check geht es dann ab auf die Piste. Damit Sie überhaupt die Berechtigung haben, mit einem Kraftrad am Straßenverkehr teilzunehmen, müssen Sie erst eine Fahrschule […]