Archiv des Autors: Murat Kilinc

Über den Autor

Murat Kilinc (Rechtsanwalt)
Murat Kilinc

Murat Kilinc ist als Fachanwalt für Verkehrsrecht Experte für alles Rechtliche rund um Verkehr und Kfz. Er studierte Jura an der Universität Bremen und erhielt 2014 seine Zulassung zum Rechtsanwalt. Zu seinen weiteren Schwerpunktgebieten zählen unter anderem das Zivil- und Versicherungsrecht.

Verschiedene Blitzer-Typen in Deutschland

Welche Arten von Blitzer-Typen gibt es? In Deutschland gibt es unzählige Blitzer-Typen, die sich sowohl in ihrem Aussehen als auch in ihrer Technik unterscheiden. Doch auch wenn sie sich äußerlich kaum ähneln oder auf eine gänzlich andere Art und Weise funktionieren, haben sie doch alle eine Gemeinsamkeit: Ihre Aufgabe liegt darin, Tempoverstöße im Straßenverkehr festzustellen. […]

Pflichtstunden für den Führerschein: Wie viele sind vorgeschrieben?

Pflichtfahrstunden für den Führerschein im Überblick Theoretische Pflichtstunden für den Führerschein im Überblick Theoretische Pflichtstunden für Erweiterungen im Überblick Je nach gewünschtem Führerschein variieren die Pflichtstunden Wer einen Führerschein erwerben möchte, muss sich zunächst einmal das benötigte Wissen sowie die jeweiligen Fertigkeiten aneignen, um ein Kraftfahrzeug sicher durch den Verkehr manövrieren zu können. Dazu ist […]

Nachtfahrt: Tipps für die Fahrt bei Dunkelheit

Bei jeder Führerscheinklasse ist die Nachtfahrt Teil der Pflichtstunden Um eine Fahrerlaubnis zu erwerben, müssen Führerscheinanwärter sich zunächst einmal theoretisches Wissen sowie praktische Fähigkeiten in der Fahrschule aneignen. Letzteres geschieht anhand von Fahrstunden, bei denen sie den Umgang mit dem Kfz in Begleitung eines Fahrlehrers üben. Der Gesetzgeber schreibt eine bestimmte Anzahl an Pflichtstunden vor, […]

Führerscheinprüfung in Deutschland: Theorie und Praxis

Keine Führerscheinprüfung ohne Besuch der Fahrschule Wohl die meisten jungen Menschen fiebern dem Tag entgegen, an dem sie endlich alt genug sind, um den Führerschein zu machen. Bevor sie das begehrte Dokument erhalten, müssen sie jedoch die Fahrschule mit einer Prüfung bzw. zwei abschließen: einer theoretischen sowie einer praktischen. Dies schreibt § 15 Absatz 1 […]

Praktische Prüfung: Der Führerschein ist in greifbarer Nähe

Was wird bei der praktischen Fahrprüfung genau verlangt? Wer in Deutschland eine Fahrerlaubnis erwerben möchte, muss sowohl eine theoretische als auch eine praktische Ausbildung in der Fahrschule absolvieren. Haben Sie als Führerscheinanwärter bereits den Theorieunterricht, die dazugehörige Prüfung sowie die Pflichtfahrstunden erfolgreich hinter sich gebracht, müssen Sie nur noch eine Hürde bewältigen: die praktische Prüfung. […]

Fahrlehrerausbildung: Welche Voraussetzungen müssen erfüllt werden?

Nicht jeder darf eine Ausbildung zum Fahrlehrer machen Sie haben schon immer davon geträumt, andere Menschen auf dem Weg zur Fahrerlaubnis zu begleiten und ihnen das Fahren beizubringen? Vielleicht verfügen Sie auch bereits über eine abgeschlossene Berufsausbildung und denken über eine Umschulung nach, bei der Ihre Passion fürs Autofahren mehr zur Geltung kommt? In beiden […]

Fahrschule wechseln: Geht das so einfach?

Manchmal ist ein Wechsel der Fahrschule unumgänglich Die meisten Führerscheinanwärter fiebern dem Besuch der Fahrschule mit Spannung entgegen. Wie wird es wohl sein? Wie läuft der Theorieunterricht ab? Und wann findet die erste praktische Fahrstunde statt? Umso größer ist dann die Enttäuschung, wenn frischgebackene Fahrschüler nach einer Weile feststellen, dass ihre Erwartungen bitter enttäuscht wurden. […]

Fahrstunden: Wie viele braucht man?

Fahrstunden sind für den Führerschein unerlässlich Wenn Sie in Deutschland eine Fahrerlaubnis erwerben möchten, führt der einzige Weg über den Besuch der Fahrschule. Die Ausbildung besteht grundsätzlich aus zwei Teilen: dem Theorieunterricht, bei dem die Grundlagen für die Teilnahme am Straßenverkehr vermittelt werden, und den praktischen Fahrstunden, bei denen das Gelernte schließlich angewandt werden soll. […]

Fahrlehrer werden: Infos zur Fahrlehrerausbildung

So kommen Sie an einen Fahrlehrerschein Wer im öffentlichen Straßenverkehr ein Kraftfahrzeug steuern möchte, benötigt in Deutschland vor allem eines: eine Fahrerlaubnis. Um eine solche zu erhalten, müssen Führerscheinanwärter zunächst einmal die Fahrschule besuchen und sowohl eine theoretische als auch eine praktische Prüfung bestehen. Vor allem bei der Vorbereitung auf Letztere ist die Unterstützung von […]

Fahrschule: Die Ausbildungsstätte für Kraftfahrer

Fahren lernen: Ohne den Besuch der Fahrschule geht es nicht Je näher der 18. Geburtstag rückt, desto größer wird wohl bei den meisten jungen Menschen der Wunsch, den Führerschein zu machen. Dazu muss jedoch zuallererst eine geeignete Fahrschule her. Schließlich wird in Deutschland nur dann eine Fahrerlaubnis erteilt, wenn die betroffene Person die notwendigen Kenntnisse […]