Archiv des Autors: Murat Kilinc

Über den Autor

Murat Kilinc (Rechtsanwalt)
Murat Kilinc

Murat Kilinc ist als Fachanwalt für Verkehrsrecht Experte für alles Rechtliche rund um Verkehr und Kfz. Er studierte Jura an der Universität Bremen und erhielt 2014 seine Zulassung zum Rechtsanwalt. Zu seinen weiteren Schwerpunktgebieten zählen unter anderem das Zivil- und Versicherungsrecht.

Fahrradversicherung: Welchen Schutz braucht Ihr Rad?

Für das Fahrrad oder das E-Bike eine Versicherung abschließen Jedes Jahr melden unzählige Besitzer ihre Fahrräder als gestohlen, wobei in der Regel nur jeder zehnte Diebstahl aufgeklärt wird. Daher ist es nicht gerade verwunderlich, dass immer mehr Radler darüber nachdenken, für ihr Fahrrad eine Versicherung abzuschließen. Vor allem moderne Elektrofahrräder, wie z. B. Pedelecs oder […]

Pflichtversicherung: Diese Regelungen gelten

Zwang zur Vorsorge: Pflichtversicherungen in Deutschland Versicherungen spielen im Leben vieler Menschen eine große Rolle. Das ist auch kein Wunder, denn die Möglichkeiten der Absicherung nehmen immer mehr zu. Während die meisten Versicherungen jedoch eine freiwillige Vorsorge darstellen, gibt es in Deutschland auch für einige Lebensbereiche eine sogenannte Pflichtversicherung. Wie der Name schon sagt, ist […]

Für den Anhänger eine Versicherung abschließen: Muss das sein?

Was Sie beachten sollten, wenn Sie einen Anhänger versichern möchten Noch vor einigen Jahren war es kein Problem, einen Anhänger einfach über das Zugfahrzeug mitzuversichern. Der Schutz erstreckte sich damals automatisch auch auf angekoppelte Hänger, diese benötigten lediglich ein eigenes Nummernschild, um auf öffentlichen Straßen zugelassen zu sein. Dies änderte sich jedoch im Jahr 2002, […]

Unterwegs mit dem Traktor: Welche Versicherung ist vorgeschrieben?

Was Sie bei der Versicherung für einen Traktor beachten sollten Ausnahmslos jedes Kraftfahrzeug, welches im öffentlichen Straßenverkehr genutzt wird, benötigt eine Haftpflichtversicherung. Dies besagt § 1 des Pflichtversicherungsgesetzes (PflVG). Aus diesem Grund müssen Sie auch für Ihren Traktor eine entsprechende Versicherung abschließen. Sie trägt im Schadensfall die Kosten, die einer dritten Person entstanden sind. Sollen […]

Zweitwagen versichern: Wie können Sie dabei Geld sparen?

Sonderkonditionen in der Zweitwagenversicherung Kommen beispielsweise Familien nicht mehr mit einem Auto allein zurecht, steht schnell die Frage nach der Anschaffung eines zweiten Fahrzeugs im Raum. Die Kosten dafür müssen allerdings erst einmal gestemmt werden. Eine wichtige Rolle spielt dabei mitunter die gewählte Kfz-Versicherung. Läuft der Erstwagen über den einen Partner, könnte natürlich der andere […]

Blitzer-Bescheid auf Fehler prüfen lassen

Blitzer-Bescheid prüfen lassen: Kostenlos möglich? Wurden Sie geblitzt und erhalten einen Bußgeldbescheid, sollten Sie diesen auf Fehler prüfen. Zweifeln Sie die Korrektheit der Angaben oder der Messergebnisse an, können Sie innerhalb von zwei Wochen Einspruch gegen den Bußgeldbescheid einlegen. Ein Anwalt oder eine vorherige Rechtsberatung ist dafür nicht nötig. Bei Unsicherheiten haben Sie aber die […]

Winterreifenpflicht in der Schweiz

Sind Winterreifen in der Schweiz vorgeschrieben? Bei Schneematsch und Glätte wird es gefährlich auf den Straßen. Die richtigen Reifen sind für dieses Wetter im Winter unerlässlich. Das ist nicht nur in Deutschland so, sondern auch bei unseren Nachbarn in der Schweiz. Viele Deutsche fahren jedes Jahr für den Skiurlaub in die Schweizer Alpen. Wer dort […]

Bußgeld aus der Schweiz bezahlen oder nicht?

Bußgeld aus der Schweiz bezahlen Wer in der Schweiz mit dem Auto unterwegs ist, egal ob im Urlaub oder auf der Durchreise, muss sich an die dort geltenden Verkehrsregeln halten. Berufskraftfahrer und Urlauber sollten sich daher vor einer Fahrt in die Schweiz darüber informieren, welche Vorschriften, Beschränkungen und Verbote dort gelten. Andernfalls kann ein Verstoß […]

Bussen auf der Autobahn in der Schweiz

Bussenkatalog der Schweiz: Auf der Autobahn Geschwindigkeit überschritten Autobahn: Welche Bussen in der Schweiz drohen Die Autobahn ist dafür bekannt, dass dort Fahrzeuge mit besonders hohen Geschwindigkeiten unterwegs sind. Das ist nicht nur hierzulande so, sondern auch bei unseren Nachbarn im Süden in der Schweiz. Eine Aufhebung der Geschwindigkeitsbegrenzung, welche grenzenlose Geschwindigkeiten auf der Autobahn […]

Bußgeld aus der Schweiz: Vollstreckung in Deutschland möglich?

Bußgeld aus der Schweiz in Deutschland vollstreckbar? Egal ob im Urlaub, auf Dienstreise oder zur Durchfahrt – wer in der Schweiz mit dem Auto unterwegs ist, muss sich an die dort geltenden Verkehrsregeln halten. Denn auch hier gilt es, die vorgegebene Höchstgeschwindigkeit einzuhalten, rote Ampeln nicht zu überfahren und nur dort zu parken, wo es […]