Ist es erlaubt, barfuß Auto zu fahren?

Von Murat Kilinc

Letzte Aktualisierung am: 28. Juli 2025

Geschätzte Lesezeit: 3 Minuten

FAQ: Barfuß im Auto fahren

Darf man barfuß Auto fahren?

Laut StVO ist es nicht explizit verboten, ohne Schuhe Auto zu fahren. Autofahrer sollten dabei jedoch an die Risiken und die Verkehrssicherheit denken.

Bin ich versichert, wenn ich barfuß Auto fahre?

In Deutschland darf man barfuß Auto fahren, die Versicherung kann sich jedoch bei einem Unfall weigern, für den entstandenen Schaden aufzukommen. Die genauen Gründe einer Verweigerung erfahren Sie hier.

Warum darf man nicht barfuß Autofahren?

Grundsätzlich ist es nicht verboten, barfuß Auto zu fahren. Jedoch gibt es einige Gründe, weshalb Autofahrer dies nicht tun sollten. Warum Verkehrsteilnehmer dies unterlassen sollten, führen wir in dieser Liste auf.

Darf man ohne Schuhe Auto fahren?

Darf man barfuß Auto fahren in Deutschland?
Darf man barfuß Auto fahren in Deutschland?

In Deutschland gibt es keine gesetzliche Vorschrift, die das Autofahren ohne Schuhe verbietet. Es steht Ihnen rechtlich gesehen also zu, sich barfuß, mit Flip-Flops oder High Heels hinters Steuer zu setzen.

Jedoch steigen mit dieser Entscheidung auch das Unfallrisiko und somit die Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer.

Sie sollten sich also zweimal überlegen, ob Sie für die Autofahrt nicht doch besser ein festes Schuhwerk anziehen sollten, denn § 1 StVO schreibt bereits vor, dass Sie im Straßenverkehr „ständige Vorsicht und gegenseitige Rücksicht“ zeigen müssen.

Obwohl barfuß mit dem Auto fahren zwar erlaubt ist, gibt es eine Reihe von Gründen, weshalb Sie nicht ohne festes Schuhwerk in den PKW steigen sollten:

Personen, die ohne Schuhe im Auto fahren, steigern das Unfallrisiko.
Personen, die ohne Schuhe im Auto fahren, steigern das Unfallrisiko.
  • Die Füße rutschen leichter vom Pedal ab.
  • Ohne Schuhe fehlt die Kraft, die Pedale kräftig genug zu drücken. Dies ist besonders bei Vollbremsungen ein Problem.
  • Ohne Sohle verteilt sich der Druck ungleichmäßig, was die Dosierung von Gas und Bremse erschwert.
  • Schmerzen oder Reizung durch lange Fahrt führen eventuell zu Fußkrämpfen.
  • Barfuß im Auto fahren ist ein ungewohntes Gefühl, was zu Unsicherheit und falschen Reaktionen führt.

Darf man barfuß mit dem LKW fahren?

Für Lkw-Fahrer besteht eine andere Rechtsgrundlage. Laut der Unfallverhütungsvorschrift für Fahrzeuge ist nämlich vorgeschrieben, dass der Fahrzeugführer Schuhe tragen muss, die den Fuß umschließen. Das bedeutet, dass LKW-Fahrer während der Fahrt festes, geschlossenes Schuhwerk tragen müssen, das sicheren Halt bietet und ein Abrutschen von den Pedalen verhindert. Dadurch wird die Sicherheit im Straßenverkehr gewährleistet.

Ohne Schuhe Auto fahren – Zahlt die Versicherung?

In der Regel droht für Personen, die barfuß mit dem Auto fahren, keine Strafe.
In der Regel droht für Personen, die barfuß mit dem Auto fahren, keine Strafe.

Verursachen Sie, wenn Sie barfuß Auto fahren einen Unfall, kann es haftungs- und versicherungsrechtlich schwierig werden. Im Regelfall zahlt die Versicherung zwar, wenn Sie barfuß hinter dem Steuer saßen und ein Unfall passiert ist, aber: Je nachdem, was der Grund des Unfalls war, übernimmt die Versicherung die Schadenskosten nicht.

Wird nämlich festgestellt, dass der Unfall auf das fehlende Schuhwerk zurückzuführen ist, bekommen Sie eine Teilschuld zugesprochen.

Diese wirkt sich daraufhin auf die Versicherungsleistungen aus. Der Versicherer kann bei bestehender Teilschuld die Leistung kürzen oder sogar vollständig verweigern. Die Entscheidung der Versicherung hängt dabei vom Einzelfall ab.

Wird wegen barfuß mit dem Auto fahren eine Strafe verhängt?

Bekommen Sie beim Unfall die Teilschuld, wird möglicherweise auch ein Bußgeld verhängt. Zwar zieht ohne Schuhe mit dem Auto zu fahren keine direkte Strafe nach sich, jedoch müssen Sie bei einem Unfall aufgrund der Mitschuld möglicherweise trotzdem eine Strafe zahlen.

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (55 Bewertungen, Durchschnitt: 4,00 von 5)
Loading ratings...Loading...

Über den Autor

Murat Kilinc (Rechtsanwalt)
Murat Kilinc

Murat Kilinc ist als Fachanwalt für Verkehrsrecht Experte für alles Rechtliche rund um Verkehr und Kfz. Er studierte Jura an der Universität Bremen und erhielt 2014 seine Zulassung zum Rechtsanwalt. Zu seinen weiteren Schwerpunktgebieten zählen unter anderem das Zivil- und Versicherungsrecht.

Bildnachweise

Verfasse einen neuen Kommentar