Führerschein-Wiedererteilung: Wann dürfen Sie wieder Auto fahren?
Von bussgeldrechner.org, letzte Aktualisierung am: 28. April 2023
Wann kann die Wiedererteilung der Fahrerlaubnis beantragt werden?

Bei schweren Delikten, wie Alkohol am Steuer oder Fahrerflucht, kann es passieren, dass Sie den Führerschein verlieren. Eine Wiedererteilung der Fahrerlaubnis gibt es nur unter Erfüllung bestimmter Voraussetzungen.
Weil die Fahrerlaubnis nur bei besonderer Gefährdung im Verkehr entzogen wird, muss ein Verkehrssünder erst zeigen, dass nicht das Risiko einer Wiederholung besteht.
Dies geschieht durch das Absolvieren bestimmter Maßnahmen, beispielsweise einer Nachschulung oder einer medizinisch-psychologischen Untersuchung (MPU).
Inhaltsverzeichnis
FAQ: Wiedererteilung des Führerscheins
Sie können den Antrag frühestens sechs Monate vor Ablauf der grichtlich verhängten Sperrfrist stellen. Deren Dauer hängt vom Einzelfall ab und kann zwischen sechs Monaten und fünf Jahren betragen.
Dies kann tatsächlich passieren, wenn die Fahrerlaubnisbehörde Zweifel an Ihren Fahrkenntnissen hat. Liegen zwischen Führerscheinentzug und Wiedererteilung mehrere Jahre, ist dies sehr wahrscheinlich.
Eine Liste der benötigten Unterlagen finden Sie hier.
Antrag auf Führerschein-Wiedererteilung

Nach Entziehung des Führerscheins muss ein Antrag auf Neuerteilung der Fahrerlaubnis gestellt werden. Dies ist jedoch nur unter bestimmten Voraussetzungen möglich. Der Führerscheinentzug wird entweder richterlich oder durch die Fahrerlaubnisbehörde angeordnet.
Ab diesem Zeitpunkt gilt die Sperrfrist. Sperrfrist bedeutet, dass Sie für eine gewisse Zeit eine Führerschein-Wiedererteilung nicht beantragen können. Die Dauer variiert je nach Einzelfall und kann unter Umständen lebenslänglich verhängt werden.
Die Sperrfrist beträgt in der Regel zwischen neun und elf Monaten. Anders als beim Fahrverbot können Sie den Führerschein aber nach Ablauf der Sperrfrist nicht einfach wieder bei der Behörde abholen. Sie müssen eine Neuerteilung der Fahrerlaubnis beantragen. Für gewöhnlich ist es jedoch nicht nötig, den Führerschein neu zu machen.
Fahrverbot und Führerscheinentzug sind zwei verschiedene Dinge. Bei einem Fahrverbot wird der Führerschein für einen bestimmten Zeitraum amtlich verwahrt. Ohne das Dokument darf in der Zeit auch kein Fahrzeug geführt werden. Ein Führerscheinentzug hingegen ist der Verlust der Fahrerlaubnis. Nach Ablauf einer Frist kann der Führerschein nicht so einfach bei der Behörde wieder abgeholt werden.
Führerschein-Neuerteilung nach Entzug
Für die Führerschein-Wiedererteilung müssen Sie einen Antrag auf Neuerteilung der Fahrerlaubnis stellen. Neuerteilung der Fahrerlaubnis heißt nicht, dass Sie den Führerschein neu machen müssen. Neuerteilung heißt, der Führerschein muss neu beantragt werden, um erneut ausgestellt zu werden.
Zweifelt die Fahrerlaubnisbehörde an den Fahrkenntnissen des Betroffenen, muss dieser nach § 20 Abs. 2 FeZ unter Umständen erneut die Fahrerlaubnisprüfung ablegen. Wurde eine Sperrfrist von mehr als zwei Jahren verhängt, muss der Führerschein tatsächlich neu gemacht werden. Das heißt, theoretische und praktische Prüfungen müssen erneut abgelegt werden.
Bei einem Antrag auf Neuerteilung der Fahrerlaubnis müssen jedoch unter Umständen Nachweise erbracht werden, dass nun keine Gefährdung des Straßenverkehrs mehr vorliegt. Beispielsweise ein Abstinenznachweis.
Führerschein-Wiedererteilung beantragen: So geht‘s

Ein Antrag auf Führerschein-Wiedererteilung kann frühestens sechs Monate vor Ablauf der Sperrfrist gestellt werden. Fahrerlaubnis-Wiedererteilung kann nach der Antragstellung einige Zeit in Anspruch nehmen. Für den Antrag auf Wiedererteilung der Fahrerlaubnis benötigen Sie folgende Unterlagen:
- ein aktueller Sehtest
- ggf. eine ärztliche Untersuchungsbescheinigung
- ein aktuelles biometrisches Passfoto
- der Strafbefehl oder das Gerichtsurteil mit Rechtskraftvermerk
- der Personalausweis oder Reisepass
- ggf. Nachweise über eine MPU oder die Teilnahme einer angeordneten Rehabilitationsmaßnahme (z. B. Nachschulung)
Neuerteilung des Führerscheins ohne MPU

Als Voraussetzung für eine Führerschein-Neuerteilung kann eine medizinisch-psychologische Untersuchung (MPU) angeordnet werden.
Wer die Neuerteilung der Fahrerlaubnis ohne MPU möchte, muss lange warten. Tatsächlich gibt es eine Tilgungsfrist. Die Führerschein Neuerteilung ist nach 10 bis 15 Jahren ohne MPU möglich.
Wichtig ist, wann die Tilgungsfrist für die Neuerteilung der Fahrerlaubnis nach deren Entzug beginnt. Sie darf nicht unterbrochen werden, sonst dauert es eventuell noch länger, bis Sie Ihren Führerschein zurückbekommen, auch ohne MPU.
Die Fahrerlaubnis kann aus verwaltungsrechtlichen oder strafrechtlichen Gründen entzogen werden. Verwaltungsrechtliche Gründe sind nach StVG körperliche, geistige oder charakterliche Probleme. Aus strafrechtlicher Sicht wird die Fahrerlaubnis auch entzogen, wenn nach § 69 StGB eine Straftat im Zusammenhang mit dem Fahren eines Fahrzeugs begangen wird. Beispielsweise bei Alkohol am Steuer.
Was ist ein MPU-Gutachten?

Für die Wiedererteilung vom Führerschein kann ein MPU-Gutachten vorausgesetzt werden. Dies ist mit einem erheblichen Kosten- und Zeitaufwand verbunden.
Die Durchfallquote ist hoch, weshalb Sie einige Zeit auf die Vorbereitung verwenden sollten. Den Führerschein können Sie ohne MPU nämlich erst nach 10 Jahren zurückbekommen. Wer die Tilgungsfrist für die Wiedererteilung der Fahrerlaubnis ohne MPU nicht abwarten will, kann bei einer akkreditierten Stelle ein MPU-Gutachten einholen.
Die MPU wird besonders bei schweren Verkehrsdelikten für die Führerschein-Wiedererteilung vorausgesetzt. Kam es zu einem Unfall, weil der Fahrer unter Drogeneinfluss gefahren ist, kommt er mit einem Bußgeld nicht so leicht davon.
Besonders wenn durch das Fehlverhalten des Fahrzeugführers Personen gefährdet wurden oder gar zu Schaden kamen, hat die Fahrerlaubnisbehörde Grund an der Eignung des Betroffenen ein Fahrzeug zu führen, zu zweifeln. In diesen Fällen ist eine Wiedererteilung der Fahrerlaubnis ohne MPU kaum denkbar.
Führerschein zurück nach 10 oder 15 Jahren: Geht das?

Ist es möglich den Führerschein nach 10 Jahren zurückzuerhalten ohne MPU? Jein. Es gibt eine Tilgungsfrist von 10 Jahren, allerdings beginnt diese erst fünf Jahre nach dem Führerscheinentzug. Die Wiedererteilung vom Führerschein erfolgt nach 15 Jahren, auch ohne MPU-Gutachten. Die Wiedererteilung der Fahrerlaubnis nach 10 Jahren ist nur in manchen Fällen möglich.
Warum warten? Tatsächlich ist eine MPU mit einem finanziellen und zeitlichen Aufwand verbunden. Mit einem einfachen Termin beim Gutachter ist es nämlich nicht getan. Es können mehrere Beratungsgespräche notwendig sein. Weil die Durchfallquote bei der MPU sehr hoch ist, empfiehlt sich auch die Teilnahme an den kostenpflichtigen Vorbereitungskursen. Zusätzlich müssen die Kosten für Abstinenznachweise (Blut- und Urintests und Haaranalysen) selbst gezahlt werden.
Wer den finanziellen Aufwand scheut, kann die Wiedererteilung der Fahrerlaubnis nach 15 Jahren ohne MPU beantragen. Trotzdem müssen Sie auch bei der Führerschein-Wiedererteilung nach 15 Jahren ohne MPU einen Antrag einreichen und die dafür erforderlichen Unterlagen beilegen.
Die Kosten für eine MPU sind in der Anlage zu § 1 der Gebührenordnung für Maßnahmen im Straßenverkehr (GebOSt) (Gebührennummern 451-499) geregelt und betragen zwischen 350 und 750 Euro. Die Kosten variieren je nach Vergehen, können aber dank des Gebührenkatalogs nicht willkürlich erhoben werden.
Beachten Sie die Tilgungsfristen!

Beachten Sie, dass Sie auch nach der Tilgungsfrist von 10 bis 15 Jahren nicht einfach wieder Auto fahren dürfen. Auch hier müssen Sie einen Antrag auf Führerschein-Wiedererteilung stellen.
Darüber hinaus dürfen Sie sich während der Tilgungszeit keine Verwaltungsakte leisten. Reichen Sie den Antrag auf Wiedererteilung der Fahrererlaubnis zu früh ein, wird die Frist unterbrochen. Außerdem müssen Sie unter Umständen die Fahrerlaubnisprüfung erneut ablegen.
Beträgt die Tilgungsfrist 10 oder 15 Jahre? Die Tilgungsfrist beträgt 10 Jahre, allerdings beginnt diese erst fünf Jahre nach dem Führerscheinentzug, sofern in dieser Zeit keine Auffälligkeiten im Straßenverkehr vermerkt wurden. So kommt es zu den 15 Jahren.
Hallo.
Im Juni 2000 wurde mir der FS wegen einer Trunkenheitsfahrt für 12 Monate entzogen. 2001 bei der ersten MPU versagt und 2005 bei der zweiten. Im VZR, oder FAER habe ich aber jetzt keine Eintragungen mehr. (19.06.18 erhalten.) Nach über 15 Jahren nach der letzten MPU inklusive Überliegefrist von einem Jahr. Allerdings hatte ich im März 2005 den FS-Antrag zur Wiedererteilung zurückgezogen, weil ich bei der zweiten MPU versagt hatte.
Jetzt die Frage: Könnte ich jetzt den FS beantragen, ohne MPU? Oder muß ich noch zwei Jahre warten, wegen dem zurückgezogenen FS-Antrag, damit alles entgültig „Verjährt“ ist?
Ich hoffe, Ihr habt eine gut erklärte Antwort für mich. Danke im voraus.
Gruß Matze
Hallo Matze,
welche Auswirkungen der zurückgezogene Antrag hat, können wir pauschal nicht einschätzen. Wenden Sie sich daher an die Führerscheinstelle.
Ihr Team von Bußgeldrechner.org
Hallo . Ich habe mein Führerschein 2006 wegen Trunkenheit am Steuer abgeben müssen .2008 die erste MPU durchgefallen 2009 die zweite. Wollte gerne wissen ob ich schon den Antrag stellen kann ? In der Zeit gab’s keine Straftaten.
Hallo ich habe 1996 meinen FS gemacht die alte 3 der ist mir 2006 entzogen worden jetzt habe ich in mit MPU 2018 wieder bekommen mit der auflage theorie und praxis zumachen und zwar B jetzt will mir die Führerscheinstelle nur den B wieder geben und nicht BE und C1E darf sie das sie haben ja gesagt jetzt machen sie erstmal B und dann schauen wir weiter?! Bei der MPU habe ich gleich Augenärzliches Gutachen und Ersthelfer Schein mitgemacht so wie auf dem Antrag auf Wiedererteilung stand!
Gruss Frank
Hallo Frank,
in dem Fall sollten Sie sich an einen Anwalt für Verkehrsrecht wenden. Dieser kann Sie umfassend beraten und Sie über Ihre Rechte informieren.
Ihr Team von Bußgeldrechner.org
meine zuständige Behörde hat mir im August 2009 meinen Führerschein wegen Fahrerflucht nach einer Gerichtsverhandlung entzogen und mir bisher nicht wieder ausgehändigt.
Ich habe diesen nicht beantragt, da ich bereits 3 verschiedene Vergehen hatte. Aus dem Wissen heraus, dass die Behörde mich die sog. MPU auferlegen würde, verlangte ich nicht meine Aushändigung des Führerscheins.
Ich hatte vor 2009, etwa 2003 bereits einmal eine MPU gemacht und beim 2. mal bestanden.
Ich hatte nie Drogendelikte. Meist waren es Delikte, wie Fahrerflucht oder Gefährdung des Straßenverkehrs oder zu hoher Alkoholspiegel am Steuer, weswegen ich damals die MPU machen musste und 2009 wegen des erneuten Entzugs meines Eigentums.
Kann ich nun mein Eigentum im August diesen Jahres beantragen oder erst in 5 Jahren, um mein Eigentum wieder zu erlangen?
Vielen Dank
Hallo Martin,
die Verjährung der MPU tritt spätestens nach 15 Jahren ein.
Ihr Team von Bußgeldrechner.org
Eine frage?
Hatte 2 mall im Jahr 2005 fürerschein entzogen Gilden das
Tilgung auch nach 15 jahre?
Mit freundlichen Grüßen
Ich habe 2002 meinen Führerschein nach einer Alkoholfahrt abgeben müssen und die 15 Jahre wahren Ende 2017 rum an welche Behörde muss ich mich wenden für die Wiedererteilung ? Ich wohne mittlerweile in Hamburg und nicht mehr im Ruhrgebiet wo ich den Schein abgegeben habe . Und habe ich mit weiteren Auflagen Für die Wiedererteilung zu rechnen und welche Unterlagen müssen beim Antrag anhängig sein.
Mit freundlichen Gruß Thomas
Hallo Thomas,
die Fahrerlaubnisbehörde prüft die Wiedererteilung. Ob noch Auflagen bestehen, können wir nicht einschätzen.
Ihr Team von Bußgeldrechner.org
sollte einem der führerschein aufgrund von drogeneinfluss (quasi bei routinekontrolle)
abgenommen werden..
man aber im ausland lebt..
welche möglichkeiten gibt es nach 6 jahren an den führerschein zu kommen, auch wenn nur im ausland (außerhalb deutschlands) zu nutzen?
Habe 2005 meinen Führerschein enzogen bekommen,am 09.07.2019 habe die MPU erfolgreich absolviert,nun will die Führerscheinbehörde noch eine theoretische + praktische Prüfung!!
Ist das nun Ermessenssache der Sachbearbeiter??
Habe jetzt schon mehrere Leute gefunden die ihren Führerschein nach 14 bis hin zu 27 Jahre ohne jegliche Prüfung wieder bekommen haben.Könnte im August ein neues Geschäft anfangen,doch nur mit Führerschein,da ich auch auf Montage muß!!
Hi Andy,
ich hatte meinen Führerschein such lange weg, und ich muss auch Theorie und Praxus neu machen. Aber eben nur die Prüfungen.
Gruß aus Berlin
Was heißt denn „lange“? Ich habe die MPU heute bestanden und habe den Führerschein 5 1/2 Jahre weg. Meint Ihr ich muss den neu machen? Wären wieder erhebliche Zusatzkosten. Bin davor 7 Jahre lang gefahren. LG
Hallo, ich hätte da eine Frage… Meinem Mann wurde damals (in seiner Jugend) Wegen drogen Einfluss und Besitz der Führerschein entzogen.
Das ist circa 17 Jahre her..
Wie läuft es da mit der Beantragung der fahrerlaubnis…?
Lg
Ich habe im März 2019 meinen Führerschein wegen der Erreichung von 8 Punkten in Flensburg infolge von Geschwindigkeitsübertretungen abgeben müssen. Ich war so informiert, dass ich 4 Wochen vor Ablauf meiner Sperrfrist den Neuantrag stellen kann.
Nun erfahre ich in Nürnberg dass die Bearbeitung wegen Überlastung ein dreiviertel Jahr dauert.
Habe vor circa 5 Jahren meinen Führerschein abgeben müssen, da ich mir das Aufbauseminar nicht leisten konnte. Nun würde ich gerne wissen, ob ich immer noch ein Aufbauseminar machen muss oder ob ich ohne das Aufbauseminar einen Antrag auf Neuerteilung stellen kann oder ob ich den FS sogar komplett neu machen muss?
Hallo Stefan,
bitte wenden Sie sich mit Ihrer Frage an die zuständige Fahrerlaubnisbehörde.
Ihr Team von Bußgeldrechner.org
hallo,ich habe beim landratamt eine wiedererteilung nach 6 jahren führerscheinentzugs erstellt.muss dazu sagen das ich zwar Alkohol in mir hatte aber weder im Auto sass noch einen Autoschlüssel dabei hatte..ich sass vor der Haustür .mein mann ahtte die Polizei gerufen aber das ist hier egal und warum…sie liesen mich pusten aber keine blutkontrolle.nur weil ich den Polizisten zu normal war und nicht geschwankt bin bin ich meinen Führerschein los..habe post bekommen von der führerscheinstell..sie wollen ein amtlichen sehtest….ein führungszeugniss…und ein erste hilfe kurs mit 9 stunden.morgen habe ich den kurs alles andere hab ich ihnen schon geschickt…kann da jetzt noch mehr auf mich zu kommen???oder war es das? wenn ja wie lange dauert es bis ich meinen Führerschein wieder bekomme
Hallo renate,
das können und dürfen wir nicht beurteilen.
Ihr Team von Bußgeldrechner.org
Mir wurde der Führerschein entzogen weil ich zu viele Punkte hatte
Kann ich ihn jetzt neu beantragen ohne Prüfung?
Hallo Laura,
bitte erfragen Sie das bei der zuständigen Behörde.
Ihr Team von Bußgeldrechner.org
Hallo ich habe am 3.7.2011 mein Führerschein verloren wegen Alkohol am Steuer habe. Habe am 9.2.2022 mpu erfolgreich abgeschlossen. Und das positive Gutachten habe ich heute bei der Führerschein Stelle abgegeben. So bekomme ich mein Führerschein wieder oder nicht trotzdem nicht ???
Meine Sperrfrist von 2 Jahren endet am 07.06.2020. Nun habe ich bereits vorsorglich mit dem Abstinenznachweis für die Dauer von 12 Monaten begonnen. Dieser endet am 06.01.2020.
Die Erteilung einer neuen Fahrerlaubnis kann ich demzufolge 3 Monate vorher, also am 07.03.2020, stellen.
Was passiert, wenn ich erst nach Ablauf der 4 Monate nach dem Abstinenzprogramm einen Termin für die MPU bekomme? Mir wurde gesagt, dass die MPU unbedingt innerhalb der 4 Monate stattfinden muss. Was könnte ich in diesem Fall vorsorglich noch tun?
Besten Dank für Ihre Hilfe.
Guten Abend,
ich habe meinen Führerschein 1993 wegen Alkoholmissbrauch verloren.
Kann ich den Führerschein jetzt einfach neu beantragen?
Viele Grüsse, Silvia H.
Hallo Sylvia,
du kannst einen Antrag auf Wiedererteilung eines Führerscheins stellen. Nach so langer Zeit dürfte das ohne Probleme gehen.
Gruß aus Berlin
Habe meinen Führerschein wegen Trunkenheit im Jahr 2005 abgeben müssen hatte eineSpeerzeit von 8 Monaten meine Frage wann darf ich meinen Führerschein ohne MPU wieder Beantragen
Habe meinen Führerschein wegen Trunkenheit im Jahr 2005 abgeben müssen hatte eineSpeerzeit von 8 Monaten meine Frage wann darf ich meinen Führerschein ohne MPU wieder Beantragen
Guten Tag,
in einem Schreiben des Kraftfahrt Bundesamtes steht die Tilgungsfrist 07.12.19, 0 Punkte, 2004 Eignungsgutachten nicht erbracht.
Wie sollte ich nun vorgehen, um meine Fahrerlaubnis zurück zu erhalten?
Habe meinen Fs mittlerweile 8 Jahre weg, habe auf Behörde angerufen und mir wurde gesagt das ich den Fs ohne MPU beantragen kann und es wird nach aktenlage entschieden??? Dies kostet 198€ geht das und macht das sin??
Hi,
Ich habe meinen FS im September 2013 abgeben müssen weil mir bei einer urinprobe 0,03 Nanogramm opiate zu viel nachgewiesen wurde.
Wann könnte ich frühestens den ES ohne MPU wieder bekommen?
Habe im Jahr Oktober 2009 mein Führerschein verloren durch Trunkenheit habe aber niemanden geschadet kann ich jetzt nach 10 Jahre eine Wiedererteilung beantragen?
Hallo habe mein Fs2008im März wegen Trunkenheit verloren. Hab dann Mpu gemacht, wie nun mal ist bei der Mpu durchgefallen. Es sind jetzt ja nach der mpu nun 11 Jahre her. Könnte ich denn jetzt ohne Mpu in zurück bekommen? Ärztliches Gutachten , Augen test und Erstehilfe kurz aufgefrischt. Wer kann mir helfen, was ich machen lg
Hallo, Ich habe meinen Führerschein im Februar entzogen bekommen, da ich im August letzten Jahres einen Unfall mit Fahrerflucht hatte (der Schaden des Fahrzeugs betrug knapp über 4000,-€. Personen sind keine zu Schaden gekommen und ich habe auch keinen Drogen- oder Alkohleinfluss gehabt. Ich habe für 8 Monate Führerscheinentzug bekommen. Deshalb lauten jetzt meine zwei Fragen: 1. Kann ich 3 Monate vor Ablauf des Entzuges (Also im Juli) meinen Führerschein wieder beantragen, oder erst später (ein paar Wochen vorher)?
Und 2. Kann es sein, dass aufgrund des Falles eine MPU ansteht oder wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass eine MPU auf mich zukommen wird?
Danke schonmal im Vorraus :)
Hallo!
Ich kann nicht ganz nach voll ziehen/verstehen wieso manch einer seinen Führerschein nach 10 Jahren neu beantragen kann während dessen andere 15 Jahre warten müssen!
Liegt das im Ermessen des jeweiligen Sachbearbeiters? Sprich wenn ihm meine Nasenspitze nicht past können es 15jahre werden?
Mfg Andre
Hallo! Ich habe meinen Führerschein im Mai 2005 wegen btmg verstoß entzogen bekommen. Kann ich ohne die nötige MPU meinen Führerschein neubeantragen?
Hallo
Habe vor 22 Jahren mein Führerschein wegen Trunkenheit am Steuer abgebe müssen. Jetzt brauch ich für die Arbeit die führerschein klasse l für die bevorstehende heuernte. Muss ich da eine neue Prüfung ablegen?
Oder bekomme ich die Erlaubnis auch ohne ?
LG Matthias
Hallo, ich würde 2013 mit hohen Promillewert beim Fahrrad fahren aufgegriffen. Zu der Zeit habe ich meinen Führerschein gerade gemacht. Wurde nicht zur Prüfung zugelassen. Musste eine MPU machen, die ich nicht bestanden habe. Nun meine Frage: Wann könnte ich meinen Führerschein machen? Möglichst ohne eine neue MPU. Vielen Dank!
Hallo,
Ich habe meinen Führerschein 2012 wegen fahren unter Einfluss von amphetamin verloren. Bin seitdem zu 100% clean, hatte sogar bereits Abstinenznachweise für 12 Monate erstellen lassen. Kam aber finanziell nie weiter, MPU Vorbereitung sowie MPU waren einfach zu teuer (möglicherweise wegen der Geldstrafe von 1500€). Seitdem wälze ich immer wieder Foren, wie lange ich denn nun warten muss um die MPU umgehen zu können oder ib
Ich habe vor ca. genau 10 Jahren folgende Straftat begangen:
Fahren ohne Fahrerlaubnis unter Alkoholeinfluss. Ich hatte auch noch nie einen Führerschein…
Kann ich jetzt meinen Führerschein einfach machen ohne zur MPU zu müssen?
Vielen Dank für eine mögliche Antwort im Voraus!
Hallo. Ich bin in meiner Fahrprobezeitverlängerung wieder geblitzt (Immer nur Geschwundigkeiterhöhung) und die Fahrerlaubniss entzogen worden. Wann kann ich mein Fahrerlaubniss wieder beantragen
LG Rakif
Hallo habe mal eine frage ich musste meinen Führerschein der Klasse B Wegen Drogen abgeben im Mai 2014 ist es möglich eine wiedererteilung der klasse B möglich nach 15 Jahren mfg Theo
Meine Frage: Ich habe seit 2001 keinen Führerschein mehr. Ich soll jetzt die Fahrschule komplett neu machen. Nicht nur die Prüfungen, sondern Alles.
ich habe mal eine Frage ich habe 1989 meinen Führerschein freiwillig abgeben aus damaligen gesundheitlichen Problemen, 2005 Urteil wegen fahren ohne Fahrerlaubnis Sperrfrist bis 2009, laut auszug tilgungsdatum november 2021.
Hatte nie eine Alkohol oder Suchtproblematik, kann ich die jetzt schon einen Antrag auf Wiedererteilung der Fahrerlaubnis der damaligen Klasse 3 stellen.
mfg
rainer
Sehr geehrte Damen und Herren vom bußgeldrechner.org blog,
am 04.03.2009 wurde mir der PKW Führerschein, wegen fahrlässiger Trunkenheit im Verkehr, mit einer Blutalkoholkonzentration von 1,68 Promille entzogen!
Am 28.01.2019 war ich auf dem Straßenverkehrsamt um einen schriftlichen Antrag auf „Wiedererteilung“ der Fahrerlaubnis, für die Klassen 3 und 1b zu stellen.
Mit dem Verweis darauf, dass es diese Klassen nicht mehr gibt und ich mindestens noch fünf Jahre warten müsse, hat man mich wieder weggeschickt.
Nach allem was ich jetzt erfahren habe, sollte ich also bis zum 25.03.2024 warten , um dann einen Antrag auf eine „Neuerteilung“ der Fahrerlaubnis zu stellen?
Diesen Antrag sollte ich nicht zu früh‘ stellen, jedoch zumindest ein halbes Jahr vor dem oben angegebenen Datum?
Was genau bedeutet das jetzt für mich?
Kann ich den Führerschein nach Ablauf der 15 Jahre wieder bekommen oder gibt es noch zusätzliche Auflagen?
Jetzt bin ich 53 Jahre alt, in drei Jahren wäre ich also 56 Jahre alt und mich dann nochmals in die Fahrschule zu setzten würde mir nicht besonders gut gefallen!
Denn eigentlich würde ich den Führerschein nur dazu gebrauchen, um einen Wohnwagen von A nach B zu bringen.
Wahrscheinlich werde ich aber jemanden finden müssen, der das für mich macht.
Wie aus den Daten hervorgeht, habe ich es nicht besonders eilig und trotzdem wäre ich sehr froh‘ und dankbar über eine Antwort von Ihrer Seite aus.
Sie besitzen die gesetzliche Ahnung und wissen genau darüber Bescheid, wie man am besten vorgeht.
Kurz und knapp, kann ich den Führerschein ohne MPU wieder erlangen?
Vielen Dank‘ vorab,
an das Blog-Team vom
bußgeldrechner.org,
mit freundlichen Grüßen
Guido
Kann es sein das vonkreisverwaltung zu kreisverwaltung andere Gesetze gibt.ich kenne jemand wo keine Auflagen nach 15 Jahren fuehrerschein entzug bekommen hat ich muss nach 15 Jahren fuehrerschein Einzug die Theorie machen und eine praktische fahrpruefung ablegen lg
Hallo, nach einem Unfall aufgrund eines Epilepsieanfalls vor über 20 Jahren wurde mein Führerschein eingezogen (die Epi war damals auch noch nicht bekannt). Die Regel sagt ja, 2 Jahre anfallsfrei, dann geht es wieder. Nun ist es wieder soweit, Gutachten von meinem Doc bekomme ich auch. Aber da ich nach eben über 20 Jahren erst wieder einen Antrag für die Führerscheingabe stelle, muss ich dann alles neu machen? oder nur bestimmte Menge an Theorie-/Praxisstunden leisten? Oder auch Erste Hilfe, muss ich dann auch einen neuen Kurs machen? Danke für Antwort!
Ich habe Ende 2018 meinen Führerschein auf Probe bekommen.
Ende 2019 wurde mir diese wieder entzogen weil ich angeblich mit mehr als 21 km/h zu viel geblitzt wurde.
Aufgrund Familiärer und privater Probleme kam ich erst dieses Jahr (2021) dazu, dass angeordnete Aufbauseminar für Fahranfänger (ASF) zu machen.
Laut Straßenverkehrsamt soll ich eine Neuerteilung der Fahrerlaubnis beantragen und das ASF Zertifikat beilegen.
Dann würde ich meinen FS zurück bekommen.
Bekomme ich meinen Führerschein zurück, ohne Den Führerschein neu machen zu müssen ?
Und was könnte noch auf mich zu kommen ?
Hallo, es geht um einen Führerscheinentzug vor ungf. 10 Jahren. Die Berechtigung einen Roller bis 50ccm zu fahren war enthalten. Kann der Betroffene diese Fahrerlaubniss freistellen lassen, um bis zur entgültigen Verjährungnach 15 Jahren wieder mobil mit Roller zu sein? Wenn ja, an wen muß man sich wenden ? MfG Gabriele
Hallo ich habe folgende Frage . Ich habe meinen Führerschein wegen mein Punktestand abgeben müssen . Mittlerweile habe ich die MPU gemacht und ein positives gutachten erhalten, so das ich meine Fahrerlaubnis wieder erlangen kann. Jetzt steht aber noch ein Verfahren aus der Vergangenheit aus. Wird dieser Punkt aus einem vergangenem Vergehen nach der Neuerteilung auch gleich wieder ins Zentralregister eingetragen?
Hallo :Ich habe 1989 meine Führerscheine für Auto und Motorad verloren wegen 20 Punkte ! Ich habe einige Freunde die ohne Probleme bei Antragstellung ihren Führerschein wieder bekommen haben . Es gibt da wohl ein Neues Gesetz seit 2009 das jeder das recht hat seinen Führerschein wieder zu bekommen, ohne eine neue Prüfung zu machen , stimmt das ? Würde mich sehr über eine Antwort freuen…….m.f.g. Michael
Hallo,
hab 2009 meinen FS abgeben müssen wegen Alk. am Steuer. Kann ich meinen FS jetzt nach über 10 Jahren neu beantragen und ohne MPU zurück bekommen ?
Besten Dank im voraus.
Ich habe meinen Führerschein in 2006 wegen Drogen und Alkohol angegeben. 2020 habe ich einen Antrag gestellt und diesen nach dem tilgungsdatum wieder zurück gezogen. Kann ich nun den Führerschein ohne Anordnung wieder bekommen?
Guten Tag,
ich habe 1971/ 19 72 den Führerschein Kl 3 erworben
mir wurde ca. 18 Jahre später 1989 /1990 der Führerschein für eine Befristete Zeit von 10 Monaten entzogen
Nach dieser Frist erhielt ich 1990 meinen alten Führerschein Klasse 3 (Rot) anstandslos per Post zurück und konnte ohne Auflagen sofort wieder fahren
Jetzt zu meiner Frage:
Der alte rote Führerschein Klasse 3 beinhaltet auch den neuen Klasse A1 für bis 125 ccm bis 15 PS (11KW)
Jetzt möchte ich die Fahrerlaubnis- Erweiterung beantragen für Kl. A2, bis 35 kw, /48 Ps.
Laut Gesetz steht dem nichts entgegen, ich brauche nur eine Praktische Prüfung in einer Fahrschule ablegen, um zu zeigen, dass ich solch ein Fahrzeug beherrsche.
Wie gesagt: 1972 die Kl 3 erworben, also vor April 1980
Jetzt stellt sich die Behörde quer und verlangt, das ich die Schriftliche, Theoretische Prüfung absolvieren soll, da ich laut Computer Aussage den Führerschein erst seit 1990 im Besitz habe… also nach 1980…
Es kann doch nicht sein, dass durch ein Vorrübergehendes Fahrverbot unter einem Jahr, max. 10 Monate…1989 / 1990 die ersten 18 Jahre nicht zählen
1990 urteilte das Verkehrsrecht auch noch anders als heute
Muss ich statt nur einer praktischen Prüfung auch eine neue, komplette Theoretische / schriftliche neu absolvieren ?
Und ca. 10- 12 Fahrstunden , Tag / Nacht…. 800 – 1000,00 € machen ?
Für ihre Antwort bedanke ich mich im Voraus
Guten Tag,
Ich hatte genau vor 10 Jahren einen Unfall. Hatte da noch keinen Führerschein.
Hatte aber weder Alkohol oder Drogen im Blut.
Jetzt meine Frage, muss ich noch eine MPU wegen fahren ohne Fahrerlaubnid machen oder kann ich jetzt endlich ohne eine mpu meine Führerschein erlangen?
Mfg Schäfer
Hallo mein Führerschein Klasse A und B ist vor über 17 Jahren entzogen worden. Es wurden 3 Gramm Cannabis in meiner Tasche gefunden und ich hatte den Termin zur Abgabe eines Tests überschritten und kein Geld für diverse. Nachweise. Hat Jemand Erfahrng? mfg
Hallo.
Ich habe im November 2007 meinen Führerschein wegen Trunkenheit am Steuer verloren. Ich konnte mir die MPU nicht leisten deshalb wollte ich abwarten bis diese verjährt ist. Ich bin seit dem weder im Strassenverkehr noch sonst irgendwie Negativ in Erscheinung getreten
Kann ich den Führerschein bald/jetzt wieder beantragen ohne die MPU machen zu müssen?
Vielen Dank.
Lg
Hallo habe auch mal noch eine Frage. Habe vor 22 Jahren meinen Führerschein verloren für 8 Monate wegen Unfall mit 0.3Pro.! Habe meine Führerschein 1989 gemacht noch mit der PKW Regelung 7.5t fahren zu dürfen ohne zeitliche Begrenzung. Alles ich in wieder bekommen habe war eine Zeitlich Beschränkung darin dass ich ab jetzt (50 Jahre) und danach alle 5 Jahre Sehtest und Gesundsheitscheck machen muss. Habe es jetzt getan und habe festgestellt der Spass kostet mich über 200€ und das ganz spiel soll dann wieder in 5Jahren machen!
Finde das ganze nicht fair! Wollte eigentlich nur meinen alten Schein (rosa Lappen) wieder zurück.
Auf dem Amt wurde es damals mir so verkauf das es mit dem neuen Schein(Karte) nicht gehen würde, was ich aber als falsch herausstellt da es bei meinem Bruder auch gegangen ist nach der Umschreibung.
Über ein Feedback oder Rückmeldung wäre ich sehr verbunden.
Mit freundlichen Grüßen
Uwe
Guten Abend zusammen,
ich hab meinen Führerschein damals (2010) wegen trunkenheit im Strasseverkehr abgeben müssen.
Auflage waren 12 Monate Fahrverbot sowie 500€ Geldstrafe und eine Nachschulung!
Nun zu meiner Frage;
Nach über 10 Jahren müsste es doch möglich sein meinen FS ohne Nachschulung zurück zu erhalten oder?
DIe Frist und Strafe ist ja bereits beglichen….. v
Vielen dank schonmal, ich freue mich auf eine Antwort
Greets
Mische24/MSL
Hallo, ich habe 2015 meinen Führerschein bestanden und bin seit dem, auch Arbeitsbedingt, täglich gefahren.
Mir wurde im Mai 2020, 1 Jahr nach der verlängerten Probezeit, der Führerschein entzogen, weil ich (vermutlich durch Corona Kontrollen, Falsche Zeit falscher Ort), 3x in kurzer Zeit erwischt wurde mit THC im Urin.
Zunächst bekam ich einen Brief mit einer Sperrzeit von einem Monat und der Aufforderung zur Absolvierung einer MPU.
Zwei Tage später kam ein weiterer Brief, in welchem Stand, dass ich ja nun ein drittes mal erwischt wurde und somit nicht tauglich bin ein Fahrzeug zu führen.
(Ich habe noch nie ein Unfall gebaut oder ein Strafzettel wegen das Überfahren roter Ampeln bekommen, auch wurde ich nur einmal beim „Rasen“ erwischt, in der Probezeit, was zur Verlängerung der Probezeit und erfolgreichen Absolvierung eines Aufbauseminars führte)
Nun, fast zwei Jahre später, in Abstinenz lebend, möchte ich gerne meinen Führerschein zurück, da ich nun auch eine Tochter bekam und das Leben ohne Auto echt mies ist.
Was ist zu tun und wie kann ich eine erneute Fahrerlaubnis erwerben?
Vielen dank und liebe Grüße
Jerome
Ich habe meinen Führerschein wegen Drogen schon vor 25 Jahren abgenommen bekommen. Bekomme ich meinen Führerschein je wieder?
Ich denke das es auch eine sehr interessante Frage für die hier im Hintergrund arbeitenden Rechtsberater!
Schönen guten Tag,
ich habe vor 10 Jahren meinen Führerschein abgeben müssen weil mir Abbauprodukte von Cannabis im Urin und anschließend auch im Blut nachgewiesen wurde! Das Gericht stellte das Verfahren ein, dennoch entzog mir die zuständige Verwaltungsbehörde den Führerschein!
Heute bzw. seit 2017 bin ich Cannabispatient wegen meiner Immunschwäche, mehreren Krebserkrankungen und die damit verbundenen Nebenwirkungen wie zum Beispiel Tumorkachexie etc. Ich habe eine unbefristete Kostenübernahme meiner Krankenkasse und bin seit 2017 eingestellt!
Nun zu meiner Frage,
ist es möglich unter diesen Umständen den Führerschein vor Ablauf der 15 Jahre ohne MPU zu bekommen? Ich habe eine Betreuerin wegen meiner Erkrankungen. Bin unter ständiger psychologischer Betreuung und in einem stabilen Zustand der auch laut meiner Psychologin den Führerscheinentzug heute nicht mehr rechtfertigt! Aber Sie ist eben keine Rechtsanwältin.
Durch meine Erkrankungen wäre vieles, sehr viel einfacher mit einem Führerschein. Gerade in der Corona-Krise wurde dies für mich schlagartig sichtbar. Ich war durch die laufende Chemotherapie zuhause komplett isoliert weil mein Blutbild zeitweisse Grenzwertig war und die Ansteckungsgefahr vor den Impfungen zu groß war! Aber ich habe 3 Hunde, wohne mitten in der Stadt und in dieser Zeit hätte ich mir sehr gerne ein Auto und den Führerschein gewünscht, um einfach mal ins grüne Fahren zu können, ohne jeglichen Kontakt mit Menschen! Denn normalerweise habe ich das immer mit Bus und Bahn gemacht! Doch dies war fast 2 Jahre unmöglich für mich!
Ich habe 2013 meinen FD verloren, bei einem Minimalblechschaden, da ich vom Arzt verordnete BTMs genommen hatte. Habe jetzt Antrag auf Wiedererteilung gestellt, den Gebührenbescheid erhalten und bezahlt. Mich interessiert ob ich schon wieder fahren darf, bevor der FS bei mir ankommt? (3Monate). Die Behörde verweigert die Auskunft, da sie mich aufgrund meiner Stimme für einen Mann hält.
Hallo ich habe meinen Führerschein 2011 wegen wiederholungstat mit Alkohol abgeben müssen. Da ich die Mpu nicht geschafft habe. Jetzt würde ich gerne die 15 Jahre abwarten da es nicht mehr all zu lange ist. Meine Frage dazu wäre wo genau kann ich erfragen wann die 15 Jahre rum sind? Da ich den Monat nicht mehr weiß als ich ihn abgegeben habe.
Ich habe dieses Jahr am 03.03 meinen Führerschein entzogen bekommen mein Blutalkoholwert lag bei 1,01 Promille und ich bin Schlangenlinien gefahren ich habe jetzt eine Sperrzeit von 11 Monaten bekommen. So hat mir das Straßenverkehrsamt geschrieben das ich den Führerschein erst am 5.03.2023 (1Jahr) wiederbekomme was muss ich tun um diese Sperrzeit zu verkürzen, ich habe auch schon beim Straßenverkehrsamt angerufen um zu fragen ob ich einen MPU oder einen Abstinenznachweis führen muss dieses wurde aber ganz klar verneint weil es dafür zu wenig Alkohol war und ich keine Vorstrafen habe.
Reicht es dem Gericht wohl wenn ich einen MPU Vorbereitungskurs mache um die Sperrfrist zu verkürzen ?
MFG Marc
Hallo zusammen
Mein Führerschein wurde 2014 entzogen wegen BTM Einfluß am Straßenverkehr ( 1,9 Nano gramm ) habe in den Selben Jahr eine MUP Vorbereitung ( 1 Jahr ) gemacht und dann zur MPU Prüfung dann durchgefallen. Es sind jetzt 8 Jahre vergangen und möchte wieder zur MPU Prüfung aber möchte keine Vorbereitung machen, weil ich es kenne und habe alle Unterlagen noch und könnte mich selber vorbereiten.
Frag ist,
Muss ich rechtlich eine vorbereiten machen ? natürlich Abstinenz kann ich alles machen das kein Problem
oder kann ich auch ab den 10. Jahr ohne MPU mein Führerschein wiedererteilen bekommen
Bitte und Rat und danke im voraus
Hallo zusammen ich habe die mpu bestanden. Allerdings lege ich auf Anforderung jetzt noch mal die Theorie und die fahrprüfung ab. Die Theorie habe ich nun auch schon bestanden. Ich habe bald die fahrprüfung nun zu meiner Frage bekomme ich danach den führerschein direkt vom Prüfer oder muss ich dann noch mal zur Führerscheinstelle um ihn zu bekommen?
Guten Tag,
mein Freund hat 4 Jahre Probezeit (im Moment im 3. Jahr ) und hat das 3. Mal einen Geschwindigkeitsverstoß begangen. Jetzt wurde ihm sein FS entzogen und hat 3 Monate Sperrfrist. Was müssen wir jetzt machen? Muss er eine MPU leisten oder geht es auch ohne? Wir haben keine Ahnung wie wir hier vorgehen müssen.
Bitte um Rückantwort
Besten Dank
Hallo
Habe 2015 meinen Führerschein wegen Trunkenheit verloren. Habe 2020 die neuerteilung beantragt und die mpu nicht bestanden. Zählen die 15 Jahre denn ab 2020? Oder wann kann ich den ohne mpu beantragen?
Lg