Archiv des Autors: Jan Frederik Strasmann, LL. M.

Über den Autor

Jan Frederik Strasmann (Rechtsanwalt)
Jan Frederik Strasmann, LL. M.

Jan Frederik Strasmann absolvierte sein Studium an der Universität Bremen und sein Referendariat am OLG Celle. In Dublin erwarb er seinen Master of Arts (LL. M.). 2014 erhielt er seine Zulassung zum Rechtsanwalt. Er befasst sich u. a. mit Themenschwerpunkten wie Verkehrsverstößen und Bußgeldverfahren.

Beleuchtung – was muss beachtet werden?

Bußgeldtabelle: Was droht bei falscher Beleuchtung? Bußgeldrechner: Die Fahrzeugbeleuchtung Die richtige Pkw-Beleuchtung Besonders dann, wenn es dunkel wird, herrscht besondere Gefahr auf den Straßen. Verkehrsteilnehmer, die beispielsweise zu Fuß oder ohne Licht auf dem Fahrrad unterwegs sind, können leicht übersehen werden. Aus diesem Grund ist jedes Fahrzeug mit diversen Beleuchtungseinrichtungen ausgestattet, die nicht nur dem […]

Lkw-Unfall – Wie kann man ihn verhindern?

LKW-Unfall und seine Folgen Ein Unfall mit einem LKW ist immer gefährlich – egal, ob er sich inner- oder außerorts ereignet, welche Verkehrsteilnehmer beteiligt sind oder wie beladen der LKW war. Dies liegt daran, dass LKW viel größer, breiter und schwerer sind, als andere Verkehrsteilnehmer wie beispielsweise PKW. Wenn ein PKW mit einem LKW kollidiert, haben […]

LKW-Sicherheitsprüfung – Was ist eine SP?

Welches Fahrzeug muss eine Sicherheitsprüfung ablegen? Jeder PKW-Fahrzeughalter kennt die Hauptuntersuchung (HU), die sein Fahrzeug bestehen muss, um ordnungsgemäß im Straßenverkehr fahren zu können. Auch für LKW und andere Nutzfahrzeuge gilt diese Prüfung. Ergänzend zur HU muss ein LKW-Fahrer mit seinem Fahrzeug allerdings auch noch eine Sicherheitsprüfung (SP) mit seinem Kfz ablegen, um die Verkehrssicherheit seines […]

LKW-Maut: Wer muss sie zahlen?

Bußgeldkatalog: LKW-Maut Über einen LKW-Maut Rechner können Sie die Kosten für Ihre Fahrt berechnen lassen. Aktuelle Maut-Tabelle für LKW Mautgebühren ab 01. Dezember 2023: FAQ: LKW-Maut Was ist eine LKW-Maut? Seit dem 1. Januar 2005 gibt es die LKW Maut in Deutschland. Die Maut für den LKW wurde in Deutschland eingeführt, da große und schwere […]

LKW überholen – Was müssen Sie beim Überholen beachten?

Ein LKW-Überholverbot gilt nicht immer Jeder, der öfter mal auf der Autobahn unterwegs ist, kennt das Schauspiel: Ein LKW, der unwesentlich schneller ist als ein anderer, möchte diesen überholen. Das kann für Fahrer, die sich hinter den LKWs befinden – genauso wie für die LKW-Fahrer, die überholt werden, recht lange dauern und durchaus Nerven kosten. […]

LKW-Abstand – Welchen Abstand müssen Sie einhalten?

Video: Das müssen Sie zum Mindestabstand wissen Mindestabstand beim LKW ist sinnvoll Das Einhalten eines Mindestabstands ist nicht nur im Bezug auf PKW wichtig. Auch LKW-Fahrer müssen sich an einen Sicherheitsabstand halten, der zum vorausfahrenden PKW, LKW oder anderem Fahrzeug nicht unterschritten werden darf. Kommt es zu einem Abstandsverstoß mit einem LKW, so können ein hohes Bußgeld und […]

Lkw-Fahrverbot – Dürfen Brummis immer fahren?

Ab wann ein Lkw-Fahrverbot gilt Bisweilen kommt es nicht nur Autofahrern in Deutschland so vor, als würden Lastkraftwagen (Lkw) tagein tagaus auf Autobahnen unterwegs sein und durch Elefantenrennen den umliegenden Verkehr behindern. Doch der Schein trügt: Die Straßenverkehrsordnung (StVO) schreibt neben strengen Vorgaben zur Geschwindigkeit von Lkw und einer korrekten Ladungssicherung auf Lkw durchaus Fahrverbote […]

Der Gefahrguttransport mit dem Lkw – welche Vorgaben gelten?

Diese Strafen sieht der Bußgeldkatalog Gefahrgut vor Bei der Beförderung gefährlicher Güter haben Lkw-Fahrer besondere Regeln einzuhalten – gefährdet ein unachtsames oder riskantes Fahrverhalten doch andere Verkehrsteilnehmer schlimmstenfalls erheblicher als bei einem normalen Unfall. Sie haben sich deshalb noch sorgsamer an die Straßenverkehrsordnung (StVO) zu halten. Im Zweifelsfall gilt: Lkw-Fahrer sollten auf die Geschwindigkeit achten […]

Die Überladung beim Lkw – Laster zu schwer beladen?

Ermitteln Sie mit dem Bußgeldrechner, was der Bußgeldkatalog Überladung für Lastkraftwagen vorsieht! Warum werden Lkw überladen? Speditionen bewegen mit ihren Lkw (Lastkraftwagen) als Termin-, Express- oder Gefahrguttransport Waren und Dienstleistungen auf den Straßen in Deutschland und Europa hin und her. Ihre Ladung beträgt dabei mitunter mehrere Tonnen – ein enormes Gewicht, dem die Straßen baulich […]

Lkw-Geschwindigkeit – welche Grenzen gelten für Brummis?

Rechnen Sie hier aus, was das kostet! Um die Verkehrssicherheit auf den Straßen zu gewährleisten, sieht der Bußgeldkatalog eine Lkw-Höchstgeschwindigkeit vor. Wird der zulässigen Tempovorgabe zuwidergehandelt, droht ein Bußgeldbescheid. Je nach Vergehen verordnet er ein Verwarn- oder Bußgeld, Punkte in Flensburg sowie ein variables Fahrverbot. Die folgenden Bußgeldtabellen geben Auskunft rund um die Lkw-Geschwindigkeit. Bußgeldtabellen: […]